Mobbing, Bullying und Bossing sind Schlagworte, die leider immer häufiger fallen. Frustration, Langeweile, Druck oder Missgunst sind nur einige Gründe dafür, dass es vermehrt zu Angriffen auf Mitarbeiter kommt.
Mobbing: Negative Handlungen, die gegen eine Person gerichtet sind – oft über einen längeren Zeitraum hinweg.
Bullying: Kommt aus dem englischen und bedeutet „Tyrannisieren, einschüchtern oder schikanieren“. Dieser Begriff wird synonym zu „Mobbing“ verwendet.
Bossing: Hier werden die Repressalien durch einen Vorgesetzten ausgeübt. Eine leider besonders in Deutschland verbreitete Mobbing-Variante, die durch die immer noch strengen Hierarchien in den Unternehmen begünstigt wird.
Mobbing: Negative Handlungen, die gegen eine Person gerichtet sind – oft über einen längeren Zeitraum hinweg.
Bullying: Kommt aus dem englischen und bedeutet „Tyrannisieren, einschüchtern oder schikanieren“. Dieser Begriff wird synonym zu „Mobbing“ verwendet.
Bossing: Hier werden die Repressalien durch einen Vorgesetzten ausgeübt. Eine leider besonders in Deutschland verbreitete Mobbing-Variante, die durch die immer noch strengen Hierarchien in den Unternehmen begünstigt wird.
Kommentar