Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorgesetzte emotional gestört

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Vorgesetzte emotional gestört

    Du wirst es nicht glauben Simon aber es soll auch Menschen geben die sagen was sie denken .....
    Empathisch war ich schon immer und sicher empathisch genug um zu erkennen was du hier tust... Gleichgesinnte um dich scharren und andere Meinungen revidieren um sich ja nix zu vergeben. Fehler einzugestehen / wenn du das nicht mal im Forum und anonym kannst na gute nacht
    Ich schreibe was ich denke, es gibt eben Menschen die nicht damit klar kommen. Empathie ersetzt eben nicht Feingefühl.

    Beleidigungen und Unterstellungen werden Dich im Leben nicht weiterbringen! Auf dieses Niveau lasse ich mich nicht herab!

    Konflikte durch "schreien" entschärfen zu wollen, das ist eine Handlung des Mobbings nach Prof. Leymann.

    Frauen sind nicht immer die Opfer, aber die Botschaft war "Frauen sind leichtere Opfer". Von wegen Feingefühl.

    Simon51

    Kommentar


    • #32
      AW: Vorgesetzte emotional gestört

      " Wenn man auf der Seite der Mehrheit ist wird es Zeit innezuhalten und nachzudenken "

      Albert Schweizer


      Es ist erstaunlich wie ihr Tatsachen verdreht / Leuten Worte in den Mund legt und euch gemeinschaftlich ( ist dem Mobbing garnicht so fern ) gegen einen andersdenkenden verbündet. " Schreien " e.c, " es ist alles nur in eurem Kopf " solche Dinge legt ihr fest und damit beschreibt ihr eine Situation die so nie stattgefunden hat. Ich sag doch irgendwie unterscheidet ihr euch nicht von der Allgemeinheit. Keiner ist besser oder schlechter als der andere.
      Genau das schreibt ihr die ganze Zeit und dann werdet ihr beleidigend...

      Tschüß Tomm

      Kommentar


      • #33
        AW: Vorgesetzte emotional gestört

        Im Prinzip ist gegen hitzige und kontroverse Diskussionen nichts einzuwenden,
        aber vielleicht können alle Beteiligen die persönlichen Vorwürfe etwas zurück nehmen und wieder mit mehr Sachlichkeit diskutieren.

        Ich danke Euch für Euer Verständnis !

        Admin

        Kommentar


        • #34
          AW: Vorgesetzte emotional gestört

          Hallo Admin,
          ich kann an meinen Beiträgen jetzt nicht erkennen, was daran persönlich beleidigend sein soll.
          Ich habe lediglich sachliche Kritik an Tomms Beiträgen geübt, mehr nicht. Wenn Tom dazu schreibt, dass sich hier gemeinschaftlich gegen Andersdenkende verbündet wird, so sollte er dies allerdings konkret beweisen oder zurücknehmen. Es geht nicht an, dass Beiträge hier als "weltverschwörerisch" von Tomm verunglimpft werden können, ohne dass er konkret belegt, wie er dazu kommt und ohne sich mit den Informationen auseinanderzusetzen.
          Undine

          Kommentar


          • #35
            AW: Vorgesetzte emotional gestört

            Ich habe mich nicht konkret auf eine Person bezogen.

            Gegenseitiges Richtigstellen und ggf. Entschuldigen sind eine persönliche Angelegenheit, ich kann das nicht von den Usern verlangen. Ausserdem würde der Aufwand zuviel Zeit in Anspruch nehmen.

            Lediglich grobe Beleidigungen, rassistische Äusserungen etc. werden von mir geändert oder gelöscht.


            LG Admin

            Kommentar


            • #36
              AW: Vorgesetzte emotional gestört

              Hallo Undine

              ich persönlich finde das ich keinen Grund hafür habe etwas zurückzunehmen was ich geäußert habe / übrigens nicht in dem Ton und dem wortlaut den du anschlägst. Ich habe mich in meinen Beiträgen höflich und agressiv ausgedrückt / das Gegenteil behaupte ich von euch. Meine Meinung zu äußern sei erlaubt hoffe ich. Habe mich übrigens schon aus der Diskusion verabschiedet.

              Gruß Tomm

              Gruß Tomm

              Kommentar


              • #37
                AW: Vorgesetzte emotional gestört

                Hallo Tomm,
                Obwohl du dich schon zum zweiten Mal aus der Diskussion verabschiedest, interessiert mich übrigends, was konkret an meinem Ton und Wortlaut auszusetzen ist? Ich bin für eine sachliche, produktive Streitkultur.
                Was mir missfällt, ist, wenn jemandem die sachlichen Argumente fehlen und er versucht, andere einzuschüchtern, in dem er persönlich angreift, aggressiv wird und sich dann aus dem Forum verabschiedet, indem er unbestimmte Vorwürfe im Raum stehen lässt. Höflich bedeutet soviel wie anständig, taktvoll, kultiviert und rücksichtsvoll. Aggressiv heißt rücksichtslos, hemmungslos, in schädigender Weise auf etwas einwirkend, zerstörend. Es sind unversöhnliche Gegensätze. Das ist, wie wenn ich sage, der Suppenteller ist voll und leer zugleich.
                Du gestattest dir, deine Meinung frei zu äußern. Dann gestatte es doch bitte auch anderen. Ein Diskussionsforum ist dafür da, unterschiedliche Ansichten auszutauschen, mit dem Ziel, die besten und treffsichersten Argumente anzuerkennen und sie in der Praxis zu testen. Da hier sehr viele interessante, kluge und weitsichtige Erfahrungsberichte veröffentlicht werden. helfen sich die Leute gegenseitig. Sie erfahren hier, wie Mobbinghandlungen erkennbar sind und wie man sich verhalten kann, um sich davor zu schützen.
                Verabschiedest du dich aus dieser Diskussion etwa deshalb, weil du auf die konkreten Fragen nicht antworten kannst oder willst? Wenn man einen Vorwurf gegen jemanden erhebt, dann sollte man auch konkret erklären, was man damit meint, damit alle anderen Forumsteilnehmer sich ein Bild über den Verlauf der bisherigen Diskussion und vorliegenden Argumentation machen können. Schließlich sind wir erwachsene Menschen und haben mit fast 50 Jahren alle unsere Lebenserfahrungen und sollten zumindest in diesem Forum respektvoll miteinander kommunizieren können.
                Ich wünsche dir alles Gute
                Undine

                Kommentar


                • #38
                  AW: Vorgesetzte emotional gestört

                  Zitat von Undine Beitrag anzeigen
                  Hallo Tomm,
                  Obwohl du dich schon zum zweiten Mal aus der Diskussion verabschiedest, interessiert mich übrigends, was konkret an meinem Ton und Wortlaut auszusetzen ist? Ich bin für eine sachliche, produktive Streitkultur.
                  Was mir missfällt, ist, wenn jemandem die sachlichen Argumente fehlen und er versucht, andere einzuschüchtern, in dem er persönlich angreift, aggressiv wird und sich dann aus dem Forum verabschiedet, indem er unbestimmte Vorwürfe im Raum stehen lässt. Höflich bedeutet soviel wie anständig, taktvoll, kultiviert und rücksichtsvoll. Aggressiv heißt rücksichtslos, hemmungslos, in schädigender Weise auf etwas einwirkend, zerstörend. Es sind unversöhnliche Gegensätze. Das ist, wie wenn ich sage, der Suppenteller ist voll und leer zugleich.
                  Du gestattest dir, deine Meinung frei zu äußern. Dann gestatte es doch bitte auch anderen. Ein Diskussionsforum ist dafür da, unterschiedliche Ansichten auszutauschen, mit dem Ziel, die besten und treffsichersten Argumente anzuerkennen und sie in der Praxis zu testen. Da hier sehr viele interessante, kluge und weitsichtige Erfahrungsberichte veröffentlicht werden. helfen sich die Leute gegenseitig. Sie erfahren hier, wie Mobbinghandlungen erkennbar sind und wie man sich verhalten kann, um sich davor zu schützen.
                  Verabschiedest du dich aus dieser Diskussion etwa deshalb, weil du auf die konkreten Fragen nicht antworten kannst oder willst? Wenn man einen Vorwurf gegen jemanden erhebt, dann sollte man auch konkret erklären, was man damit meint, damit alle anderen Forumsteilnehmer sich ein Bild über den Verlauf der bisherigen Diskussion und vorliegenden Argumentation machen können. Schließlich sind wir erwachsene Menschen und haben mit fast 50 Jahren alle unsere Lebenserfahrungen und sollten zumindest in diesem Forum respektvoll miteinander kommunizieren können.
                  Ich wünsche dir alles Gute
                  Undine



                  Hallo Undine

                  schön das du mich das erste mal persönlich ansprichst / was mir missfällt an deinem Ton ist eigentlich nichts nur das du nach unsachlichem Angriff von Simon dich kurzerhand auf seine Seite geschlagen hast ohne gleichfalls Fakten richtig zu lesen. Beleidigend wurde Simon gleich zum Anfang und hat Worte und Fakten in den Raum gestellt die es nicht gab. Dann war er nicht in der Lage dies zu revidieren sondern hat sich Schutz gesucht. Ich mag das allgemein bei Menschen nicht weil diese Art und Weise von Menschen praktiziert wird die sich nie an vorderste Front begeben aber wenns mal schlecht im Leben läuft am lautesten " Mobbing " schreien. Sie erwarten Schutz und Hilfe sind aber nicht gewillt dies anderen Menschen auch anzubieten gegen die allgemeine Masse.
                  Ich tue das recht häufig mich für schwächere einsetzen gleichfalls setze ich mich aber auch für meine eigenen Rechte und einen ordentlichen Umgang ein. Ich weiß ich erwarte manchmal zuviel von den Menschen und mit " so sind die Menschen " meine ich das keiner besser oder schlechter ist als andere und ich Texte nicht mag in denen von verdorbenen Vorgestzten und gut und bös gesprochen wird. Jeder von uns bringt auch eigene Anteile der Schuld mit ein.


                  Tomm

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Vorgesetzte emotional gestört

                    Mir hat Ihr Beitrag sehr gefallen, könnten Sie einen Kommentar bzw. eine Einschätzung meiner Geschichte vom 18.07.2015 unter Tisch, Bossing
                    abgeben.

                    mfg

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Vorgesetzte emotional gestört

                      @ Undine

                      Dein beitrag: Hallo,
                      ich glaube, dass in meinem Job die meisten Vorgesetzten emotional gestört waren.
                      Es gab die Kategorie karrieresüchtig, machtbesessen bis zu: ich hab Spass, dich tanzen zu lassen und leiden zu sehen.
                      Woher kommen nur solche Menschen? Sind sie in ihrer Kindheit schon emotional verwahrlost?

                      Wach auf, Du lebst nicht in einer idealisierten Welt. Vorgesetze können dieselben Eigenschaften haben wie "normale Menschen" aber auch wie "kranke Menschen" . Vorgesetzte sterben genauso wie wir, gehen aufs Klo wie wir und haben auch dieselben Charaktereigenschaften. Vielleicht sind sie allgemein etwas aggressiver, denn sonst hätten sie ihre Postion nicht.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X