Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing und Überforderung danach. Wie kann man mit dem Stress umgehen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Mobbing und Überforderung danach. Wie kann man mit dem Stress umgehen?

    Zitat von Maggy2014 Beitrag anzeigen
    Maja, ich wollte Dich nicht verunsichern.



    Das hattest Du vorher so nicht erwähnt, und ergibt natürlich ein anders Bild. - Deswegen haben bei uns die Alarmglocken geläutet.
    Das tut mir leid, nimm es mir bitte nicht übel. Ich bin zurzeit ziemlich durcheinander. Ich bin für Eure Kommentare und Ratschläge sehr dankbar.

    Ich war gestern zur ersten Mal seit Monaten laufen, habe gedacht es wird mir dadurch besser gehen. Ich laufe eigentlich sehr gerne. Aber das ist nicht der Fall. Ich weiß nicht, was ich machen könnte, damit ich mich ein wenig besser fühle.
    Zuletzt geändert von maja84; 21.07.2015, 12:34.

    Kommentar


    • #17
      AW: Mobbing und Überforderung danach. Wie kann man mit dem Stress umgehen?

      Liebe Maja,

      kein Problem !

      Ich war gestern zur ersten Mal seit Monaten laufen, habe gedacht es wird mir dadurch besser gehen. Ich laufe eigentlich sehr gerne. Aber das ist nicht der Fall. Ich weiß nicht, was ich machen könnte, damit ich mich ein wenig besser fühle.
      Das tut mir leid. - Da fällt mir spontan das AD dazu ein, gerade wenn Sport weniger Spaß macht. Welches nimmst Du denn eigentlich?

      Kommentar


      • #18
        AW: Mobbing und Überforderung danach. Wie kann man mit dem Stress umgehen?

        Ich habe gestern Abend nur sehr wenig genommen, wollte sehen wie es mir damit geht. Sonst nehme ich AD (Mirtazapin) um einschlafen zu können. Wäre ein sehr tolles Ding, wenn es zur Gewichtszunahme nicht führen würde.

        Kommentar


        • #19
          AW: Mobbing und Überforderung danach. Wie kann man mit dem Stress umgehen?

          Mirtazapin habe ich selbst nicht genommen, kenne aber einige die es mit unterschiedlichem Ergebnis genommen haben. - Bitte sein vorsichtig, wenn Du die Dosis verringerst. Manche Leute reagieren darauf empfindlich.

          Kommentar


          • #20
            AW: Mobbing und Überforderung danach. Wie kann man mit dem Stress umgehen?

            Ich habe zuerst nur wenig genommen, dann eine Dosis, die als ziemlich hoch gilt. Ich habe absolut keine Veränderung in meinem Befinden bemerkt. Ich konnte nur besser einschlafen. Nachdem ich es zum ersten Mal genommen hatte, fühlte ich mich so leicht und alles war mir egal, ich habe also gehofft, es wird helfen. Tja.

            Kommentar


            • #21
              AW: Mobbing und Überforderung danach. Wie kann man mit dem Stress umgehen?

              Ich kenne Mirtazapin. Habe es nach kurzer Zeit abgesetzt, weil es auch bei mir nicht mehr wirkte, bzw. ich innerhalb kürzester Zeit auch auf die Höchstdosis eingestuft wurde, damit es überhaupt noch zu einer Wirkung kam. Die sich dann aber auch sehr schnell verflüchtigte. Anfangs habe ich mindestens vier Medikamente durchprobiert, die alle auf die Dauer nichts gebracht haben.
              Wobei ich sagen muss, gut, ich habe auch heute noch unter den Auswirkungen meiner Mobbingerfahrung zu leiden, aber nachdem ich aufhörte, Psychopharmaka zu nehmen, ging es mir mit der Zeit doch besser. Stimmungsaufheller, bzw. Angslöser sind zwar schön und gut für den Anfang als schnelle Hilfe, auf die Dauer gesehen, lähmen sie einen eher. Vor allem dann, wenn man immer höhrere Dosen nehmen muss um auch nur ansatzweise die Wirkung zu haben, die es vielleicht in den ersten paar Tagen hat.
              Bei mir war das Problem, dass ich einfach nicht mehr abschalten konnte. Ich lag nächtelang wach, war immer am nachdenken. Bekam auch nicht mehr als zwei bis drei Stunden Schlaf. Wenn überhaupt. In einem solchen Fall helfen reine Stimmungsaufheller nicht.

              Zu deiner Arbeitssuche kann ich nur wieder sagen, hab Geduld. Du scheinst mir ein sehr ehrgeiziger Typ zu sein, dem es schwer fällt, mit diesem "Stillstand" fertig zu werden. Auch das ist mir nicht unbekannt. Wobei man das, was man auf der Seite vom Arbeisamt findet, teilweise wirklich vergessen kann. Das taugt dann tatsächlich nur dazu, den Bewerbungsbogen etwas "voller" zu gestalten.
              Mehr als Bewerbungen schreiben, kannst du im Augenblick nicht tun. Alles andere liegt nun einmal leider nicht in deiner Hand. Es wäre zwar schön, einfach in den nächsten Betrieb zu marschieren, sich mit den Worten : "Ich bin die Neue und komm jetzt öfter!" einen Schreibtisch zu schnappen - und gut ist´s. Du wirst eine Stelle finden, Maja. Sei aber auch "froh" darüber, dass du im Augenblick nicht noch die zusätzliche Belastung einer neuen Einarbeitung hast. Ich denke einfach, du hast zur Zeit genug Dinge, die dich beschäftigen. "Eines nach dem anderen" erledigen zu können, ist im Moment ein guter Vorteil für dich, bzw. deine (Psychische) Gesundheit.

              Ich wünsche dir jedenfalls auch in deiner "Arbeitszeugnissache" viel Erfolg und Glück. Wie gesagt: Hut ab!!!!!!!! Dazu hatte ich damals nicht mehr den Nerv gehabt.

              Kommentar


              • #22
                AW: Mobbing und Überforderung danach. Wie kann man mit dem Stress umgehen?

                Hi!

                Ich benutze keine stimmungsbeeinflussenden Stoffe. Ich vertraue auf die Selbstheilungskräfte meines Körpers und pflege einen SEHR GUTEN Freundeskreis.
                Wichtig ist das ich mindestens einen Menschen habe der mir ehrliche "Feed back´s" gibt. Ich möchte Dich auch ermutigen dir Freunde oder Menschen zu suchen die Vergleichbares erlebt haben. Die verstehen Dich und können Dir auch helfen.

                Grüßlinge!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Mobbing und Überforderung danach. Wie kann man mit dem Stress umgehen?

                  Ich bin auch kein Freund von diesem "Zeugs". Auf Dauer verliert es seine Wirkung und wenn man nicht aufpasst, wird man trotzdem davon abhängig. Da ist mir das Risiko zu groß. Aber ich denke, das Thema ist hier nicht die Hauptsache und hilft auch Maja nicht unbedingt weiter.
                  Alteinsenfahrer hat in gewisser Weise Recht. Ich hoffe doch, liebe Maja, dass du auch außerhalb des Forums Leute hast, denen du dein Herz ausschütten kannst. Leute, die dich auch einmal in den Arm nehmen können und trösten. Gerade, wenn man etwas nicht versteht, ist es schwer, damit klar zu kommen. Mobbing ist nun einmal keine logische "Sache".
                  Kopf hoch! Es wird wieder besser werden. Wir sind jedenfalls da für dich...

                  Grüße

                  Thorsten

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Mobbing und Überforderung danach. Wie kann man mit dem Stress umgehen?

                    Naja, ich schreibe ja in meinem ersten Beitrag, dass ich in der Stadt keine Familie und kaum Freunde habe. Sonst hätte ich hier nicht schreiben müssen.

                    Menschen, die wie ich im Erwachsenenalter an mehreren Orten gelebt haben/ die im Ausland leben, können wahrscheinlich nachvollziehen, dass man sich dadurch manchmal sehr einsam fühlt.
                    Zuletzt geändert von maja84; 23.07.2015, 07:49.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Mobbing und Überforderung danach. Wie kann man mit dem Stress umgehen?

                      Kannst du nicht für ein paar Tage zu deiner Familie fahren, damit du mal auf andere Gedanken kommst? Sorgen wälzen und sich noch dazu einsam fühlen, ist wirklich nicht so "berauschend". Ich drück dich jedenfalls mal ganz fest!

                      LG

                      Ilythia

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Mobbing und Überforderung danach. Wie kann man mit dem Stress umgehen?

                        Zitat von Ilythia Beitrag anzeigen
                        Kannst du nicht für ein paar Tage zu deiner Familie fahren, damit du mal auf andere Gedanken kommst? Sorgen wälzen und sich noch dazu einsam fühlen, ist wirklich nicht so "berauschend". Ich drück dich jedenfalls mal ganz fest!

                        LG

                        Ilythia
                        Man schreibt mir manchmal und schlägt ein Vorstellungsgespräch (VG) 2-3 Tage später vor. Sonst wäre ich schon lange bei meiner Familie im Ausland. Jetzt habe ich ein VG morgen und am Montag, bis dahin kann ich nicht weg... Ich weiß eigentlich nicht, wozu ich sie habe. Ich kann zurzeit sowieso nur weinen, glaube nicht wirklich, dass ich in diesem Zustand jemandem überzeugen kann. Das Erstellen der Klage hat mich so aufgewühlt.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Mobbing und Überforderung danach. Wie kann man mit dem Stress umgehen?

                          Liebe Maja,

                          ich drück Dir die Daumen, daß was Gutes dabei raus kommt und schick Dir Trost und gute Gedanken.

                          Liebe Grüße
                          Maggy

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Mobbing und Überforderung danach. Wie kann man mit dem Stress umgehen?

                            Hallo Maja,

                            ich finde gut, dass du für dein Recht kämpfst und dir ein richtiges Arbeitszeugnis vor dem Arbeitsgericht erstreitest. Sie - die sich wirklich schämen sollten ( nicht DU!) - haben dich nicht gebrochen und ich glaube du bist sehr stark - trotz deiner Situation. Ich verstehe natürlich, dass es dich sehr mitnimmt alles nochmal vor Augen zu haben und sich nochmal damit zu beschäftigen.

                            Ich wahr auch im Ausland unterwegs und kenne das mit der Einsamkeit nur zu gut. Ich habe mir ein paar Gedanken gemacht, wie du in deiner Stadt vlt. doch ein bisschen Kontakt hast.
                            - Es gibt von deiner Krankenkasse in der Regel so Bewegungskurse. Die werden von der Krankenkasse bezahlt und da triffst du dich in der Gruppe und hast gleichzeitig Bewegung. Vielleicht hilft dir das ja für einen stabilen Rahmen
                            - Ich habe damals viel mit meiner Familie und meinen guten Freunden telefoniert/geskypt. Die hatten großes Verständnis für mich und meine Situation. Das hat mir gut getan.
                            - Da du ja selber sagst und man sieht, dass du dich gut motivieren kannst (169 Bewerbungen!) habe ich mal in einem Buch gelesen, dass man sich wirklich erreichbare Ziele steckt. Eine realistische Zielwahl führt einem zu Erfolgen - das war bei mir auch so (mein Freund hat mir damals sehr geholfen) und dann erreichte ich gleich relativ schnell ein erträglicheres Niveau. Vielleicht hast du ja jemand der dir dabei hilft so ein Stufenkonzept (Ausdruck von meinem Freund ) zu entwickeln.

                            Leider kann ich gar nichts zu den Medikamenten sagen, weil ich mich da nicht so auskenne. Aber ich hoffe, dass ich dir trotzdem vielleicht ein bisschen helfen konnte

                            Bleib stark Maja

                            Gruß

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Mobbing und Überforderung danach. Wie kann man mit dem Stress umgehen?

                              Zitat von tantchengrete Beitrag anzeigen
                              Hallo Maja,

                              ich finde gut, dass du für dein Recht kämpfst und dir ein richtiges Arbeitszeugnis vor dem Arbeitsgericht erstreitest. Sie - die sich wirklich schämen sollten ( nicht DU!) - haben dich nicht gebrochen und ich glaube du bist sehr stark - trotz deiner Situation. Ich verstehe natürlich, dass es dich sehr mitnimmt alles nochmal vor Augen zu haben und sich nochmal damit zu beschäftigen.

                              Ich wahr auch im Ausland unterwegs und kenne das mit der Einsamkeit nur zu gut. Ich habe mir ein paar Gedanken gemacht, wie du in deiner Stadt vlt. doch ein bisschen Kontakt hast.
                              - Es gibt von deiner Krankenkasse in der Regel so Bewegungskurse. Die werden von der Krankenkasse bezahlt und da triffst du dich in der Gruppe und hast gleichzeitig Bewegung. Vielleicht hilft dir das ja für einen stabilen Rahmen
                              - Ich habe damals viel mit meiner Familie und meinen guten Freunden telefoniert/geskypt. Die hatten großes Verständnis für mich und meine Situation. Das hat mir gut getan.
                              - Da du ja selber sagst und man sieht, dass du dich gut motivieren kannst (169 Bewerbungen!) habe ich mal in einem Buch gelesen, dass man sich wirklich erreichbare Ziele steckt. Eine realistische Zielwahl führt einem zu Erfolgen - das war bei mir auch so (mein Freund hat mir damals sehr geholfen) und dann erreichte ich gleich relativ schnell ein erträglicheres Niveau. Vielleicht hast du ja jemand der dir dabei hilft so ein Stufenkonzept (Ausdruck von meinem Freund ) zu entwickeln.

                              Leider kann ich gar nichts zu den Medikamenten sagen, weil ich mich da nicht so auskenne. Aber ich hoffe, dass ich dir trotzdem vielleicht ein bisschen helfen konnte

                              Bleib stark Maja

                              Gruß
                              Danke. Ich könnte Stammtische besuchen, Kurse machen, usw. Das Problem ist, ich weiß nicht, wie lange ich in der Stadt bleibe. Ich überlege, ob ich das nicht alles lassen und einfach abhauen sollte. In meinem Heimatland würde ich keine Probleme haben, eine Stelle zu finden. Ich wollte in DE aus vielen Gründen bleiben, ich habe hier schon viele Jahre verbracht, wollte nicht wieder umziehen, aber vielleicht wäre das die beste Option. Das Mobbing hatte auch damit zu tun, dass ich aus dem Ausland stamme: Mein Chef hat mich damals angeschrien, er sei zum Schluss gekommen, ich spreche kein Deutsch und verstehe nicht was er mir sage (ich spreche fließend Deutsch, habe Prüfungen auf C2-Niveau mit sehr guten Noten bestanden). Außerdem ist es zurzeit für mich schwierig, mich überhaupt zu motivieren, um morgens aufzustehen. Meine Wohnung ist eine Katastrophe, ich habe seit Monaten nicht aufgeräumt. Ich glaube nicht, ich werde die Kraft haben, an einem Kurs teilzunehmen und nicht zu weinen.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Mobbing und Überforderung danach. Wie kann man mit dem Stress umgehen?

                                Hey Maja.

                                Woher kommst du denn? Vielleicht gibt es ja ein paar andere Landsleute von dir. Mir hat das ein bisschen geholfen, dass ich ein paar andere Deutsche gefunden hatte und mich mit denen dann über ihre/meine Probleme unterhalten habe. Das hat es mir leichter gemacht, dass ich dort meine mir vorgenommene Zeit verbracht habe.

                                Ich habe mich auch schon alleine aus einer Depression befreit und das war bei weitem kein leichtes und hat sehr lange gedauert. Wenn du dir wirklich kleine Ziele setzt funktioniert das. Zum Beispiel für morgen Wohnung lüften, Altpapier vom Schreibtisch wegbringen. Dann am Samstag ( Fenster im Wohnzimmer putzen). Vielleicht kannst du ja hier mit der Community hier einen Plan entwickeln. Die Vorschläge sind nur so ein anhalt nicht wörtlich nehmen. Du wirst sehen, wenn es ein bisschen voran geht, tut das soo gut!

                                Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X