Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chef kritisiert mich andauernd - Fühle mich hilflos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chef kritisiert mich andauernd - Fühle mich hilflos

    Hallo,

    Ich arbeite seit einer Woche in meiner neuen Arbeitsstelle im Discounter bei der Warenverräumung. Von Anfang an habe ich mein Bestes gegeben, aber der Filialleiter sagt mir andauernd, dass ich extrem zu langsam bin. Dabei fühle ich mich verzweifelt, weil ich nicht weiß wie ich schneller sein kann.

    Ich befürchte bald entlassen zu werden, weil ich nicht die geforderte Leistung bringe.
    Auch kann ich seine Kritik nicht einfach abprallen lassen. Es trifft mich sehr zu hören, dass ich wesentlich langsamer bin als es normal ist, obwohl ich das schon oft gehört habe auch in anderen Bereichen.

    Ich verhalte mich die meiste Zeit sehr unterwürfig und unsicher. Somit lade ich ihn vermutlich geradezu ein mich zu kritisieren. Auch ich selbst kritisiere mich sehr und habe einen geringen Selbstwert. Darum wundere ich mich nicht über sein Verhalten. Dennoch belastet es mich sehr und ich möchte es ansprechen oder es platzt aus mir bald unkontrolliert heraus. Mehrere Male standen mir schon die Tränen in den Augen.

    Wie wäre es ratsam, dass ich mein Anliegen anspreche? Wie kann ich selbstsicherer auftreten? Bisher diente mir unsicheres Verhalten auch dazu, dass man freundlich zu mir ist, aber mein Chef ist es nicht.

    Liebe Grüße

  • #2
    AW: Chef kritisiert mich andauernd - Fühle mich hilflos

    Hallo Execution,

    das erinnert mich ein bisschen an einen anderen Threat hier im Forum. Jemand trat eine neue Stelle an und der wurde schon am zweiten Tag unter Druck gesetzt, dass er zu langsam sei.
    Was erwarten solche Chefs eigentlich von ihren Angestellten?! Jeder hat eine gewisse Einarbeitungszeit und die sollte man ihm auch zubilligen. Ich kenne das aus dem Einzelhandel so, dass an zwei Tagen in der Woche Ware angeliefert wird. D. h. du arbeitest zwei Tage in der Woche. Verstehe ich das so richtig?
    Außerdem ist es etwas anderes, wenn man einfach so zum Einkaufen geht und weiß, wo seine üblichen Sachen stehen, als wenn man sich quasi im ganzen Markt auskennen muss.
    Das jemand einmal langsamer Arbeitet als andere kommt vor. Das gibt es eben. Wenn es nicht daran liegt, dass derjenige absichtlich Zeit vertrödelt und mit seinen Arbeiten trotzdem fertig wird, sollte das eigentlich keine große Rolle spielen. Oder hast du neben dem Verräumen noch andere Aufgaben, die dann nicht mehr gemacht werden können?
    Also, wenn ich so sehe, wie unsere Mädels hier am Ort im Supermarkt an diesen bestimmten Tagen ständig zwischen Kasse und Ware hin und her rennen, frage ich mich oft genug, wie die das schaffen. Und es geht bestimmt nicht jeder Rollwagen am Abend leer zurück ins Lager.

    Versuche, nicht so unsicher, oder wie du sagst, unterwürfig zu sein. So etwas reizt manche Menschen geradezu, einen zu "treten". Mache deinen Job und wenn du die letzte bist, die ihren Rollwagen ins Lager bringt - nah und. Hauptsache, dass was im Regal zu sein hat, steht drin, wenn du Feierabend hast. Oder werdet ihr im Sekundentackt bezahlt!

    Ich würde erst einmal nicht versuchen, mit deinem Chef zu reden. Wenn du dich jetzt auch noch mehr oder weniger dafür entschuldigst, dass du langsamer arbeitest, wären wir wieder bei unsicher und unterwürfig. Manche Chefs reagieren vielleicht freundlich, wenn sie merken, dass jemand (noch) unsicher ist, manche nervt das nach einer Weile. Dann läßt man sie lieber labern und macht seinen Job und versucht, so gut es geht, schneller zu sein. Das kommt schon mit der Zeit (nicht zuviel Zeit lassen).

    Gruß

    Crissi
    crissi225
    besonders erfahrenes Mitglied
    Zuletzt geändert von crissi225; 10.09.2015, 00:53.

    Kommentar


    • #3
      AW: Chef kritisiert mich andauernd - Fühle mich hilflos

      Zitat von crissi225 Beitrag anzeigen
      Hallo Execution,

      das erinnert mich ein bisschen an einen anderen Threat hier im Forum. Jemand trat eine neue Stelle an und der wurde schon am zweiten Tag unter Druck gesetzt, dass er zu langsam sei.
      Was erwarten solche Chefs eigentlich von ihren Angestellten?! Jeder hat eine gewisse Einarbeitungszeit und die sollte man ihm auch zubilligen. Ich kenne das aus dem Einzelhandel so, dass an zwei Tagen in der Woche Ware angeliefert wird. D. h. du arbeitest zwei Tage in der Woche. Verstehe ich das so richtig?
      Außerdem ist es etwas anderes, wenn man einfach so zum Einkaufen geht und weiß, wo seine üblichen Sachen stehen, als wenn man sich quasi im ganzen Markt auskennen muss.
      Das jemand einmal langsamer Arbeitet als andere kommt vor. Das gibt es eben. Wenn es nicht daran liegt, dass derjenige absichtlich Zeit vertrödelt und mit seinen Arbeiten trotzdem fertig wird, sollte das eigentlich keine große Rolle spielen. Oder hast du neben dem Verräumen noch andere Aufgaben, die dann nicht mehr gemacht werden können?
      Also, wenn ich so sehe, wie unsere Mädels hier am Ort im Supermarkt an diesen bestimmten Tagen ständig zwischen Kasse und Ware hin und her rennen, frage ich mich oft genug, wie die das schaffen. Und es geht bestimmt nicht jeder Rollwagen am Abend leer zurück ins Lager.

      Versuche, nicht so unsicher, oder wie du sagst, unterwürfig zu sein. So etwas reizt manche Menschen geradezu, einen zu "treten". Mache deinen Job und wenn du die letzte bist, die ihren Rollwagen ins Lager bringt - nah und. Hauptsache, dass was im Regal zu sein hat, steht drin, wenn du Feierabend hast. Oder werdet ihr im Sekundentackt bezahlt!

      Ich würde erst einmal nicht versuchen, mit deinem Chef zu reden. Wenn du dich jetzt auch noch mehr oder weniger dafür entschuldigst, dass du langsamer arbeitest, wären wir wieder bei unsicher und unterwürfig. Manche Chefs reagieren vielleicht freundlich, wenn sie merken, dass jemand (noch) unsicher ist, manche nervt das nach einer Weile. Dann läßt man sie lieber labern und macht seinen Job und versucht, so gut es geht, schneller zu sein. Das kommt schon mit der Zeit (nicht zuviel Zeit lassen).

      Gruß

      Crissi
      Hallo Crissi,

      zunächst einmal möchte ich anmerken, dass ich ein männlicher Mitarbeiter bin (24), auch wenn ich vielleicht einen eher feminin zarten Charakter habe.

      Desweiteren arbeite ich mehrmals Wöchentlich im Discounter je nach Bedarf. Bisher jeweils etwa drei Studen in der Frühschicht. Es ist möglich, dass ich in Zukunft auch noch andere Tätigkeiten übernehmen werde, aber momentan ist es nur die Warenverräumung des Tockensortiments.

      Mein Chef erwartet, dass ich in zwei Stunden acht Palletten verräume und ich habe bisher knapp zwei Stück geschafft in der Zeit.

      Mein Chef strahlt Autorität auf mich aus, darum habe ich große Angst vor ihm. Ich fühle mich enorm minderwertig und klein ihm gegenüber. Dass er mich entlassen kann, wenn er will, macht es für mich umso schwerer ihm Widerstand zu bieten.

      Ich denke es geht ihm vor Allem ums Geld. Denn wenn ich schneller arbeite sinkt das Geld/Arbeitsvolumen, da ich ja pro Stunde bezahlt werede.

      Kommentar


      • #4
        AW: Chef kritisiert mich andauernd - Fühle mich hilflos

        Zitat von crissi225 Beitrag anzeigen
        Hallo Execution,

        Ich würde erst einmal nicht versuchen, mit deinem Chef zu reden. Wenn du dich jetzt auch noch mehr oder weniger dafür entschuldigst, dass du langsamer arbeitest, wären wir wieder bei unsicher und unterwürfig. Manche Chefs reagieren vielleicht freundlich, wenn sie merken, dass jemand (noch) unsicher ist, manche nervt das nach einer Weile.
        Wer hat von entschuldigen gesprochen? Ich würde ihm sagen, dass ich mir wünsche, dass er sich mit Kritik etwas zurücknimmt oder diese konstruktiver formuliert. Dabei würde ich natürlich versuchen so sicher wie möglich aufzutreten.

        Schweigen ist meiner Meinung nach genau das Falsche. Was gesagt werden will sollte gesagt werden, sonst richtet sich die Frustration gegen mich selbst oder kommt andererorts zum Vorschein, wo sie nicht hingehört oder es kommt zur explosionsartig unkontrollierten Entladung.

        Hast du selbst auch mit Mobbing zu tun? So wie du schreibst hört es sich für mich so an als wäre dies der Fall. Vielleicht würde es dir gut tun, wenn es du es mehr kommunizieren würdest, wenn dich etwas störst, anstatt zu schweigen.
        Das ist nur eine Vermutung, vielleicht liege ich falsch.
        Findest du ich trete dir damit zu nahe, dass ich diese Annhame ausspreche?
        Zuletzt geändert von Execution; 10.09.2015, 02:17.

        Kommentar


        • #5
          AW: Chef kritisiert mich andauernd - Fühle mich hilflos

          Hallo,

          Erst einmal, zu nahe tritzt du mir nicht, du liegst aber auch nicht richtig mit deiner Vermutung. Ich spreche irgendwelche Situationen zumeist gleich an. Nur liegt meine Mobbingerfahrung nicht im beruflichen Umfeld, sondern eher im Häuslichen. Ist aber genauso nervenaufreibend.

          Ich habe auch nicht gemeint, dass du dich entschuldigen solltest, sondern nur, dass es zu sehr nach Entschuldigen KLINGT, wenn du mit deinem Chef redest. Außer, du bringst die Angelegenheit noch sachlich und in Ruhe rüber. Was willst du zu deinem Chef sagen? "Ich bin halt am Anfang noch langsamer, find dich damit ab!" ??
          Das mag zwar stimmen. Wie ich bereits sagte, braucht jeder eine gewisse Einarbeitungszeit. Ich weiß ja nicht, ob das dein "genereller" Beruf ist, oder du diese Warenräumerei zum ersten Mal machst. Wenn ja, braucht man sich nicht wundern, wenn es anfangs eben langsamer geht. Da schaut man doch noch mehr, ob man auch alles an den richtigen Platz setzt, findet etwas vielleicht auch nicht gleich und hat Fragen.
          Das Problem in solchen Situationen ist leider immer, dass zuviel "Wirbel" meistens zum Gegenteil führt, was man eigentlich erreichen möchte. Du möchtest in Ruhe arbeiten, das Thempo kommt schon mit der Zeit. Dein Chef möchte jetzt Resultate.
          Hast du denn einmal deine Kollegen ein bisschen beobachtet, wie die arbeiten? Ich vermute einmal, dass bei denen auch nicht gerade die Verpackungsfetzen umherschleudern, wärend sich das Regal im Sekundentackt füllt, oder? Vergleiche das doch mal mit deiner Arbeitsweise und wenn du fest stellst, dass die auch nicht viel schneller sind wie du, kannst du davon ausgehen, dass dein Chef dich schikaniert. Dann bringt erfahrungsgemäß reden aber auch nicht viel.

          Kommentar


          • #6
            AW: Chef kritisiert mich andauernd - Fühle mich hilflos

            hallo execution,
            nach einer Woche kann Dein Chef nicht erwarten, dass Du ebenso schnell bist wie vielleicht andere Kollegen. Und versuche mal, nicht "unterwürfig" aufzutreten. Wenn Du deine Arbeit gut -wenn auch noch langsam- machst, hast Du keinen Grund dazu.
            Schau Dir doch nach Deiner regulären Arbeit mal alles genau an, so dass Du weiß, wo welche Ware liegt, dann geht es das nächste Mal sicher schneller.
            Ich stimme Crissi zu, dass es im Moment nicht so ratsam ist, mit Deinem Chef zu reden. Warte noch ein wenig und wie gesagt,mach Dich schlau, wo was zu sein hat.

            Viel Glück

            LG
            Cinderella

            Kommentar


            • #7
              AW: Chef kritisiert mich andauernd - Fühle mich hilflos

              Habs angesprochen und er meinte er wird sich zurückhalten mit Kritik.

              Habe meine Kritik im GFK-Stil vorgebracht: "Sie haben mir die letzten Tage öfter gesagt, dass ich zu langsam arbeite. Dabei fühle ich mich ratlos und verzweifelt, weil ich nicht weiß wie ich schneller arbeiten kann und ich Sorge habe entlassen zu werden. Zudem fühlte ich mich demotiviert durch die Kritik. Ich würde mir wünschen, dass Sie Kritik konstruktiv ausdrücken und mir Verbesserungsvorschläge nennen oder sich mit Kritik mehr zurücknehmen. Können Sie sich vorstellen das umzusetzen?"

              Er gestand, dass er teilweise etwas überzogen reagierte, weil er unter Druck stand. Jedoch drehte sich das Gespräch dann vornehmlich darum, dass ich schneller arbeiten muss. Jedenfalls habe ich mein Anliegen ausgedrückt und darum ging es mir.

              Er vermittelte mir, dass seine Kritik nichts ist gegenüber den Anweisungen, die er von seinen Vorgesetzten bekommt. Fühle mich jetzt irgendwie schuldig es angesprochen zu haben. Befürchte, dass es unpassend von mir war es anzusprechen. Er meinte ich solle mir eine dickere Haut zulegen.
              Zuletzt geändert von Execution; 10.09.2015, 17:13.

              Kommentar


              • #8
                AW: Chef kritisiert mich andauernd - Fühle mich hilflos

                Warum fühlst du dich schuldig? Es ist nicht dein Problem, wenn dein Vorgesetzter Druck von oben bekommt. Höchstens dann, wenn er es an dir ausläßt und das hast du ja jetzt geklärt. Mache einfach deine Arbeit und wie Crissi und Cinderella schon ganz richtig sagen, nach einer Woche kann man von noch niemanden erwarten, dass er weiß, wo alles ist.
                Ich halte Cindarellas Vorschlag, nach getaner Arbeit mal "eine Runde durch den Markt" zu drehen und zu schauen, wo alles ist für sehr sinnvoll. Alles kann man sich sicherlich nicht merken, aber das, was schon "hängen" bleibt, hilft dir beim nächsten Mal auch schon. Lass dich nicht so unter Druck setzen.

                LG

                Ilythia

                Kommentar


                • #9
                  AW: Chef kritisiert mich andauernd - Fühle mich hilflos

                  Das kenne ich doch irgendwoher. Nur mit dem Unterschied, dass ich bestimmt fünf Jahre länger in der Firma war als mein Chef. Er meinte, ich sei zu langsam, obwohl ich meine Arbeit und noch zusätzliche Arbeit machte. Nach bestimmt drei Jahren warf ich das Handtuch und ging weg. Was dann kam, warm, dass der vertretende Chef, der meine Arbeit jetzt machen sollte, diese Arbeit nicht machen konnte, da sie zu schwer und zu viel war. Ein anderer Kollege, der sich immer und immer wieder beschwerte, ich sei zu langsam, beschwerte sich, nach dem ich weg war, dass sie die Arbeit nicht mehr schaffen.

                  Kurzum: Die, die am lautesten schrieen, weil ich (angeblich) zu langsam war, beschwerten sich später, dass sie die Arbeit nicht schaffen.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Chef kritisiert mich andauernd - Fühle mich hilflos

                    Hallo Execution



                    nach eine lange Internet suche nach einem Rat
                    bin auf folgende Seite Gestosen und war ehrlich gesagt sehr positiv überrascht
                    seit dem lasse ich mich nicht mehr mobben
                    also guckst du selber rein hier ist der Link für die Seite
                    alles gute in der Zukunft.



                    Mfg.Alex345
                    Zuletzt geändert von Admin; 05.10.2015, 10:54. Grund: bitte das Forum nicht in einen Link-Friedhof verwandeln !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Chef kritisiert mich andauernd - Fühle mich hilflos

                      wieviel schaffen denn die anderen? Wenn dich das geforderte Pensum so überfordert, dann ist es vielleicht auch einfach nicht das richtige für dich. Ich weiß ja nicht, wie langsam zu bist und wie schnell andere arbeiten, aber deinen Chef musst du da irgendwie auch verstehen...vielleicht hat er das Gefühl, dass du zu verträumt bist oder rumtrödelst?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X