AW: Chef kritisiert mich andauernd - Fühle mich hilflos
Das kenne ich doch irgendwoher. Nur mit dem Unterschied, dass ich bestimmt fünf Jahre länger in der Firma war als mein Chef. Er meinte, ich sei zu langsam, obwohl ich meine Arbeit und noch zusätzliche Arbeit machte. Nach bestimmt drei Jahren warf ich das Handtuch und ging weg. Was dann kam, warm, dass der vertretende Chef, der meine Arbeit jetzt machen sollte, diese Arbeit nicht machen konnte, da sie zu schwer und zu viel war. Ein anderer Kollege, der sich immer und immer wieder beschwerte, ich sei zu langsam, beschwerte sich, nach dem ich weg war, dass sie die Arbeit nicht mehr schaffen.
Kurzum: Die, die am lautesten schrieen, weil ich (angeblich) zu langsam...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
92 Ergebnisse in 0,0274 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
AW: Intrigante Vertretung
Ich würde versuchen, mit der Frau zu reden, obwohl ich die Erfahrung gemacht habe, dass das nichts bringt. Man sagt nur einfach ist mir wurst, geht weg und das Mobbing geht weiter oder man redet mit der Person und das Mobbing wird noch viel schlimmer, oder, was mir auch passiert ist, man wird in der Firma geschlagen. Das passierte in einem großen Lebensmittelkonzern mit Sitz in der Schweiz.
Zuerst solltest du trotzdem ein Gespräch führen. Wenn sich die Kollegin strafbar macht, ohne zu zögern würde ich sie anzeigen. Wenn sie sich rumdreht, geh zum Chef. Auch wenn es schlimmer wird. Ein halbes Jahr kann noch lange sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Niemand hilft mir!
Ich habe sowas ähnliches auch erlebt. Meines Erachtens ist das Victimblaming (die Schuld wird aufs Opfer geschoben). Das wird leider in vielen Betrieben praktiziert.
Ich an deiner Stelle würde mal zum Arbeitsamt gehen, mich erkundigen, was für mögliche Alternativen in Frage kommen, der Handwerks- oder einer anderen Kammer (IHK?) bescheid geben, was passiert, Mobbingbericht schreiben und, wenn es wirklich schlimm wird, zum Hausarzt zu gehen und dich krank schreiben lassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Warum Mobbing?
Warum mobben Mitarbeiter andere Mitarbeiter? Warum wird vom Chef her gemobbt? Haben die Mobber kein Gewissen? Kommt das schlechte Gewissen, einem anderen Menschen das Leben zerstört zu haben, im laufe des späteren Lebens? Kommt die Mobbingtat des Mobbingtäters irgendwann einmal auf ihn zurück?
-
AW: Wie habt Ihr das Mobbinggeschehen überwunden?
Dass mit den Sonderregelungen beim Arbeitsamt kann ich nur bestätigen. Ich arbeitete für eine Firma, die angeblich für die Mitarbeiter einsteht. Die sind sogar als einer der beliebtesten Arbeitnehmer zertifiziert worden. Ich konnte dem ganz und gar nicht zustimmen. Ich habe in dieser Firma die Hölle auf Erden erlebt. Vorgesetzte machen nichts, Tatsachen werden verdreht uns so weiter. Ich wurde gedrängt: Entweder ich unterschreibe den Auflösungsvertrag oder ich bekomme Arbeiten, die meinem können weit übersteigen. Und dann gibt es Abmahnungen. Bei der dritten Abmahnung bekomme ich die Kündigung. Ich habe keinen Blatt vor dem Mund genommen und dem Arbeitsamt erklärt, was in dieser...
Einen Kommentar schreiben:
-
Vergeblicher Versuch, gegen Mobber vorzugehen
In meiner letzten Firma habe ich den Alptraum schlechthin erlebt. Die Auswirkung war, dass meine Stimme versagte, ich Angst hatte, überhaupt in die Firma zu kommen, Schweißangst, Zittern und so weiter. Ich wollte mir sogar das Leben nehmen. Leider stand noch nicht einmal meine eigene Familie hinter mir.
Ungerechtigte Beschwerden, Falschbehauptungen in der Öffentlichkeit (wie ich bin Arrogant, ich nehme Drogen, ich Kiffe) usw., Fehlersuche, Körperverletzung (insgesamt drei mal, zwei Ohrfeigen und ein fester Schlag gegen die rechte Seite des Bauches), Drohungen (man müsste mich schlagen, wenn du wechselst, wirst du in dieser Firma nicht mehr Glücklich), Schreiereien, Ausgrenzungen und sehr ungerechte Behandlung einzelner Mitarbeiter...
-
AW: Ist das Mobbing? Wie kann ich darauf reagieren?
Danke für eure Antworten. Einfach auf ihn zuzugehen geht leider nicht, da ich nicht weiss, wo ich ihn treffen kann. Meine Bekannte, die Natascha, hat sehr mit ihm zu tun. Meiner Meinung nach ist das, was Dirk treibt, feige und nicht richtig mir gegenüber. Beruflich habe ich keinen Schaden. Es ist so, dass er meinem Ruf dadurch in meinem Bekanntenkreis schon schadet. Ich denke als, wenn er der Natascha schon so Sachen erzählt, wem sagt er das noch alles?
Wenn er das schon seit über zwei Jahren macht, ist es nicht einfach, das wieder abzustellen. Wenn es eine Möglichkeit gibt und er macht weiter, denke ich, ist eine Anzeige gegen ihn eine gute Möglichkeit.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist das Mobbing? Wie kann ich darauf reagieren?
Ich weiss nicht, ob das wirklich Mobbing ist. Ich habe eine gute Freundin. Ich nenne sie mal Natascha. Sie wiederum hat einen guten Freund. Ich nenne ihn mal Dirk. Ich habe den Dirk vielleicht drei oder viermal gesehen. Das letzte mal, dass ich ihn gesehen habe (ist mittlerweile über zwei Jahre her) wirkte er auf mich abweisend.
Danach habe ich von der Natascha, mit der ich übrigens sehr viel privat zu tun habe, erfahren, dass der Dirk hinter meinem Rücken sehr viel negatives redet. Worte wie, dass ich sehr komisch, bzw. ein komischer Kauz bin, wie kann man sich nur mit so jemanden treffen und dass Dirk sich sehr wundert, dass ich mich noch nicht umgebracht habe, sind ein paar Sachen, die er zu Natascha sagt. Natascha sagt es mir...
-
AW: Schon wieder Probleme
Hallo,
ich bin über sehr viele Jahre gemobbt worden (60% Frauen, 40% Männer) in verschiedenen Abteilungen (über 10 Jahre). Irgendwie merken Mobber, dass da ein leichtes Opfer ist oder dass der Gemobbte stark angeschlagen ist. Bei mir hat Mobbing tiefe Spuren hinterlassen. In meiner neuen Firma, wo ich letztes Jahr anfing, startete auch Mobbing, habe das gleih unterbunden, habe den Mut gefasst und bin zum Chef. Ich sage mir, wehret den Anfängen. Ich mache es so, dass ich jeden Fehltritt meiner Kollegen analysiere und dementsprechend handele. Ich habe gelernt, dass es nicht beim ersten male bleibt, sondern immer und immer weiter geht. So konnte ich Mobbing gleich abwehren. Wenn alles nichts...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Erinnert sich der Mobber ein Leben lang an den Gemobbten?
Ich habe diese schlimme Zeit überstanden, weil ich Menschen, Freunde hatte, die mir zugehört hatten, weil ich (obwohl ich ein schüchterner Mensch bin), nach Jahren auch mein Mundwerk aufgetan habe und auch den Vorstand informiert habe. Das sorgte dafür, dass diese Wut, die sich bei mir reingefressen hat, entweichen konnte. Wenn ich das nicht getan hätte, hätte ich bestenfalls Depressionen bekommen. Außerdem habe ich Ziele im Leben. Ich habe mir Hobbies und Tätigkeiten gesucht, die mir echt Spaß machen. Dadurch geht es mir bedeutend besser. Manchmal muss ich noch daran denken. Ich verstehe nicht, warum Menschen sich freuen, wenn es ihm schlecht geht oder gar rausmobben....
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Erinnert sich der Mobber ein Leben lang an den Gemobbten?
Ich habe mich auch umbringen wollen wegen Mobbing. Habe es nicht gemacht, weil ich den Mut nicht aufgebracht habe. Bin heute sehr froh darüber. Wenn man bedenkt, ich bin über einen sehr langen Zeitrahmen von verschiedenen Menschen aus den unterschiedlichsten Kreisen, gemobbt worden. Gemeint mit Mobbing ist nicht hier und da eine flapsige Bemerkung, sondern in der Schule, wenn ein Schüler, wie ich in der Abendschule, sich sehr bemüht und vom Lehrer eine sehr schlechte Note bekommt, obwohl die Note deutlich besser war (Begründung war, eine schlechte 4 zu bekommen, weil ich mich nie gemeldet habe. Die Wahrheit war, ich habe mich nur beteiligt). Ich habe es gesagt, diskutiert,...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mobbing durch den Betriebsratsvorsitzenden und anderen BR Mitgliedern
Ich habe bis Anfang letzten Jahres in einem großen schweizerischen Konzern gearbeitet. Die sind sogar als einer der beliebtesten Arbeitnehmer ausgezeichnet worden. Ich habe zehn Jahre in dieser Firma gearbeitet. Ich fand es furchtbar. Ein Mitglied des Betriebsrates hat genau dasselbe gesagt, dass er mich raushaben will und hat richtig falsche Behauptungen gegen mich aufgestellt und hat Mitarbeiter gegen mich aufgestachelt. Beschwerden haben auch nichts gebracht. Mehr schein als sein. Seitdem ich da weg bin, geht es mir innerlich wieder richtig gut. Habe einen anderen Job. Ich rate dir auch einen anderen Job zu suchen und erst zu kündigen, wenn du was neues...
Einen Kommentar schreiben:
-
Erinnert sich der Mobber ein Leben lang an den Gemobbten?
Ich bin von 2001 bis 2012 gemobbt worden. Erst in einer Abendschule, wo ich das Abitur nachholen wollte. Dort war ich so angeschlagen, dass das Mobbing in der Firma weiterging. Irgendwie merkte man, dass mein Wille gebrochen wurde.
Ich verstehe nicht, warum soviele Menschen mobben. Geht es darum, um dazuzugehören? Freuen sich die Mobber, einem Menschen seelische qualen und gar das ganze Leben zu zerstören?
Ich habe aufgrund des Mobbings das Abitur nicht bekommen, habe meinen geliebten Job verloren. Es haben leider viele mitgemacht. Leider auch der Schulleiter, der Betriebsrat, Männern und Frauen, Akademiker und Nichtakademiker). Warum Mobben Menschen? Haben viele Menschen gar kein Gewissen mehr? Freuen die sich, wenn der...
-
Stalkt mein Bruder mich?
Ich (40 Jahre) hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Es geht um meine Familie, besonders um meinen Bruder (Anfang 40). Er möchte nicht, dass ich meine Ziele erreiche. Als ich vor über 10 Jahren mein Abitur auf dem zweiten Bildungswege nachholen wollte, hat täglich zu mir gesagt, dass ich es nicht schaffe. Ich erwiderte immer wieder, er solle damit aufhören, das gehe ihm nichts an u.a. Als ich den Abschluss nicht erreicht habe (als einziger von den drei Klassen, in denen ich war, da ich zweimal wiederholt habe), wollte ich mit meinem Bruder nichts mehr zu tun haben. Er meinte, dass er sich verändert hat. Jeder kann doch mal einen Fehler machen. Er hat mich aufrichtig um Vergebung gebeten. Nach Wochen habe ich (leider dem Stand nachgegeben) und wir...Zuletzt geändert von MarcoAH; 16.07.2014, 09:03.
-
Hilfe bei sexueller Gewalt
Du hast sexuelle Gewalt erlebt, ob am Arbeitsplatz, in der Familie und dir ist es unangenehm darüber zu reden oder man glaubt dir nicht? Der Täter fühlt sich mächtig und hat dir gedroht? Du hast Angst, dass dir als Betroffene die Schuld zugeschoben wird oder du befürchtest, dass du Schwierigkeiten bekommst? Dann kontaktiere uns unter der e-mail-Adresse psychotherapy@gmx.net. Wir helfen dir sehr gerne.
Einen Kommentar schreiben: