Hallo liebe Forengemeinde,
ich möchte mich erstmal kurz vorstellen:
ich bin 33, habe im naturwissenschaftlichen Bereich studiert. Nach dem Studium war mein erster Job in einem Unternehmen, welches größtenteils in der Forschung aktiv war. Da waren allerdings die Arbeitsaufgaben nicht sehr fordernd und ich hatte irgendwie die Befürchtung zu "verblöden". Ich hab mich schwer getan mich zu verändern, habe mir allerdings eine neue kleine Firma gesucht bei der ich nun seit 2 Jahren bin.
Meine persönliche Verfassung ist eher introvertiert und zurückhaltend. Ich hatte während des Studiums massive psychische Probleme, die ich aber glücklicherweise gut in den Griff bekommen habe. Leider habe ich trotzdem sehr wenig Selbstwertgefühl&Selbstvertrauen.
Die neue Firma war anscheinend aber nicht so ein Glücksgriff. Am Anfang war soweit alles ok. Allerdings hab ich festgestellt, dass bei betrieblichen Schwierigkeiten und "Neustrukturierung des Personals" gern mal versucht wird Leute raus zu ekeln und zur Kündigung zu bewegen. (Der Vorgänger meiner Arbeitsaufgaben wurde auf diese Weise entfernt ...)
Das Betriebsklima ist durch die sehr autoritäre Art vom Chef sehr mies und viele haben einfach nur Angst. Ich habe im Moment das Gefühl, dass ich ebenfalls auf der Abschussliste stehe.
Der Chef fordert wiederholt Arbeitsstände ein und zerreißt Kleinigkeiten durch eine arrogante, unsachliche, demütigende Art. Er fährt mit zu Arbeitstreffen und unterbricht meine Präsentation (vor Partnern). Nach so einem Treffen warf er mir durch die Blume Unfähigkeit vor.
Der Personaler (wir sind per du) ist leider nicht besser. Er beteiligt sich an den Aktionen vom Chef. Von ihm kamen schon Sprüche wie "dich kann ja eh keiner leiden hier" oder "wir werden dich mal richtig in die Mangel nehmen". Manchmal "spaßig" gemeint und manchmal todernst.
Mein Entschluss steht fest, diese Firma so bald wie möglich zu verlassen. Mir liegt auch nichts an einem Rechtsstreit oder ähnlichen, das Mobbing/Bossing kann ich sowieso nicht beweisen.
Ich schwanke nun zwischen:
- ich kündige von mir aus und suche mir was neues (mit dem Nachteil der Bewerbung aus der Arbeitslosigkeit)
- ich bewerbe mich jetzt und versuche es noch ein paar Monate auszuhalten
bei letzteren hätte ich sehr viel Angst, dass die Situation irgendwann eskaliert bzw. dass ich wieder massiv psychische Probleme bekomme.
Könnt ihr mir eventuell Tipps geben? Bzw. wie würdet ihr handeln?
Viele Grüße
Sid
ich möchte mich erstmal kurz vorstellen:
ich bin 33, habe im naturwissenschaftlichen Bereich studiert. Nach dem Studium war mein erster Job in einem Unternehmen, welches größtenteils in der Forschung aktiv war. Da waren allerdings die Arbeitsaufgaben nicht sehr fordernd und ich hatte irgendwie die Befürchtung zu "verblöden". Ich hab mich schwer getan mich zu verändern, habe mir allerdings eine neue kleine Firma gesucht bei der ich nun seit 2 Jahren bin.
Meine persönliche Verfassung ist eher introvertiert und zurückhaltend. Ich hatte während des Studiums massive psychische Probleme, die ich aber glücklicherweise gut in den Griff bekommen habe. Leider habe ich trotzdem sehr wenig Selbstwertgefühl&Selbstvertrauen.
Die neue Firma war anscheinend aber nicht so ein Glücksgriff. Am Anfang war soweit alles ok. Allerdings hab ich festgestellt, dass bei betrieblichen Schwierigkeiten und "Neustrukturierung des Personals" gern mal versucht wird Leute raus zu ekeln und zur Kündigung zu bewegen. (Der Vorgänger meiner Arbeitsaufgaben wurde auf diese Weise entfernt ...)
Das Betriebsklima ist durch die sehr autoritäre Art vom Chef sehr mies und viele haben einfach nur Angst. Ich habe im Moment das Gefühl, dass ich ebenfalls auf der Abschussliste stehe.
Der Chef fordert wiederholt Arbeitsstände ein und zerreißt Kleinigkeiten durch eine arrogante, unsachliche, demütigende Art. Er fährt mit zu Arbeitstreffen und unterbricht meine Präsentation (vor Partnern). Nach so einem Treffen warf er mir durch die Blume Unfähigkeit vor.
Der Personaler (wir sind per du) ist leider nicht besser. Er beteiligt sich an den Aktionen vom Chef. Von ihm kamen schon Sprüche wie "dich kann ja eh keiner leiden hier" oder "wir werden dich mal richtig in die Mangel nehmen". Manchmal "spaßig" gemeint und manchmal todernst.
Mein Entschluss steht fest, diese Firma so bald wie möglich zu verlassen. Mir liegt auch nichts an einem Rechtsstreit oder ähnlichen, das Mobbing/Bossing kann ich sowieso nicht beweisen.
Ich schwanke nun zwischen:
- ich kündige von mir aus und suche mir was neues (mit dem Nachteil der Bewerbung aus der Arbeitslosigkeit)
- ich bewerbe mich jetzt und versuche es noch ein paar Monate auszuhalten
bei letzteren hätte ich sehr viel Angst, dass die Situation irgendwann eskaliert bzw. dass ich wieder massiv psychische Probleme bekomme.
Könnt ihr mir eventuell Tipps geben? Bzw. wie würdet ihr handeln?
Viele Grüße
Sid
Kommentar