Hallo, mir geht es seit langem schlecht.
Ich arbeite in der angewandten Forschung. Die ForschungsThemen machen mir Spaß. Ich bin Gruppenleiterin und habe wissenschaftliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, einen Techniker, Studenten in meiner Gruppe.
Die Zusammenarbeit mit Firmen macht mir auch viel Spaß. Man lernt "Neues" und entdeckt ab und zu etwas Neues :-)
Anderseits ist es total schlimm. meine Arbeit wird "niedergemacht".
Wie es schön heißt "Haifisch-becken". Der Vorgesetzte kritisiert ständig. (Forschungsinstitut).
Leider habe ich keine Professur und die Unabhängigkeit.
Ich habe zwei kleine Kinder und ein Umzug kommt nicht in Frage.
Stressig ist es auch...
Somit nimmt meine Motivation bereits total ab und bin am Rande einer Depression.
Schlaflosigkeit...
Fehler, Unachtsamkeit, etc.
Ah ja, ich bin Ausländerin. Deutsch kann ich gut, aber eben nicht perfekt... Vor allem, wenn alles schnell gehen muss.
Wie komme ich hier raus? Ich würde schon mich krank-schreiben lassen, aber es sind so viele Termine, Artikel, Projekte zu bearbeiten... Die Studenten will ich auch nicht im Stich lassen.
Mein Mann ist Deutscher, er sagt nur, dass er das nicht beurteilen kann. Entscheiden muss ich selber.
Mich bewerben... dazu habe ich eben keine Energie... das ist das größte Problem :-(
Vielleicht hat jemand schon ähnliches erlebt, und kann aus Erfahrung Rat geben.
Dankeschön, Veilchen
Ich arbeite in der angewandten Forschung. Die ForschungsThemen machen mir Spaß. Ich bin Gruppenleiterin und habe wissenschaftliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, einen Techniker, Studenten in meiner Gruppe.
Die Zusammenarbeit mit Firmen macht mir auch viel Spaß. Man lernt "Neues" und entdeckt ab und zu etwas Neues :-)
Anderseits ist es total schlimm. meine Arbeit wird "niedergemacht".
Wie es schön heißt "Haifisch-becken". Der Vorgesetzte kritisiert ständig. (Forschungsinstitut).
Leider habe ich keine Professur und die Unabhängigkeit.
Ich habe zwei kleine Kinder und ein Umzug kommt nicht in Frage.
Stressig ist es auch...
Somit nimmt meine Motivation bereits total ab und bin am Rande einer Depression.
Schlaflosigkeit...
Fehler, Unachtsamkeit, etc.
Ah ja, ich bin Ausländerin. Deutsch kann ich gut, aber eben nicht perfekt... Vor allem, wenn alles schnell gehen muss.
Wie komme ich hier raus? Ich würde schon mich krank-schreiben lassen, aber es sind so viele Termine, Artikel, Projekte zu bearbeiten... Die Studenten will ich auch nicht im Stich lassen.
Mein Mann ist Deutscher, er sagt nur, dass er das nicht beurteilen kann. Entscheiden muss ich selber.
Mich bewerben... dazu habe ich eben keine Energie... das ist das größte Problem :-(
Vielleicht hat jemand schon ähnliches erlebt, und kann aus Erfahrung Rat geben.
Dankeschön, Veilchen
Kommentar