Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ausländerin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ausländerin

    Hallo, mir geht es seit langem schlecht.

    Ich arbeite in der angewandten Forschung. Die ForschungsThemen machen mir Spaß. Ich bin Gruppenleiterin und habe wissenschaftliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, einen Techniker, Studenten in meiner Gruppe.
    Die Zusammenarbeit mit Firmen macht mir auch viel Spaß. Man lernt "Neues" und entdeckt ab und zu etwas Neues :-)

    Anderseits ist es total schlimm. meine Arbeit wird "niedergemacht".
    Wie es schön heißt "Haifisch-becken". Der Vorgesetzte kritisiert ständig. (Forschungsinstitut).
    Leider habe ich keine Professur und die Unabhängigkeit.
    Ich habe zwei kleine Kinder und ein Umzug kommt nicht in Frage.
    Stressig ist es auch...

    Somit nimmt meine Motivation bereits total ab und bin am Rande einer Depression.
    Schlaflosigkeit...
    Fehler, Unachtsamkeit, etc.
    Ah ja, ich bin Ausländerin. Deutsch kann ich gut, aber eben nicht perfekt... Vor allem, wenn alles schnell gehen muss.

    Wie komme ich hier raus? Ich würde schon mich krank-schreiben lassen, aber es sind so viele Termine, Artikel, Projekte zu bearbeiten... Die Studenten will ich auch nicht im Stich lassen.

    Mein Mann ist Deutscher, er sagt nur, dass er das nicht beurteilen kann. Entscheiden muss ich selber.
    Mich bewerben... dazu habe ich eben keine Energie... das ist das größte Problem :-(

    Vielleicht hat jemand schon ähnliches erlebt, und kann aus Erfahrung Rat geben.
    Dankeschön, Veilchen

  • #2
    Hallo Ratlosigkeit,

    wie äußert sich dieses „Niedermachen“ Deiner Arbeit?

    1. Nur rudimentär generalisierend? (nicht legitim und zeugt von mindestens sozialer wie u.U. sogar fachlicher Inkompetenz des Kritikers)
    2. Konkret auf klar formulierte „Versäumnisse“ Deinerseits? (legitim und wichtig für die Standortbestimmung und Ergebnisorientierung des MA. Doch eben immer positiv formuliert und mit Anstand!)

    Bekommst Du klare Informationen darüber wie und was der VG erwartet und welche Messkriterien den „Erfolg oder Misserfolg“ bemessen, bzw. definieren?

    Eine Kritik bedeutet im Grunde erst einmal nur eine Bewertung von Umständen und Zuständen.
    Zur Herabwürdigung wird sie erst

    1. wenn der Kritik äußernde VG oder Mensch die Person statt die Sache in den Fokus stellt oder
    2. wenn die/der „Kritisierte“ sich unbewusst selbst ins Zentrum stellt, sprich die Kritik ohne Not affektiv sofort persönlich nimmt.

    Um eine weitere Einschätzung vornehmen und eine Empfehlung geben zu können, wäre als erster Schritt diese Situations- und Selbstbetrachtung sehr hilfreich.

    Viele Grüsse und trotz allem einen schönen Sonntag noch
    Compliance

    Kommentar


    • #3
      Hallo Ratlosigkeit,

      ich hoffe Du konntest Deine Situation inzwischen beleuchten, bzw. mehr Klarheit gewinnen, und dass es Dir inzwischen deutlich besser geht :-)

      Ich wünsche Dir von Herzen ein paar entspannte Feiertage, in denen es sich gewiss lohnten könnte, auch ohne religiös sein zu müssen, über die tief ins menschliche Gemüt und dessen Abgründe greifende Oster- und die Passionsgeschichte nachzudenken.

      Alles alles Gute für Dich und Deine Familie

      Viele Grüsse
      Compliance

      Kommentar


      • #4
        Hallo Ratlosigkeit,

        ich hoffe Du konntest Deine Situation inzwischen beleuchten, bzw. mehr Klarheit gewinnen, und dass es Dir inzwischen deutlich besser geht :-)

        Ich wünsche Dir von Herzen ein paar entspannte Feiertage, in denen es sich gewiss lohnten könnte, auch ohne religiös sein zu müssen, über die tief ins menschliche Gemüt und dessen Abgründe greifende Oster- und die Passionsgeschichte nachzudenken.

        Alles alles Gute für Dich und Deine Familie

        Viele Grüsse
        Compliance

        Kommentar


        • #5
          Hast du erfahrungen in einem anderen Land gemacht ? Ist es dort besser ?
          Ich habe in Deutschland die kleinset fremdenfeidlichkeit erlebt , gegenüber anderen Ländern . Dort hast du mit ganz anderen machos zu kämpfen, je weiter du in den Süden kommst, desto schlimmer wird es.

          Kommentar

          Lädt...
          X