Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

    mensch musik,
    zück doch die Nagelschere, denn die Rasenkanten müssen wieder begradigt werden! Exmanni ist doch sowieso bald weg. Alpenscheidung oder Unwetter in Dänemark mit Blitz.
    Herzliche Grüße
    Ibag

    Kommentar


    • #47
      AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

      hallo magicmusic - zum Satz: Hier zeigt sich wieder, dass du ein krasses Realitätsproblem hast. Du kannst nicht einfach hergehen und jemand beschuldigen.

      möchte ich anmerken, dass IBag nicht unbedingt logisch denkt.

      Mal ist sie gut drauf , mal weniger. Etwas verrückt ist sie aber immer.
      forza italia
      Erfahrenes Forumsmitglied
      Zuletzt geändert von forza italia; 08.03.2014, 00:09.

      Kommentar


      • #48
        AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

        Hallo furz a italy,
        du schreibst, du bist schon lange in der Mafia. Wer in der Mafia ist, ist ein Krimineller. Ob es nun du bist, mein Exmanni, seine Supafrau oder wer auch immer. Ich beschuldige hier Leute, von denen ich weiß, was sie mir antun. Sie machen immer weiter und die Polizei stoppt die nicht. Der Rufmord gegen mich ist leicht zu beweisen, die Leute müssten nur den Mumm haben gegen die Kriminellen auszusagen,. Sie tun es aber nicht. Einfach feige! Gestern sah ich wieder Bruno. Er ist ein Schatten seiner selbst und Psychopathen missbrauchen ihn, damit er ihnen Opfer liefert, oder für sie Jobs besorgt, u.s.w. Ich sagte ja schon, der hat hohe Kirchenkontakte, die machen das mal eben klar für Bruno. Die Mafias sind dann seine "Freunde"!!!!, denkt er!!!! Der hat einen gesetzlichen Betreuer, der war gestern an seiner Seite. Ob der ihm nicht mal den Tipp gibt, dass er sich nicht solche kriminellen Freunde suchen soll? Wäre ja besser für Bruno und garantiert auch gesünder!
        Ibag

        Kommentar


        • #49
          AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

          mach ich doch glatt! Mit Wortklaubereien kann man es aber auch übertreiben, finde ich.
          naja es ist ja wohl immens wichtig die böse Organisation auch richtig zu benennen. z.b ob die nun mafia oder camarra heist ist wichtig zu wissen. Ich habe auch mal von einer Organisation fikalozolina gehört. die sind auch sehr gefährlich. Oder wirst du vielleicht von denen bedroht ?

          Zitat von Ibag Beitrag anzeigen
          mensch musik,
          zück doch die Nagelschere, denn die Rasenkanten müssen wieder begradigt werden! Exmanni ist doch sowieso bald weg. Alpenscheidung oder Unwetter in Dänemark mit Blitz.
          Herzliche Grüße
          Ibag
          Da es vermutlich viel mehr Menschen mit Wahrnehmungsstörungen gibt(die auch noch gerne im inet sind und lügen erzählen), als Mitglieder in kriminellen Organisationen, hatte ich anfangs schon starke Zweifel, dass du die Wahrheit schreibst. Normalerweise hätte ich darauf auch garnicht reagiert, aber ich wollte dir ne Chance geben, vielleicht kannst du es ja doch noch glaubhaft erklären.

          Aber da du auf meine Fragen im letzten Post nicht die link Beweise dafür geliefert hast, oder genannt hast welcher grossen Organisation dein Ex Mann tatsächlich angehört hat, vermute ich nun zu 99.9%, dass das was du erzählst erfunden ist.

          Dass ist ja das Problem, es gibt so viele Menschen mit Wahrnehmungsstörungen, narzissten borderliner gehören dazu, die Lügen um sich wichtig zu machen und um die Schuld für ihr versagen anderen zu geben(die böse Welt) und um von anderen beachtet zu werden und Mitleid zu bekommen. aufgrund diesen auch boshaften Menschen(denn jemanden anlügen zeigt immer von einem meisen Character), kann man eigentlich dem Wort eines Menschen nicht glauben. Daher glaube ich dir auch. Daher musst du eben glaubwürdig aussagen. aber dass was du mir geschrieben hast, klingt vermutlich auch für die Polizei nicht glaubwürdig. Denn wenn du denen sagst, die Mafia tut dir das an und in wahrheit ist es garnicht die Mafia und du weist das auch noch, dass ist dann natürlich gelogen und wenn die Polizei die angeblichen Täter von dir in der Mafia sucht, können sie die natürlich nicht finden.

          Exmanni ist doch sowieso bald weg. Alpenscheidung oder Unwetter in Dänemark mit Blitz.
          Das klingt ja schon so, als ob du den ermorden lassen willst. hast du das vor ?

          Kommentar


          • #50
            AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

            Zitat von Ibag Beitrag anzeigen
            Hallo furz a italy,
            du schreibst, du bist schon lange in der Mafia. Wer in der Mafia ist, ist ein Krimineller. Ob es nun du bist, mein Exmanni, seine Supafrau oder wer auch immer. Ich beschuldige hier Leute, von denen ich weiß, was sie mir antun. Sie machen immer weiter und die Polizei stoppt die nicht. Der Rufmord gegen mich ist leicht zu beweisen, die Leute müssten nur den Mumm haben gegen die Kriminellen auszusagen,. Sie tun es aber nicht. Einfach feige! Gestern sah ich wieder Bruno. Er ist ein Schatten seiner selbst und Psychopathen missbrauchen ihn, damit er ihnen Opfer liefert, oder für sie Jobs besorgt, u.s.w. Ich sagte ja schon, der hat hohe Kirchenkontakte, die machen das mal eben klar für Bruno. Die Mafias sind dann seine "Freunde"!!!!, denkt er!!!! Der hat einen gesetzlichen Betreuer, der war gestern an seiner Seite. Ob der ihm nicht mal den Tipp gibt, dass er sich nicht solche kriminellen Freunde suchen soll? Wäre ja besser für Bruno und garantiert auch gesünder!
            Ibag
            Hallo Ibag

            ich hatte angenommen dass Du intelligent genug bist zu erkennen dass mein Text der pure Sarkasmus war.

            Ich spare mir weitere Kommentare denn um adäquat zu antworten müsste ich 5 l von der Mafia gepanschtes Olivenöl trinken.


            Kommentar


            • #51
              AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

              Habe noch vergessen zu erwähnen. Narzissten sollte man aus dem weg gehen, aber wenn es im Job nicht möglich ist, weil man abhängig ist und den Job braucht, dann sollte man sie sehen als dass was sie sind. kranke Persönlichkeiten mit Minderwertigkeitskomplexen und Geltungssucht und Wahrnehmungsstörungen. Um keine Depressionen duch Minderwertigkeitskomplexe zu bekommen, könnte man sich als Pflegekraft sehen, eines Alzheimer Patienten die den NPS "pflegen" soll und seine Bedürfnisse erfüllen. NPS und Alzheimer ist garnicht mal so unterschiedlich, denn auch bei NPS gibt es massive Wahrnehmungsstörungen. Nur das Gedächtniss der NPS funktioniert halt einiges besser. Denn fühlt sich ein NPS nicht respektiert in seiner authorität, dann kann er nie verzeihen. Es gibt den Spruch. Gott verzeiht, ein Narzisst nie.
              Aber wenn das geld stimmt, dann lassen sich das die Menschen wohl gefallen. Steve Jobs ist ein gutes beispiel.

              Hier kann man einiges über ihn lesen
              """
              .deutschlandradiokultur.de/held-und-mistkerl-zugleich.950.de.html?dram:article_id=140 619
              Er machte Ideen von engsten Mitarbeitern jähzornig nieder, um sie nächste Woche als grandiose eigene Erfindung zu reklamieren
              """

              sowas passiert auch mit sog. Loser Chefs gehäuft. Hier stehen mal ein paar Tipps unten, wie das Leben mit so einem erträglicher werden kann. Man sollte auch daran denken, der Chef ist immer für das Tun seiner untergebeben verantwortlich. Und wenn dem Chef seine untergebenen schlechter arbeiten als vorher, dann fliegt letztendlich auch der Chef. Dass hat schon vielen arroganten chefs den Sesselflug beschert.

              .karriereblog.org/narzissmus-im-job/

              Man muss sich halt damit wohl oder übel trösten, dass man für den Job geld bekommt.

              Kommentar


              • #52
                AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

                NPS sollte vielleicht nicht verallgemeinert werden. Narzissmus in Verbindung mit Egoismus und Rücksichtslosigkeit kann auch schon als Mobbinggrundlage dienen.
                Borderline zu haben, heißt eine Persönlichkeitsstörung zu haben, die in den meisten Fällen mit der Selbstverletzung des eigenen Körpers endet, bevor diese Erkrankung
                überhaupt erkannt wird. Borderliner bestrafen sich für etwas, woran sie meist keine Schuld haben. Depressionen, Neurosen oder Psychosen sind ebenfalls psychische
                Erkrankungen, die einem Opfer widerfahren.

                Sevarion

                Kommentar


                • #53
                  AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

                  Ob es nun borderline, Narzissmus, Hyterie (heist jetzt histrionische Persönlichkeitsstörung, weil hysterie zu weiblich war. Also ist so wie Raider heist jetzt twixx ) ist, ist schwer zu unterscheiden. Link auf den Beweis vom Uniserver steht vorher drin.

                  Denn diese Arten der Persönlichkeitstörung, beeinhaltet immer das Grössenwahn Problem. Die betroffenen bilden sich ein, mehr Rechte als andre zu haben. und somit bilden die sich ein, über andre ablästern zu dürfen, mobben etc. Grössenwahnsinnige lassen sich natürlich schwer therapieren, denn wenn denen der Psychater sagen würde. Du bist grössenwahninnig, und überforderst dich dauernd, daher biste depressiv, würde dass natürlich das Ego des Grössenwahnsinnigen kränken und der die Therapie abbrechen. daher wird es vermutlich in den Diagnosen so verschleiert.

                  letztendlich ist alles auf ein Problem der Impulskontrolle zurückzuführen.

                  Jedes Lebewesen hat den Trieb vom andren als besser wahrgenommen zu werden. Tiere kämpfen ums Revier, oder ums Weibchen. Dennoch kämpfen Tiere selten bis zum Tode und verletzen sich sogar sehr selten, weil das andre Tier dann aufgibt.

                  Beim Menschen ist das anders, da wird gekämpft bis zum tode, oder bis zur psychichen Selbstzerstörung, wenn das was der Mensch will er nicht bekommen kann.

                  Tiere haben also bessre Impulskontrolle und können besser verzichten. Aber genau der Menschliche "defekt" hat eben auch dazu geführt, dass der Mensch sich durch den übertriebenen Ehrgeiz weiterentwickelt hat. irgendwann in grauer Vorzeit kam irgendwie mal ein Affe auf die Idee, sich mit einem dicken Stock zu bewaffnen, beim Kampf um ein weibchen. damit hatte er bessre Chancen, dass lernten dann die andren etc und so wurden dann immer bessre "Waffen" erfunden und auch andres.

                  Dann später(also es Sprache gab), man nennt sie auch soziopathen(SP)(besonders üble Form des NPS), kamen wahrscheinlich welche auf die Idee, und erzählten, dass sie wüssten wer die Welt erschaffen hat, und machten sich so zu führern. Dabei erfanden sie dann auch solche Dinge wie schönes nach dem Tode, Himmnel, wenn die Menschen die Regeln der Führer befolgen.

                  Dass hatte wahrscheinlich den Vorteil, dass die angehörigen der Religion dann bis in den Tode, ums Revier kämpften(weil sie ja dachten, sie würden dann von ihrem Gott dafür belohnt). So breitete sich die Religion aus. Aber es gibt und gab über 1000 Religionen, jede Religion behauptet, dass ihr Gott die Erde erschaffen hat. da kann schon was nicht stimmen, denn es kann nur 1 geben um mal Chuck Norris zu zitieren. . aber egal die Menschen glaubten es, bis dann das zeitalter der aufklärung kam und sich die Menschen nicht mehr so unterdrücken liessen. Und mobber sind dann eben die moderne Form dieser soziophaten. statt mit Gottessprüchen leute gefügig zu machen, versuchen sie es mit den Mobbing Methoden der NPS. aber auch da hift genau wie bei den "Gott" Methoden die Aufklärung..
                  magicmusic99
                  besonders erfahrenes Mitglied
                  Zuletzt geändert von magicmusic99; 07.05.2014, 09:48.

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

                    Hallo,
                    insgesamt betrachtet soll es Menschen geben, die irgendwelche Diagnosen, die sie irgendwo aufgeschnappt haben, einem ihnen nicht genehmen Menschen zuordnen. Die selbstbestimmten "Diagnostiker" "erkennen" bei ihren Widersachern z.B. einen Größenwahn und verbreiten dies. Leider ist für jeden normal intelligenten Menschen ersichtlich, dass nun der selbsternannte "Diagnostiker" selber an dem Größenwahn leidet und sich gerne wichtig machen möchte. Deshalb wird diese Diagnose auf die andere Person projiziert, um sie fertig zu machen. Der Hintergrund für die Projektion ist mit großer Wahrscheinlichkeit eine der vielen Persönlichkeitsstörungen.

                    Nur ein Facharzt kann psychiatrische Diagnosen stellen!
                    Ein Mensch der einen anderen Menschen auffällig findet, kann höchstens dessen Verhaltensweisen beschreiben, muss sich aber gefallen lassen, dass diese wiederum im Gesamtkontext der Situation betrachten werden müssen. Also, wenn jemand beschreibt, dass ein Mensch ausgelassen und auffällig rumhopste und das über einen längeren Zeitraum, ist es nur dann auffällig, wenn er das z.B.während einer Vorlesung in der Uni macht. Macht er es jedoch in einer Disko, so ist das nicht auffällig. Auch ein Mensch der zuvor provoziert oder manipuliert wurde, reagiert anders als ohne Provokation oder Manipulation!

                    Psychoterror bedeutet auch, ganz geschickt sogenannte Trigger einzusetzen. Damit wird die provozierte Person dann an ein bestimmtes, meist unschönes oder traumatisches Ereignis aus ihrer Vergangenheit erinnert. Für außenstehende ist der Trigger nicht erkennbar, weil sie das Ereignis und die provozierte Person nicht kennen. Sie werden daher das Verhalten der getriggerten Person als nicht angemessen, beziehungsweise als auffällig beurteilen.
                    Im Unterschied dazu, gibt es auch das ungewollte antriggern. Vermutlich ist das der Fall, wenn eine Person plötzlich extrem anders reagiert als erwartet.
                    (Den Umgang mit Triggern lernt man in der Traumatherapie)

                    Das gewollte antriggern einer Person ist aus meiner Sicht eine strafbare Handlung in Form von gewollter psychischer Verletzung, die gleichbedeutend mit gewollter körperlicher Verletzung ist. (Die Masken der Niedertracht von Hirogyen). Ein Filmbeispiel ist zum Beispiel "Durchgeknallt". Eine Psychopathin (Angelina Jolie) wendet seelische Gewalt gegen eine Mitpatientin an, die sich danach das Leben nimmt. Sehr sehenswert, authentisch und sehr gruselig zugleich. Psychopathen finden es klasse, sich an den Qualen ihrer Opfer aufzugeilen. Warum sollte es bei perversen Mobbern nicht ähnlich sein?

                    Ibag
                    Ibag
                    erfahrenes Forumsmitglied
                    Zuletzt geändert von Ibag; 07.05.2014, 14:17.

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

                      Zitat von magicmusic99 Beitrag anzeigen
                      Ob es nun borderline, Narzissmus, Hyterie (heist jetzt histrionische Persönlichkeitsstörung, weil hysterie zu weiblich war. Also ist so wie Raider heist jetzt twixx ) ist, ist schwer zu unterscheiden. Link auf den Beweis vom Uniserver steht vorher drin.

                      Denn diese Arten der Persönlichkeitstörung, beeinhaltet immer das Grössenwahn Problem. Die betroffenen bilden sich ein, mehr Rechte als andre zu haben. und somit bilden die sich ein, über andre ablästern zu dürfen, mobben etc. Grössenwahnsinnige lassen sich natürlich schwer therapieren, denn wenn denen der Psychater sagen würde. Du bist grössenwahninnig, und überforderst dich dauernd, daher biste depressiv, würde dass natürlich das Ego des Grössenwahnsinnigen kränken und der die Therapie abbrechen. daher wird es vermutlich in den Diagnosen so verschleiert.

                      Beim Menschen ist das anders, da wird gekämpft bis zum tode, oder bis zur psychichen Selbstzerstörung, wenn das was der Mensch will er nicht bekommen kann.

                      Dann später(also es Sprache gab), man nennt sie auch soziopathen(SP)(besonders üble Form des NPS), kamen wahrscheinlich welche auf die Idee, und erzählten, dass sie wüssten wer die Welt erschaffen hat, und machten sich so zu führern. Dabei erfanden sie dann auch solche Dinge wie schönes nach dem Tode, Himmnel, wenn die Menschen die Regeln der Führer befolgen.

                      Dass hatte wahrscheinlich den Vorteil, dass die angehörigen der Religion dann bis in den Tode, ums Revier kämpften(weil sie ja dachten, sie würden dann von ihrem Gott dafür belohnt). So breitete sich die Religion aus. Aber es gibt und gab über 1000 Religionen, jede Religion behauptet, dass ihr Gott die Erde erschaffen hat. da kann schon was nicht stimmen, denn es kann nur 1 geben um mal Chuck Norris zu zitieren. . aber egal die Menschen glaubten es, bis dann das zeitalter der aufklärung kam und sich die Menschen nicht mehr so unterdrücken liessen. Und mobber sind dann eben die moderne Form dieser soziophaten. statt mit Gottessprüchen leute gefügig zu machen, versuchen sie es mit den Mobbing Methoden der NPS. aber auch da hift genau wie bei den "Gott" Methoden die Aufklärung..
                      Ich habe mir den Link der Uni Heidelberg mal angesehen. Dort wird offensichtlich von Patienten berichtet. Also sind diese NPS "krank" oder teilweise auch in
                      Krankheit. Dem Patienten ist es fast egal welche Bezeichnung seine psychische Erkrankung hat, er lebt mit dem Bewusstsein krank zu sein.
                      Die Bezeichnung Borderline gibt es bereits deutlich über 30 Jahre (Raider oder Twixx, heißt immer noch Borderline). Was relativ neu ist (ca.12 Jahre) ist die
                      Bipolare Erkrankung, die es unter anderem Namen natürlich bereits vorher gab.
                      Diese psychischen Erkranken sind fast immer auf eine Störung des biochemischen Prozesses im Gehirn zurückzuführen, egal welcher Auslöser das verursacht hat.

                      Für Größenwahn gibt es ausreichende Resultate in der Geschichte. Einer der größten Wahnsinnigen von ihnen kam aus Österreich. Das kostet heute noch
                      unser aller Geld.

                      Zitat: Der Mensch kämpft bis zur psychischen Selbstzerstörung.
                      Welche Rolle spielt dann Mobbing bei dieser Aussage? Macht er sich selbst absichtlich krank? Wohl kaum.

                      Methoden die Aufklärung über Mobbing beinhalten reichen allein nicht aus. Genauso wichtig sind Prävention und Antimobbing-Gesetze, um wirksam gegen Mobbing vorzugehen. Auch die Aufklärung, was passiert, wenn Mobbing nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt wird.
                      Die gesundheitliche Schädigung erfolgt meist endogen, also von außen.

                      Es kein nur einen geben (habe ich schon mal in einem anderen Zusammenhang gehört) stimmt natürlich, nur von den zahlreichen Religionen haben viele den gleichen Gott, er hat nur einen anderen Namen. Götter (einzelne) haben meist nicht die Erde erschaffen, sie beziehen sich auf die Elemente.

                      Sevarion

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

                        @Sevarion,
                        grundsätzlich stimme ich dir zu. Aber: endogen - von innen; exogen - von außen.
                        Gruß Ibag

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

                          Hallo,
                          das Thema lautet ja auch, wie man mit Mobbing klarkommen kann.
                          Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass das Anbieten einer Angriffsfläche sehr tragisch ist. Auch wenn das Opfer diese Angriffsfläche nicht selber bietet, so können geschickte Mobber das Opfer ausspionieren und dann eben immer solche Trigger setzen. Beispiel: Eine Frau ist geschieden und traurig, weil sie ihr Ehemann jahrelang hintergangen hat. Diese Situation gibt es sehr häufig nach Scheidung und stellt keine Besonderheit dar.
                          Jemand, der die Frau aus dem Job weghaben will, spioniert aus, was die Verletzungen sind und setzt gezielt Trigger. Ich hatte schon Bewerbungsgespräche, in denen ich gefragt wurde, ob ich denn Nachtdienst machen könnte, oder ob ich einen Mann habe, der will, dass ich in der Nacht neben ihm liege. Das sollte wohl ein Trigger sein; aber er hat nicht gesessen! Ich habe nur gedacht, wie peinlich diese Person ist, die das gefragt hat. Die Beisitzenden waren ebenso peinlich berührt, denn sie wurden rot wie die Tomaten. Ich habe gelernt, mich nicht mehr antriggern zu lassen, trotzdem finden die perversen Mobber immer einen Dreh, wie sie dennoch zum Ziel gelangen und einen rauskriegen können. Übelste Methoden finden Anwendung und das wissen auch sehr viele von den Kollegen. Die haben eben keine Zivilcourage und machen bei den Schweinereien einfach mit, weil sie feige sind und auch nicht selber in Schusslinie kommen wollen!
                          Ibag
                          Ibag
                          erfahrenes Forumsmitglied
                          Zuletzt geändert von Ibag; 09.05.2014, 12:03.

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

                            Zitat von Sevarion Beitrag anzeigen
                            Ich habe mir den Link der Uni Heidelberg mal angesehen. Dort wird offensichtlich von Patienten berichtet. Also sind diese NPS "krank" oder teilweise auch in
                            Krankheit. Dem Patienten ist es fast egal welche Bezeichnung seine psychische Erkrankung hat, er lebt mit dem Bewusstsein krank zu sein.
                            Die Bezeichnung Borderline gibt es bereits deutlich über 30 Jahre (Raider oder Twixx, heißt immer noch Borderline).
                            Ich meinte damit
                            Ob es nun borderline, Narzissmus, Hyterie (heist jetzt histrionische Persönlichkeitsstörung
                            Hysterie, dass heist nun histrionische Persönlichkeitsstörung. die ganzen Grössenwahn (grandiositäts) Dinge sind auch nicht als Hirnerkrankung erwiesen. daher heist es Persönlichkeitsstörung, also sowas wie verhaltenstörung.

                            wie Narzissmus und Co entsteht, ist hier sehr kurz und einfach erklärt.

                            .praxis-minor.de/traumafolgen/index.php?navid=132
                            In der anschließenden Phase der Wiederannäherung (15.-24. Monat) wird die Grandiosität neutralisiert.
                            Das Kleinkind muss beide Phasen miteinander verbinden und integrieren. Es muss die Tatsache emotional verarbeiten und seine Grandiosität mit der Verletzbarkeit (Getrenntsein und Begrenztsein) vereinbaren. Nur wenn diese Polaritäten vom Umfeld akzeptiert werden, wird die Persönlichkeit des Kindes gefestigt und kann verstärkt und entwickelt werden.

                            Fehlt jedoch die Wiederannäherungsphase oder wird sie blockiert, bleibt das Kind in seiner Grandiosität (Narzissmus) stecken.
                            Und wenn jemand in der Grandiositätsphase stecken bleibt, und es nicht ertragen kann, dass ein andrer etwas besser weis und kann, der hat dann ein grosses Problem. Denn es gibt genug Menschen die etwas besser können in bestimmten Bereichen. Keiner kann alles wissen.

                            Damit muss man sich abfinden. Und wenn man sich nicht ärgert, wenn man weniger weis oder kann als ein andrer, dann erst kann man ein glückliches Leben führen, denn man muss keine Geschichten erfinden um andre zu beeindrucken, man muss nicht lügen, betrügen, und muss auch nicht bei andren Mitleid erregen um von andren beachtet zu werden.

                            Grössenwahnsinnige verschaffen sich nur zeitweise erleichterung indem sie ihre Urtrieb impulse befriedigen und einen andren mobben, runtermachen oder sich sonstwie belügen per Verfolgungswahn. aber letztendlich sind sie in einem dauernden Kampf, als überlegen zu wirken, oder sich selbstbelügen. Aber auf dauer funktioniert es nicht, die Realität holt jeden ein.

                            Narzissten und Co wollen am meisten Anerkennung durch andere. Daher solange der Narzisst bewundert und respektiert sich fühlt, ist er nett. Aber wenn er merkt, ein andrer ist ihm "überlegen", dann sieht der das aus Angriff auf seine Authorität und wird dementsprechend aggressiv. In der Kindheit, wird deswegen mehr gemobbt, denn da muss dann der Frust den derjenige durch die dominanz der Eltern erlebt hat mit einem andren abgebaut werden, damit sich das "Kind" wieder gross fühlt.

                            Aber im erwachsenen Alter, geht es dann eher um Geld oder Angst um job, das willkürliche Mobben wie bei Kindern, wird dann zum Glück viel weniger.
                            magicmusic99
                            besonders erfahrenes Mitglied
                            Zuletzt geändert von magicmusic99; 09.05.2014, 18:27.

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

                              Zitat von magicmusic99 Beitrag anzeigen
                              Ich meinte damit

                              Hysterie, dass heist nun histrionische Persönlichkeitsstörung. die ganzen Grössenwahn (grandiositäts) Dinge sind auch nicht als Hirnerkrankung erwiesen. daher heist es Persönlichkeitsstörung, also sowas wie verhaltenstörung.
                              Das die Persönlichkeitsstörungen Hirnerkrankungen sein sollen, habe ich nicht behauptet. Psychische Erkrankungen sind eine Stoffwechselerkrankung des Gehirns (keine Gehirnerkrankung selbst). Die Erkrankungen brauchen dank der med. Forschung auch nicht operiert werden, um das biochemische Gleichgewicht im Gehirn herzustellen,
                              werden gerne Medikamente verabreicht, die aber durch Therapien ergänzt werden sollten.
                              Nicht selten gehen aus den Persönlichkeitsstörungen Stoffwechselerkrankungen hervor.

                              Das eigentliche Thema ist ja: warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann.
                              Ich persönlich habe meine Grundsätze. Warum sollte ich Mitleid mit einem Mobber haben, wenn er eine Persönlichkeitsstörung hat, jeder ist für sein Tun und Handeln trotzdem verantwortlich.
                              Wenn ich merke das ein Mobber meiner Gesundheit schaden will, bekommt er sofort eine Antwort auf sein Mobbing. Wenn er weiter mobbt, mache ich ihn in großer Runde lächerlich, bis er aufhört zu mobben. Die Kollegen/innen kläre ich über den Sachverhalt auf. Schließlich geht es meine Gesundheit! Einem Mobber musste ich anbieten, das mal draussen vor der Tür zu klären. Er hat gekniffen und nicht weiter gemobbt.

                              Ich kann jedem nur empfehlen, wenn er Mobbing feststellt, sofort ab diesem Tage ein Mobbing-Tagebuch zu führen und Zeugen zu gewinnen. Falls es zur Gerichtsverhandlung kommen sollte, wird es ohne nicht gehen.

                              Warum sollte ich mit Mobbing klarkommen sollen. Ich muss doch nicht die Mobbinghandlungen erdulden und Strategien entwickeln wie ich damit klarkomme. Mobbing ist für mich eine strafbare Handlung und sollte dementsprechend behandelt werden.

                              Außerdem nimmt die gesundheitliche Schädigung des Opfers immer weiter zu. Die möglichen gesundheitliche Folgen sollte sich jeder mal vor Augen halten. Wenn nichts mehr geht und die erste Krankschreibung erfolgt, ist es bereits zu spät um nicht in Folgeerkrankungen zu geraten. Sollten Depressionen diagnostiziert werden, fangen die Probleme erst richtig an.

                              Dann heißt es: der Weg in die Krankheit. Um wieder zu gesunden, ist der Weg aus der Krankheit genauso lang, wie der Weg in die Krankheit. Man stelle sich vor, man wurde
                              4 Jahre lang gemobbt, dann heißt es und jetzt 4 Jahre bis zur Gesundung. Ist keine echte Perspektive, oder?

                              Psychologie und Psychiatrie/ Neurologie sind doch sehr verschieden, was das Studium und das Praktizieren betrifft, letztendlich sind verschiedene Berufe.

                              Auf meiner Website habe ich u.A. die Weg in die Krankheit, und Wege aus der Krankheit beschrieben, alle unter dem Thema: Mobbing am Arbeitsplatz.
                              Ich biete dort meine Hilfe an.

                              Sevarion

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

                                Das die Persönlichkeitsstörungen Hirnerkrankungen sein sollen, habe ich nicht behauptet. Psychische Erkrankungen sind eine Stoffwechselerkrankung des Gehirns (keine Gehirnerkrankung selbst).
                                ah so meintest du dass. Dass ist aber eher die denkweise, die die Pharamlobby gerne verbreiten will. Ein bischen mehr Dopamin oder setonin und schon ist die Welt in Ordnung und die Kasse der Pharmaindustrie klingelt auch noch.

                                Nur Serotonin dopamin sind nichts weiter als Neurotransmitter. Wie der elektrische Strom Gedanken im Hirn überträgt, so werden ähnlich die Gefühlszustände von einer Zello zu einer anderen übertragen.

                                Dass ist der Grund wieso srotonin drogen etc so auf die Gefühle wirkt. aber das Problem ist, dass auch andere Gefühle beeinflusst werden, wie Hunger, satt, sexlust Schlaf wach rytmus REM Schlaf usw. für welche steuer und Regelkreise Serotonin dopamin alles zuständig ist kann man mit dem Namen ergoogeln. Gedanken können die auschüttung auch steuern. somit wird dann signaliesiert man ist glücklich. dass geht ohne Nebenwirkungen.
                                dass kann man lernen und nennt man auch verhaltenstherapie. Gibt aber auch welche die haben tatsächlich einen Mangel z.b manisch depressive, oder welche mit schweren depression, die einfach ohne irgend einen Anlass und negatives denken kommen. Aber die meisten haben lediglich ein Verhaltensproblem. wenn die sich was einwerfen, können die zwar auch glücklicher sein, hat aber viele Nebenwirkungen. Langzeiteinahme ist nicht vorgsesehen und getestet, keiner weis was mit dem Herz Kreislauf passiert, wenn man das 30 Jahre oder mehr nimmt.

                                hier nur mal zitiert was die Neurotransmitter sind und was sie machen

                                .
                                wikipedia.org/wiki/Neurotransmitter
                                Neurotransmitter (von altgriech. νεῦρον neuron ‚Sehne‘, ‚Nerv‘ und lat. transmittere ‚hinüber schicken‘, ‚übertragen‘) sind biochemische Botenstoffe, die an chemischen Synapsen die Erregung von einer Nervenzelle auf andere Zellen übertragen (synaptische Transmission).

                                Die Neurotransmitter werden im Zellkörper oder in der Endigung des Axons des sendenden Neurons synthetisiert.
                                Wenn man mal sucht nach Studien antidepressiva placebo sieht man, dass bei vielen leichten bis mittleren Depressionen placebo genausogut helfen. Placebos wirken am besten als Antidepressiva

                                daran sieht man, dass es eigentlich gar kein Problem bei vielen gibt, alles nur falsche Denkweise. Und wenn man Resilienz lernt oder impulskontrolle, dann kann man ein total glücklicher Mensch werden, auch wenn man hypersensibel ist. Man muss sich ja nicht mit Menschen dauerhaft abgegeben. Aber welche die in der Grandiositäts Phase weiterleben, die ihren Selbstwert über die Anerkennung anderer machen die haben das Problem sehr stark.

                                dass ist sogar eine Meta studie die die Wirkung tatsächlich bestätigt.


                                .
                                aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/depressionen/article/816691/antidepressiva-besser-ihr-ruf.html

                                Auf die Antidepressiva sprachen 58 Prozent an, auf Placebo nur 40 Prozent, was einer Number Needed to Treat (NNT) von 5,4 entspricht.

                                In Remission (HAM-D unter 8 Punkten oder CDRS unter 28 Punkten) gelangten 43 Prozent mit Antidepressiva, aber nur 29 Prozent mit Placebo.
                                also kann man in der Studie gut sehen. sehr vielen helfen Placebos, und nur 58% helfen die Pillen überhaupt. aber ein paar % besser wirken die antidepressiva doch

                                johanniskraut oder ein paar Bananen(haben auch serotonin) futtern, kann aber die Wirkung erhöhen und ist gesünder.
                                magicmusic99
                                besonders erfahrenes Mitglied
                                Zuletzt geändert von magicmusic99; 10.05.2014, 15:35.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X