Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

    Das Alkohol Gehirnzellen unwiederbringlich abtoetet darf ich doch als bekannt voraussetzen.
    Es gibt allein in Deutschland geschaetzte 9 Millionen Alkoholiker. Einfach mal googeln oder
    einen Facharzt befragen.
    Wenn man sich mit dem Thema Alkoholismus in Deutschland beschaeftigt, wird schnell
    klar welche Ausmasse der Missbrauch dieser legalen Droge hat.
    Es gibt den Spruch: haben Sie Probleme mit Alkohol? Nein, ohne!

    Waere schlimm wenn sich das Gehirn nicht neu verknuepfen wuerde! Allein schon die Verarbeitung von negativen Erlebnissen waere sonst ueberhaupt nicht moeglich.

    Zitat: Genauso intensiv als? 76 Beitraege und keine Idee?

    Kommentar


    • #77
      AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

      Eine Rechenschaft bin ich dir nicht schuldig, da Du meinen Anworten kaum Beachtung schenkst und leugnest, das es ausserhalb von NPS und depressiv sein noch anderes gibt.
      Ich leugne doch nix, ich will lediglich Beweise für deine these sehen. Denn wenn es die aktuelle wissenschaftlich bestätigte Lehrmeinung wäre, dann würde man es im internet nachlesen können. Und wenn es ein Dogma wäre auch. Dass was in dem Buch steht ist wohl eher eine unbewiesene these die jemand vertritt, wenn man darüber aber anderswo nichts lesen kann, dann ist es schon klar, dass diese these nicht erwiesen ist und auch keine andren Wissenschaftler der Meinung sind.

      ausserdem wäre es wohl angebracht, dass du wenigstens erklären kannst, warum du so widersprüchlich schreibst.

      http://forum.mobbing.net/showthread....3155#post33155

      Was soll man denn an dem Inhaltsverzeichniss des Buches sehen(das du hochgeladen hast). Du kannst mir die betreffende Seite mit der geschwindigkeit der Gedanken ja per PN mailen, wie das gemeint ist und wie das gemessen wurde.

      Warum verliert ein Alkoholliker bis zu 50% seiner Gehirnzellen im Laufe seines Lebens durch seinen Alkoholkonsum?
      Er kann trotzdem noch sprechen und seine Gefuehle wahrnehmen?
      wieder bringst du etwas das garnix mit dem thema zu tun hat. Aber auch da scheinst du nicht richtig informiert zu sein. Denn wie hier der Suchtexperte erklärt wird das Gehirn auch in gewissen Massen wieder genauso gross wie vorher. Im gehirn ist die Neuronendichte nicht immer gleich. Sie ändert sich je nach bedarf.


      http://www.focus.de/gesundheit/ratge...id_263802.html

      „Vielleicht reduziert nicht jeder Rausch die Anzahl der Gehirnzellen“, berichtet Thorsten Kienast. Doch Alkohol ist ein Nervengift, und oft sterben Nervenzellen in einem Rausch ab. Zusätzlich kann Alkohol dazu führen, dass sich viele wichtige Verbindungen zwischen den Nervenzellen lösen und sich die Zellen zurückbilden. Langjährige Alkoholkonsumenten können deshalb eine Gehirnschrumpfung aufweisen. Der Suchtexperte erklärt: „Erst nach einer langjährigen Abstinenzzeit erholt sich das Gehirn und kann seine alte Größe fast wieder erreichen.“

      Kommentar


      • #78
        AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

        nur so am Rande, bisher ging die Medizin davon aus, dass sich Gehirnzellen nicht vermehren können. Aber wie das so ist in der Medizin, es immer wieder mal was Neues. Also, auch Gehirnzellen können sich vermehren. Das sollte berücksichtigt werden bei der Diskussion über die Zahl der tatsächlich verwendeten Gehirnzellen, abgestorbenen Gehirnzellen etc.
        Ansonsten: gute Diskussion und es muss ja nicht ständig über das Kernthema Mobbing gehen. Ich würde es langweilig finden wenn das Forum nur noch aus Nachbarschaftsstreit und Mobbing bestehen würde.

        Kommentar


        • #79
          AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

          noch eine Info hinterher:

          Alkoholkonsum fördert die Neubildung von Gehirnzellen. Diese neuen Zellen verhindern das Nachlassen der Gedächtnisleistung.

          Siehe: medizinauskunft.de/artikel/gesund/Essen_Trinken/28_04_gedaechtnis1.php

          Kommentar


          • #80
            AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

            Das stimmt natürlich, bei moderatem Alkoholkonsum, manche Ärzte empfehlen sogar das ein Schnäpschen oder Glas Wein am Abend der Gesundheit dient.
            Das alles hält sich in Grenzen, von diesem Konsum werden die wenigsten zum Alkoholiker.

            Man sollte auch nicht damit hausieren gehen, das Alkohol die Gedächtnisleistung stabilisiert oder gar verbessert. Der Schaden in Deutschland durch Alkoholiker
            ist größer als der durch Mobbing am Arbeitsplatz. Alkoholiker machen nicht nur sich alleine krank, man denke nur an die sozialen Bindungen, die ein Alkoholiker
            durch seine Trinksucht auflöst.

            Ich habe die Geschichte eines Alkoholikers aus erster Hand erlebt, es gibt nichts was mit Alkoholsucht erstrebenswert wäre.
            Irgendwann ist beim Alkoholiker der Punkt erreicht, wo an erster Stelle der Alkoholkonsum steht, und danach erst alles andere.

            Was ich wirklich interessant fände, ist ob die neuen Gehirnzellen genauso schnell "nachwachsen", wie die "alten" absterben.

            Sevarion

            Kommentar


            • #81
              AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

              Zitat von Sevarion Beitrag anzeigen
              Das Alkohol Gehirnzellen unwiederbringlich abtoetet darf ich doch als bekannt voraussetzen.
              Kommt auf die Dosis an. Darf ich doch als bekannt voraussetzen

              Zitat von Sevarion Beitrag anzeigen
              Es gibt allein in Deutschland geschaetzte 9 Millionen Alkoholiker. Einfach mal googeln oder
              einen Facharzt befragen.
              Und die sind alle gleich? Es gibt verschiedene Abstufungen der Alkoholkrankheit und nicht jeder leidet zwangsläufig früher oder später am Korsakov-Syndrom, dass der Laie gemeinhin unter "blöd gesoffen" versteht.

              Zitat von Sevarion Beitrag anzeigen
              Wenn man sich mit dem Thema Alkoholismus in Deutschland beschaeftigt, wird schnell
              klar welche Ausmasse der Missbrauch dieser legalen Droge hat.
              Es gibt den Spruch: haben Sie Probleme mit Alkohol? Nein, ohne!
              Da braucht man sich gar nicht groß beschäftigen, da genügt gesunder Menschenverstand.

              Zitat von Sevarion Beitrag anzeigen
              Waere schlimm wenn sich das Gehirn nicht neu verknuepfen wuerde! Allein schon die Verarbeitung von negativen Erlebnissen waere sonst ueberhaupt nicht moeglich.
              Die Neuverknüpfungen des Gehirns haben weitaus mehr Aufgaben und Hintergründe als die Verarbeitung negativer Erlebnisse. Einfach mal googlen oder einen Facharzt befragen.

              Zitat von Sevarion Beitrag anzeigen
              Zitat: Genauso intensiv als? 76 Beitraege und keine Idee?
              Deswegen frage ich: was ist Ihre Idee, was soll "genau so" intensiv diskutiert werden?

              Kommentar


              • #82
                AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

                Zitat von nichtmehrganzneu Beitrag anzeigen
                Kommt auf die Dosis an. Darf ich doch als bekannt voraussetzen

                Blödsinn. Jede Dosis tötet Gehirnzellen!

                Und die sind alle gleich? Es gibt verschiedene Abstufungen der Alkoholkrankheit und nicht jeder leidet zwangsläufig früher oder später am Korsakov-Syndrom, dass der Laie gemeinhin unter "blöd gesoffen" versteht.

                hatte ich was von "blöd gesoffen" geschrieben? Wann ist denn jemand Alkoholiker? Erst wenn er "blöd gesoffen" ist, oder wenn er ohne Alkohol nicht mehr kann!

                Da braucht man sich gar nicht groß beschäftigen, da genügt gesunder Menschenverstand. Den würde ich erst mal gebrauchen, bevor hier unqualifizierte Aussagen getroffen werden.

                Die Neuverknüpfungen des Gehirns haben weitaus mehr Aufgaben und Hintergründe als die Verarbeitung negativer Erlebnisse. Einfach mal googlen oder einen Facharzt befragen. Thema nicht verstanden, aber einen dummen Kommentar schreiben.

                Deswegen frage ich: was ist Ihre Idee, was soll "genau so" intensiv diskutiert werden?
                Das habe ich bereits beantwortet, ich muss doch jetzt nicht noch einmal darauf hinweisen. Sie wissen doch eh alles besser, Zusammenhänge erkennen oder darzustellen ist für Sie anscheinend schwieriger als etwas aus dem Zusammenhang zu nehmen, und Ihr Recht zu behaupten.

                Welche Eigenschaften hatten Sie noch gleich unter NPS erwähnt? Kommunikationsfähigkeit war es nicht.

                Ohne wirkliches Fachwissen etwas behaupten kann jeder, nur wenn ich dazu jedes mal im Internet nachschauen müsste, wäre das fragwürdig.
                80 Beiträge, und wo steckt die Plausibilität der von Ihnen gemachten Aussagen? "Geheim-Wissen, Beweise, ist nicht so etc."

                Ich widme mich lieber der Hilfe von Mobbingopfern am Arbeitsplatz, da sieht man bei einzelnen Menschen gleich einen Erfolg.
                Meine Website hatte ich ja bereits erwähnt. Diese Menschen brauchen Hilfe, weil sie durch Mobbing krank gemacht wurden.
                Da gibt es auch verschiedene Stadien des Mobbing, und mir fällt sofort auf wenn es gar kein Mobbingopfer ist.

                Sevarion


                Kommentar


                • #83
                  AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

                  die betreffende Seiten des buches über die Gedankenübertragungsgeschwindigkeit haste mir nicht gemait. So wie ich es vermutet hatte


                  Ich widme mich lieber der Hilfe von Mobbingopfern am Arbeitsplatz, da sieht man bei einzelnen Menschen gleich einen Erfolg.
                  Meine Website hatte ich ja bereits erwähnt. Diese Menschen brauchen Hilfe, weil sie durch Mobbing krank gemacht wurden.
                  schön geprahlt. die schlimmsten NPS sind übrigens die, die ein Helfersyndrom entwickeln und so tun, als ob sie helfen können und mit deren unrealistischen Weltansicht, psychich schon angeschlagene Menschen dann auch noch fertig machen oder mobben, wenn die "Helfer" merken, dass der hilfesuchende merkt, die Helfer haben keine Ahnung und tun nur so als ob.

                  siehe helfersyndrom oder patholigisches helfen

                  .seele-und-gesundheit.de/diagnosen/helfersyndrom.html
                  Von der solidarischen Hilfe ist die pathologische abzugrenzen. Im Gegensatz zur solidarischen befasst sich die pathologische Hilfe nur zweitrangig mit dem Wohl des vermeintlich oder tatsächlich Hilfsbedürftigen. Das eigentliche Motiv des patho.logischen Helfers liegt in der eigenen Bedürftigkeit.

                  Wobei das Helfen dem Helfer hilft
                  Ich bin fähig. Sonst könnte ich nicht helfen.
                  Ich bin gut. Sonst täte ich es nicht.
                  Ich bin wertvoll. Denn ich nütze anderen.
                  Ich werde gebraucht. Auf mich kann man nicht verzichten.

                  Definition

                  Ein Helfersyndrom liegt vor, wenn der Helfer wegen eines eigenen Bedürfnisses nach Bestätigung so sehr von Dank und Zuwendung des Hilfsempfängers abhängt, dass er seine Hilfsbereitschaft auch dann nicht drosseln kann, wenn er sich ausgelaugt, ausgenutzt oder missbraucht fühlt.

                  Zur Position des Helfers gehören attraktive Attribute. Da man gut und fähig sein muss, um überhaupt zur helfen, kann sich ein Helfer als wertvoll empfinden.
                  Da sich NPS in ihrer Realitätsverzerrung auch oft gemobbt fühlen, (wenn sich NPS arrogant benehmen und z.b jemand ihr wissen anzweifelt oder beweist dass sie lügen) können die gar auf Idee kommen, andren Ratschläge zu geben um gegen Mobber vorzugehen. Dass kann es noch schlimmer machen, denn die meisten Menschen fühlen sich halt von einem arroganten besserwisser(der aber den Fakten zufolge nur so tut, als ob er etwas weis, oder sonstwie lügt, provoziert und beginnen dann eben andere vor dem Möchtegern Lügenbold zu warnen, oder sich über den lustig zu machen.

                  Mobbing ist ein heikles thema, es ist sehr schwer einen unschuldig gemobbten rauszufinden.

                  Da gibt es auch verschiedene Stadien des Mobbing, und mir fällt sofort auf wenn es gar kein Mobbingopfer ist.
                  aber du scheinst ja so ein Genie zu sein, dass es kann.

                  Dabei bringst du genau so primitive Sprüche wie es Mobber tun.

                  hier mal 2 Beispiele deiner texte


                  Den würde ich erst mal gebrauchen, bevor hier unqualifizierte Aussagen getroffen werden.
                  Thema nicht verstanden, aber einen dummen Kommentar schreiben.
                  also solche Sätze sind nunmal klar provokativ und sind arrogant, und ich hoffe Mobbingopfer denen du helfen willst, lernen dass nicht.

                  Denn wie ich schon sagte. arrogante kann keiner ausstehen.

                  lies mal hier über arroganz, und welche Merkmale dazu gehören.


                  .lebenshilfe-abc.de/arroganz.html
                  Derjenige, den wir als arrogant erleben, zeigt typische Verhaltensweisen:

                  Er ist sehr überzeugt von sich und seinen Fähigkeiten.
                  Er streicht seine Überlegenheit heraus.
                  Er hält sich für einzigartig und unersetzlich.
                  Er wertet seine Mitmenschen ab.
                  Er spricht abschätzig über andere.
                  Er sieht die Wirklichkeit verzerrt.
                  Er tritt betont selbstbewusst auf.

                  Was verbirgt sich hinter arrogantem und überheblichem Verhalten?

                  Während arrogante Menschen sich nach außen hin hervortun, fühlen sie sich innerlich minderwertig. Sie beziehen ihr Selbstwertgefühl darüber, dass sie andere abwerten, erniedrigen und kleinmachen.

                  Durch ihre Überheblichkeit und Besserwisserei schaffen Betroffene eine Distanz zu ihrem Gegenüber, um sich zu schützen.

                  Sie glauben, wenn sie anderen das Gefühl geben, weniger wert zu sein und nicht mit ihnen mithalten zu können, werden diese sie nicht angreifen. Arroganz ist also ein Selbstschutz.

                  Gewöhnlich fühlen wir uns unwohl in Gegenwart arroganter Menschen und meiden den Kontakt zu diesen. Das heißt, dass arrogante Menschen mit ihrem überheblichen Verhalten keine Anerkennung und Zugehörigkeit erreichen.

                  Wer wirklich in sich ruht und von sich überzeugt ist, der muss andere Menschen nicht abwerten, überheblich sein oder sich als Besserwisser hervortun.
                  .lebenshilfe-abc.de/besserwisser-rechthaber.html
                  Sie geben zu allem ihren Senf dazu, auch wenn sie besser den Mund halten sollten, da sie eben nicht immer alles besser wissen und sich so oft - ohne dass sie es merken - blamieren.
                  Und in dem Thema arroganz kann man gut sehen, wenn jemand der arrogant ist, sich gemobbt fühlt, dann kann er es ja mal anders versuchen, und nicht besserwisserisch oder arrogant auftreten. das reduziert die Wahrscheinlichkeit gemobbt zu werden schon sehr. Und wenn sich dann ein arroganter dann noch als Mobbinghelfer aufspielt, und andre noch beibringt, dass Arroganz angeblich hilft, der schadet den andren mehr als er nutzt.
                  magicmusic99
                  besonders erfahrenes Mitglied
                  Zuletzt geändert von magicmusic99; 17.05.2014, 16:59.

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

                    08.01.2014, 21:53
                    mit meinen heissen Tränen -gesperrt-
                    Forumsmitglied


                    <dl class="userstats" style="margin-right: 10px; margin-left: 0px; float: right; width: 150px;"><dt style="margin: 0px 5px 0px 0px; padding: 0px; float: left;">Registriert seit</dt><dd style="margin: 0px; padding: 0px;">08.01.2014</dd><dt style="margin: 0px 5px 0px 0px; padding: 0px; float: left;">Beiträge</dt><dd style="margin: 0px; padding: 0px;">10</dd></dl>


                    sind das wieder die Wärter vor der Tür ?

                    die mögen das nicht, wenn ich als Alleinunterhalter in den Foren unterwegs bin. Da bekomme ich immer eine ordentliche Ladung [COLOR=#..7394]Prozac
                    !

                    Frage mich wie lange die Dödel brauchen bis sie heraus finden dass ich auf das zeug stehe ...


                    [/COLOR]

                    Als ich den letzten Beitrag oberflächlich gesichtet habe, ist mir dieser Beitrag wieder eingefallen. Der Beitrag stammt wohl von unserem gesperrten User Igor, der mit der Dachlatte.

                    Dem Latten-Igor, unter welchen Aliasnamen der auch immer in Foren unterwegs sein mag, glaube ich uneingeschränkt, dass er seine ordentliche Ladung Prozac ohne Nebenwirkungen lt. Packungsbeilage und ohne Rezeptgebühr erhält.

                    Kommentar


                    • #85
                      AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

                      Na dann bring beweise, dass ich der User igor bin(link auf seine texte, damit man sieht was der so schrieb), oder dass ich falsches schreibe.
                      Kannst du das nicht, dann ist klar, dass du nur mobben willst und mich als unglaubwürdig und dumm darstellen willst, und du verhindern willst, dass auch andere die "Wölfe im Schafspelz" erkennen. also geltungssüchtige NPS die wegen ihrer besserwisserei und nixwissen verachtet werden und sich gemobbt fühlen. und dann noch selber um Geltung und anerkennung zu erhalten so tun als könnten sie andren helfen

                      Frage mich wie lange die Dödel brauchen bis sie heraus finden dass ich auf das zeug stehe ...
                      Edit: wo du den text mit dem prozac herhast weis ich nicht, aber ich will und brauche kein prozac.
                      magicmusic99
                      besonders erfahrenes Mitglied
                      Zuletzt geändert von magicmusic99; 18.05.2014, 11:28.

                      Kommentar


                      • #86
                        AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

                        Igor hat hier bis Anfang dieses Jahres geschrieben. Einen Link braucht man nicht, um die Beiträge zu finden. Das du Igor bist, habe ich nicht behauptet. Wer im Internet unterwegs ist, hinterlässt auch Spuren. Das sollte jedem bewusst sein.

                        Geschockt war ich, mit welcher bebenden Wut und Agression du in deinem letzten Betrag gegen den Sevarion vorgegangen bist. Da haben sich meine Nackenhaare gekräuselt. Was hat dich in deinem Leben denn so zerrissen, dass du ein Mobbingforum als Wutabladeplatz brauchst (hat ja auch nur eine Kurzzeitwirkung wie Prozac)?

                        Vielleicht magst mal was über dich erzählen - jetzt oder später. Es liegt ja nicht ausgeschlossen, dass es hier im Forum jemanden gibt, der dir Hilfe anbieten kann.

                        LG Anna

                        PS Ich glaube nicht, dass du dumm, unglaubwürdig oder arrogant bist. Ich glaube eher, dass es dir ziemlich schlecht geht und
                        du dir schon "reichlich viel Spucke deiner Widersacher" aus deinem Gesicht wischen musstest.
                        Jetzt kannst mich verhauen mit Narzismusparolen und irgendwelchen Beschreibungen aus Wiki & co.

                        Kommentar


                        • #87
                          AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

                          Tja auf das Thema was denn nun an meinen Aussagen mit Beweis Zitaten falsch sein soll, bist du nicht eingegangen, stattdessen greifst du mich persönlich an. Wie du auf die Idee kommst dass ich Igor sein soll ist genauso absurd. Denn ich schreibe total anders. Ich habe aber bestimmt nicht alles von dem gelesen. Daher wollte ich eben von dir Text zitate sehen, dass ich ähnliches schreibe wie Igor.

                          sowas ist auch typisch für Mobber verhalten. Die gehen nicht auf Argumente ein, sondern attackieren den Überbringer der Nachricht. Das machst du ja nun auch. dabei ist es absolut egal wer oder was ich bin, jeder mit Vernunft weis, dass solche Sätze wie sie severon gebracht hat nunmal unterstes Niveau sind und typisch für Mobber die sich in ihrer Eitelkeit gekränkt fühlen. Oder findest du seine Sätze etwa super passend zum Thema ?. warum denkst du hat der sich die Mühe gemacht das zu schreiben. ?. wenn er das nicht geschrieben hätte, dann hätte er ja Zeit gespart und er wäre nicht so negativ wahrgenommen worden.

                          Den würde ich erst mal gebrauchen, bevor hier unqualifizierte Aussagen getroffen werden.

                          ....
                          Thema nicht verstanden, aber einen dummen Kommentar schreiben.


                          Ganz einfaches allgemeinwissen

                          .redenwelt.de/einzelansicht/tipp/wie-sie-angriffe-im-gespraech-souveraen-abwehren.html
                          1. Tipp: Schlagen Sie nicht zurück

                          Machen Sie sich grundsätzlich Folgendes klar: Wenn in einem Gespräch ein Gesprächspartner Ihnen gegenüber plötzlich aggressiv wird oder Sie unsachlich oder gar beleidigend angreift, fühlt er oder sie sich häufig bereits selbst in die Enge getrieben.

                          Weil die Person mit ihren sachlichen Argumenten am Ende ist, verirrt sie sich ins Persönliche. Mit diesem Gedanken können Sie jeden spontanen Ärger über einen ungerechtfertigten Angriff sofort in den Griff bekommen.

                          Es wird Ihnen nicht schwerfallen, gleichermaßen aggressive Antworten zu unterlassen. Vermeiden Sie es dennoch, Überlegenheit zu demonstrieren („Sie sind offenbar mit Ihrem Latein am Ende“).

                          Stellen Sie die angreifende Person jetzt auch nicht bloß – weder durch eine schlagfertige Antwort noch durch einen Witz auf deren Kosten. Beides würde nur bedeuten, Öl ins Feuer zu gießen. Also: Schlagen Sie nicht zurück!
                          normalerweise sollten man Typen die sich unsachlich benehmen also laut der Strategie der klügere gibt nach dann ignorieren(hat nichtmehrganzneu gemacht, weil er auf den unsachlichen prahlerischen Kommentar von severon nicht mehr eingegangen ist). Aber dann denken diese typen leider, dass sie den andren damit überzeugt haben und glauben ihre Strategie wäre erfolgreich und benehmen sich immer weiter so. dabei denkt der angegriffene lediglich, Zeitverschwendung mit einem der solche Wahrnehmungsstörungen hat, kann man nicht vernünftig reden, daher lässt er es dann. natürlich merkt sich das der angegriffene und wenn sich ne passende Gelegenheit ergibt, kann der angegriffene natürlich auch mit denselben Methoden zurückschlagen. dann jammert der angreifer, dass er gemobbt wird.

                          lediglich weil es hier um mobbing geht habe ich es erklärt, was der andre im normalfall bei solchen Sprüchen von dem Angreifer denkt. Und derjenige der es nicht weis, der kann dann auch lernen, dass man typen die so argumentieren wie du und sevarion absolut nicht als helfender Mensch ansehen kann.

                          Gibt vor gegen mobben zu helfen, dabei hat er selber die typiscchen Primitiven Mobber sprüche drauf, die als kommen, wenn sich so einer als unwissender entlarvt fühlt. Und bewiesen dass seine Aussage

                          Der Durchschnittsmensch hat ca. 100 Milliarden Gehirnzellen, laut Internet sollen angeblich nur 10 % genutzt werden.
                          nicht stimmt, habe ich ja.

                          Kommentar


                          • #88
                            AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

                            Einen Zusammenhang zwischen Magicmusic und Igor im Sinne einer Sockenpuppe herzustellen ist absurd. Das sind ganz offensichtlich zwei verschiedene Personen. Im übrigen sollte das Niveau dieser Beitragsreihe nicht durch persönliche Animositäten abgewertet werden.
                            Ich grüße Euch !
                            Je vous salue !
                            Greetings to you !

                            Kommentar


                            • #89
                              AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

                              @NPS-Opfer,

                              jeder weitere Zeitaufwand lohnt nicht, im Übrigen: Warum sollte ich Ihnen eine Mail senden? So nach dem Motto "ich müßte mich Ihnen gegenüber" rechtfertigen. Das zeugt schon von einer ordentlichen Portion Arroganz. Was das ist haben Sie beschrieben, und den Beweis angetreten. Außerdem, wer benimmt sich hier wie ein Student?

                              Genauso wie sich Menschen mit NPS verhalten. Schöne Beschreibung, aber als Link wird der Uniserver Heidelberg angeführt. Die Seite berichtet über Patienten, nicht über Menschen, die vorher beschrieben wurden.

                              Ihre Argumentation ist weder sachlich, noch inhaltlich richtig.
                              Die Aussage mit den 100 Milliarden Gehirnzellen haben Sie nicht im Detail aufgelistet, also auch nicht bewiesen. Das ein Gehirn aus mehreren Teilen und Bereichen besteht und wie groß die tatsächliche Nutzung der Zellen ist, fehlt gänzlich. Nichts als Wortglauberei und leere Aussagen wie z.B. wo sind die Beweise. Da kann ich nur raten, schreiben Sie ein Buch, Tipps könnte ich geben, aber es gibt ja auch Ausnahmen.

                              Mein Buch wird Ende diesen Jahres veröffentlicht, worum geht es, natürlich um Mobbing und Verhalten von Mobbern.
                              Ich habe es im Gegensatz zu Ihnen nicht nötig, mein Ego durch das Internet zu füttern (Ihre Aussage: alles steht im Internet).

                              Nochmal ganz deutlich: Ich helfe anderen Menschen, nur speziell Ihnen nicht.
                              Welchen persönlichen Erfahrungsschatz haben Sie in bezug auf gemobbt zu werden?
                              Mit der Rechtschreibung scheint es ja auch zu hapern! Ist doch schon erstaunlich, kopierte externe Texte sind von der Rechtschreibung her korrekt, nur die eigene klappt nicht so. Vielleicht gibt es ja eine neue Rechtschreibreform, die noch nicht allgemein bekannt ist?
                              Jetzt haben Sie ja genug Grundlagen der Psychologie mit Ihrem Verhalten erläutert, ich schließe mich Anna an, was Ihre Gesundheit angeht. Außerdem der Kampf bis aufs Blut (psychisch) wird Sie im Leben nicht weiterbringen.
                              Ich brauche nicht prahlen, aber Sie sollten am Sozialverhalten etwas ändern.
                              Wozu dient die Psychologie? Positiv wie negativ! Jemanden dazu zu bewegen oder zu beeinflussen sein Denken, Handeln oder z.B. Gewohnheiten zu verändern. Das kann z.B bei psychischen Erkrankungen helfen, oder mittels Verkaufspsychologie einen Bedarf beim Konsumenten zu erzeugen.

                              ZITAT Heinz Erhardt:
                              Die schlechtesten Bücher sind es nicht,
                              an denen Würmer nagen,
                              die schlechtesten Nasen sind es nicht,
                              die eine Brille tragen.
                              Die schlechtesten Menschen sind es nicht,
                              die dir die Wahrheitsagen.

                              Apropo: nur für magicmusic99

                              Kelkaj homoj kritikas aliaj kion ili ne ŝatas pri vi. Verba malmodereco en skribita kaj ne faras sperta laboristo. Kiel vi povas klarigi la originon de la universo? En kiu lando sur la tero estas por tiel diri, la lulilo de la homaro? Ekde kiam faras la 7 mortigaj pekoj? Ĉu ili estas ankoraŭ grava? Kio pri la kritiko? Ĉu homoj la sola uloj sur ĉi tiu planedo kiu detruis lian vivteno?Kio estas la klavo temoj por estontaj generacioj? Kio estas gravaj por la individuo, kaj kio pri la homaro? Se psikologio uzata nur por la pozitiva celo? Sed kiel vi determinis alls bonajnrespondojn.


                              Sevarion

                              Kommentar


                              • #90
                                AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

                                Zitat von Sevarion Beitrag anzeigen
                                Den würde ich erst mal gebrauchen, bevor hier unqualifizierte Aussagen getroffen werden
                                Thema nicht verstanden, aber einen dummen Kommentar schreiben.

                                Zusammenhänge erkennen oder darzustellen ist für Sie anscheinend schwieriger als etwas aus dem Zusammenhang zu nehmen, und Ihr Recht zu behaupten.

                                Welche Eigenschaften hatten Sie noch gleich unter NPS erwähnt? Kommunikationsfähigkeit war es nicht.

                                80 Beiträge, und wo steckt die Plausibilität der von Ihnen gemachten Aussagen? "Geheim-Wissen, Beweise, ist nicht so etc."

                                Ich widme mich lieber der Hilfe von Mobbingopfern am Arbeitsplatz, da sieht man bei einzelnen Menschen gleich einen Erfolg.
                                Meine Website hatte ich ja bereits erwähnt. Diese Menschen brauchen Hilfe, weil sie durch Mobbing krank gemacht wurden.
                                Da gibt es auch verschiedene Stadien des Mobbing, und mir fällt sofort auf wenn es gar kein Mobbingopfer ist.

                                Sevarion



                                Ihre Beiträge sprechen durchaus für sich. Allerdings nicht für Sie.
                                *rofl*

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X