Entzündet hat sich die Diskussion an der Frage ob wir Bioeier aus dem Supermarkt kaufen oder von einem "befreundeten Bauern". Bleibt anzumerken, dass es zwischen mir und dem "befreundeten Bauern" zur Zeit Spannungen gibt. Die Dame weiß das sehr genau.
Es war für mich deshalb klar, dass wir für einen absehbaren Zeitraum die Eier einfach in der Bioabteilung des Supermarktes kaufen.
Aber, damit war sie nicht einverstanden. Es folgte ein Gezeter über die Wichtigkeit der Eier vom Bauern. Schließlich wollte sie den Bauern anrufen, damit er die Eier liefert. Angesichts der Spannungen ein für mich völlig unverständliches Ansinnen. Ich verwies also wiederum auf die Bioabteilung im Supermarkt.
Nun denkt man, dass so eine Diskussion schließlich aus Nichtigkeitsgründen abebbt.
Aber weit gefehlt ! Sie zitierte verschiedene Aussagen meinerseits, mein bereits früher einmal geäußerter Einwand, dass es unhygienisch ist sich am Herd zu schminken sah sie als Diskriminierung und,
nachdem ich den Eierkauf beim Bauern ablehnte, fühlte sie sich von mir gemobbt.
Mein Einwand, dass ich aufgrund meiner gesundheitlichen Situation eine ruhige, entspannte Situation haben möchte wurde von ihr schlichtweg ignoriert.
Ich habe Diabetes, Asthma und Bluthochdruck. Zudem ist noch nicht klar, ob ich meinen Hautkrebs vollständig überwunden habe. Außerdem habe ich ein Problem mit meinen Blutwerten ( zu wenig rote Blutkörperchen ). Ich denke also, dass ich schon etwas Nachsicht verdient habe.
Wenn ich die Eier aus den geschilderten Gründen nicht direkt von einem bestimmten Bauern kaufen will, dann wäre der Eierkauf in der Bioabteilung doch eine akzeptable Alternative und ganz bestimmt kein Mobbing. Oder, wie seht ihr das ?
Es war für mich deshalb klar, dass wir für einen absehbaren Zeitraum die Eier einfach in der Bioabteilung des Supermarktes kaufen.
Aber, damit war sie nicht einverstanden. Es folgte ein Gezeter über die Wichtigkeit der Eier vom Bauern. Schließlich wollte sie den Bauern anrufen, damit er die Eier liefert. Angesichts der Spannungen ein für mich völlig unverständliches Ansinnen. Ich verwies also wiederum auf die Bioabteilung im Supermarkt.
Nun denkt man, dass so eine Diskussion schließlich aus Nichtigkeitsgründen abebbt.
Aber weit gefehlt ! Sie zitierte verschiedene Aussagen meinerseits, mein bereits früher einmal geäußerter Einwand, dass es unhygienisch ist sich am Herd zu schminken sah sie als Diskriminierung und,
nachdem ich den Eierkauf beim Bauern ablehnte, fühlte sie sich von mir gemobbt.
Mein Einwand, dass ich aufgrund meiner gesundheitlichen Situation eine ruhige, entspannte Situation haben möchte wurde von ihr schlichtweg ignoriert.
Ich habe Diabetes, Asthma und Bluthochdruck. Zudem ist noch nicht klar, ob ich meinen Hautkrebs vollständig überwunden habe. Außerdem habe ich ein Problem mit meinen Blutwerten ( zu wenig rote Blutkörperchen ). Ich denke also, dass ich schon etwas Nachsicht verdient habe.
Wenn ich die Eier aus den geschilderten Gründen nicht direkt von einem bestimmten Bauern kaufen will, dann wäre der Eierkauf in der Bioabteilung doch eine akzeptable Alternative und ganz bestimmt kein Mobbing. Oder, wie seht ihr das ?
Kommentar