AW: Probleme mit ausländischer Pflegekraft bei der Begutachtung durch den medizinischen Dienst
Heute Nachmittag habe ich mich mit eine paar Leuten getroffen die ähnliche Probleme wie Menno und ich haben. Das bewusste Ausnützen von Sprachschwierigkeiten durch den Medizinischen Dienst ist anscheinend kein Einzelfall.
Zu der Diskussion hier möchte ich noch anmerken, dass manche einfach drauflos und völlig am Thema vorbei schreiben.
Es geht letztendlich nicht um die tatsächliche Information die eine ausländische Hilfskraft abgibt, sondern um das was hinterher im Gutachten steht. Wenn da drin steht: die Hilfskraft verweigert die Aussage, dann kann der MDK auch nicht interpretieren. Punkt !
Also, warum sind die nicht einfach still und berufen sich auf die mangelnden Sprachkenntnisse ? Ich frage mich auch, was sich die Leute die die Hilfskräfte losschicken dabei denken ? Die Prüfungen durch den MDK finden doch nicht erst seit heute statt. Irgendwie habe ich den Eindruck das da etwas gewaltig schief liegt.
Heute Nachmittag habe ich mich mit eine paar Leuten getroffen die ähnliche Probleme wie Menno und ich haben. Das bewusste Ausnützen von Sprachschwierigkeiten durch den Medizinischen Dienst ist anscheinend kein Einzelfall.
Zu der Diskussion hier möchte ich noch anmerken, dass manche einfach drauflos und völlig am Thema vorbei schreiben.
Es geht letztendlich nicht um die tatsächliche Information die eine ausländische Hilfskraft abgibt, sondern um das was hinterher im Gutachten steht. Wenn da drin steht: die Hilfskraft verweigert die Aussage, dann kann der MDK auch nicht interpretieren. Punkt !
Also, warum sind die nicht einfach still und berufen sich auf die mangelnden Sprachkenntnisse ? Ich frage mich auch, was sich die Leute die die Hilfskräfte losschicken dabei denken ? Die Prüfungen durch den MDK finden doch nicht erst seit heute statt. Irgendwie habe ich den Eindruck das da etwas gewaltig schief liegt.
Kommentar