Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

......... Pflegekräfte, Vorteile und Nachteile, monatliche Kosten, Mindestlohn, erlaubte und unerlaubte Tätigkeiten, Ruhezeiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ......... Pflegekräfte, Vorteile und Nachteile, monatliche Kosten, Mindestlohn, erlaubte und unerlaubte Tätigkeiten, Ruhezeiten

    ......... Pflegekräfte, Vorteile und Nachteile,

    monatliche Kosten, Mindestlohn, erlaubte und unerlaubte Tätigkeiten, Ruhezeiten


    Gut, dass dieses Thema hier angesprochen werden kann, denn es gibt dazu ganz offensichtlich eine Menge fehlerhafter Informationen.

    Ich möchte jetzt nicht meine Erfahrungen im Detail breit treten, sondern quasi eine Zusammenfassung machen, die anderen, in ähnlicher Situation hilft.

    Altersheim oder Pflege zu Hause durch eine ausländische Pflegekraft ?

    Zunächst erscheint das Angebot aus ....n sehr interessant zu sein, aber dann kommen die Zusatzkosten die ich mal auf mindestens 2500 Euro pro Monat beziffre. Dazu kommt natürlich die Miete, der Unterhalt für das Haus oder die Wohnung, die Kosten für die Ernährung, Heizung etc. die ja beim Preis für das Altersheim mit drin sind.

    Je nach Situation kostet ein (normales) Altersheim 2500 bis 3500 Euro im Monat. Da ist aber alles drin, auch Essen, Heizung etc.

    Mit der ausländischen Hilfskraft plus den Kosten für die zu pflegende Person (Essen, etc.) fangen wir bei mindestens 3200 Euro an, und sind dann, wenn z. B. die Miete, bzw. der Mietausfall für ein eigenes Haus dazu gerechnet wird, sehr schnell bei 4000 bzw. 4500 Euro.

    Das wäre zu verschmerzen, denn man will ja "das Beste".


    Jetzt ist es leider gängige Praxis bei den Pflegekassen bzw. beim MDK die häusliche Versorgung geringer zu bewerten als die Versorgung im Heim.

    Meist beträgt der Unterschied eine volle Pflegestufe!

    Bedeutet in der Realität, die Gesamtkosten für das Altersheim reduzieren sich auf ca. 2000 Euro, während die häusliche Pflege 4000 Euro kostet.


    Resultat: unter dem Strich ist die häusliche Pflege durch eine ......... Hilfskraft doppelt so teuer wie die Unterbringung im Heim.


    Dazu kommt, dass bestimmt Pflegesituation von einer Person nicht bewältigt werden können. Z. B. wenn es sich um übergewichtige Personen oder Schwerstpflege handelt.

    Außerdem sind ausländische Hilfskräfte mit der Gabe von Medikamenten überfordert und bei der Prüfung durch den medizinischen Dienst meist völlig unfähig sich zu artikulieren. Der MDK "interpretiert" dann zum Nachteil der zu pflegenden Person.

    Der Umgang mit Technik (Heizung), Bankverkehr, Regelung persönlicher Angelegenheiten etc. kann auch nur bedingt übernommen werden.

    Ob es sinnvoll ist eine ausländische Pflegekraft zu engagieren muss deshalb im Einzelfall entschieden werden. Wenn nicht genügend Geld da ist, (Rente, Pension mindestens 3500 Euro) rate ich zum Altersheim oder zur Pflege durch Angehörige.
    Incirclick
    Forumsmitglied
    Zuletzt geändert von Incirclick; 03.10.2015, 14:16.

  • #2
    AW: ......... Pflegekräfte, Vorteile und Nachteile, monatliche Kosten, Mindestlohn, erlaubte und unerlaubte Tätigkeiten, Ruhezeiten

    Hi!
    Das ist ein sehr guter Beitrag! Danke dafür! .


    Grüßlinge

    Kommentar


    • #3
      AW: ......... Pflegekräfte, Vorteile und Nachteile, monatliche Kosten, Mindestlohn, erlaubte und unerlaubte Tätigkeiten, Ruhezeiten

      Hallo Incirklick, willkommen im Club


      und danke für Deinen Beitrag !

      Es ist wirklich an der Zeit die Probleme der Angehörigen von "Alten" objektiv zu schildern und mit Fakten zu belegen. Was ich noch anfügen möchte, ist die enorme psychische Belastung der Angehörigen bei einer Pflege zu hause und die damit verbundenen persönlichen und beruflichen Problemen.
      Jetzt gibt es Neuerungen bei der Berechnung der eigenen Renten wenn man Angehörige pflegt. Bisher war das nur ein extremer Nachteil, man pflegte den alten Vater und hatte gleichzeitig das Problem im eigenen Alter dann unter versorgt zu sein.
      Ich bin manchmal richtig verbittert wie das Problem der Pflege und des Alters in den Medien runtergequatscht wird. Die Alterspyramide ist nicht nur ein demoskopisches Problem !
      Karlchen, früher KarlH..

      Kommentar


      • #4
        AW: ......... Pflegekräfte, Vorteile und Nachteile, monatliche Kosten, Mindestlohn, erlaubte und unerlaubte Tätigkeiten, Ruhezeiten ,

        freut mich dass das thema nun richtig diskutiert werden kann. Am anfang hatte ich hier den Eindruck dass das Wohlstandsproblem gesehen wurde, weil sich nur realtiv wenige Rentner eine ausländische Hilfskraft leisten können.

        Die tatsächlichen Kosten durch zu rechnen ist für einen "Arbeitgeber" absolut notwendig. Wer jemanden beschäftigt, der muss auch rechnen. Da gehen viele sehr naiv damit um und dann ist das Geld weg. Also ich mich hier aufgeregt habe, dass die Hilfskraft gegenüber dem MDK Mist gebaut hat, gingen einige auf mich los. Ich denke da war eine gute Portion Sozialneid dabei. Nun, das scheint vorbei zu sein.
        Es ist ja auch im Sinne der Rentner, wenn sie sehen was an Kosten auf sie zu kommt. Wer sich da auf die Pflegekasse verlässt wird oft enttäuscht. warum die ausländischen Hilfskräfte im Hinblick auf ihr Verhalten nicht besser instruiert werden ist echt eine Informationslücke. Ich habe bisher bei keinem dieser Anbieter gelesen, dass die Kräfte auf den MDK vorbereitet werden. Warum sie den Ast absägen auf dem sie sitzen ist mir schleierhaft, aber vielleicht haben sie einfach den Eindruck dass wir genügend Geld haben. Dabei müssen gerade Rentner mit jedem Pfennig rechnen !
        * Gendersternchen

        Kommentar


        • #5
          AW: ......... Pflegekräfte, Vorteile und Nachteile, monatliche Kosten, Mindestlohn, erlaubte und unerlaubte Tätigkeiten, Ruhezeiten

          Ja, das Thema hat es in sich. Ich sammle gerade bzw. recherchiere und es ist wirklich erschreckend. Der Bereich MDK und ausländische Hilfskräfte scheint eine echte Informationslücke zu sein.

          Die Damen aus ....n scheinen MDK für eine karitative Organisation zu halten oder für ein Autokennzeichen. Bis jetzt liegt mir kein einziger Beitrag vor, indem eine gewisse Kompetenz bei dieser Prüfung gezeigt wurde. Das ist natürlich eine teure Angelegenheit wenn die Prüfungen durch den MDK von den ausländischen Hilfen regelmäßig versiebt werden.
          Die Krankenkassen bekleckern sich auch nicht gerade mit Ruhm was die Betreuung von Alten angeht. Oft werden einfache Auskünfte per E-Mail abgelehnt, weil dadurch angeblich Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Dass der Betroffene dann monatelang auf eine Antwort per Brief wartet, ist dagegen "völlig normal".
          Zuletzt geändert von #Mobbing; 04.10.2015, 17:18.
          #Mobbing, #Moderator,

          Kommentar


          • #6
            AW: ......... Pflegekräfte, Vorteile und Nachteile, monatliche Kosten, Mindestlohn, erlaubte und unerlaubte Tätigkeiten, Ruhezeiten

            Bei der Beschäftigung einer .........n Betreuungs- oder Pflegekraft muss erstmal darauf geachtet werden, dass die Person bei einer .........n Firma angestellt ist und nach dem s.g. Arbeitnehmerentsendegesetz in Deutschland arbeitet. Bei direkter Anheuerung wird man Arbeitgeber mit allen Rechten und Pflichten.

            Ferner muss bedacht werden, dass ......... Pflegekräfte (auch wenn sie ein Examen haben, was längst nicht immer der Fall ist) eine medizinische Behandlungspflege nicht leisten dürfen. Also für evtl. Verbände, Spritzen, Infusionen und sonstiges muss noch ein deutscher Pflegedienst einbezogen werden (Sachleistungen im Sprachgebrauch der Pflegekassen).

            Ebenfalls ist zu bedenken, dass die .........n Kräfte ca. alle 3 Monate ausgetauscht werden. Wer Glück hat, welchseln sich jeweils 2 Damen alle 3 Monate ab. Die Kosten für die An- und Abreise trägt der Pflegebedürftige.

            Wenn alles zusammengerechnet wird, ist eine Heimunterbringung mit Sicherheit um einiges günstiger. Zudem werden die Angehörigen bei Heimunterbringung auch entlastet was die Organisation des Pflegealltages angeht. Ich denke, die Hauptverantwortung bei Beschäftigung einer ausländischen Pflegekraft verbleibt bei den Angehörigen. Entlastung der Angehörigen bedeutet für mich auch, die gewonnene Zeit dafür nutzen zu können, den Pflegebedürftigen im Pflegeheim das Leben dort noch zu erleichtern (Besuche, Spazierfahrten, Vorlesen usw, je nach Verfassung des zu Pflegenden). Bei der Auswahl des Pflegeheimes ist der Blick auf die dort herrschende Pflegequalität zu legen. Betreuungskräfte zur täglichen Animation hat heute jedes Heim, meist an 6 Wochentagen.

            Die Damen aus ....n müssen ja nicht unbedingt schlecht sein. Es gibt sicher auch Familien, die gute Erfahrungen gemacht haben. Falls es jedoch zu Meinungsverschiedenheiten kommt, ist die Gefahr groß, dass die ..... von dannen zieht. Im Pflegeheim kann ich mich an den Heimleiter bzw. die Pflegedienstleitung wenden zwecks Klärung.

            Für pflegende Angehörige, sofern diese nicht mehr als 30 Wochenstunden arbeiten, zahlt die Pflegekasse je´nach Pflegestufe Beiträge zur Rentenversicherung. Es muss ein entsprechender Antrag bei der Pflegekasse gestellt werden. Die Regelung gilt schon seit Einführung der Pflegeversicherung, nur wissen es die meisten nicht.

            Eine kompetente Begleitung einer MDK-Prüfung kann man von einer .........n Kraft, die nicht in der Pflege ausgebildet wurde und nur mangelhaft deutsch spricht, meines Erachtens nicht erwarten. Letztendlich ist die ..... nur eine Arbeitssklavin, die von ihrem .........n Arbeitgeber mit rd. 700 - 800 Euro je nach Erfahrung/Sprachkenntnissen mtl. entlohnt wird (inkl. Kranken- und Rentenversicherung in ....n). Die ......... Vermittlungsagentur verdient gut.

            Inwieweit und in welcher Höhe die ausländischen Krankenkassen dafür aufkommen, wenn z.b. Pflegekräfte in Deutschland krank werden oder einen Arbeitsunfall erleiden, weiß ich nicht. Die Kosten für medizinischen Behandlungen im Krankenhaus/beim Arzt sind innerhalb der EU unterschiedlich. Hier müßten auch Erkundigungen eingeholt werden, wie das zu handhaben ist.

            Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, wenn Leistungen für deutsche Versicherte von der Krankenkasse bzw. Pflegekasse beantragt werden, dort persönlich vorzusprechen. Eine persönliche Vorsprache hat mir immer mehr gebracht, als wenn nur korrespondiert wird. Ich persönlich habe stets darauf geachtet, dass ich bei einer Kasse versichert bin, die im Umkreis von 60 - 80 km eine Geschäftsstelle hat, um persönlich dort antanzen zu können. Im Ernstfall dürfte es mühselig sein, wenn mein Versicherer hunderte von KM entfernt ansässig ist und ich 3 Tage brauche, um überhaupt telefonisch durchzukommen (Warteschleifen).

            Die Liste ist lang, wenn ein Familienangehöriger pflegebedürftig wird/ist. Entscheidungen zu treffen ist für den Betroffenen sowie den Angehörigen sicher nicht einfach. Zweifel werden immer bleiben.

            LG
            Anna

            Kommentar


            • #7
              AW: ......... Pflegekräfte, Vorteile und Nachteil, monatliche Kosten, Mindestlohn, erlaubte und unerlaubte Tätigkeiten, Ruhezeitene,

              Ich finde das Thema sehr interessant, aber ich will noch etwas dazu sagen, falls es kein Problem ist. Also solche ......... Pflegekräfte können sehr gute Dienste anbieten, aber dafür muss man auch eine gute Agentur finden, um die besten Resultate für den Preis zu bekommen.

              Einige Agenturen wollen mehr Geld, für wenig Arbeit. Aber das ist nicht der Fall mit dem Anbieter pflegezuhause.info, wo sie Pflegekräfte aus ....n schon seit 10 Jahren anbieten. Die Preise sind Top und ein Monat kostet schon ab 2300 Euro. Alles hängt natürlich von den Deutschkenntnissen ab, so auch der Pflegestufe.

              LG

              ________________________________________ ____



              Einfügung Moderatorin : unerlaubter Werbelink gelöscht

              Kommentar


              • #8
                AW: ......... Pflegekräfte, Vorteile und Nachteile, monatliche Kosten, Mindestlohn, erlaubte und unerlaubte Tätigkeiten, Ruhezeiten

                Ich würde mal sagen : Pflegekräfte aus ....n ist ein versteckter Link und damit unerlaubte Werbung.



                ___________________________


                Einf. Mod. haben wir bemerkt und entsprechend geändert - danke für den Hinweis !
                Zuletzt geändert von Admin; 08.02.2019, 18:29. Grund: Link geändert
                Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
                Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
                A bad truth is better than a good lie !

                Kommentar


                • #9
                  AW: ......... Pflegekräfte, Vorteile und Nachteile,

                  Zitat von Anna62 Beitrag anzeigen
                  Bei der Beschäftigung einer .........n Betreuungs- oder Pflegekraft muss erstmal darauf geachtet werden, dass die Person bei einer .........n Firma angestellt ist und nach dem s.g. Arbeitnehmerentsendegesetz in Deutschland arbeitet. Bei direkter Anheuerung wird man Arbeitgeber mit allen Rechten und Pflichten.

                  Ferner muss bedacht werden, dass ......... Pflegekräfte (auch wenn sie ein Examen haben, was längst nicht immer der Fall ist) eine medizinische Behandlungspflege nicht leisten dürfen. Also für evtl. Verbände, Spritzen, Infusionen und sonstiges muss noch ein deutscher Pflegedienst einbezogen werden (Sachleistungen im Sprachgebrauch der Pflegekassen).

                  Ebenfalls ist zu bedenken, dass die .........n Kräfte ca. alle 3 Monate ausgetauscht werden. Wer Glück hat, welchseln sich jeweils 2 Damen alle 3 Monate ab. Die Kosten für die An- und Abreise trägt der Pflegebedürftige.

                  Wenn alles zusammengerechnet wird, ist eine Heimunterbringung mit Sicherheit um einiges günstiger. Zudem werden die Angehörigen bei Heimunterbringung auch entlastet was die Organisation des Pflegealltages angeht. Ich denke, die Hauptverantwortung bei Beschäftigung einer ausländischen Pflegekraft verbleibt bei den Angehörigen. Entlastung der Angehörigen bedeutet für mich auch, die gewonnene Zeit dafür nutzen zu können, den Pflegebedürftigen im Pflegeheim das Leben dort noch zu erleichtern (Besuche, Spazierfahrten, Vorlesen usw, je nach Verfassung des zu Pflegenden). Bei der Auswahl des Pflegeheimes ist der Blick auf die dort herrschende Pflegequalität zu legen. Betreuungskräfte zur täglichen Animation hat heute jedes Heim, meist an 6 Wochentagen.

                  Die Damen aus ....n müssen ja nicht unbedingt schlecht sein. Es gibt sicher auch Familien, die gute Erfahrungen gemacht haben. Falls es jedoch zu Meinungsverschiedenheiten kommt, ist die Gefahr groß, dass die ..... von dannen zieht. Im Pflegeheim kann ich mich an den Heimleiter bzw. die Pflegedienstleitung wenden zwecks Klärung.

                  Für pflegende Angehörige, sofern diese nicht mehr als 30 Wochenstunden arbeiten, zahlt die Pflegekasse je´nach Pflegestufe Beiträge zur Rentenversicherung. Es muss ein entsprechender Antrag bei der Pflegekasse gestellt werden. Die Regelung gilt schon seit Einführung der Pflegeversicherung, nur wissen es die meisten nicht.

                  Eine kompetente Begleitung einer MDK-Prüfung kann man von einer .........n Kraft, die nicht in der Pflege ausgebildet wurde und nur mangelhaft deutsch spricht, meines Erachtens nicht erwarten. Letztendlich ist die ..... nur eine Arbeitssklavin, die von ihrem .........n Arbeitgeber mit rd. 700 - 800 Euro je nach Erfahrung/Sprachkenntnissen mtl. entlohnt wird (inkl. Kranken- und Rentenversicherung in ....n). Die ......... Vermittlungsagentur verdient gut.

                  Inwieweit und in welcher Höhe die ausländischen Krankenkassen dafür aufkommen, wenn z.b. Pflegekräfte in Deutschland krank werden oder einen Arbeitsunfall erleiden, weiß ich nicht. Die Kosten für medizinischen Behandlungen im Krankenhaus/beim Arzt sind innerhalb der EU unterschiedlich. Hier müßten auch Erkundigungen eingeholt werden, wie das zu handhaben ist.

                  Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, wenn Leistungen für deutsche Versicherte von der Krankenkasse bzw. Pflegekasse beantragt werden, dort persönlich vorzusprechen. Eine persönliche Vorsprache hat mir immer mehr gebracht, als wenn nur korrespondiert wird. Ich persönlich habe stets darauf geachtet, dass ich bei einer Kasse versichert bin, die im Umkreis von 60 - 80 km eine Geschäftsstelle hat, um persönlich dort antanzen zu können. Im Ernstfall dürfte es mühselig sein, wenn mein Versicherer hunderte von KM entfernt ansässig ist und ich 3 Tage brauche, um überhaupt telefonisch durchzukommen (Warteschleifen).

                  Die Liste ist lang, wenn ein Familienangehöriger pflegebedürftig wird/ist. Entscheidungen zu treffen ist für den Betroffenen sowie den Angehörigen sicher nicht einfach. Zweifel werden immer bleiben.

                  LG
                  Anna

                  Sehr informativ ! Das hat mir jetzt wirklich geholfen !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: ......... Pflegekräfte, Vorteile und Nachteil monatliche Kosten, Mindestlohn, erlaubte und unerlaubte Tätigkeiten, Ruhezeitene,

                    Das wird Dir auch weiter helfen - Kosten von Pflegekräften
                    * Gendersternchen

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: ......... Pflegekräfte, Vorteile und Nachteile, monatliche Kosten, Mindestlohn, erlaubte und unerlaubte Tätigkeiten, Ruhezeiten

                      Hallo alle zusammen,

                      mit solchen Pflegekräften aus ....n bin ich echt sehr gut bekannt, weil wir solche Pflegekräfte auch für unsere Oma beantragt haben. Mit der Hilfe von pflegezuhause.info/.........-pflegekraefte/ waren wir echt zufrieden und sie bieten nicht nur ......... Pflegekräfte, sondern auch andere Dienstleistungen. Falls du interessiert bist, würde ich dir empfehlen dort auch mal ein Blick werfen zu lassen.


                      Mehr Infos bekommst du auch auf ihrer Homepage und mit ihren Diensten bin ich vollkommen zufrieden.

                      Hoffe auch, dass ich dir eine Hilfe war und viel Glück dabei.

                      Mit freundlichen Grüßen



                      __________________


                      Einfügung Moderation - aktiver Werbelink gelöscht
                      Zuletzt geändert von Moderatorin; 23.05.2019, 13:00. Grund: aktiver Link deaktiviert

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: ......... Pflegekräfte, Vorteile und Nachteile, monatliche Kosten, Mindestlohn, erlaubte und unerlaubte Tätigkeiten, Ruhezeiten

                        Einer der größten Vorteile ist, dass alles bei Ihnen zu Hause passiert. Mir hat das Konzept von Pflege zu Hause immer mehr gefallen als Altenheim. Und ich kann aus meiner Erfahrung sprechen, da mein Vater seit einem Jahr pflege, braucht. Wir haben letztes Jahr eine Pflege Agentur gegründet, die Pflegekräfte aus ....n (*) anbietet. Und sie kümmern sich jetzt seit einem Jahr um ihn. Bisher sind wir sehr zufrieden, die Preise sind vernünftig und ich mag das sie wirklich gut ausgebildet sind.

                        Grüß



                        _________________

                        Einfügung Moderatorin - versteckter Werbelink gelöscht
                        Zuletzt geändert von Moderatorin; 23.05.2019, 12:59. Grund: versteckter Link gelöscht

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: ......... Pflegekräfte, Vorteile und Nachteil monatliche Kosten, Mindestlohn, erlaubte und unerlaubte Tätigkeiten, Ruhezeitene,

                          Also wenn du mich fragst, finde ich eine Pflege zu Hause einfach besser als eine Pflege im Pflegeheim. Meine Oma wird auch so einer Pflege hinterlassen und kann sagen, dass sie damit echt zufrieden ist. Selbst haben wir ihr auch letztens ein Pflegebett besorgt, weil somit die Pflege zu Hause viel leichter gemacht wird. Online könnte ich auch ein tolles Sortiment an Pflegebetten finden, nicht nur das, sondern auch einen guten Ratgeber der uns beim kauf helfen könnte. Neben Pflegebetten haben sie auch Matratzen für Pflegebetten, verschiedenes Zubehör, Nachtschränke und vieles mehr, in ihrer Arbeit sind sie sehr seriös und bieten nur das beste für ihre Kunden an.

                          Hoffe, dass dir sowas auch bei der Pflege zu Hause hilfreich sein kann.

                          LG


                          _____________ Einfügung Moderatorin __________

                          Link deaktiviert - unerlaubte Werbung !
                          Zuletzt geändert von Admin; 13.06.2019, 20:32. Grund: Link deaktiviert

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: ......... Pflegekräfte, Vorteile und Nachteile, monatliche Kosten, Mindestlohn, erlaubte und unerlaubte Tätigkeiten, Ruhezeiten

                            Zunächst mal zu den letzten Beiträgen - oben - alles in Butter sagen die, und zack machen sie auch noch einen Werbelink zu ihrem Unternehmen ins Forum. Glücklicherweise hat die Moderatorin das bemerkt und die Links gelöscht,


                            Tatsächlich ist überhaupt nichts in Ordung!


                            Es knackt und knirscht an allen Ecken und Enden : http://forum.mobbing.net/showthread....erapeutin-wird


                            Bei vielen Erkrankungen ist die Pflege zu Hause nicht sinnvoll: Demenz, Parkinson, Alzheimer, und alle Senioren ab Pflegestufe 3 !

                            Im übrigen sind die Pflegedienste teurer als das Seniorenheim. Im Schnitt sind es 600 Euro mehr. Dazu kommt dann noch die Miete für die Wohnung oder das Haus.

                            Im übrigen sind viele Angehörige mit der häuslichen Pflege total überfordert. Trotz ausländischer Pflegekraft und diverser technischer Einrichtungen !

                            Die Angehörigen bezahlen dann mit ihrer Gesundheit für den vermeintlichen Vorteil der Pflege zu Hause ! Bandscheibenprobleme, Nervenzusammenbrüche etc. sind häufig die Folge dieser Arbeiten.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: ......... Pflegekräfte, Vorteile und Nachteile, monatliche Kosten, Mindestlohn, erlaubte und unerlaubte Tätigkeiten, Ruhezeiten

                              Die Meisten vergessen doch die Wohnung / Haus bei der Rechnung. Dabei ist das meist ein ganz erheblicher Posten. Wohnung / Haus macht 600 bis 2000 extra pro Monat. Dazu kommt Energie, Wasser , Müllabfuhr, Telefon, Versicherungen etc.
                              Betongold forever !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X