Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Infos zur Pflegestufe 5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Infos zur Pflegestufe 5

    Obwohl es jetzt mehr off topic wird, möchte ich Menno wiederum widersprechen.

    Mit Migranten meinte ich vor allem die vielen jungen Leute unter ihnen, also im arbeitsfähigen Alter, die schon in wenigen Jahren (und eben nicht erst in 30 oder 40!) fit für den hiesigen Arbeitsmarkt und somit auch Einzahler in unsere Sozialsysteme sein könnten, wenn sie dazu die Chanchen hätten.

    Und es ist m.E. vor allem eine große Aufgabe der Politik, dafür die notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen, anstatt die Migranten/Flüchtlinge mehr oder weniger durch das BAMF nur verwalten zu lassen.

    Sicherlich war es 2015 ein Fehler, "die Million" ohne jegliches Konzept für die entsprechende "Nachsorge" parat zu haben, einfach mal so hereinzulassen.

    Doch es ist seitdem prinzipiell möglich, die überwiegende Mehrheit dieser Migranten, in den Arbeitsmarkt zu integrieren, was bisher nur in geringem Maße geschehen ist.
    Ich vermisse daher noch immer ein grundlegendes Konzept von Seiten der Politik, um diesem Mißstand effektiv zu begegnen. In dieser Beziehung sind alle verantwortlichen Politiker für mich einfach nur Schlafmützen.
    Vor allem auch unter dem Gesichtspunkt, daß der Migrantenzustrom auch nach 2015/2016 (nicht mehr so hoch, aber immer noch im sechsstelligen Bereich jährlich) weiterhin angehalten hat und m.E. auch noch weiter anhalten wird.
    Zuletzt geändert von Nickname; 19.03.2019, 18:18.

    Kommentar


    • #17
      AW: Infos zur Pflegestufe 5

      Wir haben für alles Statistiken ,sogar für die durchschnittliche Anzahl von Zahnbürsten. Aber es gibt keine verläßlichen Zahlen zu den Kosten der Migranten.Warum wohl ? Weil sie eben doch eine enorme Belastung des Staatshaushaltes sind und es absolut unsicher ist, ob sich das überhaupt rechnet.Man kann humanistische Gründe dafür heranziehen. Ok , das ist akzeptabel, es handelt sich schließlich um Menschen in Not. Aber von einem Gewinn für die Volksgemeinschaft zu sprechen ist einfach nur Verarschung!
      * Gendersternchen

      Kommentar


      • #18
        AW: Infos zur Pflegestufe 5

        Die Etats und Statistiken des BAMF und des BMI dürften darüber genügend Auskunft geben.
        Bitte mal selbst raussuchen, z.B. unter:
        bamf.de/DE/Startseite/startseite-node.html

        ...oder:
        bmi.bund.de/SharedDocs/behoerden/DE/bamf.html

        Kommentar


        • #19
          Ich finde es erstmal total klasse, dass du diese Info mit uns geteilt hast!
          Danke Altenpflege. Die Aufklärung über die verschiedenen Pflegegrade ist echt das Nonplusultra, wenn man da nicht selbst den Durchblick hat, ist man echt aufgeflogen. So leider meine Erfahrung. Ich kann aus persönlicher Erfahrung sagen, dass sich die Pflege eines geliebten Menschen zu einer großen Herausforderung entwickeln kann. Es kann eine Menge Zeit, Energie und emotionale Belastung mit sich bringen. Es war oft schwierig, den Überblick über die verschiedenen Pflegegrade, Leistungen und bürokratischen Anforderungen zu behalten.

          Ich hab vor einer geraumen Zeit eine tolle Übersicht gefunden. Die ist informativ zu allen Pflegegraden und gibt wichtige Hintergrundinformationen. Ich weiß nicht, ob es in Ordnung ist eine Seite zu verlinken, aber das Bild konnte ich leider nicht hochladen. Im Sinne aller Betroffenen werde ich dennoch den Link zu der Seite setzen und hoffe, dass sie anderen genauso helfen kann wie mir.
          https://www.sanitaets-online.de/pfle...ber/pflegegrad

          In dieser Zeit habe ich nämlich gelernt, wie wichtig es ist, sich gut zu informieren und Unterstützung zu suchen. Es gibt viele Ressourcen, die dabei helfen können, wie zum Beispiel Pflegeberater, Pflegestützpunkte und spezialisierte Websites. Diese Quellen können einem helfen, die notwendigen Schritte zu verstehen, Anträge richtig zu stellen und die bestmögliche Unterstützung für den Pflegebedürftigen zu erhalten.


          Alles Gute!

          Kommentar

          Lädt...
          X