Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich bin am Boden zerstört, der medizinische Dienst hat die Pflegestufe 2 bei meinem Vater abgelehnt ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ich bin am Boden zerstört, der medizinische Dienst hat die Pflegestufe 2 bei meinem Vater abgelehnt ...

    Ich bin am Boden zerstört, der medizinische Dienst hat die Pflegestufe 2 bei meinem Vater abgelehnt. Wir haben ganz fest damit gerechnet, denn mein Vater hat nur eine winzige Rente. Er braucht sehr viel Pflege und die Frau hat das auch gesehen. Jetzt kommt die Ablehnung. Ich bin verzweifelt und weiß nicht wie das weiter gehen soll. Die ganzen Reserven von meinem Vater sind aufgebraucht. Es fehlt bereits an wichtigen Dingen, er lebt praktisch auf Hartz IV Niveau, dabei hat er sein ganzes Leben gearbeitet. Warum die Prüferin so freundlich war und uns nun in die Pfanne haut kann ich nicht verstehen. Die ganze Beschreibung ist eine einzige Unverschämtheit. Dass sie nich tauch noch behauptet dass mein Vater arbeiten könnte, das fehlt noch. Bin total fertig !

  • #2
    AW: Ich bin am Boden zerstört, der medizinische Dienst hat die Pflegestufe 2 bei meinem Vater abgelehnt ...

    Hallo Elli,

    Widerspruch einlegen ist der erste Schritt.
    Lies vielleicht mal Karlchens Threads, da sind endsprechende Tipps angeführt. Ich kenn mich auf dem Gebiet nicht soooo gut aus.
    Daumen drücke

    Liebe Grüße
    Maggy

    Kommentar


    • #3
      AW: Ich bin am Boden zerstört, der medizinische Dienst hat die Pflegestufe 2 bei meinem Vater abgelehnt ...

      Zitat von Elli N. Beitrag anzeigen
      Ich bin am Boden zerstört, der medizinische Dienst hat die Pflegestufe 2 bei meinem Vater abgelehnt. Wir haben ganz fest damit gerechnet, denn mein Vater hat nur eine winzige Rente. Er braucht sehr viel Pflege und die Frau hat das auch gesehen. Jetzt kommt die Ablehnung. Ich bin verzweifelt und weiß nicht wie das weiter gehen soll. Die ganzen Reserven von meinem Vater sind aufgebraucht. Es fehlt bereits an wichtigen Dingen, er lebt praktisch auf Hartz IV Niveau, dabei hat er sein ganzes Leben gearbeitet. Warum die Prüferin so freundlich war und uns nun in die Pfanne haut kann ich nicht verstehen. Die ganze Beschreibung ist eine einzige Unverschämtheit. Dass sie nich tauch noch behauptet dass mein Vater arbeiten könnte, das fehlt noch. Bin total fertig !
      Das kann ich absolut nach vollziehen ! Die kommen und begutachten und man denkt jetzt wird alles gut. Dann ist alles Scheiße ! Die Begutachtungsberichte sind eine einzige Frechheit mit der hilfsbedürftige Menschen verhöhnt werden. Das sehen sehr viele so, das ist Fakt !

      Versuch Dich etwas zu entspannen. Nach ein paar Tagen wird es wieder gehen und Du kannst Dir überlegen was Du machst. Hier im Forum gibt es gute Tipps. Einfach mal in Ruhe schmöckern.

      Einen Einspruch kannst Du auf jeden Fall machen.

      Was mich interessiert: was hat Dein Vater für eine Krankheit ? Oder Krankheiten ?

      Pflegestufe 2, das wären 2 Stunden für die reine Pflege, das ist recht viel.

      Ich dachte auch das wäre weniger, so etwa 1 Std. , es sind aber 2 Stunden die anerkannt werden müssen, in der Realität läuft das auf 2 Std. 30 Min. hinaus.

      Die Pflegeversicherung scheint auch so eine Mogelpackung zu sein mit der der Staat seine Schäfchen" schröpft. Aber lass Dich nicht unterkriegen. Wenn Dein Vater wirklich schwer krank ist, dann bekommst Du die Stufe 2. Notfalls mit einem Anwalt.
      Karlchen
      besonders erfahrenes Mitglied
      Zuletzt geändert von Karlchen; 14.08.2015, 18:53.
      Karlchen, früher KarlH..

      Kommentar


      • #4
        AW: Ich bin am Boden zerstört, der medizinische Dienst hat die Pflegestufe 2 bei meinem Vater abgelehnt ...

        mein Vater hat Parkinson, beginnende Demenz und psychische probleme. E Es ist schwer mit ihm zu arbeiten , ihn zu pflegen. ich versuche das auf die Reihe zu bringen, habe aber das Gefühl nicht mehr lange durch zu halten. Den Einspruch werde ich wohl machen müssen, egal wie es ausgeht.

        Kommentar


        • #5
          AW: Ich bin am Boden zerstört, der medizinische Dienst hat die Pflegestufe 2 bei meinem Vater abgelehnt ...

          Hallo Menno , hallo Eli,


          hier eine paar Texte die Euch vielleicht beim Abfassen des Einspruchs helfen:

          __________________________

          Punding
          Als Punding wird eine Verhaltensstörung bezeichnet, die durch komplexes, nicht zielorientiertes Verhalten gekennzeichnet ist. Es kann zur Übergruppe der Stereotypien gezählt werden. Oft besteht ein Zusammenhang mit der (früheren) beruflichen Tätigkeit.
          Auch bei Patienten mit Morbus Parkinson können unter bestimmten Bedingungen entsprechende Verhaltsweisen beobachtet werden. Insbesondere spielt hier die medikamentöse Behandlung mitDopamin eine Rolle.
          Beginn der Symptomatik ist fast immer zunächst während der Nachtstunden. Die Aktivitäten werden von den Patienten als angenehm und entspannend erlebt, werden aber nicht zur Lösung innerer Spannung oder Angst im Sinne eines Zwanges durchgeführt. Versuche, die Patienten davon abzuhalten, führen oft zu gereizten und dysphorischen Reaktionen. Das Phänomen ist psychopathologisch von Zwangsstörungen einerseits und Manie andererseits abgrenzbar. Während auf Nachfrage von Patienten meist erkannt wird, dass diese Verhaltensänderungen unproduktiv und störend sind, berichten sie selbst selten spontan davon. Gelegentlich werden sie durch die Angehörigen als Problem angegeben. Punding ist praktisch ausschließlich mit On-Phasen assoziiert. Sehr häufig bestehen gleichzeitig Dyskinesien.
          Zur Therapie bietet sich eine Reduktion der dopaminergen Therapie oder eine Umstellung auf ein anderes Präparat an.
          https://de.wikipedia.org/wiki/Punding


          __________________________

          Spezielle Info bei Parkinson :

          __________________________
          WENN VERHALTEN NICHT MEHR STEUERBAR IST

          Pathologisches Spielen und Kaufen sind ebenso wie das Binge Eating und die Hypersexualität eine mögliche Nebenwirkung der dopaminergen Therapie
          Lange Zeit lag das Hauptaugenmerk diagnostisch wie therapeutisch auf den motorischen Symptomen des Morbus Parkinson. In der letzten Dekade sind jedoch zunehmend auch die nicht-motorischen Folgen der nigralen und extranigralen Nervenzelldegeneration ins Blickfeld geraten, insbesondere die neuropsychiatrischen Begleiterkrankungen. Neben Depressionen, Angststörungen, Demenz und Psychosen zählen hierzu auch Impulskontrollstörungen.
          Nach ICD-10 ist eine Störung der Impulskontrolle „durch wiederholte Handlungen ohne vernünftige Motivation gekennzeichnet, die nicht kontrolliert werden können und die meist die Interessen des betroffenen Patienten oder anderer Menschen schädigen“. Hierzu zählen pathologisches Spielen und Kaufen, unkontrolliertes Essen (Binge Eating) sowie Hypersexualität. Die Häufigkeit solcher Störungen beträgt in der Allgemeinbevölkerung zirka ein Prozent. Parkinson-Patienten sind dagegen mit 6,6 bis 9 Prozent wesentlich häufiger betroffen, vor allem wenn sie mit Dopaminagonisten behandelt werden

          http://web225.webgo24-server18.de/pa...toerungen.html



          Karlchen
          besonders erfahrenes Mitglied
          Zuletzt geändert von Karlchen; 15.08.2015, 11:30.
          Karlchen, früher KarlH..

          Kommentar


          • #6
            AW: Ich bin am Boden zerstört, der medizinische Dienst hat die Pflegestufe 2 bei meinem Vater abgelehnt ...

            @ Karlchen, Menno und Eli
            ich denke nicht, dass Diagnosen und Therapien Beschreibungen hilfreich gegenüber dem Med. Dienst sind. Dem dürfte das bekannt sein, ebenso wie der Krankenkasse und dem Hausarzt. Einzig wirklich helfen tut das Pflegetagebuch, das ich in einem anderne Thread schon erwähnt habe. Damit hat man relle Chancen mit einem Widerspruch auch Erfolg zu haben, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Zu den Pfelegemaßnahmen gehört ja nicht nur das Kümmern um den Patienten selbst ( waschen, evtl. windeln, füttern ect) sonder auch das Einkaufen und Putzen.Da sind 2 Stunden schnell zusammen.

            Nebenbei und @Admin

            kann man die Threads über den Med. Dienst nicht en einer Stelle zusammenfassen? Es wäre etwas übersichtlicher

            Kommentar


            • #7
              AW: Ich bin am Boden zerstört, der medizinische Dienst hat die Pflegestufe 2 bei meinem Vater abgelehnt ...

              Zitat:

              Nebenbei und @Admin

              kann man die Threads über den Med. Dienst nicht en einer Stelle zusammenfassen? Es wäre etwas übersichtlicher


              Antwort: Im Moment wird viel geschrieben zu diesem Thema und die Emotionen kochen hoch. Wir warten jetzt ein paar Tage ab und sortieren dann die Beiträge. Der medizinische Dienst ist dann möglicherweise ein eigener Schwerpunkt . Danke für den Hinweis.

              Kommentar


              • #8
                AW: Ich bin am Boden zerstört, der medizinische Dienst hat die Pflegestufe 2 bei meinem Vater abgelehnt ...

                jetzt haben wir mal eine vorläufige Zusammenfassung:

                http://forum.mobbing.net/showthread....Pflegetagebuch

                Kommentar

                Lädt...
                X