Hallo-
ich bin neu hier im Forum und wie in der Überschrift schon steht habe ich da ein mehr oder weniger grosses Problem mit einer Kollegin.
Zu mir selbst: momentan bin ich auf Minijobbasis für ein paar Stunden in dem Betrieb eingestellt(Elternzeit), wo ich schon über 20 Jahre arbeite.
Ich arbeite in einem Frauenberuf und demenstprechend habe ich ausschliesslich Frauen als Kolleginnen. Das dies nicht immer einfach ist, weiss ich natürlich nach so langer Zeit.
Aber momentan ist es echt schwierig, wir haben eine Kollegin (3 Jahre im Betrieb- Vollzeit) dabei, die echt eine Mobberin vom feinsten ist. Wir hatten das vor 10 Jahren schon mal im Betrieb, daher kenne ich diese komische Stimmung unter den Kollegen. Eine traut der anderen nicht mehr, es wird kaum gesprochen usw., wenn höchsatens über andere. Damals hat die Mobberin irgendwann selbst gekündigt, nachdem sie einmal zu viel Unwahrheiten über andere verbreitet hatte und sich der Wind gegen sie wendete.
Aktuell ist es so, dass ich ja nur ein paar Stunden arbeite und mit einer anderen langjährigen Kollegin über diese Sache gesprochen habe. Sie ist kurz vor der Verrentung, arbeitet auch nur noch ein paar Stunden und hat keinen "Bock auf Stress mehr, meine Tage sind gezählt". Sie empfindet die Mobberin auch als furchtbar und wir sind uns einig, was den Charakter dieser Person angeht.
Als ich gemerkt habe, wie schlecht es um das Betriebsklima steht habe ich einen gemeinsamen Ausflug für alle organisiert, aber nach diesem bin ich noch frustrierter als zuvor. Ich habe einfach zu viel gehört, Lügen, Unterstellungen und Intrigen gegen fast alle Kollegen, und Quelle dieser Aktionen ist immer die Mobberin. Sie macht das echt gut, streut hier ein Gerücht, da einen Kommentar und schon geht der Kleinkrieg zwischen 2 anderen Kollegen los. Wer jetzt glaubt, dass ihre "Best Buddys" verschont bleiben irrt- sie hat einer Kollegin mit der sie ja so dicke ist unterstellt, sich aus der Kaffeekasse bedient zu haben. Momentan ist ihr auserkorenes Opfer mir gegenüber unsere neue Auszubildende (die geht ja mal gar nicht- die ist frech- kann nichts usw.) mein Gott, das Mädel ist erst 3 Wochen da und jung und schüchtern!
Ich bin echt kurz davor, Gespräche mit der besagten Mobberin aufzuzeichnen- das geht doch nicht weiter so! Normalerweise bin ich ja für direkte Ansagen, aber momentan mit den paar Stunden, die ich vor Ort bin habe ich einfach zu wenig Chancen Dinge direkt zu benennen, ausserdem weiss ich nicht, was sich die Tante in meiner Abwesenheit wieder für einen Mist überlegt...
Hattet ihr schon mal solche Probleme? Und wenn ja: wie habt ihr euch zur Wehr gesetzt?
PS.: ich möchte besagte Kollegin nicht los werden, ich möchte nur wieder Frieden im Team und das diese fiesen Lästereien gegen alles und jeden aufhören...
LG Leonie
ich bin neu hier im Forum und wie in der Überschrift schon steht habe ich da ein mehr oder weniger grosses Problem mit einer Kollegin.
Zu mir selbst: momentan bin ich auf Minijobbasis für ein paar Stunden in dem Betrieb eingestellt(Elternzeit), wo ich schon über 20 Jahre arbeite.
Ich arbeite in einem Frauenberuf und demenstprechend habe ich ausschliesslich Frauen als Kolleginnen. Das dies nicht immer einfach ist, weiss ich natürlich nach so langer Zeit.
Aber momentan ist es echt schwierig, wir haben eine Kollegin (3 Jahre im Betrieb- Vollzeit) dabei, die echt eine Mobberin vom feinsten ist. Wir hatten das vor 10 Jahren schon mal im Betrieb, daher kenne ich diese komische Stimmung unter den Kollegen. Eine traut der anderen nicht mehr, es wird kaum gesprochen usw., wenn höchsatens über andere. Damals hat die Mobberin irgendwann selbst gekündigt, nachdem sie einmal zu viel Unwahrheiten über andere verbreitet hatte und sich der Wind gegen sie wendete.
Aktuell ist es so, dass ich ja nur ein paar Stunden arbeite und mit einer anderen langjährigen Kollegin über diese Sache gesprochen habe. Sie ist kurz vor der Verrentung, arbeitet auch nur noch ein paar Stunden und hat keinen "Bock auf Stress mehr, meine Tage sind gezählt". Sie empfindet die Mobberin auch als furchtbar und wir sind uns einig, was den Charakter dieser Person angeht.
Als ich gemerkt habe, wie schlecht es um das Betriebsklima steht habe ich einen gemeinsamen Ausflug für alle organisiert, aber nach diesem bin ich noch frustrierter als zuvor. Ich habe einfach zu viel gehört, Lügen, Unterstellungen und Intrigen gegen fast alle Kollegen, und Quelle dieser Aktionen ist immer die Mobberin. Sie macht das echt gut, streut hier ein Gerücht, da einen Kommentar und schon geht der Kleinkrieg zwischen 2 anderen Kollegen los. Wer jetzt glaubt, dass ihre "Best Buddys" verschont bleiben irrt- sie hat einer Kollegin mit der sie ja so dicke ist unterstellt, sich aus der Kaffeekasse bedient zu haben. Momentan ist ihr auserkorenes Opfer mir gegenüber unsere neue Auszubildende (die geht ja mal gar nicht- die ist frech- kann nichts usw.) mein Gott, das Mädel ist erst 3 Wochen da und jung und schüchtern!
Ich bin echt kurz davor, Gespräche mit der besagten Mobberin aufzuzeichnen- das geht doch nicht weiter so! Normalerweise bin ich ja für direkte Ansagen, aber momentan mit den paar Stunden, die ich vor Ort bin habe ich einfach zu wenig Chancen Dinge direkt zu benennen, ausserdem weiss ich nicht, was sich die Tante in meiner Abwesenheit wieder für einen Mist überlegt...
Hattet ihr schon mal solche Probleme? Und wenn ja: wie habt ihr euch zur Wehr gesetzt?

PS.: ich möchte besagte Kollegin nicht los werden, ich möchte nur wieder Frieden im Team und das diese fiesen Lästereien gegen alles und jeden aufhören...
LG Leonie
Kommentar