Hallo, guten Tag!
Ich habe eine brisante Situation - seit ca 1 1/2 Monaten bin Ich bei einer Firma für Postdienstleistungen 450 Eurobasis beschäftigt, und bekomme nebenbei ALG2.
Meine tägliche Arbeitszeit beträgt 2Stunden, Woche 10 Stunden wobei Ich aufgrund einer Behinderung pro Tag eine halbe Stunde mehr mache um im falle körperliche Probleme eine kurze Pause einzulegen (Wird von mir schriftlich protokolliert)
Dies weiß mein Chef, und Ich schreibe die auch nicht als Überstunden ab, sondern um im nächsten Jahr eine Vollzeitstelle zu bekommen.
Diese hat einen Firmenaufkauf durch eine andere Firma erlebt.
Dort wurde Ich mit einem Arbeitskollegen bezüglich Ladungssicherungskontrollen und Kontrollen zum betreten des Lagers (Schutzwesten, Arbeitsschuhe und Mitarbeiterausweis) berufen.
Mein Vorgesetzter ist der Leiter des Standortes, und zum Bsp.: nicht der Lagermeister (wurde im Arbeitsvertrag schriftlich vereinbart)
Da die Firma mit Subunternehmer zusammen arbeitet, sind dieses Privatfahrzeuge mit Firmenlogo (Bullies) und einer bestimmten Austattung die mein Kollege und Ich jeden Tag kontrollieren.
Seit dem ersten Tag ist es so das gegen mich gewettert wird!
Dies wurde auch meinem Chef bereits mitgeteilt.
Jeden Tag Diskussionen, und verbale Angriffe, bis hin zur Verweigerung der Kontrolle.
Heute gab es dann auch noch einen Vorfall (bei der Firma sind auch Arbeiter beschäftigt die von einer Zeitarbeitsfirma kommen und dem Lagerleiter unterstellt sind) kurz vor Arbeitsende.
Mein Kollege und Ich haben zum Schluss noch einmal die Papiere zur Ladungssicherung kontrolliert und zusammengstellt um diese dann weiterleiten zu können.
Da wie oben schon beschrieben überall schlechte Laune herrscht also auch in den Büroräumen und das zusammen kontrollieren schwieriger ist haben wir uns in Voraum zum Büro und Lager gesetzt und dort unsere Arbeit begonnen.
Desweiteren befanden sich dort auch zwei weitere Personen von der Zeitarbeitsfirma, als der Lagermeister reinkam und meinte "Es wäre OK Kaffee zu trinken, um dann die Frage zu stellen wer denn Pause machen dürfte.
ZA sagten das Sie regulär keine Pausen hätten.
Wir wurden gefragt wie lange wir denn schon da säßen und als Ich sagte das es sich um ca. 10 Minuten handelte und wir den letzten Papierkram mach da wir auch gleich Feierabend haben, unterstellte wir würden viel länger Pause gemacht haben, er hätte uns garnicht im Lager gesehen.
Als Ich Ihn darauf verwies das wir durch die Kontrollzettel nachweisen könnte wurde dieser ausfallend und Ich habe verdeutlicht das er nicht mein Chef ist.
Als weitere Aussage folgte, er verbiete mir nochmal das Lager zu betreten, woran Ich mich aber nicht gehalten habe da er nicht mein Chef (Er hat mich im Lager gesehen aber dann auch nichts mehr gesagt).
Leider war mein Kollege die letzte Woche im Urlaub so das Ich die Unterweisung alleine gemacht habe, und meinem Arbeitskollegen diese Woche zeige worauf zu achten ist.
Nach anderthalb Monaten habe Ich schon kein Bock mehr, da mein Chef nicht im Haus ist.
Ist das Mobbing oder bin Ich hypersensibel
gruß von einem gestressten Mensch
Ich habe eine brisante Situation - seit ca 1 1/2 Monaten bin Ich bei einer Firma für Postdienstleistungen 450 Eurobasis beschäftigt, und bekomme nebenbei ALG2.
Meine tägliche Arbeitszeit beträgt 2Stunden, Woche 10 Stunden wobei Ich aufgrund einer Behinderung pro Tag eine halbe Stunde mehr mache um im falle körperliche Probleme eine kurze Pause einzulegen (Wird von mir schriftlich protokolliert)
Dies weiß mein Chef, und Ich schreibe die auch nicht als Überstunden ab, sondern um im nächsten Jahr eine Vollzeitstelle zu bekommen.
Diese hat einen Firmenaufkauf durch eine andere Firma erlebt.
Dort wurde Ich mit einem Arbeitskollegen bezüglich Ladungssicherungskontrollen und Kontrollen zum betreten des Lagers (Schutzwesten, Arbeitsschuhe und Mitarbeiterausweis) berufen.
Mein Vorgesetzter ist der Leiter des Standortes, und zum Bsp.: nicht der Lagermeister (wurde im Arbeitsvertrag schriftlich vereinbart)
Da die Firma mit Subunternehmer zusammen arbeitet, sind dieses Privatfahrzeuge mit Firmenlogo (Bullies) und einer bestimmten Austattung die mein Kollege und Ich jeden Tag kontrollieren.
Seit dem ersten Tag ist es so das gegen mich gewettert wird!
Dies wurde auch meinem Chef bereits mitgeteilt.
Jeden Tag Diskussionen, und verbale Angriffe, bis hin zur Verweigerung der Kontrolle.
Heute gab es dann auch noch einen Vorfall (bei der Firma sind auch Arbeiter beschäftigt die von einer Zeitarbeitsfirma kommen und dem Lagerleiter unterstellt sind) kurz vor Arbeitsende.
Mein Kollege und Ich haben zum Schluss noch einmal die Papiere zur Ladungssicherung kontrolliert und zusammengstellt um diese dann weiterleiten zu können.
Da wie oben schon beschrieben überall schlechte Laune herrscht also auch in den Büroräumen und das zusammen kontrollieren schwieriger ist haben wir uns in Voraum zum Büro und Lager gesetzt und dort unsere Arbeit begonnen.
Desweiteren befanden sich dort auch zwei weitere Personen von der Zeitarbeitsfirma, als der Lagermeister reinkam und meinte "Es wäre OK Kaffee zu trinken, um dann die Frage zu stellen wer denn Pause machen dürfte.
ZA sagten das Sie regulär keine Pausen hätten.
Wir wurden gefragt wie lange wir denn schon da säßen und als Ich sagte das es sich um ca. 10 Minuten handelte und wir den letzten Papierkram mach da wir auch gleich Feierabend haben, unterstellte wir würden viel länger Pause gemacht haben, er hätte uns garnicht im Lager gesehen.
Als Ich Ihn darauf verwies das wir durch die Kontrollzettel nachweisen könnte wurde dieser ausfallend und Ich habe verdeutlicht das er nicht mein Chef ist.
Als weitere Aussage folgte, er verbiete mir nochmal das Lager zu betreten, woran Ich mich aber nicht gehalten habe da er nicht mein Chef (Er hat mich im Lager gesehen aber dann auch nichts mehr gesagt).
Leider war mein Kollege die letzte Woche im Urlaub so das Ich die Unterweisung alleine gemacht habe, und meinem Arbeitskollegen diese Woche zeige worauf zu achten ist.
Nach anderthalb Monaten habe Ich schon kein Bock mehr, da mein Chef nicht im Haus ist.
Ist das Mobbing oder bin Ich hypersensibel
gruß von einem gestressten Mensch


Kommentar