Hallo zusammen ...
ich bin seit 15 Jahren in einem Unternehmen (Einzelhandel) Ich habe heute Mittag erfahren, dass eine noch relativ neue Kollegin aus meiner Abteilung, die gerade mal 2 Jahre dabei ist, HINTER MEINEM RÜCKEN schlecht über mich redet. Sie sagt, ich würde zu langsam arbeiten und zu lange mit unseren Kunden herumkaspern. Eines jedoch sofort vorweg ... das ist einfach nicht wahr !!!!!
Es wird schon immer schlecht über mich hinter meinem Rücken geredet. Allerding reden diese Leute auch oft schlecht über ander Kollegen und Kolleginnen in unserem Hause ! Scheinbar haben die keine andere Sorgen und befassen sich lieber mit anderen als mit sich selber !
Mein Cef hat es mir heute im Vertrauen gesagt und ich möge es doch bitte für mich behalten. Diese Kollegin hat eine ziemlich große Klappe und ist in unserem Hause dafür bekannt ! Ich habe einen viel jüngeren Abteilungsleiter, der mich seit vielen Jahren nicht ausstehen kann und alle Geschütze gegen mich auaffährt ! Mein Chef mag den Typ allerdings auch nicht. Abteilungsleiter ist er aus einer sehr ungewöhnlichen und komplizierten Situation heraus ... dafür war vor 2 Jahren ein Stellvertreter-Chef zuständig, der allerdings schon lange wieder weg ist.
Jetzt ist die Sache so, dass mein Abteilungsleiter, der mich auch nicht ausstehen kann, immer sofort zu den noch neuen Mitarbeitern läuft und diesen quasi "umgarnt", wobei er mich bei diesen neuen Kollegen auch sofort schlecht macht, damit sie sofort den "richtigen" Eindruck von mir haben und er sich dadurch eine Art Netzwerk zurecht macht, um Verstärkung zu haben, wenn es mal darauf ankommen sollte. Ich denke mal, dass die zusammenhalten und ich somit schlechte Karten haben dürfte ! Ich hoffe Ihr versteht was ich damit sagen will !?
Es ist so, dass ich bei unseren unzähligen Kunden sehr beliebt bin und einen entsprechend guten Ruf genieße. Bei meinem Abteilungsleiter ist es genau umgekehrt ... es kommen laufend Beschwerden über ihn ! Oft ist es auch so, dass sich Kunden extra nach mir erkundigen, ob ich denn im Hause bin oder ähnliches. Mit meinem Chef verstehe ich mich ebenfalls sehr gut ... aber trotzdem
Zudem merkt man mir sehr gut an, dass mir meine Arbeit Spaß macht und genau das ausstrahle, gute Laune etc., was sich die Kunden wünschen. Ich bekomme regelmäßig entsprechende Feedbacks.
Na ja, und es scheint dann wohl so zu sein, dass genau das einigen Leuten bei uns ein Dorn im Auge ist ! Folglich werden dann über dieses Netzwerk Geschütze aufgefahren, nur um mir zu schaden !
In einer solchen Situaion war ich schon einmal vor mehreren Jahren.
Jetzt ist es halt nur so, dass es in 2 - 3 Monaten in unserer Abteilung personell enger wird und das dadurch eine noch größere Belastung auf uns alle fällt. Ich könnte mir ganz gut vorstellen, dass sie sich jetzt schonmal im Vorfeld einen Sündenbock suchen, für den Fall das es Probleme geben sollte.
Vor dem Hintergrund das ich schonmal vor mehreren Jahren in dieser Situation war kann ja doch jetzt ohne Weiteres darauf zurückgreifen. (Schubladendenken)
Bei uns kommen die Kunden oftmal in Schüben und plötzlich stehen da 8 oder 10 Kunden auf einmal. Und ich bin praktisch immer der jenige, der vorne an der Theke steht. Für die anderen heiß es dann: aufstehen und nach vorne kommen ... mit bedienen. Und darauf haben die alle absolut keinen Bock !! Dann muss ja das Essen oder die privaten Gespräche unterbrochen werden !
Also geht man einfach geschlossen hin und behauptet einfach: Würde der Kolllege vorne an der Theke schneller arbeiten, dann würden wir schneller fertig werden ... der soll nicht so trödeln"
Wir haben seit 2 Jahren einen Auszubildenden, der ebenfalls oft mit vorne an der Theke steht ... die anderen Beiden sind die Letzten, die überhaupt freiwillig gerne aufstehen und kommen würden !
Nichts gegen unseren Auszubildenden, nur, wenn er einen Kunden "abfertigt", dann habe ich in dieser Zeit bereits schon 3 "abgefertigt" ! Er ist auch hyperängstlich und so Dinge, dennoch ist er nun auch schon seit 2 Jahren dabei.
Es gibt den einen oder anderen, die würden es lieber sehen, wenn es mich dort nicht mehr geben würde ! So ... aber ich will hier niemanden total zutexten ... vielleicht hat jemand einen Rat, wie ich ALLEINE mit dieser Situation umgehen kann !? Mein Chef sagt immer, ich solle mich einfach weiterhin wie geswohnt bemühen und mir nicht immer alles gleich zu Herzen nehmen.
Was ich aber gar nicht verstehe ... weshalb passiert das alles immer hinter meinem Rücken ??? Kann man mich dann nicht selber direkt darauf ansprechen oder was ist da bitte los ??
ich bin seit 15 Jahren in einem Unternehmen (Einzelhandel) Ich habe heute Mittag erfahren, dass eine noch relativ neue Kollegin aus meiner Abteilung, die gerade mal 2 Jahre dabei ist, HINTER MEINEM RÜCKEN schlecht über mich redet. Sie sagt, ich würde zu langsam arbeiten und zu lange mit unseren Kunden herumkaspern. Eines jedoch sofort vorweg ... das ist einfach nicht wahr !!!!!
Es wird schon immer schlecht über mich hinter meinem Rücken geredet. Allerding reden diese Leute auch oft schlecht über ander Kollegen und Kolleginnen in unserem Hause ! Scheinbar haben die keine andere Sorgen und befassen sich lieber mit anderen als mit sich selber !
Mein Cef hat es mir heute im Vertrauen gesagt und ich möge es doch bitte für mich behalten. Diese Kollegin hat eine ziemlich große Klappe und ist in unserem Hause dafür bekannt ! Ich habe einen viel jüngeren Abteilungsleiter, der mich seit vielen Jahren nicht ausstehen kann und alle Geschütze gegen mich auaffährt ! Mein Chef mag den Typ allerdings auch nicht. Abteilungsleiter ist er aus einer sehr ungewöhnlichen und komplizierten Situation heraus ... dafür war vor 2 Jahren ein Stellvertreter-Chef zuständig, der allerdings schon lange wieder weg ist.
Jetzt ist die Sache so, dass mein Abteilungsleiter, der mich auch nicht ausstehen kann, immer sofort zu den noch neuen Mitarbeitern läuft und diesen quasi "umgarnt", wobei er mich bei diesen neuen Kollegen auch sofort schlecht macht, damit sie sofort den "richtigen" Eindruck von mir haben und er sich dadurch eine Art Netzwerk zurecht macht, um Verstärkung zu haben, wenn es mal darauf ankommen sollte. Ich denke mal, dass die zusammenhalten und ich somit schlechte Karten haben dürfte ! Ich hoffe Ihr versteht was ich damit sagen will !?
Es ist so, dass ich bei unseren unzähligen Kunden sehr beliebt bin und einen entsprechend guten Ruf genieße. Bei meinem Abteilungsleiter ist es genau umgekehrt ... es kommen laufend Beschwerden über ihn ! Oft ist es auch so, dass sich Kunden extra nach mir erkundigen, ob ich denn im Hause bin oder ähnliches. Mit meinem Chef verstehe ich mich ebenfalls sehr gut ... aber trotzdem

Zudem merkt man mir sehr gut an, dass mir meine Arbeit Spaß macht und genau das ausstrahle, gute Laune etc., was sich die Kunden wünschen. Ich bekomme regelmäßig entsprechende Feedbacks.
Na ja, und es scheint dann wohl so zu sein, dass genau das einigen Leuten bei uns ein Dorn im Auge ist ! Folglich werden dann über dieses Netzwerk Geschütze aufgefahren, nur um mir zu schaden !
In einer solchen Situaion war ich schon einmal vor mehreren Jahren.
Jetzt ist es halt nur so, dass es in 2 - 3 Monaten in unserer Abteilung personell enger wird und das dadurch eine noch größere Belastung auf uns alle fällt. Ich könnte mir ganz gut vorstellen, dass sie sich jetzt schonmal im Vorfeld einen Sündenbock suchen, für den Fall das es Probleme geben sollte.
Vor dem Hintergrund das ich schonmal vor mehreren Jahren in dieser Situation war kann ja doch jetzt ohne Weiteres darauf zurückgreifen. (Schubladendenken)
Bei uns kommen die Kunden oftmal in Schüben und plötzlich stehen da 8 oder 10 Kunden auf einmal. Und ich bin praktisch immer der jenige, der vorne an der Theke steht. Für die anderen heiß es dann: aufstehen und nach vorne kommen ... mit bedienen. Und darauf haben die alle absolut keinen Bock !! Dann muss ja das Essen oder die privaten Gespräche unterbrochen werden !
Also geht man einfach geschlossen hin und behauptet einfach: Würde der Kolllege vorne an der Theke schneller arbeiten, dann würden wir schneller fertig werden ... der soll nicht so trödeln"
Wir haben seit 2 Jahren einen Auszubildenden, der ebenfalls oft mit vorne an der Theke steht ... die anderen Beiden sind die Letzten, die überhaupt freiwillig gerne aufstehen und kommen würden !
Nichts gegen unseren Auszubildenden, nur, wenn er einen Kunden "abfertigt", dann habe ich in dieser Zeit bereits schon 3 "abgefertigt" ! Er ist auch hyperängstlich und so Dinge, dennoch ist er nun auch schon seit 2 Jahren dabei.
Es gibt den einen oder anderen, die würden es lieber sehen, wenn es mich dort nicht mehr geben würde ! So ... aber ich will hier niemanden total zutexten ... vielleicht hat jemand einen Rat, wie ich ALLEINE mit dieser Situation umgehen kann !? Mein Chef sagt immer, ich solle mich einfach weiterhin wie geswohnt bemühen und mir nicht immer alles gleich zu Herzen nehmen.
Was ich aber gar nicht verstehe ... weshalb passiert das alles immer hinter meinem Rücken ??? Kann man mich dann nicht selber direkt darauf ansprechen oder was ist da bitte los ??
Kommentar