Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beim Chef schlecht über meine Arbeitsleistung reden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beim Chef schlecht über meine Arbeitsleistung reden

    Hallo zusammen ...

    ich bin seit 15 Jahren in einem Unternehmen (Einzelhandel) Ich habe heute Mittag erfahren, dass eine noch relativ neue Kollegin aus meiner Abteilung, die gerade mal 2 Jahre dabei ist, HINTER MEINEM RÜCKEN schlecht über mich redet. Sie sagt, ich würde zu langsam arbeiten und zu lange mit unseren Kunden herumkaspern. Eines jedoch sofort vorweg ... das ist einfach nicht wahr !!!!!
    Es wird schon immer schlecht über mich hinter meinem Rücken geredet. Allerding reden diese Leute auch oft schlecht über ander Kollegen und Kolleginnen in unserem Hause ! Scheinbar haben die keine andere Sorgen und befassen sich lieber mit anderen als mit sich selber !

    Mein Cef hat es mir heute im Vertrauen gesagt und ich möge es doch bitte für mich behalten. Diese Kollegin hat eine ziemlich große Klappe und ist in unserem Hause dafür bekannt ! Ich habe einen viel jüngeren Abteilungsleiter, der mich seit vielen Jahren nicht ausstehen kann und alle Geschütze gegen mich auaffährt ! Mein Chef mag den Typ allerdings auch nicht. Abteilungsleiter ist er aus einer sehr ungewöhnlichen und komplizierten Situation heraus ... dafür war vor 2 Jahren ein Stellvertreter-Chef zuständig, der allerdings schon lange wieder weg ist.

    Jetzt ist die Sache so, dass mein Abteilungsleiter, der mich auch nicht ausstehen kann, immer sofort zu den noch neuen Mitarbeitern läuft und diesen quasi "umgarnt", wobei er mich bei diesen neuen Kollegen auch sofort schlecht macht, damit sie sofort den "richtigen" Eindruck von mir haben und er sich dadurch eine Art Netzwerk zurecht macht, um Verstärkung zu haben, wenn es mal darauf ankommen sollte. Ich denke mal, dass die zusammenhalten und ich somit schlechte Karten haben dürfte ! Ich hoffe Ihr versteht was ich damit sagen will !?

    Es ist so, dass ich bei unseren unzähligen Kunden sehr beliebt bin und einen entsprechend guten Ruf genieße. Bei meinem Abteilungsleiter ist es genau umgekehrt ... es kommen laufend Beschwerden über ihn ! Oft ist es auch so, dass sich Kunden extra nach mir erkundigen, ob ich denn im Hause bin oder ähnliches. Mit meinem Chef verstehe ich mich ebenfalls sehr gut ... aber trotzdem
    Zudem merkt man mir sehr gut an, dass mir meine Arbeit Spaß macht und genau das ausstrahle, gute Laune etc., was sich die Kunden wünschen. Ich bekomme regelmäßig entsprechende Feedbacks.

    Na ja, und es scheint dann wohl so zu sein, dass genau das einigen Leuten bei uns ein Dorn im Auge ist ! Folglich werden dann über dieses Netzwerk Geschütze aufgefahren, nur um mir zu schaden !
    In einer solchen Situaion war ich schon einmal vor mehreren Jahren.

    Jetzt ist es halt nur so, dass es in 2 - 3 Monaten in unserer Abteilung personell enger wird und das dadurch eine noch größere Belastung auf uns alle fällt. Ich könnte mir ganz gut vorstellen, dass sie sich jetzt schonmal im Vorfeld einen Sündenbock suchen, für den Fall das es Probleme geben sollte.
    Vor dem Hintergrund das ich schonmal vor mehreren Jahren in dieser Situation war kann ja doch jetzt ohne Weiteres darauf zurückgreifen. (Schubladendenken)

    Bei uns kommen die Kunden oftmal in Schüben und plötzlich stehen da 8 oder 10 Kunden auf einmal. Und ich bin praktisch immer der jenige, der vorne an der Theke steht. Für die anderen heiß es dann: aufstehen und nach vorne kommen ... mit bedienen. Und darauf haben die alle absolut keinen Bock !! Dann muss ja das Essen oder die privaten Gespräche unterbrochen werden !
    Also geht man einfach geschlossen hin und behauptet einfach: Würde der Kolllege vorne an der Theke schneller arbeiten, dann würden wir schneller fertig werden ... der soll nicht so trödeln"

    Wir haben seit 2 Jahren einen Auszubildenden, der ebenfalls oft mit vorne an der Theke steht ... die anderen Beiden sind die Letzten, die überhaupt freiwillig gerne aufstehen und kommen würden !
    Nichts gegen unseren Auszubildenden, nur, wenn er einen Kunden "abfertigt", dann habe ich in dieser Zeit bereits schon 3 "abgefertigt" ! Er ist auch hyperängstlich und so Dinge, dennoch ist er nun auch schon seit 2 Jahren dabei.

    Es gibt den einen oder anderen, die würden es lieber sehen, wenn es mich dort nicht mehr geben würde ! So ... aber ich will hier niemanden total zutexten ... vielleicht hat jemand einen Rat, wie ich ALLEINE mit dieser Situation umgehen kann !? Mein Chef sagt immer, ich solle mich einfach weiterhin wie geswohnt bemühen und mir nicht immer alles gleich zu Herzen nehmen.

    Was ich aber gar nicht verstehe ... weshalb passiert das alles immer hinter meinem Rücken ??? Kann man mich dann nicht selber direkt darauf ansprechen oder was ist da bitte los ??

  • #2
    AW: Beim Chef schlecht über meine Arbeitsleistung reden

    Hallo Loner,

    natürlich ist das nicht gerade toll mit solchen Kollegen zusammen zu arbeiten, aber du scheinst wenigstens den Vorteil zu haben, dass dein Chef Bescheid weiß und auch die Situation richtig einschätzt. Das heißt zwar leider auch nicht, dass er dagegen viel machen kann. Er kann ja schließlich nicht das ganze Team rauswerfen, nur weil dieses über jemanden blöde redet. Ich schätze aber schon, dass er mitbekommt, dass die Kunden von dir eine positive Meinung haben, und das ist ja auch weiterer Vorteil für dich.
    Was nun die "Gackerliesen" in deinem Team angeht, verstehe ich schon, dass das nervt. Es gibt eben Charaktere, die selbst ihren Hintern nicht hoch bekommen, dafür aber gerne andere schlecht machen, die eben das tun, was sie sollen - sie arbeiten, haben zu allem Übel noch Spaß dabei, werden von den Kunden gemocht. Alles Dinge, die sie selbst auch haben könnten, aber dazu müsste man ja was tun... Also wird der schlecht gemacht, der eben etwas tut.
    Das ist natürlich ärgerlich, wenn man das dann mitbekommt, aber auf der anderen Seite, was sollte dich das eigentlich kratzen? Solange sie nur dummes Zeug reden, lass sie und mache deine Arbeit weiter wie gewohnt. Es ist ja nicht so, dass sie anfangen, dich vor den Kunden runter zu machen oder dir Sachen aus den Händen reißen, oder?

    Lange Rede kurzer Sinn, überhöre das Geschwätz, mache deine Arbeit wie immer. Sowohl dein Chef, als auch die Kunden wissen offensichtlich, was sie an dir haben. Alles andere kann dir dann im Grunde genommen egal sein.

    Kommentar


    • #3
      AW: Beim Chef schlecht über meine Arbeitsleistung reden

      Gehört jetzt nicht unbedingt hier hin, aber die tratschen auch unglaublich viel über ihr Privatleben und versuchen ständig mich mit irgendwelchen Fragen reinzuziehen ! Und wenn ich dann ganz vorsichtig signalisiere, dass ich das bitte nicht möchte und das mich ihr privates ebenfalls nicht sonderlich interessiert, werden die teils ziemlich frech ! Mit solchen Leuten will ich das nicht, dann aber sind sie schnell eingeschnappt !

      Und dennoch ... warum machen die das heimlich hinter meinem Rücken ??? Weshalb sagen die mir das nicht direkt ins Gesicht, dass sie der Meinung sind ich würde zu langsam arbeiten ?? Zudem habe ich schon vor Jahren angeregt, man sollte uns doch mal eine Weile beobachten ... dann würden wir ja sehen und könnten gerne nochmal darüber sprechen !!
      Loner
      sehr erfahrenes Mitglied
      Zuletzt geändert von Loner; 22.12.2018, 23:16.

      Kommentar


      • #4
        AW: Beim Chef schlecht über meine Arbeitsleistung reden

        hallo Loner,
        Schlechtes wird selten ins Gesicht gesagt, Abwesende sind erfahrungsgemäß meist ein produktives Thema. Warum sprichst DU nicht diese Kollegin an und fragst sie, was ihr Gerede soll. Du schreibst, dass sowohl Dein Chef als auch Kunden viel von Dir halten und das auch zum Ausdruck bringen. Dir macht Deine Arbeit Spass, Du hast den Rückhalt vom Chef und den Kunden, dann lass doch den Tratschverein reden und stelle die Ohren auf Durchzug. Im Grunde sehe ich das ähnlich wie Ilythia

        Kommentar


        • #5
          AW: Beim Chef schlecht über meine Arbeitsleistung reden

          Mit Ohren auf Durchzug stellen ist es ja nicht einfach so getan, schließlich will man mir damit bewusst schaden !! In unserem Unternehmen sollen wohl etwa noch 2 - 3 Mitarbeiter zeitnah gehen ... wegen Einsparungen. Vor diesem Hintergrund entstehen zudem verschärft Spannungen und jeder hat Angst es könne ihn selber treffen !

          Das mit dem zu langsamen Arbeiten bzw. Abfertigen der Kunden vorne an der Theke ist schon ein ganz alter Schuh ... und der wird jetzt mal wieder herausgekramt. Das hatte ich wie gesagt schon vor Jahren ! Der Hintergrund ist ganz einfach zu verstehen, nämlich dass niemand gerne nach vorne an die Theke kommt und die Kunden bedienen will !! Ich stehe seit 15 Jahren fast nur vorne an der Theke ! Der hintere Bereich mit den Schreibtischen und so weiter ist übrigens durch eine Trennwand unsichtbar für unsere Kunden. Mich haben sogar schon oft Kunden darauf angesprochen, dass man fast immer nur mich an der Theke vorne sehen würde wobei der eine oder andere Kunde sogar meinte es sei deshalb so, weil man sich vorne an der Theke nicht "verstecken" könne !!

          Tja, und wenn auf einmal ein ganzer Schub Kunden reinkommt und es sich eine Schlange bildet wird einfach behauptet, das geschieht daher, weil ICH zu langsam arbeite.
          Andere haben das gleiche Problem, teils noch schlimmer, aber bei mir wird das dann immer angesprochen ... weil es eben schon seit vielen Jahren das Thema ist ... mit mir ! Übrigens sehen das auch immer unsere Kassendamen wenn es schlagartig so voll wird.
          Trotzdem ... gibt es deshalb Ärger bich immer ICH der Schuldige. Und über den Auszubildenden wird nie ein Wort verloren, obwohl er noch viiiieel langsamer ist !

          Und da ich eigentlich bekanntlich immer sehr fröhlich und gut gelaunt bin, auch bei schwierigen Kunden, können mich die beiden anderen eben nicht leiden ! Also werden Geschütze gegen mich aufgedfahren. Schon früh Morgens komme ich lachend rein und das passt denen dann schon nicht. Bin sogar schon hin und wieder gefragt worden, wie es denn sein kann, dass ich immer nur gute Laune habe ... das kann doch nicht sein !

          Bei uns ist es auch bei einigen so, dass bei A über B gelästert wird und wenn A nicht anwesend ist wird halt bei B über A gelästert. Fähnchen im Wind ! Was soll das ?? Was wollen solche Leute damit erreichen ??

          Ich mag auch nur das wirklich nötigste mit solchen Leuten reden, und privates schonmal gar nicht ! Nur, dann werde ich bald angesprochen, was denn mit mir los sei. Man wird ja fast schon genötigt sich bei diesem Gelaber zu beteiligen ! Ich will das aber nicht ! Und somit schon wieder ein Grund gegen mich ! Die können die anderen Leute einfach nicht in Ruhe arbeiten lassen, immer will man mich ins Gespräch verwickeln ... es kotzt mich an !! Folglich bin ich für die komisch und ein Aussenseiter ! Die anderen Beiden halten zusammen und sind somit auch automatisch glaubwürdiger als ich !
          Loner
          sehr erfahrenes Mitglied
          Zuletzt geändert von Loner; 23.12.2018, 09:30.

          Kommentar


          • #6
            AW: Beim Chef schlecht über meine Arbeitsleistung reden

            Getratsche und über gerade nicht Anwesende lästern ist wohl in jedem Betrieb vorhanden und das Normalste der Welt. Die Leute wollen in der Regel damit auch nichts Spezielles erreichen, sie wollen eben nur tratschen.Letztendlich tust auch Du hier ganz genau das gleiche wenn Du z.B. über den sooo langsamen Azubi schreibst, der nach 2 Jahren im Betrieb immer noch nicht die Schnelligkeit erreicht hat,die Du in 15 Jahren erworben hast.
            Du sagst selber, dass das Gerede über Deine Arbeitsweise ein alter Schuh sei. Trotzdem hält Dein Chef nach wie vor große Stücke auf Dich und kann offensichtlich die Bemerkungen Deiner Kolleginnen richtig einordnen.Immerhin etwas, was die Sorge um eine mögliche Entlassung geringer erscheinen lässt.
            Folglich bin ich für die komisch und ein Aussenseiter
            Das wundert mich ehrlich gesagt nicht, und in der Aussenseiterrolle wird auch ein Teil Deiner Probleme liegen.. In einem kleineren Betrieb wird nun mal auch über Privates geredet. Sich deutlich sein Desinteresse an dem, was den anderen beschäftigt, anmerken zu lassen, ist nicht unbedingt diplomatisch. Du solltest da vielleicht Dein Verhalten etwas überdenken. Niemand verlangt von DIR, dass Du dann auch über Dein Privatleben berichtest, aber wenn Deine Kolleginnen das tun ist es u.A. auch eine Frage der Höflichkeit,mal zuzuhören und auch mal eine Antwort auf eine Frage zu geben. Deshalb muß man nicht gleich innigste Freunde werden. Die Anderen wollen Dich einbeziehen, Du dagegen grenzt Dich selber aus und wunderst Dich dann, dass man Dich dann nicht gerade als guten Kollegen ansieht und eben gelästert wird. Ursache und Wirkung, ziemlich einfach.
            Jetzt kommen ja etliche arbeitnehmerfreundliche Feiertage, Zeit genug, über sich selber etwas nachzudenken. In diesem Sinn
            besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

            Kommentar


            • #7
              AW: Beim Chef schlecht über meine Arbeitsleistung reden

              Ich habe nie und nimmer die Arbeitsweise unseres Auszubildenden in Frage gestellt. Werde ich auch nie machen, weil er einer der Fleissigsten überhaupt bei uns ist ! Es gibt halt nur ein paar "Handgriffe" die man tatsächlich einfacher und schneller machen kann. Dafür ist er ja schließlich auch in der Ausbildung. Details kann ich jetzt hier jedoch schlecht schildern. Alles auch nicht so schlimm, nur ich habe das Gefühl, dass man gezielt auf mir herumhakt ! Er wird in dieser Form nicht darauf angesprochen !

              Da spielen aber auch so manche Fakten eine Rolle, angefangen von vor ein paar Jahren schon mit der Tatsache, dass ich mit unserem Chef ein paar private Auftritte (Musik) hatte. Hin und wieder hat er mich auch in den Proberaum zitiert, obwohl ich noch längst nicht Feierabend hatte. Ist aber jetzt nicht sooo wichtig ... nur halt dann das Gerede mal wieder.
              Und eben die Tatsache das ich in der Tat so ziemlich der Einzige bin, der Spaß und Freude bei der Arbeit hat ... und auch ausgesprochen und auffällig gut mit unseren Kunden klar komme. Das mag jetzt wohl auch überheblich von mir rüberkommen, aber ich bin einer der absolut wenigsten, die in unserem ständig wachsenden Kundenkreis dazu gehören. Wir sind etwa 40 Mitarbeiter/-innen. Oft kommen Kunden auch zu mir und beschweren sich über andere, obwohl ich in unserer Abteilung rein gar nichts damit zu tun habe.
              Andere Kollegen haben mir auch schon gesagt, dass ich davon ausgehen könne, dass da der Neid eine sehr große Rolle spielen würde ! Und Ihr wisst sicherlich selber sehr gut was Neid bei Kollegen auslösen kann !? Und da fängt das ganze nämlich schon an !

              Mit meinem diplomatischem Verhalten gegenüber Kollegen, wenn ich mich bitte möglichst nur auf das wesentliche an meinem Arbeitsplatz beschränken möchte, da ist mir schon klar, dass man ihnen das entsprechend nett und freundlich durch die Blume mitteilen kann. Aber wenn dann die Gegenreaktion immer sofort agressiv ist, dann hört der Spaß bei mir auf ! Ich habe eine gute Erziehung, gerade in solchen Dingen genossen und ein Heiliger bin ich dennoch nicht, dennoch erwarte ich schon ein klein wenig Höflichkeit und eine gewisse Rücksicht ! Ich muss nicht jedem erzählen, was ich Weihnachten alles mache. Allerdings sind solche Gespäche tatsächlich völlig normal unter Kollegen, dennoch gibt es einige Leute, wo ich mich bitte nur auf das Wesentliche beschränken möchte ! Ich denke auch, dass das absolut legitim ist ! Es gibt ja auch den einen oder anderen, mit dem ich von mir aus nicht unbedingt intensiveren Kontakt haben möchte. Auch das ist legitim ! Ich lasse die Kollegen dann aber auch in Ruhe und greife sie nicht ständig an, so, wie das manch ein anderer macht ! Es gibt bei uns ja auch Kollegen, mit denen ich über alles gut reden kann ... und es auch sehr gerne tue. Sogar in meinem Freundeskreis hat mir mir geraten, dass ich mich möglichst bedeckt und in solchen Dingen und zurückhaltend verhalten soll.
              Man sagt ja nicht umsonst, dass man Arbeit und Privates strikt auseinanderhalten soll. So kenne ich das zumindest. Sogar die Frau meines Chefs sagt das zu mir !
              Ich weiß auch, dass es wirklich nicht ganz so einfach ist sich insgesamt zurückzunehmen und trotzdem auf irgendeiner Art kollegial rüberkommen zu können. Viele Gespräche beziehen sich auch auf Lästereien über andere ... da kann ich gar nicht drauf ! Immer dieses hinter dem Rücken ! Mit diesem Zug mag ich nicht mitfahren !

              Nun, das mit der Höflichkeit und den anderen trotzdem zuhören, da hast Du schon Recht ! Völlig abkapseln kann und darf ich mich auf keinen Fall ... sonst kommt das in der Tat verdammt schlecht bei denen an ! Da muss ich schon den richgigen Weg finden ... gar nichts mehr sagen ausserhalb der Arbeitswelt ist nicht wirklich ratsam ...

              Na ja ... und etliche arbeitnehmerfreundliche Arbeitstage zur Zeit oder nach Weihnachten ... nein es ist genau das Gegenteil ! Umtäusche nach Weihnachten bis der Arzt kommt ... bin es ja zum Glück gewohnt :-)

              Ebenfalls eine schöne Zeit und einen angenehmen Übergang in 2019 ...
              Loner
              sehr erfahrenes Mitglied
              Zuletzt geändert von Loner; 23.12.2018, 14:36.

              Kommentar


              • #8
                AW: Beim Chef schlecht über meine Arbeitsleistung reden

                Auch ich wünsche dir, trotz des Umtausch - Stresses zwischen den Jahren ein paar besinnliche, schöne Feiertage.

                Also, wenn ich diesen Text jetzt richtig verstehe, seit ihr kein kleiner Laden mit ein paar Mitarbeitern, von denen die einen fleißig Kaffee trinken, während du springst, sondern schon etwas größer. Und es sind auch nicht "alle" Mitarbeiter, die nur am lästern sind und mit denen du dich nicht verstehst, sondern eigentlich nur eine bestimmte Gruppe.
                Tja, leider sind Firmen oder Geschäfte, in denen alle Mitarbeiter super miteinander auskommen, reichlich selten. Es gibt zumeist immer einzelne Mitarbeiter, oder Grüppchen, die sich halt dann gerne zusammen tun und über andere reden. Wie du schon sagtest, heute ist es Mitarbeiter A, morgen B, C... Es bist also nicht nur du, über den gelästert wird. Aber du scheinst der Einzigste zu sein, der sich darüber übermäßig aufregt.
                Lass sie labern. Wenn sie sich unbedingt das Maul zerreißen wollen, sollen sie doch. Offensichtlich wissen die Leute, auf die es ankommt, diese Gruppe auch richtig einzuschätzen. Und sich wegen ein paar alten Hüten aufzuregen, lohnt sich nun wirklich nicht, zumal ja das Drumherum das Gegenteil beweist. Siehe Kundenzufriedenheit.
                Und wenn sich halt einmal eine Schlange bildet, wenn viel los ist, nah und. Das ist doch völlig normal. Meint dann jemand, es sei deine Schuld, dass sich diese Schlange nicht innerhalb von Sekunden wieder in Luft auflöst, ist das auch nichts weiter als Geplapper. Kein Kunde möchte wie am Fließband abgefertigt werden. Das tust du ja anscheinend auch nicht, andere Mitarbeiter von dir scheinen allerdings zu denken, das schnell-schnell auch bedeutet, sich de Trophäe für den Mitarbeiter des Monats sichern zu können. Was ja wiederum - so nach deinen Erzählungen - oftmals in Beschwerden über diese Leute endet.
                Also, was regst du dich dann über diese Leute auf? Wenn die nichts weiter so gut können wie lästern, ist mit denen so oder so nicht viel los. Das wird sich auch bei den Einsparungen bemerkbar machen. Da werden bestimmt nicht die Leute entlassen, die wirklich gute Leistungen erbringen, sondern jene, die am wenigsten vorzuweisen haben. Oftmals ist es auch so, dass die Leute, die als letztes kamen, auch als erstes wieder gehen.

                Lass dich also von diesen Leuten nicht aus der Ruhe bringen, halte dich an die Kollegen, mit denen du auch so gut auskommst, sei zu den anderen höflich und überhöre deren alberne Reaktionen, wenn sie nicht das zu hören bekommen, was sie wollen.

                Jetzt genieße aber erst einmal Weihnachten, mach dir ein paar schöne Festtage. Und wenn die netten Kollegen dann im Umtauschstress am rotieren sind, du aber die Ruhe weg hast und in jeder Situation deine Freundlichkeit und die Nerven behältst, ist das nur wieder ein weiterer Pluspunkt für dich. Kunden wissen so etwas sehr zu schätzen und kommen dann immer wieder gerne, wenn sie merken, dass man auch auf ihre Wünsche eingeht.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Beim Chef schlecht über meine Arbeitsleistung reden

                  Ilythia ... Du hast das ALLES genau richtig und treffend erkannt !! Ich habe den hier von Dir geschilderten Gegebenheiten absolut nichts entgegenzusetzen ... ich kann spraktisch wirklich jedes Deiner Worte fett unterstreichen !! Ich könnte den Eindruck gewinnen, wir seien Kollegen, wissen hier aber nichts davon ;-)

                  Eine Sache ist mir dabei dann doch noch eingefallen, die ich im Vorfeld vergessen hatte ... die Sache mit der Ruhe und mit der Freundlichkeit. Diesbezüglich werde ich auch sehr oft von Kunden angesprochen, dass sie mich dafür bewundern würden, wie ich mit Streßsituationen umgehe. Manch einer hat mich sogar schon gefragt was ich für eine Substanz nehmen würde ... ob ich ihnen auch mal was davon geben würde ... hi hiiiiiii ... :-)
                  Man kann mich quasi nie aus der Ruhe bringen ... mag es auch noch so voll und "ungemütlich" sein ! Auch dafür bin ich sehr bekannt.

                  Auch das mit den Kunden am Fließband abfertigen, das geht schonmal gar nicht ! Es ist genau das, was ich immer wieder anspreche. Das geht mal überhaupt nicht und nimmt natürlich schonmal etwas Zeit in Anspruch. Es kommen Fragen ... manch einer möchte etwas direkt vor Ort ausprobieren oder erklärt haben, wenn sein Gerät aus der Reparaturwerkstatt wieder zurück ist und all so Dinge.

                  Unser Abteilungsleiter, der fast eine Generation jünger ist als ich handelt genau umgekehrt ... er hat absolut keine Lust auf Kunden. Und Ausländer (die sind bei uns in der totalen Überzahl), darauf hat er schonmal gar keine Lust, was ihm auch jeder SOFORT anmerkt ! Jetzt fragt sich manch einer, wie kann so ein Typ Abteilungsleiter sein !? Anfangs hatte ich bereits erwähnt, dass das aus einer recht "komischen" Sache heraus so gekommen ist. Es ist nicht ganz einfach dies hier mit wenigen Worten zu erklären.
                  Für meinen richtigen bzw. eingentlich Chef ist es nicht so ohne Weiteres möglich das Ganze rückgängig zu machen ! Dafür wäre insgesamt schon eine etwas größere und nicht ganz unkomplizierte Umstrukturiernung in unserem Hause von Nöten.

                  Was mir aber ein klein wenig zu schaffen macht ist die Tatsache, dass ich ganz alleine da stehe ... so etwa gegen 2 oder 3 Leute. Und wenn die sich abgesprochen einig sind habe ich wohl ein Problem. Der Abteilungsleiter ist so raffiniert und abgebrüht, dass er einigen Leuten schon ziemlich glaubwürdig falsche Tatsachen erzählt und somit insbsondere neue Mitarbeiter geschickt in seinen Bann zieht, dass ich am Ende ziemlich doof da stehe.
                  Wem schenkt man eher Glauben ... einem Einzelnen oder einer kleinen Gruppe von Leuten die sich scheinbar abgesprochen einig sind !

                  Ihr könnt mir bitte glauben, ich schreibe hier keinen Blödsinn, so krank wie das alles klingt !! Man könnte annehmen, ich leide an Verfolgungswahn o.ä..
                  Ich könnte noch weiter in Details gehen, das ist aber einfach zu aufwendig hier zu schreiben ! Ich könnte Sachen erzählen ... alleine schon was Krankenscheine betrifft. Ich selber hatte in den 15 Jahren noch nie einen Krankenschein ... das ist kein Witz !!

                  Der Abteilungsleiter würde mich lieber noch heute als morgen da weg haben, das schon seit Jahren ! Um dies zu erreichen ist dem jedes Mittel recht ! Dazu gehören eiskalte Lügen und Täuschungen ... es ist fast schon unglaublich ... aber wahr !

                  Im Übrigen möchte ich mich an dieser Stelle auch noch für Eure moralische Unterstützung und Ratschläge von ganzem Herzen danken !!
                  Loner
                  sehr erfahrenes Mitglied
                  Zuletzt geändert von Loner; 23.12.2018, 16:39.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Beim Chef schlecht über meine Arbeitsleistung reden

                    Hallo Loner,

                    im Grunde kann ich nur sagen, dass Du Dir im Prinzip keine Sorgen machen müsstest. Als Leistungsträger bist Du wahrscheinlich wohl einer der Letzten die gehen müssen.

                    Es ist leider so: Nur auf die Pferde die vorne weg ziehen wird ständig draufgehauen :-(

                    Nun kann man sagen: "Was für ein Ärger und welche Ungerechtigkeit!" Und macht sich so zum Opfer irgendwelcher Spruchbeutel

                    Man kann aber auch sagen: "Mitleid kann jeder erregen. Neid muss man sich hart erarbeiten!" Und macht sich so zu einer selbstbewussten Persönlichkeit die weiss und vertrauen kann in das was sie kann aber auch ebenso nicht kann...

                    Trotz allem würde ich jedoch der unbeherrschten Kollegin den Mund stopfen! Denn das was die Dame so alles vom Stapel lässt grenzt ggf. schon an Verleumdung. Das ist kein Kavaliersdelikt sondern ein harter Straftatbestand.
                    siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Verleumdung_(Deutschland)

                    Gerade weil dies im Zusammenhang mit einer anstehenden Rationalisierungsmassnahme geschieht wäre ich persönlich da nicht so zurückhaltend.
                    Die Dame würde ein nettes Schreiben von meinem Anwalt erhalten, das ihr Mütchen deutlich kühlen würde.... Dazu muss der AG noch nicht einmal behelligt werden oder in den Vordergrund gerückt werden.
                    Was die Dame äussert und damit anrichtet ist ja erst einmal ihre Privatsache.

                    Man muss und darf sich nicht alles gefallen lassen wenn es an und um existenzielle Grundlagen geht.
                    So etwas zu ignorieren könnte sich irgendwann, vielleicht nicht heute aber sehr wohl übermorgen, als Bumerang erweisen. Du weisst nie was noch kommen wird und wie sich die Kräfte noch gegen Dich formieren....
                    Noch hast Du Deinen Chef als Verbündeten hinter Dir.... was ist wenn der mal nicht mehr da ist?
                    Schliesslich hast Du, nach eigener Aussage, nicht nur Freunde im Unternehmen...wie z.B. den Abteilungsleiter, der ebenfalls gegen Dich arbeitet...?

                    In diesem Sinne wünsche ich Dir Weisheit und Fingerspitzengefühl im Umgang mit dieser Situation

                    Viele Grüsse
                    Compliance
                    Compliance
                    besonders erfahrenes Mitglied
                    Zuletzt geändert von Compliance; 29.12.2018, 14:01.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Beim Chef schlecht über meine Arbeitsleistung reden

                      Hi Compliance ...

                      na ja, man hat mir schon öfter gesagt, dass ich wohl einer der Letzten sei, die Angst haben müssten. Vorgestern hatte ich die Angelegenheit auch nochmal kurz mit weningen Worten angeschnitten. Mein Chef sagte sofort, ich möchte mich doch bitte jetzt nicht so sehr da hineinsteigern !

                      Die besagte Kollegin hat insgesamt auch keinen guten Ruf in unserem Hause ... ich bin nicht der Einzige, der sich einen solchen Scheiß anhören muss. Zum einen hatte sie bereits im ersten halben Jahr nachdem sie bei uns angefangen hat 4 oder 5 Krankenscheine und immer wieder kommt es bei ihr zu solch unvorhergesehenen Ausfällen, auch wegen ihrer kleinen Kinder.
                      Zudem hat sie bereits innerhalb der ersten 2 Wochen andere Kollegen in anderen Abteilungen mit ihrer großen Klappe zusammengestaucht, was denen natürlich sauer aufgestoßem ist ! Es gab vor diesem Hintergrund auch so manche Beschwerde.

                      Es ist halt nur so, dass ich das nicht möchte, dass man ein so dummes Zeug über mich redet, dazu noch hinter meinem Rücken ... was sonst. In unserem Hause sind einige Mitarbeiter so gestrickt, dass permanent über andere in deren Abwesenheit schlecht über sie geredet wird. Ziel ist einfach denen zu schaden und selber die Lorbeeren ernten zu können. Aber das gibt es in der Tat ja in jedem Unternehmen. Scheinbar haben diese Typen nichts besseres zu tun !? Fürchterlich solche Leute !!!

                      Sie selber hat überhaupt insgesamt ein Benehmen, da geht einem doch wirklich die Hutschnur hoch ! Ich frage mich, wer hat diese Person eigentlich so erzogen ???
                      Vorlaut, mischt sich sehr gerne überall ein, möchte immer im Mittelpunkt stehen, wird frech wenn man nicht sofort auf sie reagiert und all so Sachen. Ich würde mich schämen !! Die ist eine ganze Ecke jünger als ich und ich denke mal, nein, ich bin davon überzeugt, dass ihr selber das gar nicht bewusst ist. Gibt viele socher Leute !
                      Kann man sich leider auch nicht immer aussuchen mit wem man zusammenarbeitet

                      Nun gut ... vor 2 - 3 Jahren waren wir in einer solchen Situation, wo mein richtiger Chef durch einen anderen Ersatz-Chef für fast 1 Jahr ersetzt wurde. Mein richtiger Chef ist wegen einer Erkrankung für längere Zeit ausgefallen. Und das war für mich aus teils ziemlich unangenehm. Durch diese Person hatte ich sogar wegen einen Mißgeschick eine Abmahnung bekommen, die jetzt allerdings in einigen Tagen "abläuft". Laut Anwalt wäre sie eh nicht rechtlich bindend gewesen, wegen schwammiger Darstellungen des gesamten Sachverhalts. Meine richtiger Chef hätte mir dafür im Leben keine Abmahnung erteilt. Aber der andere Arsch wollte ja innerhalb der Unternehmenszentrale ganz hoch hinaus, und dafür war ihm jedes Mittel recht ! Er wollte immer gut dastehen und hat auch gerne dummes Zeug gelabert und sich mit fremden Federn geschmückt. Er hat es am Ende allerdings doch nicht geschaft. Das war und ist ein ausgespochen schlechter und egoistischer Mensch !! Davon gibt es ja unzählige ... von diesem ......pack ! Ich meine auch hier in diesem Forum darüber berichtet zu haben seinerzeit.

                      Und tatsächlich, ich habe mir schon Gedanken darüber gemacht ggfs. auch rechtiliche Schritte einzuleiten ! Nun lasse ich es aber erstmal so stehen und orientiere mich an das was mein Chef mir sagt. Im Prinzip habe ich 2 Chefs ... wirklich gute Chefs. Da aber jetzt genauer zu erklären ... na ja ...

                      Vielen Dank nochmals und Grüße
                      Loner

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Beim Chef schlecht über meine Arbeitsleistung reden

                        So Leute ... heute bin ich dann wirklich mal zum obersten Chef gegangen und habe mich beschwert über diese noch recht neue Kollegin ! Hintergrund ist, ich hatte einen ziemlich schwierigen Kunden heute Vormittag, folglich hatte sich der gesamte Ablauf einige Zeit hingezogen. Im großen und Ganzen war auch ich der jenige, der diesen Kunden alleine "abgefertigt" hat. Der Kunde hatte einiges vorzutragen, es ging zudem auch um einen größeren Warenwert und der Kunde hatte noch den einen oder anderen Sonderwunsch ... viele von Euch werden sowas auch kennen. Da kann man nicht mal eben die Sache so durchgehen und das war´s dann, zumal es dann auch noch zu kleineren Komplikationen kam ... neee neee ... einfach mal so eben geht das nämlich dann auch nicht ! Sowas zieht sich hin ... ist mal so !
                        Na ja ... auf jeden Fall meinte diese freche Kollegin mal wieder zu mir, weshalb ich denn heute so komisch drauf sei und weshalb das denn wieder so langsam bei mir gehen würde ! Nach 15 Jahren will die mir erklären wie das funktioniert !?!?
                        Auf jeden Fall war ich dann hute Mittag beim Chef damit und im Großen und Ganzen hat er diesbezüglich zum Ausdruck gebracht, dass er mir größtenteils zustimmen würde und er sagte, dass es gut war, dass ich ihm dass so erzählt habe !
                        Er betrachtet meine Arbeit nach so vielen Jahren als sehr professionell und meinte, ich solle jetzt erst einmal tief Luft holen. Zudem meinte er, dass es jetzt zum Frühjahr hin eh wieder ruhiger werden würde und das es in absehbarer Zeit eh zu Veränderungen in unserem Hause kommen würde ... wohl auch personell. Danach haben wir noch über ein paar andere Dinge, teils auch privater Natur geredet und das war´s dann erst einmal.
                        Unsere Kassenchefin meinte heute Abend noch: "Endlich hast Du mal den Mund aufgemacht" Sie würde versuchen mir die Butter von Brot zu nehmen ! "Lass´ Dir nichts gefallen ... immer wenn sowas zukünftig kommt, sofort zum Chef damit !"

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X