Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing aus der Personalstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo Ethik,

    Wenn man sich die Nächte bei Tarifverhandlungen um die Ohren schlagen muss, möchte man dies auch bezahlt bekommen. Bei uns werden Überstunden bezahlt oder können als Freizeit abgefeiert werden. Aber leider bleibt kaum Zeit für den Urlaub, also wie soll man da noch die Überstunden unterbringen und daher möchte man diese ausbezahlt bekommen und ich empfinde es somit mehr als eine Unverschämtheit, wenn einem dann Bereicherung vorgeworfen wird!

    Kommentar


    • #17
      Hallo Ethik,
      darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht, aber was ich haben muss habe ich m. E. schriftlich! Da man ja nicht meht telefoniert sondern nur noch E- Mailt, was ich sehr unpersönlich finde, ist aber jetzt von Vorteil, habe mir nämlich alles schön ausgedruckt!

      Kommentar


      • #18
        Gibt es denn keine fähigen Leute mehr, in der Führungsposition??? Die sollten doch alles dafür tun, dass die Mitarbeiter mutiviert sind.

        Kommentar


        • #19
          bei mir kommt zwar nicht direkt das Mobbing aus der Personal-stelle aber ich weiss jetzt schon das es für den Mobber in meiner Abteilung schon lange keine wirkliche Verwendung mehr gibt, bwz es gab eine die wurde dann anderweitig vergeben und der mobber zu mir gesetzt, obwohl es anders geplant war und auch das hatte seine Gründe. Doch dann kam alles wie es kommen musste der mobber ist wohl neidisch das er nicht die leitungsposition hat und nun nach einem jahr ist es so allmählich unerträglich geworden für mich...
          Nun muss ich darunter leiden das der mobber, für den eine andere stelle geplant war dort nicht gewollt wurde und auch von sonst niemandem ( hat ja woanders wohl auch schon lange genug gemobbt wie ich heute weiss).
          Was würde folgen? eine Kündigung? Schätze das würde niemand wagen weil sich der Mobber dann als der leidtragende und gemobbte hinstellen kann. Allerdigns habe ich erfahren das in der Vergangenheit sogar immer Stellen für die Person geschaffen wurden. Also gab es in Wahrheit schon lange keine Verwendung mehr. Eine ganze Abteilung wurde geschlossen von der die Person früher die Leitung war. Eine Versetzung zur Weiterbeschäftigung war wohl einfach nur guter Wille. Was soll man aber machen, wenn die Person am neuen Ort einfach nur boykottiert, denunziert und die Aufgaben nicht erfüllt und das anscheinend auch nie wirklich vor hatte.
          Wer kann mir schon mal sagen worin der unterschied liegt bzw woran man feststellt, ob es für jemand wirklich keine Verwendung mehr gibt ( was ja auch vorkommen kann) oder ob es nur - ja was ist es eigentlich? Eine Ausrede? ICH kann mich nicht versetzten lassen, weil ich für die Sache extra eingestelllt wurde und die Leitung der Abteilung habe. Die Mobbende Person hingegen hat keine Leitung mehr weil es ihre Abteilung nicht mehr gibt. Dafür kann ich aber nix. Aber ich seh nicht ein das ich nun darunter leiden soll. Tue das aber. Was kann man tun ausser wie auf der Website beschrieben "Antimobbing" zumal das neulich schief lief, da sie sogar die verschlossene Post an den Chef öffnet der mich bat die Umstände doch mal zu dokumentieren. Ich war so blauäugig und habe damit nicht gerechnet. Verstehe auch nicht das keiner wagt deshalb eine Abmahnng auszusprechen.
          Sehe ich das vollkommen falsch?
          schnuffel

          Kommentar


          • #20
            leider nein die gibt es nur ganz selten. Im ö D ist es so, wenn du den Dienstgrad hast musst du automatisch eine Führungsposition übernehmen egal ob du dafür geeignet bist oder nicht.

            Eine kleine handvoll sind grade dazu in der Lage, aber die gehen unter im Getriebe und werden von den Narzissten schon dazu erzogen.

            Kommentar


            • #21
              Hallo Anstand

              ich weiss das ich vorsichtig sein muss. Aber mein Chef hat keine Alternative. Er weiss wenn er mich loswerden will kommt eine andere und da er bekannt ist wie scheckiger Hund für sein Verhalten macht es keine freiwillig. D.h. aufgrund des Einstellungsstopps im ö.D. kann er nur eine aus den eigenen Reihen nehmen muss sie regelrecht dazu verdonnern es zu tun. Was bedeutet es wird eher nur noch schlimmer statt besser.

              Eine Persönlichkeitsstörung hat er zudem auch. Er kann mich nicht anschauen beim grüssen. Körperlich ist er die Hälte der Grösse von mir aber dafür das Doppelte an Gewicht. Ich sag mal es ist ein Dirk Bach Verschnitt. Zudem keine Beziehung ist Single. Das sagt doch alles oder?

              Kommentar


              • #22
                Ja, ja kleine Männer.......

                Mein Chef ist nicht klein und auch nicht dick, im Gegenteil, er sieht sogar sehr gut aus, aber mit weit über dreißig auch noch Single und wohnt bei Mutti..... mehr brauche ich ja wohl nicht zu schreiben, oder?!

                Bei uns gibt es leider keinen Einstellungsstop! Mein Chef ist auch für sein unmögliches Verhalten bekannt, aber es tut niemand aus der Führungsebene etwas, aus besagten Gründen, die haben alle Angst ihre Stelle zu verlieren und wer seinen Mund aufgemacht hat, ist ist nicht mehr da. Gekündigt worden resp. haben sich kündigen lassen.....

                Mich tröstet nur, irgendwann können sie nicht mehr so weiter machen wie bisher und meine Geschichte ist diesmal von meiner Kollegin öffentlich gemacht worden und nu werden Stimmen laut...... diese Stimmen kommen nicht aus der Führungsebene, sonder von den kleinen Rädchen, aber sie können jetzt nicht einfach mehr ihre Augen verschließen!!

                Kommentar


                • #23
                  bei uns tut auch niemand was aus der Führungsebene. Wer denn auch. Meist sind das Leute die nur noch 4-5 Jahr bis zur Pension haben und sich eh nicht mehr aufregen wollen. Also bleibt alles so wie es ist. Heute grade wieder ein brisantes Thema wo allein mein Chef könnte was ändern. Unser grosser Behördenleiter sagt aber auch nichts denn er will sich nicht die Finger verbrennen wie er selber sagt. Also wo kein Kläger da kein Richter. Warum auch ist doch schön für die Beamten in den Führungspositionen warum aufregen ich bekomme mein Geld und die anderen sollen mal schön machen.

                  Und wehe ein kleiner regt sich auf, aber da den werden wir das Laufen schon lernen.

                  Meiner wohnt nicht mehr bei Mutti weil Mutti ist im Schwabenlandle im Altersheim.

                  Kommentar


                  • #24
                    Ein Mangel an Blick-kontakt gibt es auch beim Asperger Syndrom, daran alleine würde ich mich nicht stören, schüchterne Menschen haben das auch. Meine Kollegin hat mich neulich auch nicht angesehen aber da war es weil sie sich mit mir auseinandersetzten musste und ich wusste das ihr das gerade sehr zuwieder war. Über sowas kann ich hinweg sehen. Wenn er dich grüßt na prima. guck mal ob er bei allen den Blick-Kontakt vermeidet, das gibt auch schon Aufschluss:d
                    Schnuffel

                    Kommentar


                    • #25
                      Auf das Hand geben kann ich echt verzichten. Ich mag das bei fremden Menschen nicht so. Aber aus der Freundlichkeit heraus mache ich es natürlich. Klar hat mein Chef ein Problem mit mir, aber er hat auch keine Alternative und das ist mein Trumpf. Oder warum schreibt er mir auf jede Bewerbung die ich mache und auf dem Dienstweg versenden muss darauf "Nur gegen adäquate Ersatzgestellung" </div>

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X