Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bespitzelung durch neuen Kollegen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bespitzelung durch neuen Kollegen ?

    Hallo zusammen !

    Folgender Sachverhalt ... ich bin wie schonmal hier erwähnt seit 16 Jahren im Unternehmen.

    Seit etwa 4 oder 5 Monaten haben wir nun eine neue Geschäftsleitung und seit etwa der gleichen Zeit einen Servicetechniker einer "Fremdfirma".

    Nun habe ich mir gestern von einem anderen Angestellten, der bei uns ab und an mal als Hausdetektiv (auch Fremdunternehmen) nach dem Rechten schaut folgendes sagen lassen:

    Der neue Chef hat diesen "fremden" Servicetechniker", der gerade mal 4 Monate mit in unserem Hause ist aufgetragen, er solle doch mir und meinem anderen Arbeitskollegen unserer Abteilung mal ein bisschen auf die Finger schauen ... so in etwa, ob wir unsere Arbeit auch vernünftig machen und freundlich mit den Kunden umgehen !

    Echt lustig ... dieser Techniker, aber auch der neue Chef könnten meine Söhne sein !! Ist doch mal was, oder ?

    Gruß, Loner

  • #2
    AW: Bespitzelung durch neuen Kollegen ?

    Welche Branche ist das? Ich tippe auf Einzelhandel...

    Das folgende Gesetz hat Lidl seinerzeit rund 1Mio . Bußgeld eingebracht, weil dort Mitarbeiter mithilfe einer Detektei ohne konkreten Anlass bespitzelt wurden (in der Presse wurde der Skandal mit Videoüberwachung in Verbindung gebracht, doch das eigentliche Problem waren die schriftlichen Notizen zu privaten Gesprächen.

    Vielleicht mal ein ruhiges Wort mit dem "Servicetechniker" sprechen und Ihn mit dem Verdacht konfrontieren.

    Mir ist allerdings nicht klar, welche Rolle das Alter der beteiligten Personen dabei spielt.

    § 201 Strafgesetzbuch:
    Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes

    (1) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer unbefugt

    1. das nichtöffentlich gesprochene Wort eines anderen auf einen Tonträger aufnimmt oder
    2. eine so hergestellte Aufnahme gebraucht oder einem Dritten zugänglich macht.
    (2) 1Ebenso wird bestraft, wer unbefugt

    1. das nicht zu seiner Kenntnis bestimmte nichtöffentlich gesprochene Wort eines anderen mit einem Abhörgerät abhört oder
    2. das nach Absatz 1 Nr. 1 aufgenommene oder nach Absatz 2 Nr. 1 abgehörte nichtöffentlich gesprochene Wort eines anderen im Wortlaut oder seinem wesentlichen Inhalt nach öffentlich mitteilt.
    2Die Tat nach Satz 1 Nr. 2 ist nur strafbar, wenn die öffentliche Mitteilung geeignet ist, berechtigte Interessen eines anderen zu beeinträchtigen. 3Sie ist nicht rechtswidrig, wenn die öffentliche Mitteilung zur Wahrnehmung überragender öffentlicher Interessen gemacht wird.

    (3) Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer als Amtsträger oder als für den öffentlichen Dienst besonders Verpflichteter die Vertraulichkeit des Wortes verletzt (Absätze 1 und 2).

    (4) Der Versuch ist strafbar.

    (5) 1Die Tonträger und Abhörgeräte, die der Täter oder Teilnehmer verwendet hat, können eingezogen werden. 2§ 74a ist anzuwenden.
    Stephan Beckmann

    Kommentar


    • #3
      AW: Bespitzelung durch neuen Kollegen ?

      In der Tat ... es ist Einzelhandel !

      es geht hierbei nicht um Tonbandaufnahmen, derartige Aufnahmen bzw. Aufzeichnungen diverser Gespräche und Äusserungen, es geht schlicht und einfach darum, das er unserem neuen Chef berichten soll ob wir unsere Arbeit auch vernünftig machen und so Sachen.

      Das Alter spielt im Grundsatz natürlich keine Rolle. Jedoch bin ich seit 42 Jahren im Berufsleben ... und da finde ich es halt einfach nur etwas komisch, dass eine solch junger Mensch auf uns aufpassen soll ! Es ist dieses Gefühl welches dabei entsteht, sonst nichts weiter.

      Kommentar


      • #4
        AW: Bespitzelung durch neuen Kollegen ?

        Es ist schade und vermutlich schädlich für das Betriebsklima. Dir fehlt möglicherweise Anerkennung Deiner langjährigen Erfahrung, Eurem Chef fehlt Vertrauen in sein Team (Spekulation) oder er hat andere Prioritäten und jemand anderem einen Teil seiner Aufgaben übertragen (auch Spekulation). Die tatsächlichen Motive lassen sich nur heraus finden, wenn die Beteiligten auch miteinander darüber sprechen. Vielleicht kannst Du ja aus Deiner längeren Lebenserfahrung schöpfen und dem neuen Chef eine Hand reichen? Solange keiner von euch auf den Anderen zugehen kann, wird sich die Lage immer weiter verschlechtern - das ist empirisch belegt, lediglich die Dauer der Entwicklung variiert von Fall zu Fall.
        Ich arbeite als externer Konfliktmanager. Unsere Kunden sind Unternehmen, die vergleichbare Situationen vermeiden wollen und uns präventiv beauftragt haben. Also statt seine Mitarbeiter heimlich zu beobachten, können sich die Betroffenen bei uns melden und wir coachen und vermitteln dann.
        Du bist in Deiner Situation nicht allein, es gibt viele vergleichbare Schicksale. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du den Mut für einen Gang zu Deinem Chef hast und er bereit ist, sich einem konstruktiven Austausch zu stellen. Dann Können am Ende alle profitieren.

        Vielleicht ist es aber auch so, dass ihr hohe Inventurdifferenzen habt. Wenn der Belegschaft inzwischen bekannt ist, dass der Servicetechniker euch beobachtet, dürften die Beteiligten auch gewarnt sein. Die Info wäre hilfreich für den Chef, er kann sich das Geld sparen und seine Strategie überdenken, wie er den Dieben auf die Schliche kommt.
        Video-Mediator
        sehr erfahrenes Mitglied
        Zuletzt geändert von Video-Mediator; 22.02.2020, 08:46.
        Stephan Beckmann

        Kommentar


        • #5
          AW: Bespitzelung durch neuen Kollegen ?

          Moin ...

          nein, das betrifft nicht nur mich ! Es gibt sogar in unserem Laden einen Bereichsleiter, der filmt seine Kollegen und Damen an der Kasse/Info und geht damit zu Chef !
          Wir haben seit einigen Monaten einen ganz neuen, noch sehr jungen Chef. Ich selber komme auch ganz gut mit ihm klar. Dennoch will er bei uns im Laden "Ordnung" schaffen. Wenn ich mal ganz ehrlich bin, das ist auch längst überfällig !
          Wenn ich berichte was bei uns los ist und was für Typen bei uns was zu melden haben, das scheint laut Aussagen externer Mitarbeiter absolut einmalig zu sein.
          Donnerstag habe ich mit meinem Psychiater darüber geredet, also das ich wohl angeblich bespitzelt werden soll. Er musste grinsen und meinte dazu, dass das erst einmal auch wirklich wahr sein bzw. auch genau so gemeint sein müsse. Und er selber bewertet das längst nicht unbedingt als negativ ... kann auch ganz anders gemeint sein.
          Nun ja, ich versuche da so oder so rauszukommen ! Mittlerweile habe ich 42 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt und das ist schonmal eine Nummer ... falls es mir zu bunt wird muss ich wohl andere Geschütze auffahren !
          Bin seit 30 Jahren wegen Depressionen in Behandlung, mit Medikamente ! Der Psychiater meinte zu mir, sobald ich ein Problem habe solle ich mich umgehend melden und er zieht mich sofort aus dem Verkehr. Er wollte mich schon zwei mal krank schreiben, aber ich habe mich immer dagegen gesträubt ... er selber kriegt das nicht in seinen Kopf. Bin nunmal so ... bis es gar nicht mehr geht. Aber soweit will und darf ich es gar nicht kommen lassen !

          Was mir gerade noch einfällt ... dieser Servicetechniker soll auch angeblich andere Kollegen beobachten ... wenn es denn auch wirklich so stimmen sollte.
          Loner
          sehr erfahrenes Mitglied
          Zuletzt geändert von Loner; 22.02.2020, 09:44.

          Kommentar

          Lädt...
          X