Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Glatzkopf" - Arbeitskollege findet es lustig mich so zu nennen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Glatzkopf" - Arbeitskollege findet es lustig mich so zu nennen

    Seit vielen Monaten schon kommt am Arbeitsplatz der Kollege oftmals an, nennt mich einfach aus heiteren Himmel Glatzkopf und das recht oft. "Glatzkopf!" ; "alles gut?...Glatzkopf (etwas leiser)"...
    Überhaupt nennt er mich nur so, aich im Gespräch, wenn er mit anderen Leuten über mich redet nennt er mich so, die Vorgesetzten wissen das, ganz am Anfang ist er zu denen gegangen hat es praktisch selbst erzählt das er mich so nennt aber es wohl als Spaß hingestellt, die Vorgesetzten scheint es nicht zu interessieren oder finden es selbst lustig. Er hat auch schon so manche Leute dazu gebracht mich auch so zu nennen aber diese halten sich zum Glück inzwischen eher damit zurück.
    Ihn einfach zu ignorieren zB bringt schonmal gar nichts. Als dieser Arbeitskollege damals das erste Mal angefangen hatte mich anzusprechen, waren seine ersten Worte bereits ob ich meine Arbeit gemacht hätte & natürlich "Glatzkopf".

    Ich habe da echt keine Lust drauf, er scheint das Ganze sehr intigrant durchzuziehen. Zu den Vorgesetzten brauch ich ja anscheinend gar nicht erst zu gehen weil diese ihm doch sowieso in die Karten spielen. Habe überlegt ihn auch verbal zur Sau zu machen aber denke das bringt bei so einem Menschen sowieso nichts ausser weiteres Feuer. Wie soll ich denn vorgehen ohne zum Gespött zu werden?

  • #2
    AW: "Glatzkopf" - Arbeitskollege findet es lustig mich so zu nennen

    Hallo Holger,
    wenn dieser Kollege die Bezeichnung " Glatzkopf" erfolgreich Deinem Vorgesetzten gegenüber als Spass bezeichnet hat, warum hast Du das nicht korrigiert? Der Vorgesetzte kann nicht wissen, dass Du das anders empfindest, wenn Du nichts sagst. Also sprich mal mit Deinem Vorgesetzten und rede auch mit dem Kollegen und sage ihm, dass Du dir in Zukunfst diese Anrede absolut verbietest und das auch nicht als Spässchen empfindest. Sollte dieser Kollege Dich etwas fragen oder Dich anreden mit dem Zusatz "Glatzkopf" ignorieren und ihn wie Luft behandeln. Aber wie schon zuvor gesagt, sprich mit dem oder den Vorgesetzten und vielleicht gibts Du ja auch ein Feedback, was Du unternommen oder nicht unternommen hast. Das wäre nett

    Kommentar


    • #3
      AW: "Glatzkopf" - Arbeitskollege findet es lustig mich so zu nennen

      vielleicht erinnert sich noch der eine oder andere an ein "Gespann" im Karneval, bei dem ein Künstler den anderen ständig als das Ei bezeichnet hat - Zimmerman the egg . etc.
      Die Leute fanden das lustig obwohl es eigentlich doch recht mies war. Soviel zum Thema wie die Öffentlichkeit reagiert.

      In meiner Schulzeit (Grundschule) wurde ich oft als Schwollkopf bezeichnet, weil mein Kopf im Verhältnis zum Körper recht groß war. Später habe ich mich als "Großkopf" eigentlich ganz gut gefühlt und war mir bewusst, dass da wohl einige einfach nur neidisch waren.

      Eine Glatze bzw. ein "Glatzkopf" kann mit überdurchschnittlicher Potenz zusammen hängen, sagt man. Vielleicht hältst Du ihm einfach bei jedem "Glatzkopf" Daumen und Zeigefinger in einem Abstand von 5 cm hin. Er wird dann schon rausfinden was das bedeutet.
      10 vorn
      Erfahrenes Forumsmitglied
      Zuletzt geändert von 10 vorn; 17.11.2020, 16:38.

      Kommentar


      • #4
        AW: "Glatzkopf" - Arbeitskollege findet es lustig mich so zu nennen

        Meine persönlicher Erfahrung hat gezeigt dass es am besten ist, wenn man diese "lustigen Gesellen" mit ihren Sprüchen einfach ignoriert. Wenn sie kein Publikum haben ist es bald vorbei mit den blöden Späßen.
        Was will der Typ denn machen, wenn du auf seine Bemerkung nicht reagierst ?

        An mir sind "Spitznamen" regelmäßig abgeprallt und nach einigen Monaten komplett verschwunden.
        Betongold forever !

        Kommentar


        • #5
          AW: "Glatzkopf" - Arbeitskollege findet es lustig mich so zu nennen

          Und wenn das Ignorieren auch nicht hilft, dann halt auch einen Spitznamen für den Kollegen erfinden. Beschweren würde ich mich nicht, denn dann machen das solche Leute erst recht. Also in dem Falle ehr Gleiches mit Gleichem vergelten:

          Er: "Hallo Glatzkopf, wie gehts?"
          Du: "Ach, hi Bratarsch, geht so, und bei Dir?"

          Denk Dir für ihn halt was Passendes aus.

          Kommentar


          • #6
            Hatte mal Haarprobleme. Ein Kollegin dachte auch "Glatzkopf" wäre lustig. Ein paar Jahre später musste sie eine Chemo machen. mit krassem Haarausfall. Wir haben darüber gesprochen und sie hat geweint.
            Blöde Witze sind eben nichts anders als blöd !
            rückwärts aus der Parklücke und schon krachte es ...

            Kommentar


            • #7
              Toni Marschall, kürzlich gestorben, hat 78 Perücken hinterlassen. Sean Connery hat auch Perücke getragen. So what ?

              Kommentar


              • #8
                Ich habe eher dass Gefühl dass der Typ dich testet wie weit er gehen kann. Zu erst kann es harmloses sein aber irgendwann geht es weiter. Wenn es ist wahr das der Typ ist ein Intregant beobachte ihn. Weil er tut auch es mit dir. Er wird suchen nach Schwachstellen und list usw.

                Was das richtige währe dass weiss ich nicht, aber ich denke es fängt immer ganz harmlos an.

                Kommentar


                • #9
                  Noch etwas mit ist auch in sinn gegangen, wenn du nicht reagiert, reagiert du trotzdem. Mann kann nicht nicht kommunizieren, deine Körpersprache redet mit.
                  Das weitere ist auch wenn du nicht Grenze Zeigst, und später etwas sagst wird es ausgelegt als nun verbale Zustimmung, du hast ja es nicht dagegen etwas gesagt und Eherlich gesagt, es gibt so viele vollposten die nicht eine Aktion mit Reaktion zusamm bekommen können. Also die werden nicht verstehen dass du ignoriert weil du möchtest so nicht behandelt werden. Deshalb dich distanziert.

                  Kommentar


                  • #10
                    Blöde Srpüche gibt es immer.

                    Kommentar


                    • #11
                      Sorry, etwas kurzer Text, aber ich bin neu hier.
                      Nun, ich denke jeder der von der Norm abweicht wird immer wieder mal von der Seite her angequatscht. Der Rest sind Normalos, und werden auch als solche angemacht. wer einen anderen beleidigen will braucht keinen besonderen Grund .

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X