Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing am Arbeitsplatz Hilfe um Rat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing am Arbeitsplatz Hilfe um Rat

    Hallo liebe Leidgenossen,

    ich habe dass Gefühl seit meinem Widereinstieg (Ich hatte drei Jahre Erziehungsurlaub) von meinem Abt.Leiter gemobbt zu werden. Ich arbeite aufgrund persönlicher Umstände 15 Std. in der Woche. Obwohl dies im Vorfeld mit meinem AL in einem persönlichen Gespräch thematisiert wurde, ist es ihm wohl "ein Dorn im Auge" dass ich "nur" 15 Std. arbeite. Er spricht seitdem nur noch das allernötigste mit mir, ansonsten lässt er mich links liegen. Meine Post erhalte ich nicht wie die anderen Kollegen von ihm sondern von meinem Kollegen. Er hat mich in mein altes Büro mit zwei anderen Kollegen gesetzt, obwohl das Büro viel zu klein ist. Am Anfang hatte ich einen Schreibtisch bekommen der so klein war, dass ich noch nicht einmal ein Blatt Papier vor mir gerade legen konnte. Dieser Umstand hat sich erst durch den Einsatz einer Kollegin geändert, die auf eigene Faust mir einen größeren Schreibtisch besorgt hat. Die Arbeitssicherheit war nun schon dreimal vor Ort und hat die Platzsituation bemängelt. Meinen AL ist dies aber egal. Nach einem persönlichen Gespräch mit der Arbeitssicherheit, hat mir der Mitarbeiter in einem Vieraugengespräch mitgeteilt, dass mich mein AL offensichtlich mobbt. Ich habe schon versucht die Situation in einem persönlichen Gespräch mit meinem AL zu klären, jedoch ohne Erfolg. Er windet sich wie ein Wurm und sagte mir er hätte nichts gegen mich. Die Realität sieht aber anders aus. Ich habe auch schon zwei Gespräche mit meinem nächst höheren Vorgesetzten geführt. Jedoch hat sich bis jetzt noch nicht viel geändert. Könnt Ihr mir noch einen Rat geben ?

  • #2
    Warum, informiert die Arbeitssicherheit nicht Dein AL oder der nächst höherer Stelle über den Sicherheitsrisiko – eigentlich wurde ich dies erwarten und zwar in schriftlicher Form von der Sicherheit an Dein AL mit Kopie an Dich. Mit dieser Kopie hast Du was schriftliches in der Hand, den Du, nach ein gewissen Frist, auch schriftlich zum nächst höheren Chef weiterreichen kannst.

    Ich finde es schon ausgesprochen interessant, dass der Arbeitssicherheit Dir sagt - Du wirst wahrscheinlich gemobbt aber nichts weiteres tut.

    Du fragst dann den AL wegen Benachteiligung und es ist klar, dass der dies ableugnen wird - denn nur Fakten zählen. Fakten wären zum Beispiel ein Brief von der Arbeitssicherheit an AL und er kümmert sich nicht darum. Dies ist belegbar - wenn sich nichts ändert, dann hast Du ein Ansatz. Ich wurde das mit der Verteilung der Post stehen lassen und abwarten was aus dem Büro und Brief wird.
    Ethik

    Kommentar


    • #3
      ich werde auf der arbeit von "Arbeitskolegen" gemobbt
      es wird rum erzählz ich wolle eine frau hauen und ich wäre ne kackbratze mir werden die klamotten versteckt und so weiter ich habe keine lust mehr auf so ein kinder garten ich bin 21 und bin der meinung das sowas kinderkram ist.
      Ich brauche undbedingt hilfe oder rat denn ich stehe kurz davor mir die leute zu packen und zu verhauen aber wenn ich dies mache werde ich gekündigt was ich natürlich nicht möchte

      Ich bitte um hilfe oder rat und dies bitte schell

      antworten bitte an badboy17do@hotmail.de


      ich bedanke mich im vorraus


      MFG

      Daniel jenau

      Kommentar


      • #4
        Danke für Deine Meinung. Ich finde es auch sehr schade, dass die Arbeitssicherheit nichts weiter getan hat. Ich hoffe, dass sich das Problem bald lösen wird.

        Die Arroganz sowie das fachliche und menschliche Unvermögen meines AL
        müsste doch bald auch dem Letzten auffallen. Mittlerweile ist meine Kollegin ebenfalls mit den Nerven am Ende und bereits auch krank von dem ganzen Stress. Aber im Gegensatz zu mir ist nicht bereit für ein besseres Arbeitsklima zu kämpfen. Sie meint immer nur es hätte ja eh keinen Zweck. Wir könnten nichts ändern.

        Ich bin anderer Meinung. Jedoch weiß ich nicht genau, wie ich dem ganzen ein Ende bereiten kann. Reicht es aus alle Vorfälle per Aktennotiz erst einmal zu sammeln um dann später eine schriftliche Beschwerde beim nächsten Vorgesetzten vorzulegen ?

        Ich wäre dankbar für Tips.

        Kommentar


        • #5
          Hallo ihr lieben, wenn man eure geschichten hier so liest, ist man einerseits erleichtert das man mit seinen Problemen nicht alleine ist andererseits ist es sehr traurig das es so viele Fälle von mobbing gibt!!!

          Hier kurz meine Geschichte, ich habe vor langer Zeit eine kurze Affäre mit einem Arbeitskkollegen gehabt und habe ihm (natürlich nicht mit Absicht) sein Herz gebrochen. (Jetzt ist er mit einer anderen Arbeitskollegin von uns zusammen und bekommt mit ihr ein Baby, ich bin mittlerweile verlobt und heirate im Frühjahr) Aber er kann den Terror nicht lassen erfindet irgendwelche Lügen über mich, versucht mich bei anderen schlecht zu machen, erzählt unserm chef alle vorfälle so als wäre er das Opfer. Anfangs dachte ich es liegt daran das er mit mir nicht abschließen kann, aber er zieht auch schon solche sachen(allerdings 20mal harmloser) bei meiner Lieblingsarbeitskollegin ab, sie hat nur den Vorteil das sie so stark ist das sie darüber hinwegsehen kann! nur bin ich ein mensch der mir solche dinge immer sehr zu herzen mimmt, sogar schon so weit das ich krank werde, und mir schon von meinem arzt bestätigt wurde das die krankheit von dem psychischen stress kommt!!!Ich habe richtig angst mit meinen Cheffen darüber zu reden, weil er alles anders hinstellt und sich ins positive licht rückt und ich als lügner dastehe... Wenn einer einen Rat weiß wäre ich überglücklich ihn zu erfahren!!!

          Danke im vorraus!!!!!!!!!!!!

          Und noch ein kleiner Tipp aus eigener Erfahrung:

          Finger weg von Arbeitskollegen "STRESSALARM!!!!!!!!!!!!!!"

          Kommentar


          • #6
            Hallo Tina

            ich habe mich bei unserem Abt. Sicherheit erkundigt. Eure Abt. Sicherheit muss AL bzw. der Person den sie Bericht erstatten muss informieren und oft muss man dies schriftlich verfassen. (bei uns ist Abt. Sicherheit den allen höchsten Gremium unterstellt und raportiert dort und erhält die Befehle etc). Wäre dies auch der Fall bei euch, dann bewege die Dame mal ihre Hausaufgaben zu machen. Sie muss raportieren und dann an den oberste Gremium berichten - ob was getan wurde.
            Sicherheit soll gesetzlich geregelt sein - leider hatte ich keine Zeit, mehr über die Gesetze in Erfahrung zu bringen.

            Ich finde Tagebuch schreiben sehr gut und alles -Tag, Zeit, wer war dabei notieren. Nicht im Geschäft und nicht auf dem Computer dort speichern. Ferner, lass die Kollegin schwimmen und gehe nicht mehr auf ihre Belange ein &ndash; einfach freundlich bleiben. Du brauchst die Energie für Dich und wenn sie mal nicht mehr kann, wird sie vielleicht kooperieren, verlasse Dich aber nicht drauf. </div>
            Ethik

            Kommentar


            • #7
              Liebe/r Ethik, vielen Dank für Deine Bemühungen und Ratschläge. Ich finde es echt super !!! Ich hoffe, dass sich bald was bewegt. Ich werde wieder berichten.

              Danke

              Kommentar


              • #8
                http://www.baua.de/nn_5846/sid_9B308...tml?__nnn=true

                Diese Addresse könnte vielleicht auch erklären wie die Gesetze respektiv Empfehlungen zu verstehen sind. Manche Unternehmen legen Wert auf Sicherheit:

                Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
                Informationszentrum
                Postfach 17 02 02
                44061 Dortmund </div>Tel. 0231 9071-2071
                Fax 0231 9071-2070
                info-zentrum@baua.bund.de </div>
                Ethik

                Kommentar

                Lädt...
                X