Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

problem mit Mobbing

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • problem mit Mobbing

    Hallo,

    habe folgendes Problem, bin als Softwareentwickler seit 7 Jahren in der gleichen Firma
    beschäftigt.

    Ich muss dazu sagen das in der Firma ein schlechter Führungsstiel (1 der beiden Chefs beleidigt öfters Mitarbeiter mich auch) teile ich das meinem Vorgesetzten mit meint der
    nur es sei nicht so schlimm der meint das nicht so. Ich finde die Beleidigungen aber
    manchmal schon recht heftig.

    Die Stimmung ist manchmal schon recht mies, mit einigen Personen lässt es sich manchmal
    kaum konstruktiv arbeiten da sofort rechthaberei aufkommt.

    Nun hat mir der 2 Chef seit c.a. 1 Jahr erlaubt zuhause zu arbeiten.

    Meine Leistungen haben sich daraufhin deutlich verbessert und ich bin entspannter da
    ich nicht ständig den Leuten ausgesetzt bin.

    Nun kommt es immer wieder zu Attacken gegen mich wie schlimm es doch wäre das ich
    nicht in der Firma bin.

    Als nun letztens ein Auslieferungs Termin verschoben werden musste weil es der Chef verpennt hatte es mir mitzuteilen, was er auch zugab, und ich zu dem Projekt noch was erledigen musste kamm von einigen Kollegen gleich der Spruch, wenn ich immer da wäre
    würde so etwas nicht passieren.

    Wie gesagt, der Chef hat mir offiziell erlaubt zu Hause zu arbeiten. Meine Leistungen sind
    sehr gut was er mir auch schon bestätigte.

    Was kann ich tun und wie soll ich mich den Kollegen gegen über verhalten?

    Gruß
    H.

  • #2
    Hallo Hermes,

    Ich würde die Situation mal so einschätzen:

    Deine Kollegen sind dem beleidigenden Chef immer noch ausgesetzt und daher wohl auch etwas neidisch auf dich. Du sagst ja selber das deine Leistungen und wohlbefinden sich seidher verbessert hat. Das würden deine Kollegen bestimmt auch gerne tun. Versetz dich mal in die Situation deiner Kollegen. Würdest du anders denken?
    Die Lösung die ich vorschlagen würde, ist folgende: Unterhalte dich mit deinen Kollegen und ermuntere sie dazu auf hinter dir zu stehen. Holt euch auch den Netten Chef an die Seite. Sucht alle miteinander ein offendes Gespräch und versucht die Sache mit den Beleidigungen zu Klären. Vor allem Sollte der Nette Chef den anderen mal in die Schranken weißen, den es ist auch seine Firma die darunter zu leiden hat.

    Viel Erfolg
    Wichtel

    Kommentar


    • #3
      Hallo Hermes

      Als erstes würd ich das als dickes Lob deiner Kollegen verstehen, die trotz aller Widerstände in der Firma, deine Kompetenz zu vermissen scheinen.

      Die Sache scheint mir sehr kompliziert und euer Problem liegt weniger im Mobbing als Bossing und einer schlecht organisierten und n0och schlechter moderierten Zusammenarbeit. Das zeigen die Streitigkeiten bei Sitzungen und Abgrenzungen der Partner durch Rechthaberei. An Mobbing darfst du da nicht denken bei den vielen positiven Rückmeldungen. Pass auf, dass du dir nicht die falschen Leute zu Feinden machst indem du ihre positiven Erwartungen enttäuschst. Dreh mal die Sichtweise um 180° und seh mal die positiven Botschaften zuerst.

      Hier versagen vor allem die Vorgesetzten auf der ganzen Linie weil sie ihrer Rolle nicht gerecht werden. Ich kann es immer nur wieder betonen. Selbständigkeit oder Beförderung macht auf dem Papier zwar einen Unternehmer aus einem Menschen, aber nicht gleichzeitig zu einer guten Führungskraft!!!!

      Das mag auf der einen Seite tragisch und lähmend erscheinen, doch macht sich durch das entstandene Vakuum an Führung und Moderation eine dicke Chance auf die eigene Position auszubauen.

      Es scheint niemand da zu sein, der dieses Vakuum füllt. Einer der die Fähigkeiten dazu hat, das scheinen die Kollegen durch ihr Votum ja geradezu zu bestätigen, der bist du. Ausserdem scheinen sie dich auch als Mensch zu schätzen. Das ist ein dicker Trumpf und eine riesen Chance die du ausbauen solltest.

      Ich würde an deiner Stelle folgendes tun. Geh in die Offensive und komm 1-2 mal die Woche in die Firma, um Termine und wichtige Punkte persönlich abzugleichen. In diesem Rahmen haben dann auch deine Kollegen Kontakt mit dir und du übernimmst damit einen Teil der Moderation von Problemen wenn du deine Kollegen an deinem Wissen teilhaben lässt.

      Versuch mit deinen Vorgesetzten konstruktive Ansätze zu kreieren wie ihr die Zusammenarbeit verbessern könnt, um das Ergebnis als Ganzes zu pushen. Erstelle bevor du an sie herantrittst ein Konzept wie du das verbessern würdest. Auch wenn das nicht unbedingt 1:1 umgesetzt wird, jeder möchte natürlich der beste sein, so hast du aber den Stein ins Rollen gebracht. Daran werden sich jedenfalls alle erinnern.

      Es gibt viele Menschen die einen wirklich guten Job machen, den aber leider hundsmiserabel verkaufen. Wirkliche Könner sind nicht nur Arbeitstiere sondern auch excellente Verkäufer auf dem Markt.

      Mit Konstruktivität und Aktionsbereitschaft rennt man beim Chef in der Regel immer offene Türen ein. Das habe ich noch nie anders erlebt. Und wenn man mit dem ersten Versuch abblitzt, dann versucht man es eben so oft bis ich den Geschmack meines Chefs getroffen habe.
      Bei diesem Prozess des Ausprobierens und der Erprobung lernt man gleichzeitig sehr viel über sich und andere Menschen, weil man sich dann und nur dann sehr intensiv mit deren Persönlichkeit und deren Denken beschäftigt. Mit der Zeit weiss ich was meinen Chef bewegt und was er erwartet. Das macht es mir um Längen einfacher später meine Ideen auch umzusetzen weil damit auch gleichzeitig das Vertrauen in mich und meine Kompetenz aufgebaut werden, dass nötig ist, um in der oberen Liga mitsprechen zu dürfen.

      Dazu muss man sich mit Menschen, Führung und Zusammenarbeit etwas intensiver auseinandersetzen.

      Zwei super Buchtitel dazu:

      1. "Das Prinzip gewinnen" von Arthur L. Williams
      2. "Besser führen mit GRID" Robert Blake und Jane Mouton

      Ich sehe gute Chancen für deine weitere Entwicklung. Denk an das Chinesische Sprichwort: Jedes Nein ist eine neue Gelegenheit oder anders gesagt: Mach Fehler aus denen wirst du nicht schwächer sondern stärker weil du dann weist was du beim nächsten Versuch nicht tun darfst. Nur das lehrt uns die Erfahrung.

      In diesem Sinne

      Viele Grüße und Good Luck

      Martin
      Psychobabbel
      besonders erfahrenes Mitglied
      Zuletzt geändert von Psychobabbel; 11.03.2009, 13:03.

      Kommentar

      Lädt...
      X