Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tipps gegen Mobbing?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tipps gegen Mobbing?

    Hallo zusammen,
    mich würde mal eure Meinung über folgende Ratschläge interessieren. Auch ich werde schon seit längerem schikaniert, bis zur Rausdrängung aus meinem Job, möchte aber momentan hier dies nicht weiter erörtern, da noch ein Rechtsstreit aussteht.
    Ich bin dann auch zu einem Verein gegen Mobbing gegangen, der einmal im Monat ein Treffen veranstaltet. In diesem Verein ist auch ein RA tätig, der mir u.a. folgende Ratschläge gab:
    1. sich alles schriftlich per e-mail geben zu lassen, d.h. alle möglichen Anweisungen sollen nur schriftlich erfolgen.
    Dies kommt daher, da eine der miesen Methoden in dieser Firma ist: Genaue Regeln gibt es nicht. Da haben es neuere Kollegen gegen die alteingesessenen schwer, da man immer in eine Falle laufen kann. Welche mir auch gestellt wurde.

    2. sobald Kollege oder Chef einem blöd kommt, z.b. schreit, schikaniert usw. soll man sagen: "Du/Sie machst/machen mich krank", dann sich für 2-3 Tage krankschreiben lassen. Und das immer wieder, sobald das Mobbing beginnt.

    Ich finde diese Tipps in der Realität nicht umsetzbar. Im Prinzip könnte es funktionieren, was mich dabei aber stört ist, dass die psychische Belastung des angeschlagenen Mobbingbetroffenen, nicht so berücksichtigt wird.

    Oder hat schon jemand solche Sachen in der Praxis angewandt und war damit erfolgreich?

    Auf eure Antworten freue ich mich.

    Gruß
    Sarah

  • #2
    Hallo Sarah Craft,

    der 1. Tipp ist gut, in der Praxis aber oft nicht realisierbar. Es hat doch einen Grund, warum viele Anweisungen nicht schriftlich erteilt werden. Unterstellen wir mal, dass es sich um eine Angelegenheit handelt, die knapp an der Grenze des Erlaubten liegt. Da kann der Anweisende hinterher behaupten
    "da hat meine Mitarbeiterin Frau Craft aber etwas missverstanden; so sollte das natürlich nicht ...usw."

    Der 2. Tipp ist nicht unbedingt nachahmenswert, denn es könnte Dir als Ankündigen von Krankheiten ausgelegt werden, was im günstigsten Fall eine Abmahnung zur Folge hat. Das müsste der Anwalt wissen.

    Gruß
    Trauerweide

    Kommentar

    Lädt...
    X