Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Rufmord u fehlender Kommunikation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe bei Rufmord u fehlender Kommunikation

    Hallo!

    Wir, das sind meine Freundin und ich gehoeren leider auch zu
    den sogenannten Mobbingopfern.
    Unser „Leidensweg“ begann schon vor ca. 10 Jahren.
    Wir arbeiten im oeffentlichen Dienst.
    Alles zu erzaehlen wuerde diesen Rahmen sprengen.
    Verstaerkt gemobbt werden wir wieder seit ca. ½ Jahr.
    Wir haben uns aber entschieden, auch wenn wir noch nicht wissen
    wie, den „Kampf“ aufzunehmen und diese sichere Arbeitsstelle
    nicht zu verlassen.
    Zu schaffen macht uns vor allen Dingen, die fehlende Kommunikation
    und der „Rufmord“ abteilungsuebergreifend.
    Unser Chef ist involviert wie es uns geht und hat jetzt in geraumer Zeit
    ein Teambildungsseminar angeordnet.
    Nun zu unseren Fragen:

    Weiss jemand wie solch ein Seminar ablaeuft ?
    Kann es hilfreich sein oder wird es dadurch noch schlimmer fuer uns?
    Waere es moeglich sich darauf vorzubereiten und wenn ja dann wie ?
    Hat jemand einen Rat wie wir uns verhalten sollen, wenn wir auf
    Kollegen treffen z.B. Flur u.o. Umkleideraum und diese dann verstummen und
    sich sofort trennen ?

    Liebe Gruesse von bluemchen u.co

  • #2
    Hallo Bluemchen,

    Mobbing im öffentlichen Dienst ist ein Thema für sich, das ich aus leidvoller Erfahrung kenne.

    Ich dachte ja vor einigen Jahren, endlich dem Mobbing entkommen zu sein, als ich von einem sehr kompetenten, friedliebenden Vorgesetzten in sein Team gewählt wurde. Leider wurde dieser Chef wenige Montate nach meiner Einstellung versetzt und das Team erweitert und durcheinander geworfen. Das nur kurz zum Verständnis.

    Schon in der Vorlaufphase funktionierte nichts mehr - weder der Arbeitsablauf noch die Kommunikation, weshalb unserem Sachgebiet mehrere Kommunikationsseminare aufgebrummt wurden. Hierzu schreibe ich Dir eine PN.

    Gruß
    Trauerweide

    Kommentar


    • #3
      Hallo Blümchen,
      ein Pluspunkt hast Du: Du bist wenigstens nicht allein dem mobbing ausgesetzt sondern hast, wie Du schreibst, auch eine Freundin.
      Ich habe keine Ahnung, was mit dem Teambildungsseminar wirklich bezweckt wird, ob es wirklich neutral darum geht, allen die Chance zu geben, Konflikte aufzuarbeiten, was die Grundlage ist, um zu vernünftigen Teams zu kommen, oder ob Ihr passend "hingebogen" werden sollt.

      Ich bin in der ähnlichen Lage, bin im kirchlichen Dienst, auf dem Papier auf der Leitungsebene und werde von der Leiterin der Pflege systematisch gemobbt. Da ihr Gebiet ein vielfaches von meinem ist und sie über fast alle Mitarbeiterinnen weisungsbefugt ist, habe ich kaum Chancen, mich zu wehren. Ich wurde jetzt krank und habe ein 6-wöchige Reha bewilligt bekommen. Ich habe ganz offen mit meinem Chef jetzt darüber geredet, dass ich so nicht mehr weitermachen kann. Morgen nun will er mit mir zur Supervision, um Strategien zu erarbeiten, wie es weiter geht. Erst war ich ganz glücklich darüber, mittlerweile aber habe ich von einer Kollegin eines Hauses, das unserem Verband angeschlossen ist, gehört, dass es ihr bei diesem Supervisor nicht gut ging. Es könnte eben darauf hinauslaufen, dass ich dann hingebogen werden soll und nicht darum, die grundsätzlichen strukturellen Probleme im Haus aufzuarbeiten. Bin mal gespannt und kann, wenn es Dich interessiert, davon berichten.
      Viele Grüße
      Blaumeise

      Kommentar

      Lädt...
      X