Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing in Behörden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    immerhin hat es "Sachlicher"

    geschafft mit einem Satz 2 Seiten Beiträge zu "provozieren"

    Wenn er jetzt noch schreibt wie er gemobbt wird, dann wird das ein gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz langer Thread
    Moderatorin des Mobbingforums

    Kommentar


    • #17
      ...und das Foto...

      Zitat von Festlandratte Beitrag anzeigen
      geschafft mit einem Satz 2 Seiten Beiträge zu "provozieren"

      Wenn er jetzt noch schreibt wie er gemobbt wird, dann wird das ein gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz langer Thread
      Wenn Du eine Ratte bist, wieso zeigt Dein Foto einen Fuchs?
      Ist doch ein Fuchs oder?
      Oder hast Du das was verwechselt?

      Kommentar


      • #18
        Hallo Gegenwehr und die anderen hier,

        Beamtentum hin Beamtentum her.

        WIe ich schon schrieb, gibt es "Beamte" und "Beamte".

        Gemeint ist damit der Unterschied zwischen Vollzugsbeamten (Polizeivollzugsbeamte und Justizvollzugsbamte) sowie Verwaltungsbeamten (Behörden auch Polizei und Justiz, Lehrer, Verwaltungen, Bürgermeister, Schulen etc.) Letzteren wird immer mehr das Klischee angehaftet, für viel Geld viel faul zu sein. Womit man nicht immer unrecht hat.

        Die Vollzugsbeamten (Polizei, Juistiz) müssen übringens auch Schichten arbeiten und haben während ihres Dienstes keine Zeit für Kaffee und Kuchen. MIt Verlaub, "Gegenwehr", möchtest Du 12-Stunden-Dienst tun am WE und Sonn- und Feiertagen? Diese BEamten schieben teilweise 100 Überstunden vor sich her, kaum auf Hoffnung diese abzubummeln, bwz. sich bezahlen lassen zu können, weil dafür ist nämlich keine Geld da??????????? Möchtest Du tauschen mit so einem Beamten der einen Schichtdienst hat der mit Spätschicht beginnt, dann am nächsten Tag mit Frühschicht weitergeht und danach am Abend in der Nachtschicht endet? Dann hat er meist einenn Tag frei und dann beginnt das Spiel wieder von vorn. 1 We im Monat hat der frei. Mehr steht ihm nicht zu, wenn er Glück hat und es im Schichtryhtmus klappt hat er viell noch an einem weiteren WE einen Tag dienstfrei. Und ein Polizeimeister an Anfang seiner Karriere geht mit monatlich ca. 1800 Brutto nach Hause, incl. Schichtzulagen. Mag viel klingen, aber wenn man dann noch Krankenversicherung für sich selbst und Familie bezahlen muss, MIete, Versicherungen, etc., bleibt am Monatsende nicht viel übrig. Aber man hat ja einen sicheren Beamtenjob, ist unkündbar und kann sich einen Lenz machen. Es macht ja nichts dass dieser dafür sich jeden Tag auf der Strasse anpöbeln, im Fussballstadion angreifen, und bei Demos den Kopf hinhalten muss. Ich weiss das weil ich schon sehr sehr lange in dieser Branche als Angstellte arbeite. Diese Beamten sind auch nicht die Mobber, sondern einfach nur "arme SChweine".

        Mobber sind die verbamteten Schreibstischtäter, die keine Ahnung von der Realität auf der Strasse habe und nur reine Theoretiker sind, und so einer dieser verbeamteten Juristen hat mir die Stelle die ich jetzt inne habe, angewiesen. Ich wollte es nicht machen, ich musste. Ich wurde nicht gefragt, sondern einfach von einem Tag auf den andern umgesetzt. Was vorher ne 4-Stunden Kraft geschafft hat mach ich nun in 8 Stunden. So werden bei uns Personalentscheidungen getroffen?

        Übrigens Zeitarbeiter tun mir auch leid, aber ich kenne viele die lieber in einer Zeitarbeitsfa. arbeiten als arbeitslos und ALG-II Empfänger zu sein.

        Kommentar


        • #19
          ......... ach und wenn mal ein Vollzugsbeamter befördert werden will um mal die Karriereleiter etwas höher zu steigen, muss er Arbeitsergebnisse bringen. d. h. Owis, Anzeigen, etc. So ähnlich wie Du Verkaufzahlen vorlegen musst, "Gegenwehr".

          Bringt er die nicht, hat er Pech und bleibt ewig auf dem niederen Posten hängen. Also es gibt auch Beamte die "arbeiten" müssen. Es gibt auch die sogeannten Arschkriecher, die es ohne Erbringung der Arbeitsergebnisse eine Beförderung nach der andern kriegen.

          SO entsteht innerhalb des Teams, Neid, Missgunst und Probleme, diese werden aber ja von den Vorgesetzten noch gefördert. Weil es ist ja so gewollt.

          PS_ Berufsfeuerwehrleute sind auch Beamte, die jeden Tag für unsere SIcherheit ihr Leben aufs Spiel setzen.
          hexlein6
          besonders erfahrenes Mitglied
          Zuletzt geändert von hexlein6; 28.06.2009, 18:38.

          Kommentar


          • #20
            hallo Gegenwehr

            es ist ein Fuchs. Aber wer weiß schon wie eine "Festlandratte" aussieht. Da muss man schon selbst eine sein ...

            Die Avatare in diesem Forum sind recht dürftig, da hab ich halt den Fuchs genommen.
            Moderatorin des Mobbingforums

            Kommentar


            • #21
              also ich suche hier schon einen halben tag lang einen link, wo ich mal meinen beitrag loswerden kann. kann mir einer helfen.

              Kommentar


              • #22
                Hi Hanj,

                klick einfach neues Thema an und schreib drauflos!

                An alle anderen,

                habe gerade diese Schlammschlacht über Beamte überflogen. Was soll das? Klar, Vorurteile haben wir alle, die schaukeln sich die E..... usw. Bei unseren Politikern wird einem auch echt schon einmal übel. Wenn ich damit anfangen würde, wäre ich morgen früh noch nicht fertig....

                Ich möchte keinen Zeigefinger heben, finde es aber unmöglich, wenn Leuten, die hier Hilfe suchen, direkt blöd gekommen wird.

                Gerade die AN im öffentlichen Dienst, Beamte hin oder her, sind oft ganz schön beschissen dran, da sie ausserhalb des Staatsdienstes geringe Chancen haben. Was macht z. B. ein Lehrer, wenn er keine Kraft mehr für die Produkte der Erziehung unserer Gesellschaft hat.

                Der Problemlevel ist sicherlich bei allen sehr unterschiedlich. Aber bitte mehr Respekt.

                Liebe Grüße

                Laura

                Kommentar


                • #23
                  hallo hanj

                  Zitat von Hanj Beitrag anzeigen
                  also ich suche hier schon einen halben tag lang einen link, wo ich mal meinen beitrag loswerden kann. kann mir einer helfen.
                  als "erfahrenes Forumsmitglied" hast Du ja schon einige Beiträge geschrieben.

                  Wenn Du "neuer Beitrag" anklickst, dann kannst Du ein völlig neues Thema eröffnen.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Mobbing in Behörden

                    Ich empfinde es als ziemliche Unverschämtheit, dass hier ein Mobbingopfer als "der böse Beamte" hingestellt wird. Mobbing kann jedem passieren und ein Beamter ist deswegen nicht weniger Opfer!
                    Ich bin eigentlich per Zufall über den Thread gestolpert, weil ich mich erkundigen wollte ob es schon einen ofiziellen Begriff gibt für Mobbing von Staat/Behörde an den Bürgern. So eine Art "Stobbing". Da dies in vielen Behörden an der Tagesordnung ist wäre ein eigener Begriff hierzu ganz dienlich.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Mobbing in Behörden

                      Hallo,

                      Beamte können, wie jede andere Person gemobbt werden. Ich beneide die deshalb nicht,
                      weil sie überhaupt nicht ausweichen können, höchstens andere Dienststelle. Aber dort eilt ihnen der Ruf bereits auch voraus.

                      Ich kann im Grunde wechseln, wenn ich gemobbt werde. Habe ich auch gemacht. Brachte mir nix, weil ich bedroht wurde, man würde dafür sorgen, dass ich keinen neuen Arbeitsplatz in der Region mehr kriege.
                      Ich habe mir nix dabei gedacht, doch dann war auch schwierig, ich wurde jedesmal zum mobben eingestellt.
                      Anspielungen auf mein Privatleben,( konnten die von mir nicht wissen), waren noch das sanfteste.
                      Bis ich das mal geschnallt habe, sind viele Jahre ins Land gezogen, ich bin psychisch mitgenommen (aber nicht krank), mein ganzes Umfeld und Familie kaputt. Da haben alle mitgemacht.
                      Mein Exmann ist Polizist und war maßgeblich daran beteiligt, mich fertig zu machen. Wie gesagt, diese Niedertracht ist schwer zu durchschauen: Nach vorne freundlich nach hinten intrigant.
                      Trotzdem denke ich nicht, dass alle Polizisten so sind. Es wirkt aber schwerer, weil die so viele Netzwerke haben, berufsbedingt. Die Polizisten haben mich deshalb auf dem Kicker, mache mehr, manche weniger und mache stört es nicht, weil sie genug eigenen Probleme haben.
                      Die arbeiten eng mit meinem Berufsfeld zusammen und man glaubt ihnen beinahe alles und traut ihnen keine kriminellen Fiesigkeiten zu.
                      Ihnen passiert auch nix, wenn es bewiesen wird. Den Mobbern passiert gar nix!
                      Sowieso, es wird extrem gemobbt und zwar überall!

                      LG
                      Ibag

                      p.s.: die einzige Chance, die ein gemobbter Arbeitnehmer hat, ist, den Vorgesetzten zu informieren und Beweise mitzubringen. (Mobbingtagebuch, Zeugen,). Wenn der aber keine Lust hat, seine Aufgabe zu erfüllen, hat man verloren.
                      Humor ist auch wichtig, denn nicht alles ist Mobbing, manches ist auch einfach nur als Scherz gemeint.
                      Und man muss gut kontern können und sich Respekt verschaffen, das kann man üben.
                      Ibag
                      erfahrenes Forumsmitglied
                      Zuletzt geändert von Ibag; 05.05.2011, 08:42.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X