Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AG beim Gütetermin einfach nicht erschienen!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AG beim Gütetermin einfach nicht erschienen!!

    Hallo zusammen,

    ich habe mich seit einiger Zeit schon nicht mehr gemeldet, da meine Mobbing Sache am Laufen war. Heute ist für mich etwas schier unglaubliches passiert, was mir aber nur die Respektlosigkeit des AG zeigt.

    Ich fühle mich schon seit längerem nicht mehr wohl an meinem Arbeitsplatz und von verschiedenen Leuten, auch Chef gemobbt. Ich will jetzt auf die Umstände hier nicht weiter eingehen. Das Mobbing gipfelte dann im Februar mit einer ungerechtfertigten, diskriminierenden und auch konstruierten Abmahnung von seiten des Geschäftsführers und dass wahrscheinlich nur, weil ich gesagt habe, es ist verboten während der Kurzarbeit abzustempeln und weiterzuarbeiten. Nach Erteilung der Abmahnung fing er noch weiter an in den Krümeln zu suchen und ich brach zusammen und wurde krank.
    Ich konsultierte eine RA und wir schrieben Gegendarstellung der Abmahnung und forderten deren Entfernung. Keine Reaktion!!
    Dann klagten wir! Ich hatte nach mehreren GEsprächen mit der RA mich entschlossen, auf Auflösung und Abfindung zu gehen im Rahmen der gerichtlichen Klage. Merkwürdig war immer, dass der AG sich nie gemeldet hatte. Und dann heute: Wir haben den Gerichtstermin und wer nicht erscheint ist der AG!! Der Richter hat auch ein Gesicht gezogen und meine RA erteilt nun gegen den AG eine Verzugsklage. Das bedeutet nun, die Abmahnung ist draussen und die gesamten Gerichtskosten etc. muss der AG tragen. Wir können dieses Verhalten gar nicht verstehen!! Wenn sie mich unter Zugzwang setzen wollten, warum haben sie die Abmahnung nicht vorher entfernt und hätten die Kosten gespart?
    Ich weiß jetzt gar nicht wie es weiter gehen soll...

    Sarah

  • #2
    Hallo Sarah Craft,

    habe ich richtig verstanden, dass somit das Arbeitsverhältnis weiterhin besteht, weil der Arbeitgeber sich auf eine Auflösung des Vertrages mit Zahlung einer Abfindung nicht einlassen will?
    Da bin ich jetzt wirklich gespannt, wie es weitergeht. Sorry, für Dich ist diese Situation sicher unerträglich.
    Hoffe, Deine RAin ist gewieft.

    Gruß
    Trauerweide

    Kommentar


    • #3
      Hallo Sarah Craft,

      wenn auch unschön für den Moment, konnte es in dem Zusammenhang nicht besser laufen. Ein AG der auf eine Ladung des Gerichtes nicht reagiert, ist einfach nur blöd. Echt. In dem Fall stehen die Karten für dich nur gut. Das Gericht wir ein Ordnungsgeld verhängen, dazu deinem Arbeitgeber die Gerichtskosten auferlegen, und nun hat er noch eine Klage am Hals. Mal sehen wie er dann regiert. Jedenfalls muss er nun Rede und Antwort stehen, warum er den ersten Termin nicht wahrgenommen hat und ihn schlichtweg ignoriert hat.

      Er wird versuchen dich der Lüge zu bezichtigen, kann sein, muss nicht, aber das erste Verhalten seitens deines Arbeitgebers hat ihn auf jeden Fall keine Pluspunkte bei Gericht eingebracht.

      Kopf hoch, an deiner Stelle würde ich auch nun wieder arbeiten gehen. Mal sehen was dann passieren wird. Wenn man dich angreifen und beleidigen sollte, versuche Zeugen zu gewinnen die dann für dich aussagen. Einen Krankenschein kannst du allemal wieder bringen, wenn es zu dolle wird.

      LG Hexlein
      hexlein6
      besonders erfahrenes Mitglied
      Zuletzt geändert von hexlein6; 04.07.2009, 17:08.

      Kommentar


      • #4
        Hallo zusammen,

        Danke für Eure Antworten.
        Also, es wird immer unglaublicher!!!
        Ja, ich habe mit NIchterscheinen des AG den Prozeß gewonnen und diese falsche Abmahnung ist nun raus. Der AG muss die gesamten Prozeßkosten tragen.
        Meine RA hatte dann dort angerufen um rauszufinden, was nun los ist und stellt euch vor, die behaupten, dass sie DIE EINLADUNG VOM GERICHT NICHT ERHALTEN HÄTTEN!!
        Ich kann's nicht glauben, vor allen Dingen da der Richter nochmals in die Akte geschaut hatte und bestätigte die EInladung war ordnungsgemäß zugestellt.
        Dann habe ich von einem befreundetem Kollegen die Info bekommen, dass es der Firma sehr schlecht geht und dass eine Menge Leute entlassen werden sollen. Somit war mir klar, dass ich bei der nächsten betriebsbedingten Kündigung eh dabei wäre. Nun hat die Firma aber am nächsten Tag einen Aushang gemacht, dass doch niemand entlassen werden soll, sondern die Kurzarbeit bis Ende des Jahres gehen soll. Viele MA sind krank geworden, wohl auch wegen dem Druck und dem Chaos der dort herrscht.
        Eigentlich bin ich in keiner schlechten Position jetzt, da die mir bestimmt so schnell keine Abmahnung mehr erteilen werden, da das Gericht sonst wohl einen Lachanfall kriegt. Auch wenn sie Widerspruch gegen die Verzugsklage erheben sollen, denke ich, dass das Gericht nun bestimmt nicht mehr auf ihrer Seite ist.

        Gruß
        Sarah

        Kommentar


        • #5
          Hallo Sarah Craft,

          Naja hat das Ganze doch noch was Positives. Dein Arbeitgeber ist aber auch blöd. Echt. Wie kann man auch nur einen Gerichtstermin verbummeln.

          Das ist nun echt seine Blödheit, für das DU bitte nur noch ein Lächeln übrig haben wirst. Natürlich wird man dich jetzt betiebsbedingt bei der nächsten Gelegenheit kündigen, aber auch sowas würde ich prüfen lassen, arbeitsrechtlich.

          Offentsichtlich wird auch da nicht alles mit rechten Dingen zugehen.

          Mach das Beste daraus.

          LG Hexlein

          Kommentar


          • #6
            Hmmm, wird soetwas nicht hochoffiziell zugestellt?

            LG

            Laura

            Kommentar


            • #7
              ja klar wird sowas hochoffiziell zusgestellt vom Gericht. Es muss ein ganz schöner Sauhaufen sein, indem Sarah Craft da arbeitet, einfach so eine Ladung von Gericht zu ignorieren.

              Kommentar

              Lädt...
              X