Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist das beginnendes Mobbing?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ist das beginnendes Mobbing?

    Hallo ihr lieben,

    ich bin neu in diesem Forum, denn ich habe im August einen neuen Job angenommen um die Zeit bis zum Studienbeginn zu überbrücken und mir geht es deshalb echt beschissen. ich hatte früher in der schule schon mal probleme mit mobbing, da ich längere zeit krank war und meine mitschüler kein verständnis dafür hatten. ein klassenwechsel hat mir da echt ganz gut geholfen und bis jetzt hatte ich auch keine probleme mehr mit dem thema. es ist auch nicht so, als ob ich nie den mund aufkriegen würde und total schüchtern bin, wenn mich jemand dumm anmacht.
    auf jeden fall merke ich jetzt erst worauf ich mich bei meinem nebenjob wirklich eingelassen habe: lästereien übelster art über fast jeden kollegen stehen so gut wie immer auf der tagesordnung und das nicht nur von einer person, sondern fast vom ganzen team. überhaupt herrscht nicht wirklich respekt gegenüber der arbeit oder der person des anderen...ein gewisses maß an lästereien ist man ja gewöhnt, aber so krass habe ich es selten bei meinen vorherigen jobs erlebt. leider musste ich jetzt auch langsam feststellen, dass ich nicht von diesen zuständen verschont bleibe. da ich noch eingearbeitet werde, passieren mir als mensch auch mal fehler. gerade eine kollege kann sich darüber so aufregen, dass sie mich erst selber niedermacht und sich dann wieder an ihren arbeitsplatz begiebt um laut vor den kollegen über meine doofheit und unfähigkeit herzuziehen. ich bin auch sofort zu ihr hin und hab ihr gesagt, dass sie bei mir kritik ordentlich und sachlich äußern kann und ich glaube seitdem habe ich es bei ihr verschissen. sie gehört auch zum stammpersonal (d.h.ständige berichte an chefin) und wenn ich mit ihr zusammenarbeite, fühle ich mich irgendwie immer ausgestoßen....ich komme mir einfach vor wie ein frendkörper auf arbeit. es kann doch keine frage der gewöhnung sein, oder? und wenn ich ehrlich sein soll, möchte ich mich an solchen umgang auch nicht gewöhnen. mir wurde auch schon von kollegen berichtet wie viel an kritik hintenrum bequatscht wird und dass solcher umgang dort normal ist. ich befinde mich derzeit noch in der probezeit und habe wirklich jeden tag "panik" davor auf arbeit zu gehen und noch mehr fehler zu machen, denn ich will nicht noch mehr dieser scheiß-situationen erleben.
    ich habe auch ein jobangebot in einem sektor, der mir wesentlich mehr liegt und in dem ich bereits erfahrung habe. da würde mir wenigstens die arbeit mehr spaß machen, da ich weiß, dass ich darin gut bin und die kollegen können ja nur besser werden, oder?

    würde einfach nur mal gern eure meinung hören, denn die sache geht mir echt gegen den strich.

    danke

  • #2
    Nicht verzweifeln, du bist nicht alleine!

    Hallo,
    als erstes mal ... das was du schreibst passiert mir momentan in meiner firma auch ... du hast es perfekt beschrieben. Ich denke es ist überall gleich. Hier ein paar tipps die mir in meiner situation sehr viel geholfen haben. Ich hoffe sie helfen dir.
    1. Erzähle nichts über dein privatleben. Es wird verdreht und kommt komplett anders als du es erzählt hast irgendwo anders wieder raus.
    2.Kritik an anderen Menschen auszuüben bringt rein garnichts. Du kannst die menschen in deiner Umgebung nicht verändern du kannst sie höchstens dazu bringen über sich selbst nachzudenken.
    3.Konfrontation mit einer Erwartung ist Manipulation. Soll heißen das du dir es nicht gefallen lassen musst wenn dein Vorgesetzter zu dir kommt und sagt "da hast du etwas falsch gemacht jetzt behebe den fehler." Wenn du neu angefangen hast ist es normal das man Fehler macht sage ihm/ihr das so. Allerdings nur wenn du selbst auch wirklich den fehler gemacht hast. Mir ist es schon passiert in meiner Firma das mir Fehler angehängt wurden. Wie es bei dir ist weis ich nicht. Allerdings ist das was du beschreibst ein Teufelskreis. Man wird nervös wenn andere über einen Herziehen und macht dadurch Fehler. Das führt wiederrum dazu das nochmehr gelästert wird.. usw. Ich empfehle dir kümmere dich einfach nicht um die meinung der anderen denn sie würden dich nur verletzen. Leider muss ich auch annehmen das dieses Mobbing (was deine Frage beatwortet) noch weitergehen wird wenn du keine klaren grenzen setzt. Jetzt ist es noch relativ einfach da du noch in den anfängen bist. Glaub mir es wird noch heftiger (ich musste es selbst erfahren). Vermutlich haben deine kollegen kein anderes Gesprächstehma auf lager als dich. Was ja schon mal zeigt das das niveau dort ja nicht allzu hoch sein dürfte. Kleiner Tipp noch ... Versuch dich durch alles mögliche abzugrenzen ... dadurch gewinnst du wieder an selbstbewustssein und innerer stärke, Lass dir nichts gefallen. Rede mit deinem Chef wenn es schlimmer wird. Mobbing ist kein Kavaliersdelikt. Du kannst auch ein Mobbingtagebuch führen. Es wird sogar richterlich anerkannt.

    Gruß
    Alexander 16Jahre

    Kommentar


    • #3
      Hallo Miffy.

      Du hat doch Deine Frage schon selbst beantwortet.Es ist ein Nebenjob und Du hat auch noch ein Angebot was Dir besser zusagt,dann nimm es an und überleg nicht lange.Wenn in so einer kurzen Zeit (Probezeit) eine so schlechte Stimmung herscht, wie soll das auf Dauer aussehen?
      Ärgere Dich doch nicht lange herum,es ist doch nur eine Überbrückung bis zum Studium.

      Alles Gute und viel Glück

      Kommentar


      • #4
        Danke

        Echt lieb, dass ihr mir geantwortet habt....ich werd heut meine Bewerbung (für die neue Stelle) richtig "schniecke" schreiben und dann abschicken. am montag quatsch ich nochmal mit ner bekannten von mir, die sich mit dem thema beruflich auch beschäftigt und lass mir mut machen. =)

        Ich wünsch euch allen ganz viel segen auf eurem Weg, denn letzendlich haben leute die lästern oder mobben immer ein großes problem mit sich selbst - und lassen es nur an anderen heraus. NO matter what: Ihr seid toll und einzigartig und verdient respekt!!!!!!!!!

        -meld mich, sobald ich mit meiner chefin wg.kündigung gesprochen hab, oder es neue abgründe gibt-

        Kommentar


        • #5
          gekündigt

          hallöchen,

          wollte mich gerne nochmal melden.....hab jetzt nach rücksprache mit ner psychotherapeutin gekündigt und lasse mich für den rest der zeit krankschreiben. morgen gehts dann zum arzt wg. formular für kündigung auf ärztlichen rat. und außerdem noch zum arbeitsamt.
          hoffe mir geht es bald wieder besser....meine familie hält mich ja sowieso für bekloppt, weil ich meinen job jetzt gekündigt habe und meinen immer nur "durchhalten", "ignorieren" oder geld als schmerzensgeld ansehen, wäre die richtige lösung.
          und als ich heute bei meinen chefs war und gesagt habe, dass ich aus gesundheitlichen gründen kündige, war die erste frage "aus gesundheitlichen gründen?"....ich hätte krebs haben können und es wär ihnen so gut wie egal gewesen, denn wer nicht krank aussieht, ist ja auch nicht krank und überhaupt wollen wir arbeitnehmer unsere arbeitgeber ja permanent nur verarschen, wenn wir uns krank melden. und das lustigste an der ganzen sache: ich fühle mich auch noch schlecht, weil ich so kurzfristig gekündigt habe und mache mir gedanken, wie die ihren dienstplan hinbekommen. das ist echt krank.

          wie lange hats bei euch gedauert, bis es euch wieder besser ging???? n

          Kommentar


          • #6
            Hallo Miffy!

            Was mich interessieren würde,wann fängt Dein Studium eigentlich an?

            Gruß Minna

            Kommentar


            • #7
              ...das studium geht zum sommersemester los. zur allergrößten not hab ich aber anspruch auf algI durch mein fsj. ist aber halt sehr wenig, hoffe ich krieg bald ne zusage für die tolle, andere stelle.

              Kommentar


              • #8
                Die bekommst Du Miffy und wenn nicht kommt eine andere Möglichkeit.
                Diese schlechte Erfahrung kannst Du bald hinter Dir lassen.
                Viel Glück wünscht Dir Minna

                Kommentar

                Lädt...
                X