heute wird ja gewählt und wir werden wieder mit einer vorab Twittermeldung beglückt werden , nehm ich mal an...
Ich habe so einige Wahlkampf-Diskussionen gesehen und ich vermisse sowas wie Verbesserung der Lebensqualität für die Bevölkerung. Gerade mal Gysi hat erwähnt, dass es bei dem Begiff "Reichtum" auch um Reichtum an Bildung, Gesundheit, etc. gehen könnte. Aber der Rest ist anscheinend nur aufs Geld fixiert.
Wie auch immer, wo blieb das Thema Mobbing ?
Es wurde nicht mal am Rande erwähnt. Warum ? Weil die Gesetze ausreichen, es keinen Zoff mehr gibt in den Betrieben, in der Schule oder zwischen Nachbarn, Mietern und Vermietern...
Oder weil sich die Herren bei Themen des Volkes langweilen ?
Ok, anderes Thema:
Und es wird doch nach der Wahl finanziell zu Sache gehen !
Das Geld ist weg, das Geld muss her !
Die Steuern werden rauf gehen, der Wert des Geldes geht runter.
(Aber natürlich so, dass der Staat letzten Endes der Gewinner ist. Z. B. Mehrwertsteuer: die Waren werden durch die Inflation teuerer und damit geht auch die Mehrwertsteuer inflationsmäßig mit, ist also immer "inflationsbereinigt", im Gegensatz zu den Löhnen)
Es war eine großartige Idee die Gewaltenteilung einzuführen: Legislative, Judikative, Exekutive, ...
Wie ist es mit dem Geld ? Der Staat macht Schulden und tilgt sie indem er neues Geld druckt = Inflation !
Da wäre vielleicht auch ein neuer Denkansatz von nöten, denn sonst kommt der 2. und 3. Euro, richtiger auch Teuro genannt !
Die gemischte Inflation ist ein ganz übler Trick mit dem den Bürgern indirekt das Geld aus der Tasche gezogen wird. Gemischte Inflation ist krass ausgedrückt Arbeitslöhne runter und Lebensmittel / Benzin rauf.
Das macht dann im Schnitt 5 % Inflation, tatsächlich sind es aber für den Arbeiter und Angestellten 10 % oder 15 % pro Jahr.
Übrigens, die Deutsche Bank geht für 2010 von 10 % Inflation aus, und die liegen meistens richtig !
Also, wenn ihr heute wählen geht, dann wählt richtigt. Ein Ohrfeige für die grossen Parteien wäre angesagt. Dieses Steinmeier - Merkel Duo im Fernsehen war doch wirklich das Letzte !
Vielleicht gibt es ein so beschissenes Wahlergebnis, dass schon bald Neuwahlen nötig sind und die Herren wieder aufwachen in ihrem "Politiker-Selbstbedienungs-Wunderland"
Wie sagte Gysi bei Raab, diese "lauwarmen Sprüche" finde er unerträglich. Da Westerwelle anwesend war, wurde das von einigen Leuten falsch interpretiert. Was er meinte war, dass viele Politiker nur Geblubber produzieren um nirgends anzuecken. Da hat er völlig recht.
Lafontaine hat übrigens auch mehr politisches Rückgrat bewiesen als Schröder, der, seine alten Verbindungen nützend, nun stillvergnügt abkocht.
Ok, ihr wisst nun was ich wähle und ich hoffe dass es auch im Westen besser verstanden wird, was Sozialismus ist. Die SPD sollte Ihr S (= für sozialistisch) lieber rausnehmen, genauso wie die CSU das C ( = christlich)
Diese Parteien sind weder sozialistisch noch christlich. Sie sind den Bankern in den Arsch gekrochen und haben die BRD für die nächsten Jahrhunderte verschuldet !
Bei normaler Rückzahlung, etwa so wie ein Arbeiter die Hypotheken seines Hauses abzahlt, würde es 286 Jahre dauern, bis die gegenwärtige Verschuldung des Staates, des Bundes und der Kommunen wieder abgebaut wäre.
Nun denn, zahlen wir weiter, wir Deppen und gehen wählen, denn wie sagte einst Bert Brecht:
nur die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber !
Mfg Herbert
Ich habe so einige Wahlkampf-Diskussionen gesehen und ich vermisse sowas wie Verbesserung der Lebensqualität für die Bevölkerung. Gerade mal Gysi hat erwähnt, dass es bei dem Begiff "Reichtum" auch um Reichtum an Bildung, Gesundheit, etc. gehen könnte. Aber der Rest ist anscheinend nur aufs Geld fixiert.
Wie auch immer, wo blieb das Thema Mobbing ?
Es wurde nicht mal am Rande erwähnt. Warum ? Weil die Gesetze ausreichen, es keinen Zoff mehr gibt in den Betrieben, in der Schule oder zwischen Nachbarn, Mietern und Vermietern...
Oder weil sich die Herren bei Themen des Volkes langweilen ?
Ok, anderes Thema:
Und es wird doch nach der Wahl finanziell zu Sache gehen !
Das Geld ist weg, das Geld muss her !
Die Steuern werden rauf gehen, der Wert des Geldes geht runter.
(Aber natürlich so, dass der Staat letzten Endes der Gewinner ist. Z. B. Mehrwertsteuer: die Waren werden durch die Inflation teuerer und damit geht auch die Mehrwertsteuer inflationsmäßig mit, ist also immer "inflationsbereinigt", im Gegensatz zu den Löhnen)
Es war eine großartige Idee die Gewaltenteilung einzuführen: Legislative, Judikative, Exekutive, ...
Wie ist es mit dem Geld ? Der Staat macht Schulden und tilgt sie indem er neues Geld druckt = Inflation !
Da wäre vielleicht auch ein neuer Denkansatz von nöten, denn sonst kommt der 2. und 3. Euro, richtiger auch Teuro genannt !
Die gemischte Inflation ist ein ganz übler Trick mit dem den Bürgern indirekt das Geld aus der Tasche gezogen wird. Gemischte Inflation ist krass ausgedrückt Arbeitslöhne runter und Lebensmittel / Benzin rauf.
Das macht dann im Schnitt 5 % Inflation, tatsächlich sind es aber für den Arbeiter und Angestellten 10 % oder 15 % pro Jahr.
Übrigens, die Deutsche Bank geht für 2010 von 10 % Inflation aus, und die liegen meistens richtig !
Also, wenn ihr heute wählen geht, dann wählt richtigt. Ein Ohrfeige für die grossen Parteien wäre angesagt. Dieses Steinmeier - Merkel Duo im Fernsehen war doch wirklich das Letzte !
Vielleicht gibt es ein so beschissenes Wahlergebnis, dass schon bald Neuwahlen nötig sind und die Herren wieder aufwachen in ihrem "Politiker-Selbstbedienungs-Wunderland"
Wie sagte Gysi bei Raab, diese "lauwarmen Sprüche" finde er unerträglich. Da Westerwelle anwesend war, wurde das von einigen Leuten falsch interpretiert. Was er meinte war, dass viele Politiker nur Geblubber produzieren um nirgends anzuecken. Da hat er völlig recht.
Lafontaine hat übrigens auch mehr politisches Rückgrat bewiesen als Schröder, der, seine alten Verbindungen nützend, nun stillvergnügt abkocht.
Ok, ihr wisst nun was ich wähle und ich hoffe dass es auch im Westen besser verstanden wird, was Sozialismus ist. Die SPD sollte Ihr S (= für sozialistisch) lieber rausnehmen, genauso wie die CSU das C ( = christlich)
Diese Parteien sind weder sozialistisch noch christlich. Sie sind den Bankern in den Arsch gekrochen und haben die BRD für die nächsten Jahrhunderte verschuldet !
Bei normaler Rückzahlung, etwa so wie ein Arbeiter die Hypotheken seines Hauses abzahlt, würde es 286 Jahre dauern, bis die gegenwärtige Verschuldung des Staates, des Bundes und der Kommunen wieder abgebaut wäre.
Nun denn, zahlen wir weiter, wir Deppen und gehen wählen, denn wie sagte einst Bert Brecht:
nur die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber !
Mfg Herbert
Kommentar