Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pauschalkraft vs Vorgesetzte/Abteilungsleiterin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo Pauscheline,
    vielleicht liegt es auch daran, dass Du "nur" Student bist und A weiß Du bist nicht für lange Zeit in dem Laden.Ich möchte Dein Problem nicht herunter spielen, aber ich finde manchmal wird das Wort Mobbing zu schnell verwendet.Wenn ich an meine Lehrzeit denke oder meine Anfangszeit im Beruf, wie oft ich da angemosert worden bin.Ich habe jedenfalls keinen Schaden davon getragen.Unter Mobbing verstehe ich etwas anderes.
    Früher hieß es "Lehrjahre sind keine Herrenjahre",da wußte kein Mensch was mobben ist.

    Gruß Minna

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Pauscheline Beitrag anzeigen
      Was passiert, wenn du den Brief an den Vorgesetzten von A sendest?
      - aller Wahrscheinlichkeit nach wird der Chef mit A sprechen, sie wird sich dazu äußern (yep wir wissen alle was da von ihr dann kommt), der Chef wird mit mir sprechen, eventuell unter Einbeziehung von A. Ergebnis: entweder ich werde gegangen oder A behandelt mich auch in Stressituationen mit Respekt.
      Nun, mit dem Respekt ist das immer so eine Sache. Entweder sie achtet nicht drauf, oder du hast den Respekt in ihren Augen nicht verdient (was auch immer der Grund dazu sein mag). Nur durch ein Gespräch dem Chef wird das nichts ändern. Allerdings wird sie sich angeschwärzt fühlen und euer Verhältnis wird sich u.U. verschlechtern.
      Was meinst du, wird sie sich bei oder nach dem Gespräch mit dem Chef denken? Wie reagieren?

      Zitat von Pauscheline Beitrag anzeigen
      Welche Auswirkungen hat dies u.U. auf eure weitere Zusammenarbeit?
      - nenn mich naiv, aber m.E. keine. Denn wenn ich an meiner ursprünglichen Position bin, muss sie mir nur die Kasse aushändigen und wieder entgegen nehmen - eventuell bei Zahlungsproblemen von Kunden gerufen werden und vor Kunden traut sie sich so etwas nicht. Wenn ich an meiner neuen Position bin...meine Güte ich arbeite da genau seit 2 Monaten genau 2x die Woche - und das nicht mal ganz, da ich innerhalb dieser Zeit auch an meiner alten Position eingesetzt wurde - es ist doch wohl logisch, dass ich da manchmal Nachfragen habe?! Vielleicht passt dieser Frau auch einfach meine "Beförderung" nicht?
      Wenn das alles so einfach wäre, hättest du vermutlich hier nicht gepostet.
      Welche Befürchtungen hast du noch?


      Zitat von Pauscheline Beitrag anzeigen
      Was wäre, wenn du den Brief entsprechend formulierst und an A direkt adressierst?
      Diese Situation gab es bereits
      ...
      Um auf deine Frage zurück zu kommen: ich kenne A's Reaktion auf "Ansprüche" von Pauschalkräften: "Was bilden die sich ein, die kommen hier nur 2x die Woche für ein paar Stunden und meinen dann noch, sich hier was erlauben zu können?" (O-Ton). Von daher halte ich direkt addressieren für keine gute Idee.
      Für solche Sprüche gibt es Gründe. Evtl. fühlt sie sich von ihren Chefs und auch von den "Jungen" nicht genug wertgeschätzt. Vielleicht sind Ängste im Spiel, Unsicherheit usw.
      Gib ihr ein gutes Gefühl und sie wird dir aus der Hand fressen.

      Zitat von Pauscheline Beitrag anzeigen
      Ist A über deine Situation mit der Uni inzwischen voll aufgeklärt?
      - Ja, aber es ist ihr egal. Zitat: "Sie arbeiten aber nun mal hier!"
      Aus ihrer Sicht erstmal eine verständliche Reaktion. Wäre euer Verhältnis anders, würde sie mehr Verständnis aufbringen.

      Zitat von Pauscheline Beitrag anzeigen
      Wie läuft die Kommunikation zwischen dir und A grundsätzlich ab?
      - Ich frage nett (wirklich) und A ist von jedem Scheiß genervt. Frage ich aber bei bestimmten Sachen NICHT, wird mir das hinterher wieder als Fehler ausgelegt.
      - hauptsächlich telefonich wenns um Arbeitszeiten geht, da das im Stress im Unternehmen meist nie klappt - am tele ist sie aber gezwungen mir zuzuhören.
      Nur weil du dich nett findest, kannst du nich voraussetzen, dass jemand anderes ebenso empfindet. Das ist leider die Schwierigkeit der Kommunikation, da jeder seine individuelle Wahrheit hat und nach dieser Bewertet. Alleine die Tatsache, dass du sie nicht magst, kann schon dazu führen, dass dein nett sein falsch interpretiert wird.

      Kommentar


      • #18
        @Hanna
        Es ist mir eigentlich egal, ob sie alle Kollegen so behandelt - ICH fühle mich erniedrigt, wenn die anderen nicht den Mund aufmachen.... .

        Nun ich arbeite schon eine Weile, auch unter verschiedenen Chefs. Alle bisher nett bzw mich respektierend.

        @Minna
        Und wie ich in meinem Eingangspost schrieb - kann ich bisher noch nicht ganz beurteilen ob das Mobbing ist oder nicht. Aber da ich selbst schonmal unter Mobbing in der Schule gelitten habe, bin ich da sher vorsichtig geworden und möchte so etwas gleich im Keim ersticken.
        Und A weiß, dass ich noch mind. 1 maximal 3 Jahre dort bleiben werde und ich bin dort schon seit 3 Jahren und nach 2 Jahren wird man ja verlängert - oder nicht. Ich wurde von B verlängert.

        Und als Lehrjahre betrachte ich meine Arbeit dort nun gerade nicht, das wird mein Referendariat später mal.

        edit:
        Was meinst du, wird sie sich bei oder nach dem Gespräch mit dem Chef denken? Wie reagieren?
        - Sicher nicht positiv mir ggü - und ich meine, wenn sie schon von ihrer Vorgesetzten darauf angesprochen wurde (also die deren Vertretung sie jetzt ist) und daraufhin mit Heulkrampf & Selbstmord drohte.....


        Wenn das alles so einfach wäre, hättest du vermutlich hier nicht gepostet.
        Welche Befürchtungen hast du noch?
        - Jap, wenn alles so einfach wäre, würde mir ja auch eine einfache Lösung einfallen. Befürchtungen? Meine größte Angst ist, dass sie nach etwas suchen wird um mich zu entlassen - vor allem, wenn ich schon nicht mehr damit rechne. Und dummerweise bin ich auf das Gehalt angewiesen, hätte zwar eine neue Stelle als Nachhilfelehrerin sicher, aber da würde ich maximal die Hälfte verdienen bei mehr Stunden Arbeit, und mehr arbeiten kann ich nicht - eigentlich würde ich jetzt schon gerne meine Stunden reduzieren (...), weil meine Noten im Keller sind, aber das geht nicht, denn wie gesagt: ich brauche das Geld.

        Für solche Sprüche gibt es Gründe. Evtl. fühlt sie sich von ihren Chefs und auch von den "Jungen" nicht genug wertgeschätzt. Vielleicht sind Ängste im Spiel, Unsicherheit usw.
        Gib ihr ein gutes Gefühl und sie wird dir aus der Hand fressen.
        - das klingt hart.... . Ich kann zwar recht gut schauspielern, wenn ich will, aber ich "verkaufe" mich nicht, nur damit ich den Job behalte. So eine Situation hatte ich schon mal als Kindermädchen in Amerika mit einer Organisation - da sollte ich auch etwas unterschreiben, um in der Familie zu bleiben, was mir gegen meine Würde ging - und dann habe ich die Konsequenzen getragen. Also wenn nichts hilft, würde ich das auch aktuell so machen - aber ich will das eigentlich nicht so machen, da ich mit meinem Studium genug beschäftigt bin, da brauche ich nicht noch die zusätzliche Belastung die ein neuer Job erstmal mit sich bringt... .

        Aus ihrer Sicht erstmal eine verständliche Reaktion. Wäre euer Verhältnis anders, würde sie mehr Verständnis aufbringen.
        - verständlich? Müsste nicht eher, egal bei wem, bei jedem Mitarbeiter, der dort nicht hauptberuflich angestellt ist, klar sein, dass es da bestimmte Restriktionen gibt?

        Nur weil du dich nett findest, kannst du nich voraussetzen, dass jemand anderes ebenso empfindet. Das ist leider die Schwierigkeit der Kommunikation, da jeder seine individuelle Wahrheit hat und nach dieser Bewertet. Alleine die Tatsache, dass du sie nicht magst, kann schon dazu führen, dass dein nett sein falsch interpretiert wird.
        - ich BIN nett zu ihr - nett = respektvoll, freundlich, nie fordernd (bis auf das eine Mal wo es mir reichte), und ja ich würde mich als den idealen Mitarbeiter bezeichnen. Weiter ausführen will ich das jetzt nicht (allein in dem Brief war der Teil, in dem ich meinem Chef klar mache, das ich besser nicht gefeuert werden sollte im Sinne des Umsatzes, fast 1 S lang ).
        Pauscheline
        Forumsmitglied
        Zuletzt geändert von Pauscheline; 05.10.2009, 19:49.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Pauscheline Beitrag anzeigen
          Was meinst du, wird sie sich bei oder nach dem Gespräch mit dem Chef denken? Wie reagieren?
          - Sicher nicht positiv mir ggü - und ich meine, wenn sie schon von ihrer Vorgesetzten darauf angesprochen wurde (also die deren Vertretung sie jetzt ist) und daraufhin mit Heulkrampf & Selbstmord drohte.....
          Und ist es das was du bezwecken möchtest?

          Zitat von Pauscheline Beitrag anzeigen
          Wenn das alles so einfach wäre, hättest du vermutlich hier nicht gepostet.
          Welche Befürchtungen hast du noch?
          - Jap, wenn alles so einfach wäre, würde mir ja auch eine einfache Lösung einfallen. Befürchtungen? Meine größte Angst ist, dass sie nach etwas suchen wird um mich zu entlassen - vor allem, wenn ich schon nicht mehr damit rechne.
          Gibt es Leichen im Keller? Kann sie etwas finden, wenn sie sucht?
          Ansonsten sind die Befürchtungen unberechtigt, solange du deine Arbeit vernünftig machst. Auch deine Schilderungen von ihr lesen sich für mich eher nach Überlastung als nach persönlichen Differenzen.

          Zitat von Pauscheline Beitrag anzeigen
          Für solche Sprüche gibt es Gründe. Evtl. fühlt sie sich von ihren Chefs und auch von den "Jungen" nicht genug wertgeschätzt. Vielleicht sind Ängste im Spiel, Unsicherheit usw.
          Gib ihr ein gutes Gefühl und sie wird dir aus der Hand fressen.
          - das klingt hart.... . Ich kann zwar recht gut schauspielern, wenn ich will, aber ich "verkaufe" mich nicht, nur damit ich den Job behalte. So eine Situation hatte ich schon mal als Kindermädchen in Amerika mit einer Organisation - da sollte ich auch etwas unterschreiben, um in der Familie zu bleiben, was mir gegen meine Würde ging - und dann habe ich die Konsequenzen getragen. Also wenn nichts hilft, würde ich das auch aktuell so machen - aber ich will das eigentlich nicht so machen, da ich mit meinem Studium genug beschäftigt bin, da brauche ich nicht noch die zusätzliche Belastung die ein neuer Job erstmal mit sich bringt... .
          Ich habe mich leider mißverständlich ausgedrückt.
          Natürlich sollst du dich nicht verkaufen. Du könntest stattdessen deine innere Einstellung zu ihr ändern und einfach einen Menschen in ihr sehen, der genauso wie wir alle seine Sorgen, Ängste, Freuden usw. hat, aber vielleicht nicht so gut damit umgehen kann wie andere dies tun. Versuche positive Seiten zu entdecken, sei nachsichtig und nimm es nicht persönlich. Fange du an sie zu respektieren als der Mensch der sie nunmal ist. Urteile nicht aus deiner Sicht der Dinge. Versuche dich in ihre Lage zu versetzen. Vielleicht sind dann manche Dinge für dich nachvollziehbar oder zumindest akzeptierbar.
          Diese Einstellung wird sie merken. Das meine ich mit wertschätzendem Umgang. Und das hat nichts mit verkaufen zu tun.

          Zitat von Pauscheline Beitrag anzeigen
          Aus ihrer Sicht erstmal eine verständliche Reaktion. Wäre euer Verhältnis anders, würde sie mehr Verständnis aufbringen.
          - verständlich? Müsste nicht eher, egal bei wem, bei jedem Mitarbeiter, der dort nicht hauptberuflich angestellt ist, klar sein, dass es da bestimmte Restriktionen gibt?
          Du darfst getrost davon ausgehen, dass nichts klar ist und jeder seine eigene Sicht der Dinge hat. Sogar wenn untereinander klar definiert wird, was man wie versteht, kann es immer noch sein, dass Dinge unterschiedlich aufgefasst werden.

          Zitat von Pauscheline Beitrag anzeigen
          - ich BIN nett zu ihr - nett = respektvoll, freundlich, nie fordernd
          Das glaube ich dir. Und trotzdem würde mich brennend ihr Eindruck davon interessieren ;-)

          Kommentar


          • #20
            Ok liebe Leute ich hab gerade mal mit nem ehemaligen BWL-er bei einem Unternehmen der x - Gruppe (ich arbeite auch in einem x - Unternehmen) gesprochen. Dieser machte einen dezenten Hinweis darauf, dass xxx da mit drin steckt und die Mitarbeiter wohl so instrumentalisiert werden - versteckt. Nun fand ich beim googlen das hier:

            "Die x-Organisation selbst betreibt nur in sehr begrenztem Umfang eigene Firmen.
            Meist handelt sich es also um die Frage, ob eine Firma von x-Anhängern und /oder nach den Anweisungen und "Techniken" des Gründers betrieben wird. Nicht selten wird angenommen, man könne diese Zugehörigkeit an bestimmten - meist rabiaten - Methoden der Geschäftsführung erkennen. Das ist jedoch nicht ohne weiteres der Fall. Vergleichbare Methoden sind neuerdings auch als "Mobbing" bekannt geworden. Es kann sich auch ganz einfach um Intrigen handeln."
            Quelle: das gulli Board, das nicht verlinkt werden möchte (findet man leicht über google suche)

            Interessant auch das hier: ingo-heinemann.de/wise-cci.htm

            Damit möchte ich meiner vielleicht wirklich nur überforderten Chefin nichts unterstellen, aber es ist ja schon mal interessant, dass dies vielleicht ein möglicher Grund sein könnte und es ruft mich zu noch mehr Vorsicht auf....und dazu mir schleunigst ne neue Stelle zu suchen!!


            _______________________________

            Da User des Forums in den seltensten Fällen dazu bereit sind die uns eventuell entstehenden Anwalts- und Gerichtskosten zu übernehmen, löschen wir alles was uns gerichtlichen Ärger einbringen könnte.

            Adminin Renate Utz
            Zuletzt geändert von Admin; 06.10.2009, 11:08. Grund: Einfügung ... Da User des Forums in den seltensten Fällen

            Kommentar


            • #21
              Hallo Pauscheline,

              ich kann mir nicht vorstellen,dass x an einem Supermarkt interessiert ist.Noch dazu an einer Mitarbeiterin, die als Notlösung zur evtl. vorübergehenden Vorgesetzten gemacht wurde.Jetzt wird es Kurios.

              Viele Grüße

              Kommentar


              • #22
                ^^Nein aber der Fakt dass da angeblich wohl grundsätzlich so eine "Lehre" praktiziert wird, ist ganz schön....naja. Daher möchte ich auch gerne alles, was mich identifizierbar macht, editieren bzw löschen. Wäre das i.O.????
                edit:
                Hm wie es aussieht kann ich das nicht ändern, daher bitte ich die Admins/Mods hier inständig, mir diese Option freizuschalten, damit sie nicht so viel Arbeit beim editieren haben. Denn über die google suche kommt man auf diese Thread.
                Pauscheline
                Forumsmitglied
                Zuletzt geändert von Pauscheline; 06.10.2009, 11:10.

                Kommentar


                • #23
                  der gesamte Thread wurde von uns so überarbeitet

                  dass es keine rechtlichen oder sonstigen Probleme gibt. Eine Herausgabe der IP oder einer E-Mailadresse kann nur durch richterliche Anordnung erwirkt werden. Im übrigen löschen wir nur wenn es nötig ist, denn sonst könnten wir das Mobbingforum gleich zu machen. Unsere Löschquote bezüglich der relavanten Beiträge liegt unter einem Prozent.

                  Sollte der Nick ein Problem sein, dann können wir ihn ändern oder löschen, aber "Pauschales" gibt es in fast allen Foren.

                  Renate Utz Modertorin

                  Kommentar


                  • #24
                    Hallo Admin,

                    vielen dank, dass das so schnell ging! Und ja, ich bin ja wohl nicht die einzige Pauschalkraft in einem Mobbing Forum, von daher, denke ich ist das nicht nachzuvollziehen. DANKE!

                    Kommentar


                    • #25
                      Ich muss doch noch mal hier reinschreiben.
                      Jedes Semester teilen die Studis ja ihre neuen Arbeitszeiten mit. So nun habe ich 3 Termine an denen ich kann angegeben mit der Bitte mich nur an 2 Tagen davon einzusetzen in der Woche. Antwort ein genervtes "Ich werds versuchen", dann hab ich eigentliuch um die Situation zu entschärfen gesagt: "Ich hab ja auchnochmal auf meine Abrechnungen geschaut und bisher hats ja auch immer so geklappt, da wurde ich ja auch nur 2x die Woche eingeteilt". Daraufhin wieder nur ein "Ich werds versuchen. Tschüß." Und das "Tschüß" war schon wieder grenzwertig, aber ich blieb nett, weil das ist ja meine neue Strategie.... .

                      Das Ding ist nur, dass eine andere Pauscheline in meiner Position das auch so gemacht hat und Madame es da ohne zu Murren hingenommen hat.... .

                      Das musste ich mir mal von der Seele schreiben und würde gern nochmal eure Meinungen dazu hören.

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Pauscheline Beitrag anzeigen
                        Antwort ein genervtes "Ich werds versuchen", dann hab ich eigentliuch um die Situation zu entschärfen gesagt: "Ich hab ja auchnochmal auf meine Abrechnungen geschaut und bisher hats ja auch immer so geklappt, da wurde ich ja auch nur 2x die Woche eingeteilt"
                        Und sie hat daraufhin vermutlich gedacht "Ich habe ihr doch gesagt, dass ich es versuche. Drücke ich mich so undeutlich aus? Glaubt sie, dass ich das nicht auf die Reihe bekomme, weil sie mich auf die Abrechnung hinweist? ..."


                        Hätte sich eine andere Entgegnung evtl. besser zum Entschärfen geeignet?
                        z.B. so oder so ähnlich:
                        Antwort ein genervtes "Ich werds versuchen", dann hab ich eigentliuch um die Situation zu entschärfen mit einem freundlichen Lächeln gesagt: "Wäre super, wenn es klappen würde. Vielen Dank für Ihre Bemühungen"

                        Kommentar


                        • #27
                          Ugh jetzt weiß ich was du (ich glaube du hast es gesagt) meinst mit dem "ich bin nett zu ihr, aber ob das auch so bei ihr ankommt"....... . Na toll, ich freue mich auf meine nächste Schicht.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Pauschalkraft vs Vorgesetzte/Abteilungsleiterin

                            Es ist gut möglich, dass A überfordert ist, aber macht dein Mitleid dann ggf. die Situation für dich und andere Betroffene besser ?
                            Leider ist es so gerade in der Hierarchie derartiger Supermärkte, dass wer sich beschwert raus ist. Punkt. Wenn es der Vorgesetzte ist, der ob nun selbst durch sein Verhalten eine Führungsschwäche zeigt oder man sich direkt über ihn beschwert ,- dann erst recht. In jedem Falle ,- ob nun die Beschwerde gerechtfertgt ist oder nicht, wird dir untergeschoben werden den Betriebsfrieden ( den es noch nie dort ab meist) " gestört" zu haben und wirst so abgestraft dafür.
                            Und wenn es Leute sind, die über Vitamin B reingekommen sind in den Betrieb, dann hat man auch schon verloren. Sie, die ständig Vorteile bekommen haben, tun plötzlich unwissend und handzahm und unschuldig und tun so, als wäre alles unbeabsichtigt und sie sich gar nicht bewusst wären, welche ehrverletzende Folgen es hat, dass sie sich ständig Sonderechte rausnehmen, bzw . sogar nch offiziell erhalten von ihren Mentoren im Betrieb.
                            Eine war bei uns so durchtrieben, dass sie einen kalt lächeln alleine hat stehen lassen vor einem Berg harter Arbeit und sich gemütlich gemächlich die absolut leichtesten Ausfgaben selbst eingeteilt hat und als sie dann merkte, dass einem auffiel obwohl man dazu nichts gesagt hat , ist die sich absichernd jammernd zur Vorgestzten gelaufen und hat dort dann auf ein Missverständniss abgestellt und sich rausgeredet dort, anstatt ein Wort mit mir zu wechseln, die schliesslich die Betroffene war. Das " Missverständniss" lief so schon seit die da war und war keine einmalige Sache, wie das dargestellt wurde. Es hat keinen interessiert.
                            Andere haben sich selbst früher als andere entgegen allgemeiner Anweisung in die Pause geschickt, keiner hat etwas gesagt.
                            Wieder andere haben nur bescheid zu sagen brauchen um freie Tage zu bekommen, und haben das weidlich ausgenutzt, andere wurden kritisch hinterfragt und sogar, wenn sie krank waren wurden sie dafür dann immer eine ganze Weile kühl behandelt, dass man ein schlechtes Gewissen hatte und sich selbst klein gemacht hat deswegen dann .
                            Ehrlich gesagt wundere ich mich jetzt mit em nötigen Abstand, we ich nur so lange überhaupt mir das alles hab gefallen lassen können. Für die miese Bezahlung da auch noch, war es das echt nicht wert.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X