Ich mache leider auch alles falsch. Das schlimmste ist, dass ich es auch noch wage als Mutter ganztägig arbeiten zu gehen. Inzwischen haben es zwei meiner Kolleginnen geschafft, meinen Ruf völlig zu zerstören. Ständig haben sie meinem Chef Fehler von mir unter die Nase gehalten (an allem, was passierte, war ich sowieso schuld). Meine privaten Äußerungen haben sie so verdreht, dass ich immer total komisch dastand. Es wurden sogar Dinge über mich behauptet, an denen noch nicht einmal ein Fünkchen Wahrheit ist. Und mein Chef glaubt es anscheinend auch noch. Warum hat er mich nicht einmal zur Rede gestellt?
Es sind auch die vielen kleinen Ausgrenzungen wie z.B. nicht fragen, wie es mir geht, wenn ich krank war, oder nicht zu fragen, wie mein Urlaub war, oder nicht zum Geburtstag zu gratulieren, mich nicht mit unterschreiben lassen, mich nicht die Urlaubsvertretung mit übernehmen lassen (und dann auch noch dem Chef gegenüber behaupten, ich würde mich weigern) etc etc...
Wenn irgendwas mit meinem Kind war, und ich (wohlgemerkt von meinem Urlaub und meinen Überstunden) mal frei genommen habe, war hinterher die Stimmung in unserem Großraumbüro zum zerschneiden - die berühmte Stecknadel hätte man fallen hören können.
Jetzt wurde ich vom GF zu einem Personalgespräch zitiert. Er hatte die Absicht mir eine Abmahnung zu erteilen, wegen Minderleistung und Fehlern. Dies konnte ich mit Hilfe des Betriebsrates noch einmal verhindern, aber nun ist bald ein weiterer Termin angesetzt. Hier kam überhaupt zum erstenmal für mich raus, wie sehr mein Ruf hinter meinem Rücken ruiniert wurde.
In der Zwischenzeit wurde das ganze noch schlimmer. Meine Kolleginnen sind zwar seitdem sowas von oberfreundlich geworden, dafür wurde die EDV-Abteilung aber aktiv. Sie filterte Eingabefehler meinerseits aus dem System, schickte sie auch in Blindkopie an meinen Chef und wer weiß wen noch. Anscheinend können sie auch mein Telefon abhören, oder ich werde rund um die Uhr bespitzelt, denn manchmal kamen umgehend Rückmeldungen vom EDV-Leiter zu Dingen, die sich vor zwei Minuten in unserem Büro ereignet haben. Eine neue Kollegin bekam das mit, und fragte mich, ob bei uns Überwachungskameras installiert wären?
Es soll wohl alles darauf hinauslaufen, Informationen zu sammeln, um mich los zu werden.
Ich frage mich ernsthaft, ob ich nicht sogar selber kündigen soll. Mit den Worten: Ich verkaufe an Sie zwar meine Arbeitskraft, aber nicht meine Würde! Andererseits würde ich es ihnen damit ja sehr leicht machen und das ist ja genau das, was sie wollen.
BR und auch die Gewerkschaft raten mir davon ab. Sie meinen dass ich mir mit einer Abfindung besser stehe.
Das ist wie ein endloser Alptraum, der jede Nacht aufs neue startet.
Was soll ich nur tun?
Es sind auch die vielen kleinen Ausgrenzungen wie z.B. nicht fragen, wie es mir geht, wenn ich krank war, oder nicht zu fragen, wie mein Urlaub war, oder nicht zum Geburtstag zu gratulieren, mich nicht mit unterschreiben lassen, mich nicht die Urlaubsvertretung mit übernehmen lassen (und dann auch noch dem Chef gegenüber behaupten, ich würde mich weigern) etc etc...
Wenn irgendwas mit meinem Kind war, und ich (wohlgemerkt von meinem Urlaub und meinen Überstunden) mal frei genommen habe, war hinterher die Stimmung in unserem Großraumbüro zum zerschneiden - die berühmte Stecknadel hätte man fallen hören können.
Jetzt wurde ich vom GF zu einem Personalgespräch zitiert. Er hatte die Absicht mir eine Abmahnung zu erteilen, wegen Minderleistung und Fehlern. Dies konnte ich mit Hilfe des Betriebsrates noch einmal verhindern, aber nun ist bald ein weiterer Termin angesetzt. Hier kam überhaupt zum erstenmal für mich raus, wie sehr mein Ruf hinter meinem Rücken ruiniert wurde.
In der Zwischenzeit wurde das ganze noch schlimmer. Meine Kolleginnen sind zwar seitdem sowas von oberfreundlich geworden, dafür wurde die EDV-Abteilung aber aktiv. Sie filterte Eingabefehler meinerseits aus dem System, schickte sie auch in Blindkopie an meinen Chef und wer weiß wen noch. Anscheinend können sie auch mein Telefon abhören, oder ich werde rund um die Uhr bespitzelt, denn manchmal kamen umgehend Rückmeldungen vom EDV-Leiter zu Dingen, die sich vor zwei Minuten in unserem Büro ereignet haben. Eine neue Kollegin bekam das mit, und fragte mich, ob bei uns Überwachungskameras installiert wären?
Es soll wohl alles darauf hinauslaufen, Informationen zu sammeln, um mich los zu werden.
Ich frage mich ernsthaft, ob ich nicht sogar selber kündigen soll. Mit den Worten: Ich verkaufe an Sie zwar meine Arbeitskraft, aber nicht meine Würde! Andererseits würde ich es ihnen damit ja sehr leicht machen und das ist ja genau das, was sie wollen.
BR und auch die Gewerkschaft raten mir davon ab. Sie meinen dass ich mir mit einer Abfindung besser stehe.
Das ist wie ein endloser Alptraum, der jede Nacht aufs neue startet.
Was soll ich nur tun?
Kommentar