Hallo zusammen,
heute melde ich mich auch mal wieder.
Ich arbeite als Leitung im sozialen Dienst eines Altenheimes und habe noch zwei Teilzeit-Kolleginnen. Der soziale Dienst ist sehr isoliert, er wird immer wieder besonders von der Pflegedienstleitung und deren Stellvertretung abgewertet, so nach dem Motto: die brauchen wir nicht.
Die Schikanen sind dezent, permanent und doch kaum greifbar (Mundwinkel nach unten ziehen, wenn ein Fest organisiert wird, einen schön geschmückten Saal ignorieren, hintenherum spitze Bemerkungen machen usw.)
Jetzt hatten wir die Prüfungskommission im Haus, die das Haus bewerten soll. Gerade an diesem Tag hatte ich frei. Ich wurde auch nicht benachrichtigt.
Ich führe eine regelmäßige Dokumentation über die Bewohner, die der soziale Dienst betreut.
Und da wir das sehr genau nehmen, ist sie auch ausführlich. Diese Dokumentation wird dann monatlich auf die Wohnbereiche gegeben, um in die Bewohnermappen einsortiert zu werden. Diese Bewohnermappen nun wurden geprüft, aber meine Doku-Blätter waren verschwunden.
Beim Abschlussgespräch mit der Prüfungskommission war ich dabei (habe durch Zufall davon erfahren). Und so kam das Unvermeidliche: es wurde kritisiert, dass der Soziale Dienst überhaupt keine Arbeit erfasst bzw. kaum mit den Bewohnern arbeitet. Mir fiel das Kinn herunter, ich fragte nach meinen Doku-Blättern, die spurlos verschwunden waren und erhielt von der Pflegedienstleitung die Antwort, ich hätte keine Dokumentations-Blätter auf die Wohnbereiche gegeben. Dann erklärte sie der Prüfungskommission, dass die Pflege ja ganz viel von der sozialen Betreuung übernimmt.
Ich habe die Situation protokolliert und meinem Chef ausgehändigt, aber der geht lieber den bequemen Weg und will mit solchen Dingen nicht belastet werden.
Ich mache dies jetzt schon seit 3 1/2 Jahren mit und möchte am liebsten aufhören. Ich war gerade 6 Wochen in der psychosomatische Reha, weil ich aufgerieben bin.
Und jetzt geht das Ganze von vorne los: versuche ich einen Brand zu löschen, entstehen gleich wieder zwei neue. Zwei Vorgängerinnen haben bereits gekündigt, ich habe mich bisher noch am längsten gehalten. Aber es kostet soviel Kraft.
Hat jemand eine Meinung dazu?
heute melde ich mich auch mal wieder.
Ich arbeite als Leitung im sozialen Dienst eines Altenheimes und habe noch zwei Teilzeit-Kolleginnen. Der soziale Dienst ist sehr isoliert, er wird immer wieder besonders von der Pflegedienstleitung und deren Stellvertretung abgewertet, so nach dem Motto: die brauchen wir nicht.
Die Schikanen sind dezent, permanent und doch kaum greifbar (Mundwinkel nach unten ziehen, wenn ein Fest organisiert wird, einen schön geschmückten Saal ignorieren, hintenherum spitze Bemerkungen machen usw.)
Jetzt hatten wir die Prüfungskommission im Haus, die das Haus bewerten soll. Gerade an diesem Tag hatte ich frei. Ich wurde auch nicht benachrichtigt.
Ich führe eine regelmäßige Dokumentation über die Bewohner, die der soziale Dienst betreut.
Und da wir das sehr genau nehmen, ist sie auch ausführlich. Diese Dokumentation wird dann monatlich auf die Wohnbereiche gegeben, um in die Bewohnermappen einsortiert zu werden. Diese Bewohnermappen nun wurden geprüft, aber meine Doku-Blätter waren verschwunden.
Beim Abschlussgespräch mit der Prüfungskommission war ich dabei (habe durch Zufall davon erfahren). Und so kam das Unvermeidliche: es wurde kritisiert, dass der Soziale Dienst überhaupt keine Arbeit erfasst bzw. kaum mit den Bewohnern arbeitet. Mir fiel das Kinn herunter, ich fragte nach meinen Doku-Blättern, die spurlos verschwunden waren und erhielt von der Pflegedienstleitung die Antwort, ich hätte keine Dokumentations-Blätter auf die Wohnbereiche gegeben. Dann erklärte sie der Prüfungskommission, dass die Pflege ja ganz viel von der sozialen Betreuung übernimmt.
Ich habe die Situation protokolliert und meinem Chef ausgehändigt, aber der geht lieber den bequemen Weg und will mit solchen Dingen nicht belastet werden.
Ich mache dies jetzt schon seit 3 1/2 Jahren mit und möchte am liebsten aufhören. Ich war gerade 6 Wochen in der psychosomatische Reha, weil ich aufgerieben bin.
Und jetzt geht das Ganze von vorne los: versuche ich einen Brand zu löschen, entstehen gleich wieder zwei neue. Zwei Vorgängerinnen haben bereits gekündigt, ich habe mich bisher noch am längsten gehalten. Aber es kostet soviel Kraft.
Hat jemand eine Meinung dazu?
Kommentar