Hallo,
ich habe mal eine allgemeine Frage: Wie verhalte ich mich am klügsten, wenn ich an meinem Arbeitsplatz verbal angegriffen werde? Also wenn man mir z. B. einen Fehler lautstark vorhält oder man behauptet, man hätte mir dieses oder jenes bereits erklärt, was jedoch nicht der Fall ist usw.
Mich interessieren allgemeine Strategien. Soll man einfach den Mund halten und den Ärger herunterschlucken? Soll man sich verteidigen? Was tun, wenn der andere auf seiner Aussage beharrt und man ihm auch nicht das Gegenteil beweisen kann? Soll man zum Gegenangriff übergehen? (Habe ich ein Mal gemacht. Zum Schluss endete alles in einem riesigen Geschrei, und ich habe letztendlich den Kürzeren gezogen, da lautstarke Auseinandersetzungen einfach nicht mein Ding sind).
Inzwischen ziehe ich mich immer mehr zurück. Ich beteilige mich auch nicht mehr an irgendwelchen belanglosen, privaten Gesprächen, da alles was ich sage, wieder hinterher gegen mich verwendet werden kann.
Gestern habe ich z. B. gesagt: "Ich bin heute total müde". Worauf ich zur Antwort bekam: "Das interessiert mich im Moment überhaupt nicht." Eine andere Dame sagte dann daraufhin: "Mich auch nicht!"
Ich gehe mal nicht davon aus, dass das böse gemeint war, aber geschockt war ich in dem Moment schon.
Mir fallen hinterher - wie wahrscheinlich vielen von euch - tausend kluge Dinge ein, die ich hätte sagen können. Aber wenn ich so aus dem Nichts plötzlich attackiert werde, ist in meinem Kopf ein riesiges Vakuum und ich sitze nur erstarrt da.
Gibt es eigentlich empfehlenswerte Bücher, in denen evtl. passende Lösungen angeboten werden?
LG Sunny62
ich habe mal eine allgemeine Frage: Wie verhalte ich mich am klügsten, wenn ich an meinem Arbeitsplatz verbal angegriffen werde? Also wenn man mir z. B. einen Fehler lautstark vorhält oder man behauptet, man hätte mir dieses oder jenes bereits erklärt, was jedoch nicht der Fall ist usw.
Mich interessieren allgemeine Strategien. Soll man einfach den Mund halten und den Ärger herunterschlucken? Soll man sich verteidigen? Was tun, wenn der andere auf seiner Aussage beharrt und man ihm auch nicht das Gegenteil beweisen kann? Soll man zum Gegenangriff übergehen? (Habe ich ein Mal gemacht. Zum Schluss endete alles in einem riesigen Geschrei, und ich habe letztendlich den Kürzeren gezogen, da lautstarke Auseinandersetzungen einfach nicht mein Ding sind).
Inzwischen ziehe ich mich immer mehr zurück. Ich beteilige mich auch nicht mehr an irgendwelchen belanglosen, privaten Gesprächen, da alles was ich sage, wieder hinterher gegen mich verwendet werden kann.
Gestern habe ich z. B. gesagt: "Ich bin heute total müde". Worauf ich zur Antwort bekam: "Das interessiert mich im Moment überhaupt nicht." Eine andere Dame sagte dann daraufhin: "Mich auch nicht!"

Mir fallen hinterher - wie wahrscheinlich vielen von euch - tausend kluge Dinge ein, die ich hätte sagen können. Aber wenn ich so aus dem Nichts plötzlich attackiert werde, ist in meinem Kopf ein riesiges Vakuum und ich sitze nur erstarrt da.
Gibt es eigentlich empfehlenswerte Bücher, in denen evtl. passende Lösungen angeboten werden?
LG Sunny62
Kommentar