Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Und jetzt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Und jetzt?

    Hallo. Ich bin seit mittlerweile 10 Jahren in der gleichen Firma an der gleichen Stelle tätig. Mit mir zusammen hat damals auch meine direkte Kollegin angefangen. Uns ist eine Frau vorgesetzt, die da zwar auf dem Papier schon 12 Jahre da war, aber in Wirklichkeit nur 3 Jahre gearbeitet hatte, da sie 3mal 3 Jahre in Erziehungsurlaub war.. Schnell stellte sich zwischen meiner Kollegin und mir ein freundschatliches Verhältnis ein, zwischen uns beiden und der Vorgesetzen blieb es aber beim "Sie" (was ich grundsätzlich auch in Ordnung finde). Im Laufe der Zeit merkte ich immer mehr, dass unsre Vorgesetzte versucht meine Kollegin auf Ihre Seite zu ziehen, aber so, dass man es nicht direkt merkt. Auch meine Kollegin war sich dessen nicht bewusst! Sie kritisiert uns beide, aber bei mir ist der Ton anders und es kommt häufiger vor. Jetzt haben wir regelrecht Krieg, weil wir alle aus uns persönlich wichtigen Gründen zur gleichen Zeit Urlaub haben möchten. Für meine Vorgesetzte war klar, dass ich zurückstecke, weil ihr Urlaub und der der Kollegin ja wichtiger sind. Damit bin ich nicht einverstanden und ich habe das auch gesagt und begründet! Nur läßt die Vorgesetzte das nicht gelten und nagelt mich fest. Da ihr Mann in der gleichenFirma tätig ist, war er bei unserem letzten Gespräch anwesend und hat sie unterstützt. Meine Kollegin war in der Zwickmühle und hat sich rausgehalten (verstehe ich!). Weil ich nun aber nicht nachgegeben habe, schrie mich der Mann meiner Vorgesetzten an und nannte mich unkollegial und egoistisch. Als ich versucht habe mich zu rechtfertigen, nannte er mich sogar impertinent! Jetzt frag ich mich, was das alles soll. Über die Ungerechtigkeiten meiner Vorgesetzten mir gegenüber hab ich bisher nur gelacht, weil ich weiß, dass sie vieles einfach nicht besser weiß (um nicht zu sagen, die Frau ist mir von der Bildung und vom Sozialen her unterlegen). Von meiner Kollegin kann ich keinen Beistand erwarten, dann würde sie das Vertrauen (und die damit verbundenen Vorteile) der Vorgesetzten ja verlieren. Da steht plötzlich mit ihrem Mann eine starke Front gegen mich und ich bin allein und muss auf der Hut sein, was ich wann zu wem sage.. Wenn ich aber der für mich ungünstigen Urlaubsplanung zustimme, habe ich zuhause Krach, weil mein Mann und ich ja was unternehmen wollen! Gibt es eine Lösung, bei der ich nicht diejenige bin, die allen den Urlaub versaut hat?

  • #2
    Nachtrag: bis jetzt hab ich meist zurückgesteckt, damit meine Kolegin frei machen konnte. Und sie weiß das auch.

    Kommentar

    Lädt...
    X