Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.
Ich weiß nicht genau ob es Mobbing ist, das mir das Leben schwer macht.
Ich fang mal an meine Geschichte zu erzählen:
Vor ca. 2,5 Jahren habe ich meinen Arbeitsplatz gewechselt, in der gleichen Firma nur anderer Standort.
Am Anfang fand ich alles recht gut und locker da zu arbeiten. Da hab ich schon gemerkt, dass es so ein Grüppchen gibt (wir sind 10 Leute in der Abteilung). Das Grüppchen bestand aus Leuten, gleiches Alter, schon seit 25 Jahren in der Firma, die schon lange zusammenarbeiten. Ich war schon um einiges jünger als die anderen, ich war 25 Jahre als ich in die Abteilung kam. Also waren die Personen aus dem Grüppchen schon 20 Jahre älter. Darunter auch mein Chef.
Mit mir gleichzeitig kam noch ein anderer Arbeitskollege, der auch diese Grüppchen immer wieder beobachtet hat und sich auch ausgeschlossen fühlte.
Aber das war ja alles nicht das Problem. Man hat eben noch nicht so die Bindung, wenn man neue Leute kennenlernt, die sich aber gegenseitig schon 20 Jahre kennen.
Mein richtiges Problem begann erst später. ungefähr ein halbes Jahr später.
Es ist eine Arbeitskollegin, ich nenn sie mal Frau K. Diese Frau K. (über 40 Jahre alt) saß gegenüber einem Herrn P., einiges jünger als sie.
Und jetzt kommts, wo wahrscheinlich alle sofort denken das kann nur zu Problemen führen:
Ich bin mit diesem Herrn P. zusammengekommen. (Jetzt mein Mann)
Dann fing es an:
Frau K. fand es überhaupt nicht gut, es war ganz einfach zu sehen, dass ihr es überhaupt nicht gefiel und sie absolut eifersüchtig war.
Abgesehen davon, dass sie schon über 40 war, nicht gutaussehend und vom Charakter her eine sehr unangenehme Person (wie viele Andere in der Firma schon feststellen mussten).
Ich wurde nicht mehr von ihr gegrüßt, nicht angeschaut oder angesprochen, vollkommen ignoriert, Tür vor der Nase zugeschlagen. Dann hat sie versucht einen Keil zwischen mir und Herrn P zu treiben.
Es sah so aus, dass ich am anderen Ende des Büros saß und sie genau gegenüber von Herr P. Es war unerträglich für mich. Wenn er nicht da war ging sie auch an die privaten Telefonate dran, um Jedem Weis zu machen, dass sie gute Freunde sind. Schön in sein Leben reinmischen. Und schön laut, damit ich es am Ende des Büros auch ja mitbekomme.
Es war eine schreckliche Zeit, jeden Morgen hatte ich Angst zur Arbeit zu gehen, von Tag zu Tag wurden meine Magenschmerzen schlimmer. Also Angst vor einem Geschwür hatte ich schon…
Vielleicht fragt ihr euch warum ich nicht mit Herrn P. über die Situation gesprochen habe? Ich habe es versucht. Mehrmals. Oft. Aber er hat das ja alles nicht mitbekommen. Er hat es selbst nicht gesehen und hat dann einfach weitergemacht wie sonst.
Ich konnte mir das dann natürlich nicht weiter ansehen und hab dann mit meinem Chef vereinbart, dass ich mich an einen anderen Schreibtisch setzen darf. Fast direkt neben Frau K.!
Das war erstmal das Beste was ich machen konnte und siehe da, es war Ruhe! Weil ich so nah saß, konnte sie mit ihren Sticheleien nicht einfach so weitermachen.
Dann, bei einem Abteilungsseminar wo wir abends noch was trinken waren, meinte sie zu mir (nur zu mir) dass wenn sie ein bisschen jünger wär, sie jetzt mit Herrn P. zusammen wär!
Also das Motiv Eifersucht war damit bewiesen, was ich aber schon vorher wusste.
Weiter ging es dann ein halbes Jahr später.
Herr P. und ich haben uns im Urlaub das Jawort gegeben, es aber vorher niemanden erzählt.
Wieder auf der Arbeit haben wir es verkündet, und es haben sich die meisten auch sehr gefreut. Von Frau K. allerdings kam nur die Bemerkung: Das soll doch wohl ein Scherz sein! Da hat auch endlich mein Mann gemerkt, was für eine Person das ist.
Ein halbes Jahr lang hat er ihr zu verstehen gegeben, dass er nichts mehr mit ihr zu tun haben will.
Die schöne Zeit begann. Meine Bauschmerzen verschwanden so langsam wieder, ich hatte wieder Lust zur Arbeit zu gehen, ein angenehmes Klima, da Frau K. ja nichts mehr gesagt hat. Ich muss dazu sagen, dass wir uns mit den anderen Arbeitskollegen gut verstehen und die Tatsache das wir verheiratet sind und in der gleichen Abteilung arbeiten keine Auswirkung auf unsere Arbeit oder auf den Umgang mit unseren Kollegen hat.
Aber so langsam geht es wieder los. Sie fängt wieder an, an sein Telefon zu gehen (natürlich nur wenn ich nicht da bin. Ich merke es dann wenn da ein Zettel liegt oder sie es meinem Mann sagt). Ich habe den Namen meines Mannes angenommen und das passt ihr natürlich auch nicht. Wenn irgendwas geschäftliches, oder Kollegen aus anderen Abteilungen etwas wissen wollen, sagt sie nicht meinen Namen! Sie nennt ihnen allen nur meinen alten Namen! Sie akzeptiert es einfach nicht und lässt es auch so raus. Das ist alles andere als schön!
Jetzt zu meinem Problem: Ich bin schwanger geworden (das ist nicht das Problem
) aber deswegen werde ich bald 2 Jahre nicht in der Abteilung sein und dann kann Frau K. ungehindert machen was sie will!
Und das bereitet mir jetzt schon wieder Kopfschmerzen. Nachts kommen die Träume wieder, ich bin total unruhig wenn ich nur daran denke. Es belastet mich so sehr. Mein Mann erzählt mir schon seit 2 Jahren, das er die Stelle wechseln möchte, aber nichts passiert.
Bin ich da einfach nur zu empfindlich?
Ich weiß nur, dass mir diese Situation total an die Nieren geht. Und fürs Kind ist es ganz bestimmt nicht gut, wenn ich immer beunruhigt bin, Alpträume habe und ich mich seelisch schlecht fühle.
LG
Sina
ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.
Ich weiß nicht genau ob es Mobbing ist, das mir das Leben schwer macht.
Ich fang mal an meine Geschichte zu erzählen:
Vor ca. 2,5 Jahren habe ich meinen Arbeitsplatz gewechselt, in der gleichen Firma nur anderer Standort.
Am Anfang fand ich alles recht gut und locker da zu arbeiten. Da hab ich schon gemerkt, dass es so ein Grüppchen gibt (wir sind 10 Leute in der Abteilung). Das Grüppchen bestand aus Leuten, gleiches Alter, schon seit 25 Jahren in der Firma, die schon lange zusammenarbeiten. Ich war schon um einiges jünger als die anderen, ich war 25 Jahre als ich in die Abteilung kam. Also waren die Personen aus dem Grüppchen schon 20 Jahre älter. Darunter auch mein Chef.
Mit mir gleichzeitig kam noch ein anderer Arbeitskollege, der auch diese Grüppchen immer wieder beobachtet hat und sich auch ausgeschlossen fühlte.
Aber das war ja alles nicht das Problem. Man hat eben noch nicht so die Bindung, wenn man neue Leute kennenlernt, die sich aber gegenseitig schon 20 Jahre kennen.
Mein richtiges Problem begann erst später. ungefähr ein halbes Jahr später.
Es ist eine Arbeitskollegin, ich nenn sie mal Frau K. Diese Frau K. (über 40 Jahre alt) saß gegenüber einem Herrn P., einiges jünger als sie.
Und jetzt kommts, wo wahrscheinlich alle sofort denken das kann nur zu Problemen führen:
Ich bin mit diesem Herrn P. zusammengekommen. (Jetzt mein Mann)
Dann fing es an:
Frau K. fand es überhaupt nicht gut, es war ganz einfach zu sehen, dass ihr es überhaupt nicht gefiel und sie absolut eifersüchtig war.
Abgesehen davon, dass sie schon über 40 war, nicht gutaussehend und vom Charakter her eine sehr unangenehme Person (wie viele Andere in der Firma schon feststellen mussten).
Ich wurde nicht mehr von ihr gegrüßt, nicht angeschaut oder angesprochen, vollkommen ignoriert, Tür vor der Nase zugeschlagen. Dann hat sie versucht einen Keil zwischen mir und Herrn P zu treiben.
Es sah so aus, dass ich am anderen Ende des Büros saß und sie genau gegenüber von Herr P. Es war unerträglich für mich. Wenn er nicht da war ging sie auch an die privaten Telefonate dran, um Jedem Weis zu machen, dass sie gute Freunde sind. Schön in sein Leben reinmischen. Und schön laut, damit ich es am Ende des Büros auch ja mitbekomme.
Es war eine schreckliche Zeit, jeden Morgen hatte ich Angst zur Arbeit zu gehen, von Tag zu Tag wurden meine Magenschmerzen schlimmer. Also Angst vor einem Geschwür hatte ich schon…
Vielleicht fragt ihr euch warum ich nicht mit Herrn P. über die Situation gesprochen habe? Ich habe es versucht. Mehrmals. Oft. Aber er hat das ja alles nicht mitbekommen. Er hat es selbst nicht gesehen und hat dann einfach weitergemacht wie sonst.
Ich konnte mir das dann natürlich nicht weiter ansehen und hab dann mit meinem Chef vereinbart, dass ich mich an einen anderen Schreibtisch setzen darf. Fast direkt neben Frau K.!
Das war erstmal das Beste was ich machen konnte und siehe da, es war Ruhe! Weil ich so nah saß, konnte sie mit ihren Sticheleien nicht einfach so weitermachen.
Dann, bei einem Abteilungsseminar wo wir abends noch was trinken waren, meinte sie zu mir (nur zu mir) dass wenn sie ein bisschen jünger wär, sie jetzt mit Herrn P. zusammen wär!
Also das Motiv Eifersucht war damit bewiesen, was ich aber schon vorher wusste.
Weiter ging es dann ein halbes Jahr später.
Herr P. und ich haben uns im Urlaub das Jawort gegeben, es aber vorher niemanden erzählt.
Wieder auf der Arbeit haben wir es verkündet, und es haben sich die meisten auch sehr gefreut. Von Frau K. allerdings kam nur die Bemerkung: Das soll doch wohl ein Scherz sein! Da hat auch endlich mein Mann gemerkt, was für eine Person das ist.
Ein halbes Jahr lang hat er ihr zu verstehen gegeben, dass er nichts mehr mit ihr zu tun haben will.
Die schöne Zeit begann. Meine Bauschmerzen verschwanden so langsam wieder, ich hatte wieder Lust zur Arbeit zu gehen, ein angenehmes Klima, da Frau K. ja nichts mehr gesagt hat. Ich muss dazu sagen, dass wir uns mit den anderen Arbeitskollegen gut verstehen und die Tatsache das wir verheiratet sind und in der gleichen Abteilung arbeiten keine Auswirkung auf unsere Arbeit oder auf den Umgang mit unseren Kollegen hat.
Aber so langsam geht es wieder los. Sie fängt wieder an, an sein Telefon zu gehen (natürlich nur wenn ich nicht da bin. Ich merke es dann wenn da ein Zettel liegt oder sie es meinem Mann sagt). Ich habe den Namen meines Mannes angenommen und das passt ihr natürlich auch nicht. Wenn irgendwas geschäftliches, oder Kollegen aus anderen Abteilungen etwas wissen wollen, sagt sie nicht meinen Namen! Sie nennt ihnen allen nur meinen alten Namen! Sie akzeptiert es einfach nicht und lässt es auch so raus. Das ist alles andere als schön!
Jetzt zu meinem Problem: Ich bin schwanger geworden (das ist nicht das Problem

Und das bereitet mir jetzt schon wieder Kopfschmerzen. Nachts kommen die Träume wieder, ich bin total unruhig wenn ich nur daran denke. Es belastet mich so sehr. Mein Mann erzählt mir schon seit 2 Jahren, das er die Stelle wechseln möchte, aber nichts passiert.
Bin ich da einfach nur zu empfindlich?
Ich weiß nur, dass mir diese Situation total an die Nieren geht. Und fürs Kind ist es ganz bestimmt nicht gut, wenn ich immer beunruhigt bin, Alpträume habe und ich mich seelisch schlecht fühle.
LG
Sina
Kommentar