Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist das Mobbing?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ist das Mobbing?

    Hallo,
    bin Beamtin und seit 2 Jahren auf meiner jetzigen Arbeitsstelle in einer 3 Mann Abteilung. Im März letzten Jahres kam eine neue Kollegin zu uns.
    Zuerst haben wir uns sehr gut verstanden. Vorallem als wir alleine waren. (Wahrscheinlich weil Sie damals noch auf mich angewiesen war, da ich besser Bescheid wusste) Aber in letzter Zeit grenzt Siesich von mir ab. Es ging los damit, das Sie mich bat doch zu einer anderen Zei als Sie Pause zu machen, da es ihr zuviel wäre neben der Arbeit auch noch in der Pause mit mir zusammen zu sein.Rauchen gehe ich jetzt auch grundsätzlich alleine (früher sind wir meist zusammen gegangen) Dann schafft Sie es z.Zt. sehr gut mich ständig als faul dastehen zu lassen und nur Sie arbeitet. Tatsache ist, das ich aufgrund einer 60% Schwerbehinderung wirklich langsamer bin als Sie. Da es bei uns üblich ist, das der die Arbeit macht der Sie sich zuerst schnappt, komme ich tatsächlich oft zu spät. Nun hat Sie mir vorgeworfen das ich seit damals leistungsmäßig sehr abgenommen habe, sie sich als alleinige Arbeiterin sieht und das Ihre Schwester, die an der gleichen Erkrankung wie ich leidet bereit seit Jahren auf Rente ist, obwohl es ihr körperlich besser geht als mir. Angeblich haben auch andere bereits meinen Leistungsabfall bemerkt (ich glaube Sie meint unsere Chefin). Ich tue mich leider sehr schwer mit dieser Situation. Auf diese angeblich aber auch auf tatsächliche Fehler angesprochen erkläre ich leider immer warum dies so passiert ist. Daher bin ich ihrer Meinung nach auch nicht kritikfähig. Aber ich versuche eigentlich nur zu rekapitulieren warum ich so oder so gehandelt habe bzw. warum dies passiert ist um zukünftig anders handeln zu können. Kannn mann diese Situation als Mobbing bezeichnen und wenn ja, wie kann ich damit fertig werden?

  • #2
    Hallo Iris!
    Ich glaub viele Kollegen suchen sich einfach nur schwächere um selbst in besserem Licht da zu stehen. Du schreibst, dass du eine 60%ige Behinderung hast und wahrscheinlich macht dich allein das schon zum Opfer? Wende dich an den Personal- bzw. Betriebsrat, weil man grade dich aufgrund deiner persönlichen Situation nicht minder achten darf! Schließlich verdienst du dir dein Geld durch deine Arbeit und nicht wie die Schwester deiner Kollegin durch die Arbeit anderer! Kopf hoch!

    Liebe Grüsse, Ellen

    Kommentar


    • #3
      Hallo Ellen,
      danke für Deine Antwort. Konnte jetzt erst antworten, da es mir gesundheitlich nicht so gut ging. Habe gestern mit meiner Vorgesetzten gesprochen. Sie ist mit meiner Arbeit zufrieden, würde sich vielleicht mal ein bißchen mehr Flexibilität von mir wünschen ihr ist aber bewusst, das es mir gesundheitlich oft nicht so gut geht.
      Seitdem geht es mir wieder ein bißchen besser. Ich werde einfach versuchen gegenüber meiner Kollegin vorsichtiger zu sein und abwarten. Habe Angefangen mal ein paar Sachen zu notieren die mir bei meiner Kollegin aufgefallen sind, viele private Gespräche u.s.w.
      Wenn man diese Zeit mal zusammenzählt arbeite ich wahrscheinlich mdsts. genau soviel wie Sie. Allerdings macht Sie sowas natürlich nur wenn unsere Vorgesetzte nicht da ist.

      Kommentar

      Lädt...
      X