...oder sehe ich das zu eng?
Guten Morgen hier im Forum.
Ich(w, 42) arbeite seit Oktober in einer Einrichtung und habe mit meiner Leitung große Probleme. Bei meiner Vorstellung und bis zur Unterschrift des Arbeitsvertrages war sie supernett und ich habe mich sehr darauf gefreut dort zu arbeiten. Seit ich aber angefangen habe stimmt irgendwie gar nichts mehr.
Zuerst hat sie ( nachdem wir in einer ANgelegenheit verschiedene Meinungen hatten, es war aber nichts gravierendes) 2 volle Wochen gar nichts mit mir gesprochen. Danach kamen immer irgendwelche "Spitzen" und sie hat begonnen Dinge die ich gesagt hatte um 180 Grad zu verdrehen. Mit ihr zu reden war nicht möglich, denn sie beharrte darauf dass ich es so geäußert habe wie sie sagt ( und das habe ich wirklich nicht).
Danach bezichtigte sich mich hinter meinem Rücken bei meiner direkten Vorgesetzten der Lüge ohne jedoch mit mir selbst zu sprechen. Glücklicherweise gelang es mir diesen Vorwurf mit schriftlichen Beweisen zu widerlegen. Sie selbst ist aber nicht mehr auf dieses Thema eingegangen.
Nun ist sie dazu übergegangen alles, wirklich alles was ich mache schlecht zu machen bei den Kollegen. Mit mir selbst spricht sie nur das nötigste. An meinen vorherigen Arbeitsplätzen war ich bei Vorgesetzten und Kollegen immer sehr geschätzt, auch wegen meiner Fachlichkeit. Meine Leitung vermittelt mir aber nun ( und trägt es durchs ganze Haus) dass ich fachlich nicht kompetent bin. Obwohl ich weiß , dass das nicht stimmt, negt es doch an mir und ich werde immer unsicherer. Kollegen sprechen mich schon darauf an , dass es ihnen leid tut das ich es so schwer habe. Einige Mitarbeiter leiden sehr unter der geringschätzigen Art dieser Leitung, einige sind schon geangen, andere wollen kündigen sobald sie was anderes haben.
Ich mag die Arbeit , die Kollegen und die Menschen mit denen ich dort arbeite sehr sehr gern. Aber ich bin total fertig , denn ich habe ständig Angst was ich nun schon wieder gemacht haben könnte. Ein Beispiel ist zB , dass ein Kollegen etwas beschriftet hat um mehr Übersicht zu erhalten und dafür gelobt wurde. Ich habe letzte Woche in meiner ABteilung dasselbe gemacht und nun läuft sie von ABteilung zu Abteilung und erzählt jedem sie würde es am liebsten sofort wieder runterreißen. Sie scheut sich auch nicht davor negative Bemerkungen über meine Arbeit in offizielle Dokumente (Übergabebücher) einzutragen. So habe ich 2 Tage lang neben meiner Arbeit und ohne Pause eine Grundreinigung von Schränken durchgeführt wei ich dort "Krabbelviecher" gefunden habe und andere Mitarbeiter die bei uns aushelfen mussten, sich über das Chaos bei uns, dass ihnen die Arbeit erschwert, ausgelasen haben. ihr Kommentar im Übergabebuch: "Du hast wohl zuviel Zeit"
Ich habe derzeit solche massiven Schlafprobleme, Magenschmerzen und fühle mich total am Boden. Normalerweise bin ich eher das Modell "Powerfrau", so kennt mich jeder. Aber meine augenblickliche Power passt mühelos in eine Streichholzschachtel und ich könnte ständig losheulen ( ist sonst gar nicht meine Art).
Sorry das es so lang geworden ist.
Guten Morgen hier im Forum.
Ich(w, 42) arbeite seit Oktober in einer Einrichtung und habe mit meiner Leitung große Probleme. Bei meiner Vorstellung und bis zur Unterschrift des Arbeitsvertrages war sie supernett und ich habe mich sehr darauf gefreut dort zu arbeiten. Seit ich aber angefangen habe stimmt irgendwie gar nichts mehr.
Zuerst hat sie ( nachdem wir in einer ANgelegenheit verschiedene Meinungen hatten, es war aber nichts gravierendes) 2 volle Wochen gar nichts mit mir gesprochen. Danach kamen immer irgendwelche "Spitzen" und sie hat begonnen Dinge die ich gesagt hatte um 180 Grad zu verdrehen. Mit ihr zu reden war nicht möglich, denn sie beharrte darauf dass ich es so geäußert habe wie sie sagt ( und das habe ich wirklich nicht).
Danach bezichtigte sich mich hinter meinem Rücken bei meiner direkten Vorgesetzten der Lüge ohne jedoch mit mir selbst zu sprechen. Glücklicherweise gelang es mir diesen Vorwurf mit schriftlichen Beweisen zu widerlegen. Sie selbst ist aber nicht mehr auf dieses Thema eingegangen.
Nun ist sie dazu übergegangen alles, wirklich alles was ich mache schlecht zu machen bei den Kollegen. Mit mir selbst spricht sie nur das nötigste. An meinen vorherigen Arbeitsplätzen war ich bei Vorgesetzten und Kollegen immer sehr geschätzt, auch wegen meiner Fachlichkeit. Meine Leitung vermittelt mir aber nun ( und trägt es durchs ganze Haus) dass ich fachlich nicht kompetent bin. Obwohl ich weiß , dass das nicht stimmt, negt es doch an mir und ich werde immer unsicherer. Kollegen sprechen mich schon darauf an , dass es ihnen leid tut das ich es so schwer habe. Einige Mitarbeiter leiden sehr unter der geringschätzigen Art dieser Leitung, einige sind schon geangen, andere wollen kündigen sobald sie was anderes haben.
Ich mag die Arbeit , die Kollegen und die Menschen mit denen ich dort arbeite sehr sehr gern. Aber ich bin total fertig , denn ich habe ständig Angst was ich nun schon wieder gemacht haben könnte. Ein Beispiel ist zB , dass ein Kollegen etwas beschriftet hat um mehr Übersicht zu erhalten und dafür gelobt wurde. Ich habe letzte Woche in meiner ABteilung dasselbe gemacht und nun läuft sie von ABteilung zu Abteilung und erzählt jedem sie würde es am liebsten sofort wieder runterreißen. Sie scheut sich auch nicht davor negative Bemerkungen über meine Arbeit in offizielle Dokumente (Übergabebücher) einzutragen. So habe ich 2 Tage lang neben meiner Arbeit und ohne Pause eine Grundreinigung von Schränken durchgeführt wei ich dort "Krabbelviecher" gefunden habe und andere Mitarbeiter die bei uns aushelfen mussten, sich über das Chaos bei uns, dass ihnen die Arbeit erschwert, ausgelasen haben. ihr Kommentar im Übergabebuch: "Du hast wohl zuviel Zeit"
Ich habe derzeit solche massiven Schlafprobleme, Magenschmerzen und fühle mich total am Boden. Normalerweise bin ich eher das Modell "Powerfrau", so kennt mich jeder. Aber meine augenblickliche Power passt mühelos in eine Streichholzschachtel und ich könnte ständig losheulen ( ist sonst gar nicht meine Art).
Sorry das es so lang geworden ist.
Kommentar