Hallo
ich brauche mal euren Rat. Wir haben eine Kollegin bei uns die nur befristet beschäftigt ist. Ihr Vertrag läuft in 5 Wochen aus. Jetzt werden bestimmt viele denke, was will die, sie ist nicht mehr lange da. Stimmt, aber wir wollen ja nicht im Streit auseinander gehen.
Besagte Kollegin ist schwerbehindert, (kleinwüchsig) und war 2 Jahre bei uns beschäftigt. Im Grunde ist sie eine nette Person, leider aber sehr sprunghaft, unstrukturiert, launisch und ein Hans Dampf in allen Gassen. Überall muss sie sich einmischen. Wir haben das immer toleriert. Jetzt wo ihr AV sich dem Ende zuneigt und sie nun 100%ig weiß das er auch nicht verlängert wird, aufgrund von Stellenproblemen macht sie Stress.
Sie ist verheiratet und hat 2 Kinder, davon einen noch in der Kita. Im Sommer haben sie ein altes Haus gekauft, welches immer noch nicht bezugsfertig ist. Derzeit wohnt sie in einer NOtunterkunft bei den Schwiegereltern, weil sie ihre Wohnung zum Ende letzten Jahres gekündigt hat.
Derzeit kommt sie früh auf ARbeit, ist mürrisch, chronisch müde und redet keine Wort mehr mit uns. Nur noch das Nötigste. Fragen wir sie was los ist, bekommen wir die Antwort. Lass mich bin müde.
Kürzlich hatte sie einen Termin auf dem Arbeitsamt. Danach kam sie auf Arbeit und zog ein Gesicht - uns war alles klar. Vorher hat sie sich beschwert, dass es wohl nicht sein kann dass sie während der Arbeitszeit zum AA bestellt würde und die Zeit hernach wieder reinarbeiten müsste. Meine Kollegin hat ihr gesagt, dass sie doch bei der Geschäftsleitung nur nachfragen müsse, ob sie für die Zeit freigestellt wird. Hat sie nicht gemacht, vergessen sagt sie und sich aber aufgeregt wir verrückt. Ihr fällt es schwer sich auf das Wesentliche im Leben zu konzentrieren.
Uns tut sie leid, aber wir können doch auch nichts dafür dass sie gehen muss. Sie hat doch gewusst das sie nur einen befristeten Vertrag hat. Nur ehrlich gesagt, wenn das die nächsten Wochen so weitergeht, gehen wir im Frust auseinander und das wollen wir nicht. Nur ihre chronische schlechte Laune vedirbt das Klima im Büro.
Auch wird sie es schwer haben, wieder was zu finden, aufgrund ihrerer Behinderung. Es war ja auch die erste richtige Arbeit die sie überhaupt hatte.
Was sollen wir tun?
hexlein
ich brauche mal euren Rat. Wir haben eine Kollegin bei uns die nur befristet beschäftigt ist. Ihr Vertrag läuft in 5 Wochen aus. Jetzt werden bestimmt viele denke, was will die, sie ist nicht mehr lange da. Stimmt, aber wir wollen ja nicht im Streit auseinander gehen.
Besagte Kollegin ist schwerbehindert, (kleinwüchsig) und war 2 Jahre bei uns beschäftigt. Im Grunde ist sie eine nette Person, leider aber sehr sprunghaft, unstrukturiert, launisch und ein Hans Dampf in allen Gassen. Überall muss sie sich einmischen. Wir haben das immer toleriert. Jetzt wo ihr AV sich dem Ende zuneigt und sie nun 100%ig weiß das er auch nicht verlängert wird, aufgrund von Stellenproblemen macht sie Stress.
Sie ist verheiratet und hat 2 Kinder, davon einen noch in der Kita. Im Sommer haben sie ein altes Haus gekauft, welches immer noch nicht bezugsfertig ist. Derzeit wohnt sie in einer NOtunterkunft bei den Schwiegereltern, weil sie ihre Wohnung zum Ende letzten Jahres gekündigt hat.
Derzeit kommt sie früh auf ARbeit, ist mürrisch, chronisch müde und redet keine Wort mehr mit uns. Nur noch das Nötigste. Fragen wir sie was los ist, bekommen wir die Antwort. Lass mich bin müde.
Kürzlich hatte sie einen Termin auf dem Arbeitsamt. Danach kam sie auf Arbeit und zog ein Gesicht - uns war alles klar. Vorher hat sie sich beschwert, dass es wohl nicht sein kann dass sie während der Arbeitszeit zum AA bestellt würde und die Zeit hernach wieder reinarbeiten müsste. Meine Kollegin hat ihr gesagt, dass sie doch bei der Geschäftsleitung nur nachfragen müsse, ob sie für die Zeit freigestellt wird. Hat sie nicht gemacht, vergessen sagt sie und sich aber aufgeregt wir verrückt. Ihr fällt es schwer sich auf das Wesentliche im Leben zu konzentrieren.
Uns tut sie leid, aber wir können doch auch nichts dafür dass sie gehen muss. Sie hat doch gewusst das sie nur einen befristeten Vertrag hat. Nur ehrlich gesagt, wenn das die nächsten Wochen so weitergeht, gehen wir im Frust auseinander und das wollen wir nicht. Nur ihre chronische schlechte Laune vedirbt das Klima im Büro.
Auch wird sie es schwer haben, wieder was zu finden, aufgrund ihrerer Behinderung. Es war ja auch die erste richtige Arbeit die sie überhaupt hatte.
Was sollen wir tun?
hexlein
Kommentar