Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist das Mobbing?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Ist das Mobbing?

    hallo coach, gestern ist die Bombe geplatzt. Das Schreiben vom Anwalt ist bei der Personalabteilung eingegangen. Wurde lediglich aber wieder nur vom Abteilungsleiter dazu befragt und mir wurde mitgeteilt, ich hätte keine Handhabe, da es keine Versetzung gewesen sei. Die Kundenbetreung und das Zentrum sei ein Sales Service Bereich. Ich sollle jetzt mal die Füße still halten. Die Rechtsabteilung schickt jetzt diese Antwort an den Anwalt zurück. Im übrigen sei das Schreiben meines Anwaltes eine Frechheit gewesen. Wie soll ich mich jetzt verhalten. Auf einen Prozess will ich es ja nicht unbedingt ankommen lassen. ich dachte eigentlich würden die mal mit mir perösnlich reden und nicht wieder den Abteilungsleiter vorschieben.

    Kommentar


    • #17
      AW: Ist das Mobbing?

      Hallo Wila,

      du schreibst:
      Im übrigen sei das Schreiben meines Anwaltes eine Frechheit gewesen.

      Ist das deine Meinung oder das, was dir der Abteilungsleiter um die Ohren gehauen hat?
      Du hast ja sicher eine Kopie dieses Schreibens bekommen.

      Du könntest m. M. nach folgendes tun:
      wenn das Schreiben wirklich eine Frechheit ist - auch in deinen Augen - dies mit deinem Anwalt besprechen. Vielleicht bevorzugt er die Brechstangenmethode und drückt sich nicht sehr fein aus.
      Dann wäre es dienlich, dass du dir deinen Termin bei oberster Stelle holst, dich nicht abwimmeln lässt und dort dein Anliegen besprichst und dir die Gegenseite anhörst.
      Warte nicht, bis die auf dich zukommen.
      Sofern dir daran gelegen ist, vielleicht unter bestimmten Umständen dort weiterarbeiten zu können, wäre das eine Möglichkeit, aufeinander zuzugehen.
      Der Anwalt braucht dann nicht weiter in Aktion zu treten.

      Andernfalls - und das kannst nur du am besten einschätzen -, wenn es ohnehin kein Weiter für dich dort gibt, dann besprich mit deinem Anwalt die weitere Vorgehensweise und betone unbedingt, dass du an einer außergerichtlichen Einigung interessiert bist. Es muss nicht auf Teufel komm raus vor's Gericht gehen.

      Auf die Verhältnismäßigkeit kommt es an, aber das kannst nur du einschätzen.

      Ich hoffe, dass dir das ein wenig weiterhilft.

      Viele Grüße.

      Kommentar


      • #18
        AW: Ist das Mobbing?

        das Schreiben des Anwalts war eigentlich normal. Er hat die Sachlage zitiert und nur Tatsachen erläutert. Das einzige was er gemacht hat war, einen Termin zu setzen - der doch recht kurzfristig gesetzt war. Ansonsten war Ton und Inhalt keineswegs unverschämt. Er hat auf sofortige Rückversetzung gedrängt wegen der nicht eingehaltenen Regeln. Der Abteilungsleiter meinte dazu er hätte sich schon vorher erkundigt was er tun dürfe. Er hat jetzt aus den 2 Abteilungen eine gemacht und nennt das Sales Services und somit ist keinie Versetzung gegeben. Man findet halt immer eine Lücke. Ich verstehe nur nicht warum von der Personalabteilung keiner auf mich zukommt. Ich wäre ja auch zu einer Einigung bereit. Eine Einigung auf gerichtlichem Weg ist eigentlich der letzte Gan.

        Kommentar


        • #19
          AW: Ist das Mobbing?

          Okay, Wila - dann such' das Gespräch, vielleicht lässt sich das alles noch einvernehmlich klären und für beide Seiten zufriedenstellend gestalten.
          Sprich das vorher aber kurz mit deinem Anwalt ab, vielleicht hat er noch den einen oder anderen Rat für dieses Gespräch oder kommt vielleicht sogar mit?

          Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es zu einer guten Lösung für dich kommt!

          Viele Grüße.

          Kommentar


          • #20
            AW: Ist das Mobbing?

            Hallo,

            gut, dass Du anwaltliche Unterstützung hast.
            Bevor Du Gesprächsbereitschaft signalisierst, bitte den Anwalt fragen, wie Du Dich verhalten sollst. Schnell ist die ein oder andere Aussage gefallen, die einem im Mund umgedreht wird. Besser auf schriftliche Protokolle / Vereinbarungen bestehen, die der Anwalt prüfen kann.
            Überlege Dir gut, ob das Arbeitsverhältnis vertrauensvoll weitergeführt werden kann.
            Ist der Anwalt erst einmal raus, stehst Du u.U. in absehbarer Zeit wieder vor ähnlichen Problemen.

            Gruß
            Trauerweide

            Kommentar


            • #21
              AW: Ist das Mobbing?

              Zitat von WiLa Beitrag anzeigen
              hallo coach, gestern ist die Bombe geplatzt. Das Schreiben vom Anwalt ist bei der Personalabteilung eingegangen. Wurde lediglich aber wieder nur vom Abteilungsleiter dazu befragt und mir wurde mitgeteilt, ich hätte keine Handhabe, da es keine Versetzung gewesen sei. Die Kundenbetreung und das Zentrum sei ein Sales Service Bereich. Ich sollle jetzt mal die Füße still halten. Die Rechtsabteilung schickt jetzt diese Antwort an den Anwalt zurück. Im übrigen sei das Schreiben meines Anwaltes eine Frechheit gewesen. Wie soll ich mich jetzt verhalten. Auf einen Prozess will ich es ja nicht unbedingt ankommen lassen. ich dachte eigentlich würden die mal mit mir perösnlich reden und nicht wieder den Abteilungsleiter vorschieben.

              Hi Wila

              Dein Abteilungsleiter ist dein direkter Linienvorgesetzter. Mit dem Schreiben hast du eine volle Breitseite gegen deinen Chef geschossen. Von daher ist es auch seine Pflicht zu dem Vorgang Stellung zu nehmen.

              Ich glaube auch dass deine Wahrnehmung oder Sichtweise welche Aufgaben und Funktionen eine Personalabteilung hat etwas von dem abweicht was sie wirklich tut und vor allem tun kann.
              Tatsache ist, dass die Personalabteilung darüber wacht, dass juristische Vorgaben eingehalten werden. Ist dem nicht so, ist es selbstverständlich ihre Aufgabe und Pflicht entsprechend zu intervenieren.

              Du jkannst dir ja vorstellen was für ein Loch sich dein Chef in den Bauch freut wenn er vom Personalbüro zitiert wird und zu einem peinlichen Brief einer Anwaltskanzlei Stellung beziehen muss. Am Besten noch vor seinem Chef und dem Personalchef.

              Mit dem Brief hast du ihm die Hosen vor allen Leuten runtergezogen die auch unmittelbar auf seine Karriere Einfluss nehmen und den letzten Rest gegenseitiger Achtung damit das Klo runtergespült. Es muss dir mit diesem Schritt klar und bewusst sein, dass damit die Beziehung Chef Mitarbeiter und umgekehrt am Ende ist. Ich könnte nie mehr mit jemandem zusammenarbeiten dem ich den Anwalt auf den Hals gehetzt habe, um mein von Gesetz wegen verbrieftes Recht zu schützen.

              Von daher befürworte ich voll und ganz das was Trauerweide bereits gepostet hat.
              Handle lieber einen Deal über den Anwalt aus der dich unbeschadet den Rückzug antreten lässt und einen weiteren Übergriff auf deine Person verhindert, ob nun im Zeugnis oder durch private Aussagen des Chefs die dich auf deinem weiteren Berufsweg behindern oder verunglimpfen und sich damit nachteilig auswirken. Dahingehend musst du ihm die Zündung einstellen lassen.

              Jetzt gibt es keinen Weg mehr zurück. Zieh es durch oder er wird einen Weg finden dich nach dem Rückzug des Anwaltes "elegant oder auch weniger elegant" zu entfernen. Er wird dich jedenfalls nicht mehr vergessen. Sei dir darüber bewusst. Du hast dir einen neuen Feind geschaffen. Entweder du setzt ihn schachmatt oder er wird es mit dir tun.

              Noch hast du die Wahl. Überlege gut deine nächsten Schritte! Dafür hast du den Anwalt konsultiert. Er soll dir aufzeigen was zu tun ist um aus diesem Job rauszukommen ohne dass der AL dir noch weiter zusetzen kann. Das ist nun sein Job. Wenn er das nicht kann, such dir schnell einen neuen.

              Gruss Martin
              Psychobabbel
              besonders erfahrenes Mitglied
              Zuletzt geändert von Psychobabbel; 26.03.2010, 15:15.

              Kommentar

              Lädt...
              X