Hallo,
Habe vor 3 Wochen eine neue Arbeit begonnen. Dachte meinen Traumjob gefunden zu haben, lief schon fast alles zu perfekt.
Bin davor gekündigt worden (4 Mo. gleiche Stelle, habe mich gut mit meinen Kollegen verstanden, nur die Personalentscheidung war gegen mich).
Auch davor bin ich gekündigt worden (6 Mo. gleiche Stelle, weder mit Kollegen noch mit Chef richtig gut verstanden obwohl die Arbeit sehr in Ordnung gemacht wurde. Soziale Kompetenz war zu schwach hat man mir gesagt)
Ich wollte von Anfang an mich voll einbringen aber irgendwie bin ich mit den Mitarbeitern nie richtig warm geworden.
Seit dieser Woche bin ich auch in der Abteilung in der ich fix eingesetzt werde. Mit keinem einzigen Kollegen kann ich richtig reden. Will immer mal einen Scherz loswerden und ein kleines Gespräch anregen, aber jedes mal kommt nur mhm oder ok zurück.
Inzwischen traue ich mich nicht mehr richtig ich zu sein und versuche nur noch die Arbeit die ich bekomme gut zu erledigen (was schwerer wird wenn man glaubt nicht richtig anerkannt zu werden) bzw. immer nett zu sein.
Auch ein Grund warum ich glaube nicht gut anzukommen: Jeden Tag Kaffeerunde ohne mich in der Früh. Ich wurde vom ersten Tag an nicht eingeladen bzw aufgefordert doch mal mitzukommen. Hatte zwar Gespräch gesucht aber irgendwie wie gesagt werde ich nicht warm.
Heute habe ich versucht mich ungefragt dazuzustellen, wollte auch was loswerden aber nurzu einem kurzen Wortkommentar hat gereicht und danach haben sie mich nichtbeachtent weitergeredet.
Die Arbeit und mein Selbstvertrauen leidet darunter und ich würde gerne diese Stelle behalten, aber in einem Beruf in dem die Kollegen nur scheinbar nett zu einem sind will ich irgendwie nicht bleiben.
Aufgrund meiner letzten Kündigungen fällt es mir am Jobmarkt auch immer schwerer.
So ganz weis ich nicht woran das liegen kann? Ich habe doch einen größeren Freundeskreis in dem ich mich frei bewege und auch angesehen bin.
Wie kann ich es anstellen mit meinen Kollegen besser auszukommen. Soll ich agressiver mitreden versuchen (wird mit schwindenden Selbstvertrauen schwieriger) bzw. wie verhält man sich?
Habe vor 3 Wochen eine neue Arbeit begonnen. Dachte meinen Traumjob gefunden zu haben, lief schon fast alles zu perfekt.
Bin davor gekündigt worden (4 Mo. gleiche Stelle, habe mich gut mit meinen Kollegen verstanden, nur die Personalentscheidung war gegen mich).
Auch davor bin ich gekündigt worden (6 Mo. gleiche Stelle, weder mit Kollegen noch mit Chef richtig gut verstanden obwohl die Arbeit sehr in Ordnung gemacht wurde. Soziale Kompetenz war zu schwach hat man mir gesagt)
Ich wollte von Anfang an mich voll einbringen aber irgendwie bin ich mit den Mitarbeitern nie richtig warm geworden.
Seit dieser Woche bin ich auch in der Abteilung in der ich fix eingesetzt werde. Mit keinem einzigen Kollegen kann ich richtig reden. Will immer mal einen Scherz loswerden und ein kleines Gespräch anregen, aber jedes mal kommt nur mhm oder ok zurück.
Inzwischen traue ich mich nicht mehr richtig ich zu sein und versuche nur noch die Arbeit die ich bekomme gut zu erledigen (was schwerer wird wenn man glaubt nicht richtig anerkannt zu werden) bzw. immer nett zu sein.
Auch ein Grund warum ich glaube nicht gut anzukommen: Jeden Tag Kaffeerunde ohne mich in der Früh. Ich wurde vom ersten Tag an nicht eingeladen bzw aufgefordert doch mal mitzukommen. Hatte zwar Gespräch gesucht aber irgendwie wie gesagt werde ich nicht warm.
Heute habe ich versucht mich ungefragt dazuzustellen, wollte auch was loswerden aber nurzu einem kurzen Wortkommentar hat gereicht und danach haben sie mich nichtbeachtent weitergeredet.
Die Arbeit und mein Selbstvertrauen leidet darunter und ich würde gerne diese Stelle behalten, aber in einem Beruf in dem die Kollegen nur scheinbar nett zu einem sind will ich irgendwie nicht bleiben.
Aufgrund meiner letzten Kündigungen fällt es mir am Jobmarkt auch immer schwerer.
So ganz weis ich nicht woran das liegen kann? Ich habe doch einen größeren Freundeskreis in dem ich mich frei bewege und auch angesehen bin.
Wie kann ich es anstellen mit meinen Kollegen besser auszukommen. Soll ich agressiver mitreden versuchen (wird mit schwindenden Selbstvertrauen schwieriger) bzw. wie verhält man sich?
Kommentar