Hallo,
ich bräuchte mal eure Meinung.
Ich arbeite seit einem Jahr in einer Jugendhilfeeinrichtung, sprich Kindeheim. In meiner Gruppe arbeiten 2 Frauen und 2 Männer.
Kurze Vorgeschichte. Diese Gruppe hat seit 3 Jahren eine neue Gruppenleiterin und erstaunlich ist, dass seit dem fünf mal Personalwechsel war. Die Kollegen haben nie länger als ein halbes Jahr dort gearbeitet. Dies habe ich durch Recherchen rausgefunden.
Nun ist es so, dass meine Gruppenleitung mir Vorschreibt wann ich Urlaub nehmen soll. Anfang des Jahres musste ich unbedingt für die Herbstferien Urlaub eintragen, jetzt darf ich kein Urlaub in den Herbstferien nehmen, denn all meine Kollegen sollen da Urlaub machen. Mich zwingt sich meine Überstunden jetzt zu nehmen. immermal eim Tag in der Woche. Zusammenhängend darf ich die Überstunden (knapp 100 in 3 Monaten) nicht abbummeln. Meine anderen Kollegen dürfen aber die Herbstferien davon frei machen! Ich habe gefragt warum ich nicht, dass hätte sie nun so entschieden.
Sie hat bei unserer Erziehungsleitung geäußert dass ich keinen Urlaub mehr haben soll in diesem Jahr, ich habe genug frei! Nur mal dazu ich arbeite ein Jahr dort. Habe ALLE Feiertage gearbeitet. Immer mit der Aussage die anderen müssen frei haben. Und das erste mal Urlaub im Juni 3-Tage und jetzt in den Sommerferien 3 Wochen die sie für mich bestimmt hat. Ich konnte nicht selber wählen wann. Somit konnten mein langjähriger Lebenspartner und ich keinen Urlaub zusammen machen, weil seine Firma Betriebsurlaub hat und er nicht frei wählen kann.
Ihre Aussage ist immer das sie ja mit ihrem Freund zusammen Urlaub haben möchte, sonst währe das kein Urlaub! Warum gilt das nicht für alle???
Sie nimmt Urlaub wann es ihr passt, immer außerhalb der Ferien. Damit sie günstig in den Urlaub kann. Mir wird gesagt ich darf nur in den Ferien, das ordnet sie an.
Noch eine kurze Anekdote.
Mein Freund und meine Mutter hatten Geburtstag, wollte zu beiden Terminen gerne den Dienst tauschen um Nachmittags mit ihnen feiern zu können. Das darf ich nicht. Familie hat nicht wichtig zu sein! Sagte sie. Ich musste mir 2 Stunden ihr gebrüll anhören, was mir einfällt danach zu fragen und bekam im Anschluss die Dienstanweisung nie wieder anch Diensttausch zu fragen. Es war das erste mal nach einem halben Jahr das ich gefragt habe.
Was soll ich nun machen? Das iat ein kleine Ausschnitt ich könnte Seiten füllen mit Attacken von ihrer Seite.
Habe mit dem nächsthöheren Vorgesetzten gesprochen, der sagt ich soll abwarten die Frau ist überlastet. Und der Betreiebsrat wartet nur darauf das sie gegen diese Person etwas tun können, denn es haben sich all meine Vorgänger über den Betriebsrat über sie beschwert, aber es ist nichts passiert. Und meine Vorgesetzten sind nicht hellhörig geworden!
Diese Person schafft es, mich als taffe und bodenständige Frau, zu regelmäßigen Nervenzusammenbrüchen zu bringen.
Soll ich weiter kämpfen? Wen ja wie???
ich bräuchte mal eure Meinung.
Ich arbeite seit einem Jahr in einer Jugendhilfeeinrichtung, sprich Kindeheim. In meiner Gruppe arbeiten 2 Frauen und 2 Männer.
Kurze Vorgeschichte. Diese Gruppe hat seit 3 Jahren eine neue Gruppenleiterin und erstaunlich ist, dass seit dem fünf mal Personalwechsel war. Die Kollegen haben nie länger als ein halbes Jahr dort gearbeitet. Dies habe ich durch Recherchen rausgefunden.
Nun ist es so, dass meine Gruppenleitung mir Vorschreibt wann ich Urlaub nehmen soll. Anfang des Jahres musste ich unbedingt für die Herbstferien Urlaub eintragen, jetzt darf ich kein Urlaub in den Herbstferien nehmen, denn all meine Kollegen sollen da Urlaub machen. Mich zwingt sich meine Überstunden jetzt zu nehmen. immermal eim Tag in der Woche. Zusammenhängend darf ich die Überstunden (knapp 100 in 3 Monaten) nicht abbummeln. Meine anderen Kollegen dürfen aber die Herbstferien davon frei machen! Ich habe gefragt warum ich nicht, dass hätte sie nun so entschieden.
Sie hat bei unserer Erziehungsleitung geäußert dass ich keinen Urlaub mehr haben soll in diesem Jahr, ich habe genug frei! Nur mal dazu ich arbeite ein Jahr dort. Habe ALLE Feiertage gearbeitet. Immer mit der Aussage die anderen müssen frei haben. Und das erste mal Urlaub im Juni 3-Tage und jetzt in den Sommerferien 3 Wochen die sie für mich bestimmt hat. Ich konnte nicht selber wählen wann. Somit konnten mein langjähriger Lebenspartner und ich keinen Urlaub zusammen machen, weil seine Firma Betriebsurlaub hat und er nicht frei wählen kann.
Ihre Aussage ist immer das sie ja mit ihrem Freund zusammen Urlaub haben möchte, sonst währe das kein Urlaub! Warum gilt das nicht für alle???
Sie nimmt Urlaub wann es ihr passt, immer außerhalb der Ferien. Damit sie günstig in den Urlaub kann. Mir wird gesagt ich darf nur in den Ferien, das ordnet sie an.
Noch eine kurze Anekdote.
Mein Freund und meine Mutter hatten Geburtstag, wollte zu beiden Terminen gerne den Dienst tauschen um Nachmittags mit ihnen feiern zu können. Das darf ich nicht. Familie hat nicht wichtig zu sein! Sagte sie. Ich musste mir 2 Stunden ihr gebrüll anhören, was mir einfällt danach zu fragen und bekam im Anschluss die Dienstanweisung nie wieder anch Diensttausch zu fragen. Es war das erste mal nach einem halben Jahr das ich gefragt habe.
Was soll ich nun machen? Das iat ein kleine Ausschnitt ich könnte Seiten füllen mit Attacken von ihrer Seite.
Habe mit dem nächsthöheren Vorgesetzten gesprochen, der sagt ich soll abwarten die Frau ist überlastet. Und der Betreiebsrat wartet nur darauf das sie gegen diese Person etwas tun können, denn es haben sich all meine Vorgänger über den Betriebsrat über sie beschwert, aber es ist nichts passiert. Und meine Vorgesetzten sind nicht hellhörig geworden!
Diese Person schafft es, mich als taffe und bodenständige Frau, zu regelmäßigen Nervenzusammenbrüchen zu bringen.
Soll ich weiter kämpfen? Wen ja wie???
Kommentar