Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Soll ich kämpfen oder aufgeben?????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Soll ich kämpfen oder aufgeben?????

    Hallo,
    ich bräuchte mal eure Meinung.
    Ich arbeite seit einem Jahr in einer Jugendhilfeeinrichtung, sprich Kindeheim. In meiner Gruppe arbeiten 2 Frauen und 2 Männer.

    Kurze Vorgeschichte. Diese Gruppe hat seit 3 Jahren eine neue Gruppenleiterin und erstaunlich ist, dass seit dem fünf mal Personalwechsel war. Die Kollegen haben nie länger als ein halbes Jahr dort gearbeitet. Dies habe ich durch Recherchen rausgefunden.

    Nun ist es so, dass meine Gruppenleitung mir Vorschreibt wann ich Urlaub nehmen soll. Anfang des Jahres musste ich unbedingt für die Herbstferien Urlaub eintragen, jetzt darf ich kein Urlaub in den Herbstferien nehmen, denn all meine Kollegen sollen da Urlaub machen. Mich zwingt sich meine Überstunden jetzt zu nehmen. immermal eim Tag in der Woche. Zusammenhängend darf ich die Überstunden (knapp 100 in 3 Monaten) nicht abbummeln. Meine anderen Kollegen dürfen aber die Herbstferien davon frei machen! Ich habe gefragt warum ich nicht, dass hätte sie nun so entschieden.

    Sie hat bei unserer Erziehungsleitung geäußert dass ich keinen Urlaub mehr haben soll in diesem Jahr, ich habe genug frei! Nur mal dazu ich arbeite ein Jahr dort. Habe ALLE Feiertage gearbeitet. Immer mit der Aussage die anderen müssen frei haben. Und das erste mal Urlaub im Juni 3-Tage und jetzt in den Sommerferien 3 Wochen die sie für mich bestimmt hat. Ich konnte nicht selber wählen wann. Somit konnten mein langjähriger Lebenspartner und ich keinen Urlaub zusammen machen, weil seine Firma Betriebsurlaub hat und er nicht frei wählen kann.

    Ihre Aussage ist immer das sie ja mit ihrem Freund zusammen Urlaub haben möchte, sonst währe das kein Urlaub! Warum gilt das nicht für alle???
    Sie nimmt Urlaub wann es ihr passt, immer außerhalb der Ferien. Damit sie günstig in den Urlaub kann. Mir wird gesagt ich darf nur in den Ferien, das ordnet sie an.

    Noch eine kurze Anekdote.
    Mein Freund und meine Mutter hatten Geburtstag, wollte zu beiden Terminen gerne den Dienst tauschen um Nachmittags mit ihnen feiern zu können. Das darf ich nicht. Familie hat nicht wichtig zu sein! Sagte sie. Ich musste mir 2 Stunden ihr gebrüll anhören, was mir einfällt danach zu fragen und bekam im Anschluss die Dienstanweisung nie wieder anch Diensttausch zu fragen. Es war das erste mal nach einem halben Jahr das ich gefragt habe.

    Was soll ich nun machen? Das iat ein kleine Ausschnitt ich könnte Seiten füllen mit Attacken von ihrer Seite.
    Habe mit dem nächsthöheren Vorgesetzten gesprochen, der sagt ich soll abwarten die Frau ist überlastet. Und der Betreiebsrat wartet nur darauf das sie gegen diese Person etwas tun können, denn es haben sich all meine Vorgänger über den Betriebsrat über sie beschwert, aber es ist nichts passiert. Und meine Vorgesetzten sind nicht hellhörig geworden!

    Diese Person schafft es, mich als taffe und bodenständige Frau, zu regelmäßigen Nervenzusammenbrüchen zu bringen.

    Soll ich weiter kämpfen? Wen ja wie???
    Gänsefuss
    Forumsmitglied
    Zuletzt geändert von Gänsefuss; 25.08.2010, 10:20.

  • #2
    AW: Soll ich kämpfen oder aufgeben?????

    Hallo Gänsefuss

    Du hast gewiss einen Arbeitsvertrag. Dort steht drin was mit Überstunden und mit Urlaub zu geschehen hat, wie dieser zu beziehen ist und wie die Bewilligung zu erfolgen hat und unter welchen Prämissen.

    Ich sehe hier einen klaren Willkürakt, der mit landläufiger Gesetzeslage nicht im Einklang steht. Dazu muss ich noch nicht mal die Gesetzeslage studieren.
    Im Betriebsverfassungsgesetz BVG ist ebenfalls ein Passus drin. Auch die einschlägigen Bestimmungen für den öffentlichen Dienst sind gewiss im Netz zu finden.

    Guckst du hier: http://www.hensche.de/Rechtsanwalt_A....html#tocitem9

    Klar ist, dass auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter Rücksicht zu nehmen ist. Grundsätzlich gilt auch hier der Grundsatz der Gleichbehandlungspflicht aller Bediensteten.
    Hier sehe ich einen Klaren Verstoss gegen das Anti-Diskriminierungsgesetz wegen einer Ungleichbehandlung.

    Guckst Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Allgeme...andlungsgesetz

    Das würde ich mir nicht bieten lassen. Anbrüllen ist nirgendwo erlaubt. Ist eine Herabsetzung und kann im Beisein Dritter als ehrenrührig eingestuft werden wenn insbesondere auch die "Wortwahl" zur Lautstärke passt. Wenn sie brüllt umdrehen und gehen. Auf drohungen dioe hinterher gebrüllt werden gar nicht reagieren.
    Ins Büro der nächsthöheren Instanz marschieren und bekanntgeben wenn dieser Berserker nicht aufgehalten wird und in die Schranken gewiesen, dann hagelt es noch heute eine Anzeige wegen Beleidigung, Verletzung der Fürsorgepflicht und Dienstaufsichtsbeschwerde.

    Die VG handelt mit dem Gefühl von Omnipotenz und Megalomanie nach dem Prinzip: "Wo kein Kläger da kein Richter." In diesem Fall wie auch vielen ähnlichen hier scheint das auch hervorragend zu funktionieren.
    Deine zahlreichen Vorgänger haben den Kampf gescheut und sich wieder von dannen gemacht. Was so schlecht vielleicht auch nicht ist, denn wenn niemandem oben dran auffällt, wie hoch die Fluktuation in diesem Betrieb ist, dann lohnt sich auch wohl ein Kampf nicht, weil die da tatsächlich machen kann was sie will ohne irgendwo Rechenschaft ablegen zu müssen. Wer das braucht, der soll dort bleiben. Wer nicht, hat gewiss die Wahl etwas besseres zu finden.

    Ich würde gehen, aber nicht ohne zum Abgang der lieben Dame noch einen gehörigen Denkzettel zu verpassen. Zusammen mit meiner fristlosen Kündigung meinerseits geradewegs eine Anzeige wegen Beleidigung, Ungleichbehandlung und Schadensersatzklage vielleicht? Beides am selben Tag? Dieses Recht hat nicht nur der Arbeitgeber! Als Untermauerung schriftlich eingereichte und abgelehnte Urlaubsanträge. Mit stichhaltiger Begründung ihrerseits natürlich versteht sich von selbst.
    Wenn du noch nicht viel länger als ein Jahr dort arbeitest kann sie dir noch nicht einmal im Zeugnis was antun weil du auf einen einfachen Beschäftigungsnachweiss bestehen kannst. Oft eilt der Ruf solcher Personen voraus, so, dass ein potenzieller neuer Arbeitgeber schon im Bilde darüber ist warum der Wechsel erfolgt.
    Von daher würde ich mir nicht allzu viel Sorgen über ein schlecht ausfallendes Zeugnis machen wenn diene übrigen Referenzen eine deutliche und entgegengesetzte Sprache sprechen. Kluge Personalchefs wissen das ;-)

    Reich deinen Urlaubsantrag mal schriftlich per Post ein mit Einschreiben Rückschein. Zeig mal Zähne und lass dich auf keinen Schlagabtausch ein. Sag wenn sie explodiert: "Ich verstehe ihr Verhalten nicht. Ich habe eine einfache aber verbindliche Frage gestellt. Es sollte also im Rahmen des Üblichen liegen eine ebensolche mit Fakten hinterlegte Antwort zu bekommen. Und bitte mit der selben Verbindlichkeit und damit schriftlich! Wenn sie mir dies verweigern oder nicht können, dann kann ich das nur als Willkür interpretieren. Hierzu sind selbst sie nicht ermächtigt. Und jetzt möchte ich ihnen anraten gut zu überlegen was sie als nächstes sagen."
    Wenn sie dann Luft holt/ausholt, heb die Hand und sag: "Wenn sie es wagen mich noch ein einziges Mal anzubrüllen sehen wir uns vor Gericht wieder! Haben sie mich verstanden?"

    Wenn du all deinen Mut zusammen nimmst und ihr das ins Gesicht sagen kannst während du nicht einen Sekundenbruchteil ihrem Blick ausweichst und ihr tief in die Augen blickst, dann wird ihr das die Sprache verschlagen. Das ist natürlich eine klare Kampfansage, eine Kriegserklärung. Doch den hast du ja so oder so schon. Nur dass dein Gegner im Moment alleine die Regeln bestimmt und du vor die Hunde gehst.

    Kanns nicht sein! Auch an alle anderen: Vorgesetzte sind zwar mächtig, aber eben nicht allmächtig.

    Auch ein VG muss sich, insbesondere, an Recht und Gesetz halten. Tut er dies nicht macht er sich wie jeder andere vor dem Gesetz schuldig und kann, muss, wird bestraft werden, sofern es jemanden gibt der ihm die Stirn bietet. Tut keiner was muss man sich nicht wundern wenn solche Menschen ihr Unwesen treiben können. Schamlos und ungebremst!!!! Wer da tatenlos zuschaut macht sich in meinen Augen der Mittäterschaft schuldig!

    Gruss Martin
    Psychobabbel
    besonders erfahrenes Mitglied
    Zuletzt geändert von Psychobabbel; 26.08.2010, 11:54.

    Kommentar

    Lädt...
    X