Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hab´ echt ein echtes Problem!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hab´ echt ein echtes Problem!!!

    Wer kann mir helfen, bzw. wer kennt sich ein wenig im Recht aus, der vielleicht weiß´, ob so eine evtl. Strafbar ist und wie man sowas nennt.
    Zur Sache: Ich habe jahrelang in einer Firma gearbeitet. Wir haben vor etwa 4 oder 5 Jahren zwei neue Kollegen bekommen. Einer ist im Betriebsrat. Leider haben die beiden mich gemobbt. Der Betriebsratsmitglied war der Hauprmobber. Ich hab´ hier schon ein Thema eröffnet, wo steht "Mobbing eines Betriebsratsmitgliedes". Er hat mich heftigst beleidigt, z.B. Ich nehme Drogen, ich kiffe, hat mich unfairerweise angeschrieen, ist ständig zum Chef gerannt, hat sich oftmals unfairerweise über mich beschwert, usw. Fakt ist, daß ich mir einen anderen Arbeitsplatz in der Firma gesucht habe, was auch glücklicherweise geklappt hat. Die haben immer noch ein wenig versucht, mich zu chikanieren, werde trotzdem angeschrieen.
    Jetzt kommt der Punkt, auf den ich hinaus will. Ich bringe jeden Nachmittag die Post runter in meine alte Abteilung. Bin die ganze Zeit in die Nachbarabteilung gegangen, die in Ordnung ist und habe da meine Post abgegeben. Kann ich ja auch machen, da sowohl die Nachbarabteilung, als auch meine alte Abteilung, die Post, die ich da runterbringe, wird zusammen versandt. Vor drei Wochen hab´ ich wieder die Post in meiner alten Abteilung abgegeben, worauf mein alter Kollege gesagt hat, ich solle doch drüben bescheid sagen, daß ich da war, damit sie das auch wissen. Ich gebe ja immer die Post in der Nachbarabteilung ab und verschwinde aus dem Hinterausgang. Soweit so gut. Gestern habe ich die Post, die ich runtergebracht habe, in meiner alten Abteilung einfach hingestellt und bin gegangen, da ich keine netten Worte ernte, sondern entweder Beleidigengen (werde Captain Chaos genannt), werde angeschrieen oder werde ignoriert.
    Heute morgen habe ich um 9:25 einen Anruf von einem ehemaligen Kollegen bekommen, der so anfing: "Du hast die Post einfach hingestellt und bist gegangen. Wenn das noch mal vorkommt, gehe ich deinem Chef". Ich erwiderte: "Was soll das denn von ihnen?" Er sagte daraufhin:"Wir sind immernoch per du." Ich sagte:"Ich möchte das nicht mehr." Er wollte mich weiter anschreien, ich habe aufgelegt. Kurz danach hat er schon wieder angerufen und wollte mich weiter anschreien. Weiß´ nicht mehr, was er gesagt hat. Ich sagte, daß ich dann zu seinem Chef gehen werde. (Weiß´ allerdings echt nicht, ob das gut was, ist aufeinmal über mich gekommen). Ich habe wieder aufgelegt.
    Jetzt kommt der Hammer, wo ich echt rechtliche Hilfe brauche. Die beiden alten Kollegen von mir haben meinem direkten Kollegen, der mich anlernt, eine mail geschrieben, haben seinen direkten Vorgesetzten, einen Chef höher, der Chef aus der Nachbarabteilung, meinen Chef und mich in Kopie gesetzt.
    Die beiden schrieben:
    Guten Tag, Herr Z.(ist mein direkter Kollege),
    wie schon möndlich mit ihnen besprochen, wäre es schön, wenn wir die Post gesammelt bekommen könnten. Dies ist notwendig, um unnötigen Mehraufwand, bzw. Falschversand der uns überlassenen Dokumente zu vermeiden.
    Diese Problematik wurde mehrfach mit Herrn H. (mein Name) besprochen und auch mündlich abgemahnt. Leider ohne Erfolg! (bei letzte Versuch unsererseits, wurde das Gespräch leider von Herrn H. zweimal abrupt beendet!)
    Wir bitten deshalb dieses noch einmal ausführlich und nachdrücklich mit Herrn H. zu besprechen, um eine weitere und reibungslose Zusammenarbeit unserer beider Abteilungen zu gewährleisten.

    Es wurde hier gesagt, daß es mit mir mehrfach besprochen wurde, was nicht stimmt. Was könnte ich dagegen tun, gegen diese absichtliche Lüge, um mich schlecht dastehen zu lassen, weil ich das nicht wußte? Wie nennt man diese Lüge?
    Zum anderen habe ich das Gespräch am Telefon zweimal abrupt beendet, weil ich am Telefon angeschrieen wurde.
    Besten Dank schoneinmal im voraus.

  • #2
    AW: Hab´ echt ein echtes Problem!!!

    Ich kenne mich rechtlich nicht aus, aber ich würde zunächst das Gespäch mit der OHL suchen, und dabei einwenden, dass Du wohl rechtlich gegen diese Art Verleumderei (Mobbing Situation) vorgehen wirst müssen, da das Verhalten der beiden Kollegen zu wünschen übrig lässt und zudem nicht nach zukünftiger Einsicht und Reue aussähe.
    Geld regiert die Welt.
    Geld hat kein Gewissen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Hab´ echt ein echtes Problem!!!

      Hallo MarcoAH

      Das ist eigentlich kein Mobbing sondern eine handfeste Intrige mit dem Ziel dich zur Strecke zu bringen.
      Deine Gegner operieren nicht mit vagen Andeutungen sondern proben den Frontalangriff. Das ist nochmal eine andere Qualität
      Die brutale Vorgehensweise ist beachtlich, zeigt sie doch wie sicher sich die "Kollegen" ihrer Sache sind.

      Und sie haben ein Etappenziel ganz klar erreicht. Du hast Angst ihnen zu begegnen. Dadurch entstand ein wenn auch geringes aber ausschlachtbares Ereignis. Du hast die Post einfach hingestellt. Da wird gewiss eine Mücke zum Elefanten aufgeblasen. Doch publikumswirksam präsentiert.

      Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten

      1. Entweder die Chefs reagieren ebenso befremdet über dein Verhalten weil sie die Tragweite nicht abschätzen können die dieses "Versäumnis" nach sich ziehen würde. Dann wird man dich zu einem Korrekturgespräch bitten oder eine Stellungnahme.
      2 Oder es passiert rein gar nichts, weil die Angelegenheit wirklich nicht dazu geeignet ist das Management mit solchen Lapalien zu beschäftigen.

      Diese Einsicht wird sich bei klugen Chefs, denke ich, eher einstellen, da von keinem Schaden die Rede ist. Diesen Beweis müssten die anderen doch erbringen. Bis jetzt ist ja noch nichts passiert. Sagen die sogar selber. Da der konkret verursachte Schaden in der Zukunft liegt, stellt sich hoffentlich nicht nur mir die Frage: Was das soll? Heisse Luft durch den Korridor blasen? Ist da jemandem kalt? Ist jemand etwa unterbeschäftigt, dass man sich mit derlei Stilblüten und Zeitungsenten befassen kann? Haben die nichts Besseres zu tun?

      Wenn du nichts mehr von der Sache an sich hörst, dann haben die sich schlussendlich selbst ins Knie geschossen was die Fakten betrifft.

      Anders sieht es jedoch bei der Bewertung deines Verhaltens aus. Sie stellen dich als personifizierte Unkooperation dar. Da sie sich ggf. selber durch Aussagen decken können hast du da leider die Zwei auf dem Rücken. Da alles nur mündlich formuliert wurde steht jedoch erst mal alles gegen dich. Bei einem Prozess wegen übler Nachrede hast du damit schon verloren bevor es angefangen hat. Dir fehlen stichhaltige Beweise.

      Den Akt würde ich wie folgt kontern in einer Antwort an den kompletten Verteiler.

      so in etwa wie

      " Sehr geehrter Herr.... Ich bin äusserst befremdet über ihre Behauptung mit mir Gespräche geführt zu haben. Wenn sie die üblen Beschimpfungen und Tonentgleisungen meinen, denen ich immer bei Kontakt mit ihnen ausgeliefert bin, so werde ich es auch in Zukunft handhaben wie immer. Ich werde mich abwenden und wenn sie ihre Fassung wiedergefunden haben, dann werde ich gerne zu einem Gespräch bereit sein in dem dann jedoch in Zukunft schriftlich und mit einem Vertreter meinerseits als Zeuge die stichhaltigen Punkte und Vorschläge festgehalten werden. Ich denke dies ist auch in ihrem Sinne, da dann ihre Behauptungen nicht nur auf gegenseitiger Aussagebestätigung beruhen sondern schriftlich festgehalten ist welche Inhalte besprochen wurden. Jedoch: Wen soll ich hinzuziehen wenn der Betriebsrat selbst zum Auslöserkreis des Konfliktes zählt?

      Zu dem Vorfall nehme ich wie folgt Stellung: Ja ich habe die Post hingestellt. Da ich auch sonst nicht jedem die Post sortiere und unser Einvernehmen aufgrund ihres Verhaltens nicht mehr das Beste ist, ist dies eigentlich schon geraume Zeit gängige Praxis. Die Kollegen entnehmen sich ihre Korrespondenz selbst. Zum Zeitpunkt als ich das Paket hingestellt habe befand sich niemand mehr im Büro. Damit es keine Verwirrungen gibt und die Post bei den Kollegen nicht ausversehen zwischen die Akten rutscht habe ich sie zentralisiert belassen.
      Im Übrigen sehe ich meinen Botengang als kollegialen Dienst damit sich nicht mehr Leute damit befassen müssen als nötig und die Wege so kurz sind wie möglich. Wenn ihnen das nicht mehr genügt, so gebe ich diese Aufgabe gerne vertrauensvoll in ihre Hände.
      Einen grösseren Aufwand möchte und werde ich nicht betreiben da alle anderen Kollegen kein Problem mit dieser Form haben.

      Gleichzeitig möchte ich mich bei Ihnen Hr. xyz(Die Chefs aufzählen) für die Behelligung mit dieser Lapalie entschuldigen. Ich denke dass die Eskalation noch nicht soweit gediehen ist, dass wir das nicht bilateral regeln können. Sollten Sie anderer Meinung sein werde ich selbstverständlich ihren Wünschen entsprechen.

      Mit freundlichen Grüssen

      MarcoAH"

      So wie ich es jetzt formulieren würde trete ich die Flucht nach vorne an.
      Deine Gegner rechnen mit allem aber nicht mit so etwas. Sie haben die Schriftform gewählt, das ist nur zu deinem Vorteil. Gleichzeitig hast du ihnen auch den Takt angegeben zu welchen Bedingungen das Spiel ab sofort läuft, deine Chefs in Kenntnis darüber gesetzt wie man dir begegnet und schon mal durchleuchten lassen, dass du dir das nicht mehr ohne Gegenwehr gefallen lassen wirst.

      Wen die Chefs clever sind wird zumindest einer für Klarheit in der Situation sorgen und beide Parteien zur Räson rufen. Den Anschiss würde ich mir gerne abholen zumal die anderen beiden wohl auch ihr Fett weg kriegen. Damit hast du ihre Bühne zerstört.
      Sie werden sich etwas Neues ausdenken müssen und werden nun zur schriftlichkeit deinerseits verpflichtet. Klare Ansage.

      Die Intrige verträgt das Tageslicht einfach nicht. Mit so einem Statement zerrst du sie ins Licht. Es ist wie in einem Strafprozess wenn der Staatsanwalt oder Verteidiger eine Behauptung aufstellen die durch einen Einspruch vom Richter zurückgezogen werden muss. Das Problem ist nur: Die Geschworenen haben es schon gehört und beschäftigt von nun an ihr Unterbewusstsein. Man wird es nie mehr ungeschehen machen können. Der Mensch kann eben nicht nicht denken. Jede Information wird verwertet und aufbereitet.

      Du zeigts dich in soölch einm Brief souverän, streitbar aber dennoch höflich, kooperativ, respektvoll, konzilliant und eloquent. Die höfliche Art jemandem die Schmähung auszusprechen.

      Das Wort ist geballte Macht. Wer mit den Worten spielen kann, der hat mehr Macht als mancher Heerführer.

      Mein Buchtipp für dich als schnelle Schlagwaffe: Sun Tsu: "Die Kunst des Krieges"
      Du befindest dich im Krieg. Das muss dir bewusst sein.
      Die Sicherheit deiner Gegner resultiert einzig und allein aus deiner Unsicherheit. Wach auf aus deiner Paralyse. Reagiere nicht, agiere! Solche Schlachten werden nnicht im Gerichtsaal geschlagen sondern draussen im Feld. Lass dich nicht blenden von ihren Seifenblasen und Lufballonen. Nimm die Nadel und lass sie platzen.

      Bring zukünftig die Post wieder persönlich. Kredenze sie mit einem gewinnenden Lächeln direkt am Schreibtisch und sage, "....damit sie auch Morgen noch kraftvoll zubeissen können!" und geh wieder weg. Das nächste Mal ".... Persil, da weiss man was man hat!"

      Der wird die Welt nicht mehr verstehen. Streue Konfusion unter deinen Feinden und sie sind wie Lämmer die freiwillig zur Schlachtbank ziehen.

      Naa? Kannst du wieder lachen? Lache herzhaft auch im Büro mit virtuellen Kollegen. Zeig dich fröhlich unerschütterlich. Das wird sie zum Wahnsinn treiben. Kühl dein Blut um 10° ab! Das bekommt dem Computer im Kopf nämlich ganz und gar nicht. Solche Sachen geht man kaltblütig und berechnend an oder lieber gar nicht.

      Gruss Martin

      Kommentar


      • #4
        AW: Hab´ echt ein echtes Problem!!!

        Hi, Martin,
        danke für deine Hilfe. Hab´ mir das Buch eben bestellt. Die Intrige ging heute übrigens weiter. Allerdings jetzt mit Zeugen. Hab´ ein Umschlag von der Warenannahme mitgenommen für eine Kollegin aus einer anderen Abteilung, was immer gang und gebe war. Allerdings wurde mir da jetzt ein Strick drausgedreht. Der vom Betriebsrat hat Kollegin angerufen, ob sie mich beauftragt hat, den Brief zu holen. Sie sagte nein. Dann ruft der vom Betriebsrat meinen Kollegen an, dem er das gesagt hat. Der Betriebsratsmitglied hat gesagt, das wäre Diebstahl und wenn das nochmals vorkommt, gehen die zur Personalabteilung. Ich hab´ ja nichts geklaut, da ich den Brief ja abgegeben habe. Allerdings ohne Auftrag. Das machen aber hier und da Kollegen. Ist echt noch nie was passiert. Bei mir allerdings jetzt.
        Gruß. MarcoAH

        Kommentar


        • #5
          AW: Hab´ echt ein echtes Problem!!!

          Zitat von MarcoAH Beitrag anzeigen
          Hi, Martin,
          danke für deine Hilfe. Hab´ mir das Buch eben bestellt. Die Intrige ging heute übrigens weiter. Allerdings jetzt mit Zeugen. Hab´ ein Umschlag von der Warenannahme mitgenommen für eine Kollegin aus einer anderen Abteilung, was immer gang und gebe war. Allerdings wurde mir da jetzt ein Strick drausgedreht. Der vom Betriebsrat hat Kollegin angerufen, ob sie mich beauftragt hat, den Brief zu holen. Sie sagte nein. Dann ruft der vom Betriebsrat meinen Kollegen an, dem er das gesagt hat. Der Betriebsratsmitglied hat gesagt, das wäre Diebstahl und wenn das nochmals vorkommt, gehen die zur Personalabteilung. Ich hab´ ja nichts geklaut, da ich den Brief ja abgegeben habe. Allerdings ohne Auftrag. Das machen aber hier und da Kollegen. Ist echt noch nie was passiert. Bei mir allerdings jetzt.
          Gruß. MarcoAH
          Also Bitte

          Das Verhalten dieses Betriebsrates ist so dermassen lächerlich, dass ich mir nicht vorstellen kann dass das aus der Chefetage jemand wirklich ernst nimmt bzw, da eine Sache draus macht.
          Der Knaller hat offensichtlich wahrhaftig nichts besseres zu tun als dich zu observieren auf Schritt und Tritt. Dem ist schon klar, dass das Arbeitszeit ist und Geld kostet was der da veranstaltet?

          Der ist tatsächlich nicht ausgelastet und voller Ressentiments. An deiner Stelle würde ich dies beiläufig mal bei jemandem aus der Personalabteilung thematisieren, dass es offensichtlich Kollegen gibt die den lieben langen Tag nur damit verbringen, Fehler bei anderen zu suchen. Frag mal nach ob das die Form der Zusammenarbeit ist, welche hier angestrebt und gefördert wird.

          Wie lange ist diese Person bereits Betriebsrat? Hat der einen Schaden? So würde ich das betrachten! Ein lächerlicher Hanswurst und Teppichklopfer. Viel Rauch um Nichts! Solange die nichts besseres finden kannst du ruhig schlafen. Glaub mir. So wie ich das sehe, sehen das bestimmt auch andere Kollegen um dich herum.

          Hier gibt es nur einen der sich pausenlos lächerlich macht: Das ist besagter Betriebsrat.
          Befreie dich von deiner Paranoia. Ich glaube nicht, dass der wirklich als gefährlicher Gegner einzustufen ist. Mit einer Ausnahme: Wenn DU diesem Treiben mehr Aufmerksamkeit schenkst als das Ganze wert ist. Dann ziehst DU dich selbst in dieses lächerliche Kinderspiel mit rein.

          Denk einfach: WAS JUCKT'S NE DEUTSCHE EICHE; WENN SICH NE SAU DRAN SCHEUERT! und lass den Trottel reden.

          Gruss Martin

          Kommentar


          • #6
            AW: Hab´ echt ein echtes Problem!!!

            Ich hab´ nie verstanden, daß der im Betriebsrat sitzt. Ist mindestens 8 Jahre, wenn nicht sogar länger drinnen. An mir prallt das Verhalten soweit ab, Problem ist nur, daß der andere mit reinzieht, um mir zu schaden. Die mit der ganzen Sache nichts zu tun haben wollen. Daß der vielleicht evtl. zu meinen Vorgesetzten rennt und sich über falsche Sachen beschwert oder neue Gesetzt erfindet, wie z.B. jetzt auf einma ist es Verboten, private Päckchen zu bekommen, weil er wohl erfahren hat, daß ich ein privates Päckchen erwarte. Jahrelang haben viele Kollegen private Pakete und Päckchen erhalten.
            Leider hat er in der alten Abteilung voll die Unterstützung von den beiden Chefs bekommen (und der Kollegen bekommen). Der konnte sagen, was er will, ich habe ständig eins auf die Mütze vom Chef und von den Kollegen bekommen. Letztenendes haben die Chefs mitgemobbt. Und es war echt unterstes Niveau, was da passiert ist.
            Das fängt ja schon an, wenn er mit den Straßenschuhen seine Füße hochlegt, auf einen anderen Stuhl. Ich hab´ mit dieser Art echte Probleme gehabt.
            Aber ich denke, bei halbwegs vernünftigen Menschen, die verstehen, was der Betriebsratsmitglied für ein Mensch ist.

            Kommentar


            • #7
              AW: Hab´ echt ein echtes Problem!!!

              Hallo Marco,

              Martin hat Recht mit dem Spruch bezogen auf das Verhältnis Eiche und Sau. Ist zwar einfacher gesagt als getan, aber das kannst Du schaffen. Leg Dir eine dicke Haut zu, oder wie Martin sagen würde: Was juckt es einen Elefanten, wenn ihn ein Moskito stechen will."

              Um das Ganze gut wegstecken zu können, sieh zu, dass Dein Frust auch abgeleitet wird, Sport oder so. Nicht, dass sich sein Frust nach innen richtet.

              Für den Textentwurf muss ich Martin mal loben.

              Wenn Du denen Contra geben willst. Wenn die Mobber, Dich wieder mal mit Kleinigkeiten behelligen, sag Dir dazu einfach "ja und amen", halte die entsprechenden Anweisungen schriftlich fest (sozusagen als privates Auftragsbuch, wann, wer, wo und was). Dann können sie später nicht einfach so wieder zurückrudern, wenn es dann Gesprächsbedarf mit Deinem Chef geben sollte.

              Du kannst es ja so machen, wie sie es haben wollen und kommentierst das Ganze mit einem Lächeln im Gesicht mit dem Satz: "na wenn Sie es denn glücklich macht."

              Meine Erfahrung dazu ist, sie ärgern sich und ziehen erstmal kommentarlos von dannen.

              Zum Thema Betriebsrat fällt mir ein, es gibt solche und solche. Zu meinem Bedauern sind die dem Gemobbten zugeneigten Betriebsräte wohl in der Minderheit. Ich habe bisher noch keines von diesen guten Exemplar entdecken können.

              Nichts desto trotz kann es nicht schaden, einen guten Draht zum Betriebsrat zu haben, auch wenn Du der Meinung bist, der wird sich nicht für Dich einsetzen. Denn Betriebsräte wissen meistens sehr gut, was in der Fa. abgeht. Da kann es nie schaden, Informationen vom Betriebsrat aufzuschnappen.

              Gruß

              Ralf

              Kommentar

              Lädt...
              X