Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing- Umsetzung- es geht weiter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing- Umsetzung- es geht weiter

    Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Ich versuche alles, um aus diesen ganzen Mist raus zu kommen. Meine ehemaligen Kollegen geben keine Ruhe. Meine Beschwerde ist über ein Jahr her und die Umsetzung fast ein Jahr.
    Ich werde immer noch mit abwertenden Blicken ignoriert. Auf meine Anstandsbegrüßung kommt keine Antwort - habe die jetzt eingestellt. Man unterstellt mir, dass ich die angreife, was nicht stimmt - Sie provozieren mich mit Unterstellungen. Mein Nachteil, sie treten immer zu zweit an. Es ist da auch egal, wie ich reagiere, wehre ich mich - greife ich die unbegründet an. Reagiere ich nicht erfinden die Mist und ich kann nichts widerlegen. Die Zusammenarbeit wird aber vom Arbeitgeber verlangt und ist ab und zu notwendig. Man hetzt das Personal gegen mich mit falschen Tatsachen auf, um das Arbeitsklima zu zerstören und es hat endlich geklappt 1. Versuch war den Leitern der 2 Kindereinrichtungen Versäumnise einzureden. die mein Vorgänger versäumt hatte (das hat der Vorgänger selber inszeniert) zum Glück kannten die Leitungen seine Versäumnise.(Der Arbeitgeber aber nicht) 2. Versuch Er hat den ABMern in meinem Urlaub soviel Mist erzählt, dass die sehr gute Zusammenarbeit in einer Einrichtung nach meinem Urlaub vorbei war, die in der anderen Einrichtung hatten mir es zum Glück erzählt und ich konnte alles richtig stellen. In der anderen Einrichtung ging nichts mehr, die haben dem geglaubt und regelrecht gestreikt- ich hatte dadurch extreme arbeitstechnische Probleme. Das reichte diesem Kollegen aber nicht - ne der geht auch noch hintenrum beim Arbeitgeber darüber Meldung machen "Mit der will keiner arbeiten" Habe ich jetzt erfahren(die ABM Massnahme ist beendet, somit keine Zeugen mehr), nach dem die noch anderen Mist gemeldet hatten. (zB.: die schafft die Arbeitsaufgaben nicht" -wie auch, wenn die sämtliches Werkzeug weggeschleppt hatten; "die ist unzuverlässig" -Treppenhauslampe brennt seit 2 Tagen nicht- wie auch- die Leuchtmittel hat jemand entfernt -die müssen extra bestellt werden, weils Speziallampen sind und das dauert 3 Tage - Kinder kommen da nicht dran)
    Die Umsetzung reicht denen nicht, die arbeiten daran, dass ich "untragbar" werde. Der Arbeitgeber fängt an, an meinen Richtigstellungen im Nachhinein zu zweifeln.(Die haben jede inszenierte Kleinigkeit gemeldet - habe ich nicht gewußt) Ich würde mir auch nicht glauben, weil es mit normalen Menschenverstand nicht nachvollziehbar ist - was die abziehen ist Wahnsinn. Im Gegensatz zu denen habe ich nichts gemeldet, um die Lage zu entspannen.
    Ich habe seit Umsetzung jede Begegnung mit diesen Kollegen aber festgehalten, die wollen mich regelrecht fertig machen.
    Soll ich diese Aufzeichnungen meinem Arbeitgeber übergeben? Hat es Sinn? Ich kann einiges auch ohne Zeugen an Tatsachen beweisen, aber nicht alles. Interessiert den das überhaupt, es sind mittlerweile 12 A4 Seiten (von Januar an). Ich will nicht kündigen, weil diese Menschen ein ganz fieses Spiel durchziehen.
    Gruß Ram

  • #2
    AW: Mobbing- Umsetzung- es geht weiter

    Hallo ram

    Es geht nicht wieder los, sondern es hat nie aufgehört. Sie wollen dich erledigen. Das wollten sie schon vorher und jetzt haben sie eine gemeinsame Strategie entwicklet das zum Ende zu bringen. Du stehst verdammt alleine da und hast viel zu lange gewartet. Ein Gegenschlag sieht nun auch in den Augen der GL als nichts anderes aus wie eine erbärmliche Rechtfertigung für die vielen Fehler.
    Du hast zwar ihr Spiel erkannt aber nicht sofort mit der erforderlichen Härte zugeschlagen als du die Gelegenheit hattest. Du hast die Monster selbst von der Leine gelassen.
    Warum du das zulassen konntest bzw zugelassen hast kannst nur du dir selbst beantworten.
    Wer hier nun Schuld hat oder nicht spielt keine Rolle mehr, wichtig ist die Lösung. Und die kann nur darin bestehen, dass du Zeugen für Falschaussagen auftreiben kannst und die Personen die hierfür verantwortlich sind gerichtlich zur Rechenschaft ziehst. Sprich mit einer Anzeige wegen Übler Nachrede bei der zuständigen Staatsanwaltschaft. Die GL ist schon zu sehr vom Einfluss der Bande geblendet, so , dass sie nicht mehr weiss wem sie glauben soll. Bevor du Anzeige erstattest, nur terminlich gesehen, würde ich den GL darüber aufklären, dass du gegen die Kollegen Anzeige erstatten wirst. Dein Entschluss ist unverrückbar, da dir keine andere Wahl mehr bleibt, um deinen Ruf vor derlei Übergriffen zu schützen. Lass dich ja nicht beschwichtigen es nicht zu tun.

    Du musst zu einem Anwalt mit deinen Aufzeichnungen, um zu sichten was Beweiskratft hat, Prozesssicher ist und was nicht.
    Wenn du jetzt wieder kneifst, dann kann ich dir versprechen, bist du endgültig erledigt! Katz und Maus ist jetzt vorbei! Es geht ans Eingemachte! Wenn du das nicht selber begreifst, dann kann dir keiner helfen! Auch kein Anwalt, denn der braucht einen belastbaren Kläger im Zeugenstand der auch der Befragung der Gegegnseite im Verhör standhält.

    Wenn du zu alledem nicht bereit bist und Angst hast, dann kündige lieber jetzt, wenn noch was von dir und deinem Ruf übrig ist, als später wenn sie nichts mehr von dir übrig gelassen haben! Ich denke du bist klug genug, um zu begreifen in welcher Position du dich befindest. Du stehst am Abgrund. Pass auf, dass du morgen nicht einen Schritt weiter bist.

    Gruss Martin

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing- Umsetzung- es geht weiter

      Kündigen will ich nicht, ich habe mir nichts zu Schulden kommen lassen und mir gefällt es absolut in den Kindereinrichtungen. Das gebe ich nicht nochmal wegen Idioten auf.
      Ich werde nochmal ein Gespräch mit dem Arbeitgeber führen, um dem dieses unfaire Spiel darzulegen.(der Personalrat hat es schon erkannt, weil er einiges live erlebt hat) Falls der daran zweifelt und gegen die nichts handfestes unternimmt, wird mir nur der Weg zum Anwalt bleiben.
      Eigentlich wollte ich Montag erstmal zum Arzt, damit die keine Möglichkeit mehr haben ihr Spiel weiter zu führen. Damit zeige ich diesen Idioten aber, dass sie den richtigen Weg gehen und fast am Ziel sind. Ich habe gehofft, dass die irgendwann aufgeben, wenn ihnen die Luft ausgeht oder die es so übertreiben, dass sie sich selber abschießen. Ich habe begriffen, dass die schon zu weit sind, man denkt zeitweise "ich drehe ab" Ich stehe damit schon fast vor dem Ende.
      Du hast Recht- mein letzter Versuch beim Arbeitgeber - ich verliere sonst nicht nur meinen Arbeitsplatz, sondern meine gerade wieder erkannte Persönlichkeit.
      Gruß Ram

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing- Umsetzung- es geht weiter

        Zitat von Harry Gambler Beitrag anzeigen
        http://dieaktuelleantimobbingrundsch...kungen-fuhren/
        Ja, du solltest aber auch auf jeden Fall die Gewerbeaufsicht einschalten und deine Unterklagen dort vorlegen. Die müssen dann das Gespräch mit deinem Chef auch suchen und Dir helfen.
        Wende dich auch an den Monning-Beauftragten deiner Krankenkasse, der Junde muss was für dich tun, und das im Vertrauensverhältnis mit Dir.
        Bleib stark
        HG
        Hallo Harry Gambler

        Im ersten Schritt halte ich dies für taktisch unklug, den Arbeitgeber, da ram schlussendlich dort bleiben will, von oben bis unten bei öffentlichen Institutionen anzuschwärzen.
        Bisher ist der AG nur ein Teil des Spiels und nicht der Urheber.
        Im Moment kann sich der AG auf die Seite der Unwissenheit, die Position des selbst Getäuschten zurückziehen und bleibt vom Präventivschlag unbehelligt. Im Gegenteil bei einer rechtskräftigen Verurteilung der Übeltäter kann er weitreichende Massnahmen bis hin zur Kündigung der Verleumder aussprechen, um selbst ein Zeichen zu setzen. Bei solchen Delikten muss er noch nicht einmal mehr abmahnen.

        Und wenn sich tatsächlich herausstellt, dass sich der AG sträflich seiner Fürsorgepflicht entzogen hat, so wird der Staatsanwalt so oder so erweiterte Massnahmen einleiten falls er dies für nötig befindet. Hier kann ram sogar Loyalität beweisen und den AG selbst als Opfer der Machenschaften der Übeltäter deklarieren. Dazu muss man nicht wer weiss wie den Hintern hinaufgleiten, sondern einfach nur einmal bemerken, dass ich der AG bisher stets loyal und korrekt in der Situation verhalten hat und bisher sich schützend vor ram gestellt hat. Nun aber mit immer mehr gezielten Falschaussagen getäuscht wird und nun mehr und mehr durch das entstandene Zerrbild verunsichert ist.
        Damit steht der AG selbst in der Opferrolle und ist aus dem Anklagezirkel raus.
        Wenn ram anders vorgeht kann sie auch sofort kündigen und sich all dei Mühe sparen.

        Ich bin mit derlei Empfehlungen etwas zurückhaltender wenn noch was auf dem Spiel steht. Ist schon alles verloren muss man keine Rücksicht mehr nehmen. Dann gilt es alle Hebel in Bewegung zu setzen. Doch soweit ist ram noch nicht.

        Hier ist es, rams Strategie folgend, gewiss erst mal taktisch klüger nicht sofort bei der höchsten Eskalationsstufe anzufangen um sich seine u.U. wichtigsten Verbündeten im Ersten Zug nicht im ersten Akt schon zu erbitterten Feinden zu machen.

        Gruss Martin

        Kommentar


        • #5
          AW: Mobbing- Umsetzung- es geht weiter

          Mein AG hat bisher zu mir gehalten und mich auch noch nach der Umsetzung unterstützt. Ich habe den Fehler gemacht, nichts mehr zu melden, um die Lage zu entspannen und den AG nicht "auf die Nerven " zu gehen (irgendwann hätte der es auch satt, schließlich hat er andere Probleme) und das haben die genutzt. Der AG kennt somit nur deren Aussagen und weiß überhaupt nicht, was die hier abziehen. Deshalb finde ich es noch sinnvoll, dem AG wenigstens die Vorfälle darzulegen, die ich stichfest beweisen kann und wenn dann nichts passiert, bleibt mir immer noch der Anwalt. Der AG hat nach seinen Erkenntnissen seine Führsorgepflicht erfüllt- er kennt sie, dank Personalrat. Ihm ist momentan nichts vorzuwerfen.
          Ich habe mir jetzt nen Termin bei ihm geben lassen, nächste Woche bin ich schlauer.
          Gruß Ram

          Kommentar


          • #6
            AW: Mobbing- Umsetzung- es geht weiter

            Habe Termin überstanden. Mein Glück. ich hatte einige Vorfälle dem neuen Meister sofort gemeldet(z.B: das man mit falschen Tatsachen versucht das Personal gegen mich aufzuhetzen zu einem Zeitpunkt, als das Ziel noch nicht entgültig erreicht war und der Kollege noch nicht seine hinterhältige Meldung machen konnte.) Sie wissen jetzt, dass man alles versucht, um mich los zu werden, können aber auf solche Vorfälle nicht groß reagieren- es stehen 3 Aussagen gegen eine. Ich war etwas entsetzt, was die alles so gemeldet hatten und wie gut ich die eigentlich kenne. Ich soll die "laufen lassen" Die schießen sich selber ab. Eine Kündigung im öffentl. Dienst wäre nicht einfach, der neue Meister wollte die schon lange rausschmeißen. Einer hat Kündigungsschutz, weil er noch Personalratsmitglied ist, der andere steht unter "Denkmalschutz" und der dritte ist auf dem besten Weg sich selber abzuschießen, weil der lügt, wenn er den Mund auf macht und dem AG dreist bescheißt. Ich soll alles weiter aufzeichnen, damit ich mich zur Not verteidigen kann, aber auf die nicht mehr reagieren (leicht gesagt) Der neue Meister hat mir noch gesagt, ich soll mich von denen nicht fertig machen lassen, momentan versuchen die unternander jeder für sich zu retten was zu retten ist. Arbeiten will und kann keiner von denen. Die versuchen sich Privilegien zu erkaufen, in dem sie sich gegenseitig primitiv anschwärzen. Er wird sich auch hüten, mir zu verraten, an was ich alles so Schuld bin, weil die niemals begreifen werden-was passiert ist. Man legt sich nicht mit dummen Menschen an, die läst man laufen. Er hat es manchmal auch nur satt und gibt nicht auf. Ich soll das bis zum Ende durchziehen. Es ist schön, dass er versucht mich aufzubauen, nur wie lange hält man so ein "Sch--- spiel" durch?
            Wir sind nun immerhin zu Zweit an der Basis, vieleicht geben die nun endlich auf. Die Hoffnung stirbt zu letzt.
            Habe bald Urlaub und las diesen Mist einfach hinter mir. Die snd da zwar wieder in den Einrichtungen und ich muss mit arbeitstechnischen Problemen rechnen, werde auch das wieder überleben. Soviel Möglichkeiten haben die nicht mehr.
            Gruß Ram
            ram
            besonders erfahrenes Mitglied
            Zuletzt geändert von ram; 17.10.2010, 11:16.

            Kommentar

            Lädt...
            X