Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing wird vom Chef unterstützt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing wird vom Chef unterstützt

    Hallo,

    ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen.

    Vor ca. 1 Jahr fing ich als Personalreferentin in einem mittelgroßen Unternehmen an. Unser Team besteht aus dem Vorgesetzten, mir und einem anderen Personalreferenten, der Sekretärin des Vorgesetzten und einer Sachbearbeiterin. Die Sekretärin und der Chef sind schon seit ca. 20 Jahren dort tätig.

    Mein Anfang dort war super, ich wurde von allen Seiten sehr positiv aufgenommen, die Arbeit hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich bekam sehr viel positive Rückmeldung. Nur mit der Sekretärin des Chefs hatte ich von Anfang an Probleme, die mir mittlerweile massiv zu schaffen machen.

    Wie mir später von der Betriebsrätin mitgeteilt wurde, hatte die Sekretärin überlegt, sich auf meine Stelle zu bewerben, hatte es dann aber doch nicht getan. Noch bevor wir uns persönlich kennengelernt hatten, hatte sie angeblich schon gegen meine Einstellung gewettert, sich über das mit mir verhandelte Gehalt aufgeregt und über mich persönlich.

    Von Anfang an blockierte sie also jegliche kollegiale Zusammenarbeit. Sie unterließ alles, was für eine konstruktive Zusammenarbeit notwendig gewesen wäre, selbst die normalsten Höflichkeitsformen. Meine monatelangen Bemühungen ließ sie einfach auflaufen. Bei den anderen Teammitgliedern und in anderen Abteilungen machte sie mich grundlos schlecht. Zudem kontrollierte sie meine Arbeit, indem sie Unterschriftsmappen von mir durchblätterte und präsentierte jeden Fehler unserem Vorgesetzten, auch wenns nur ein fehlendes Komma war. Ihr Ton mir gegenüber war noch nie normal, der ist stets herablassend und kalt. Sobald sie mit jemand anderem redet, wird der Ton dann normal.
    Zudem erfindet sie ständig subtile Schikanen, die sie dann solange macht, bis ich mich wehre. Beispielsweise fing sie irgendwann an, zu pfeifen, wenn sie in meine Nähe kam. So ein Siegerpfeifen war das irgendwie. Später wurde dann ein Singen draus ("lalala"). Wichtige Informationen enthält sie mir auch vor, was schon des öfteren dazu geführt hat, dass ich vor Dritten uninformiert dastand in bezug auf Vorgänge, die ich hätte wissen müssen. Dies sind nur einige Beispiele, die mir spontan einfallen.

    Die Sachbearbeiterin fiel nun wochenlang aufgrund psychisch bedingter Magenschleimhautentzündung aus. Der andere Referent wird von der Sekretärin seit Jahren noch schlimmer gemobbt, als sie es bei mir macht. Wie mir meine Kollegen erzählt haben, hat sie ihn vor allen anderen immer wieder als Faulpelz bezeichnet, so laut, dass er es hören musste. Zudem behandelt sie ihn wie Luft, macht ihn bei Teamsitzungen schlecht etc. Dieser Kollege fiel im Vorjahr 4 Wochen wegen Herzproblemen aus.

    Das aus meiner Sicht größere Problem ist die Haltung unseres Chefs, der dies alles toleriert. Er sitzt im angrenzenden Büro, bekommt also alles mit und tut von selbst nichts dagegen. Ich hab ihn vor ca. 2 Monaten darauf angesprochen, dass ich die Atmosphäre und die Taten der Sekretärin nicht mehr aushalte. Daraufhin gabs dann ein Gespräch zu Viert, mit der Sekretärin, der Sachbearbeiterin, dem Chef und mir. In diesem Gespräch gab die Sekretärin zu, dass sie von Anfang an ein Problem mit mir gehabt hätte und dass sie nicht bereit wäre, ihre Haltung zu ändern. Eigentlich hätte ich mir vom Chef, zu dem ich von Anfang an ein gutes Verhältnis hatte und der mir mehrfach versichert hatte, sehr froh über meine Einstellung zu sein und mir gute Beurteilungsbögen ausgestellt hatte, erwartet, dass er nun tätig würde. Aber das Gegenteil ist passiert - er hat nun angefangen, die Sekretärin regelrecht zu hofieren. Er schäkert mit ihr herum, schaut zu wenn sie mich täglich nervt, unternimmt einfach gar nichts. Mir gegenüber ist er zurückhaltend geworden. Private Gespräche gibts keine mehr und berufliche Unterhaltungen hält er sehr knapp. Er springt regelrecht vor mir weg.

    Wir haben einen Hauspsychologen, der als Supervisor Ansprechpartner für Konflikte ist. Bei dem war ich nun, und er hat das Verhalten der Sekretärin als ganz klassisches Mobbing identifiziert. Zudem bestätigte er auch, dass bei ihr (er kennt sie seit Jahren) wahrscheinlich eine psychische Störung vorliegt, was die Sache jedoch nicht entschuldigt. Jedenfalls meinte er, dass er im Moment keinen Ausweg wüsste, da der Chef sich auf die Seite der Sekretärin gestellt hat.

    So siehts nun aus. Ich selber hab das Gefühl, krank zu werden, wenn ich dort noch länger bleiben müsste. Täglich hab ich abends Sodbrennen, wenn ich heimkomme und mittlerweile auch Schlafstörungen. Ich möchte dort nicht mehr bleiben, auch wenn mir die Arbeit sehr viel Spaß machen würde. Die Alternative wäre also, zu kündigen. Wie ich gesehen habe, sieht der Stellenmarkt auch wieder sehr gut aus. Was ich allerdings befürchte, ist, dass mir der Chef ein nur mittelmäßiges Zeugnis ausstellen würde. Meine Beurteilungsbögen waren zwar bislang gut, aber ich bin mir trotzdem ziemlich sicher, dass er - in der momentanen Situation - so handeln würde.

    Weiß jemand einen Rat? Vielen lieben Dank im Voraus!

  • #2
    AW: Mobbing wird vom Chef unterstützt

    Hallo Caterina,

    lass dich von dieser angeblich psychisch Gestörten nicht krank machen, dass wäre zu viel des Guten.
    Diese Frau obwohl sie die Möglichkeit gehabt hätte, sich auf deine Stelle zu bewerben, ist dir neidisch. Anscheinend war sie selber dazu zu feige, neidet dir jedoch deine Stellung und macht dir lieber das Leben schwer.
    Dein Chef macht sich auch noch einen Spaß daraus und sieht seelenruhig zu wie sich zwei Frauen bekriegen, vielleicht macht ihm das auch noch an und schlägt sich auf deren Seite die eine Runde gewonnen hat. Das ist kein Vorgesetzter, sondern ein Vollidiot und "nur" ein primitiver Mann!
    Ich weiß nicht wie Redegewandt du bist, dann könntest du dieser Frau klipp und klar deinen Standpunkt deutlich machen und das du mit so dummen Spielchen nix zu tun haben möchtest. Konfrontation haben bei mir schon immer eine große Wirkung gezeigt, jemanden Selbstbewusst entgegen treten und sagen was Sache ist! Falls du jedoch kündigen möchtest, brauchst du keine Angst vor dem Zeugnis haben, er MUSS dir eine gutes ausstellen, dafür gibt es Gesetze.

    Alles Gute Minna

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing wird vom Chef unterstützt

      Liebe Minna,

      vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

      Ganz so einfach ist es leider nicht ... verbal bin ich der Kollegin nicht gewachsen, da sie einen derart aggressiven und scharfzüngigen Ton an den Tag legt. Zudem hat sie grad auch noch einen totalen Überflieger, weil sie ja vom Chef so hofiert wird ... also ich fürchte, mit Worten kann ich diese vergiftete Atmosphäre nicht verbessern.

      Und bei den Zeugnissen siehts doch leider so aus, dass der Arbeitgeber lediglich verpflichtet ist, ein wohlwollendes Zeugnis zu erstellen - es gibt imho keine gesetzliche Vorschrift zur Erstellung eines guten Zeugnisses.

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing wird vom Chef unterstützt

        Hallo Caterina, dann bewerbe dich doch jetzt, da musst und kannst ja dann kein Zeugnis vorlegen, bzw. höchstens vielleicht nachreichen....
        Lg

        Kommentar


        • #5
          AW: Mobbing wird vom Chef unterstützt

          Bin mir einfach noch nicht schlüssig, in welche Richtung ich gehen soll. Wegen dem Job bin ich aus meiner Heimat weggezogen und vom Arbeitsinhalt her wärs genau das, was ich immer machen wollte. Aber die Umstände sind halt so unerträglich geworden.
          Was würdet ihr denn machen - bleiben oder kündigen?

          Kommentar


          • #6
            AW: Mobbing wird vom Chef unterstützt

            Hallo,

            ich würde erst kündigen, wenn ich eine neue Stelle hätte. Ist der Chef allerdings sauer, weil er Dich als Sündenbock verliert, macht er Dich vielleicht bei der neuen Firma schlecht.
            Damit musst Du rechnen, trotz der guten Beurteilungen.
            Wie stehen denn die Chancen, dass die Mobberin mal von oben die Meineung gesagt kriegt? Der Psychologe hat ja bereits erkannt, dass sie ein psychisches Problem hat. Falls der jetzt belegen kann, dass da schon mehrere Angestellte sich wegen dieser Frau gemobbt fühlen, sie ihr Verhalten allerdings nicht ändert, weiter anderen schadet, muss doch interveniert werden. Ich verstehe nicht, dass die Leitung nicht daran interessiert ist, so eine falsche Schlangel, die nur Gift um sich spritzt, der firma auch Schaden zufügt, weil die Mitarbeiter ihretwegen krank werden, nicht sanktionieren.
            Hat sie etwa was gegen ihre vorgesetzten in der Hand, dass sie sich so ein verhalten rausnehmen kann? Es sieht ja fst so aus, wenn der Chef die bereits hofiert.

            Kann man nicht auch mal bei der Gewerkschaft nachfragen, was sinnvoll für Dich ist? Wir kennen ja hier die Brange in der Du arbeitest nicht.

            LG
            Ibag

            Kommentar


            • #7
              AW: Mobbing wird vom Chef unterstützt

              Hallo Ibag,
              herzlichen Dank für Deine Antwort - Du triffst auf den Punkt, wie ich es auch empfinde. Man sollte so jemanden nicht jahrelang tatenlos gewähren lassen. Diese unmögliche Person hat, wie ich erfahren habe, auch meinen Vorgänger so schikaniert und vor Jahren wurde auch schon jemand ihretwegen versetzt. Muss man sich mal vorstellen ... sie ist Chefsekretärin in der Personalabteilung - gerade da sollte man doch mit besserem Beispiel vorangehen.

              Das Problem ist, wie gesagt, mein direkter Vorgesetzter. Sie hat ihn mit irgendetwas in der Hand. Wir Kollegen haben schon oft gerätselt, was es ist, aber man steigt nicht durch. Manchmal trägt sie durchsichtige Blusen (was m.M.n. ein absolutes No Go an der Stelle ist), und der Chef ist dann jedesmal total entzückt.

              Die Vorgesetzte meines Chefs hätte mit Sicherheit ein großes Interesse, einzugreifen, wenn sie informiert würde. Bloß würde ich damit meinen Chef gegen mich aufbringen und er würde mit Sicherheit die Situation völlig verdreht bei ihr darstellen. Ansonsten müsste er ja zugeben, dass das Spielchen schon jahrelang so läuft und nachdem er seine Vorgesetzte fast schon fürchtet, denke ich nicht, dass er da bei der Wahrheit bliebe. Zudem ist die Vorgesetzte meines Chefs ziemlich auf ihn angewiesen, da er Meister seines Faches ist und sie ihn oft braucht, für Verträge, Gerichtsprozesse etc. Also ich denke, sie würde nur dann eingreifen, wenn man ihn im Boot hätte, und das ist leider nicht der Fall.

              Danke, dass ihr euch meines Dilemmas annehmt!

              Kommentar


              • #8
                AW: Mobbing wird vom Chef unterstützt

                Vlt. hat / hatte sie ja eine Affäre mit dem Chef und hat ihn so in der Hand....
                Zuletzt geändert von Luna14; 25.02.2011, 15:34.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mobbing wird vom Chef unterstützt

                  ja- sowas in der Richtung könnte sein. Macht die Sache halt nicht einfacher.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mobbing wird vom Chef unterstützt

                    Hallo,

                    wenn er nicht so ein Kotzbrocken wäre, könnte sich eine von Euch mal an ihn ranschmeißen (kleiner Scherz am Rande). Ne, aber im Ernst, kann man das der Leitung nicht irgendwie stecken, dass seine sexuellen Triebe euch schaden? Die wird ihn erpressen, denke ich mal.
                    Hat der Typ eine Frau??? Vielleicht könnte man ihr einen anonymen Brief zukommen lassen mit der Info, dass der die Mobberin flachlegt? Die macht ihm dann hoffentlich zu Hause die Hölle heiß! Ich fände das legitim, denn der Typ steht nicht hinter Euch, obwohl er das müßte. Ihr seid auf sein vorurteilsfreies Vorgesetztenurteil angewiesen, statt dessen mobbt er im Grunde mit.
                    Also, anonymen Brief verfassen, keine Fingerabdrücke hinterlassen (Handschuhe anziehen, u.s.w.). Dass wird dieses meise Spiel auf jeden Fall eine Wendung nehmen müssen. Er wird sich denken können, dass ihr die Verfasser seid, aber er kann es nicht beweisen.
                    Außerdem werdet ihr euren Spass haben, wenn er euch in der Firma unsicher anglotzt; in dem Fall ist Rache doch angebracht. Wie sollt ihr sonst damit umgehen???

                    LG
                    Ibag

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mobbing wird vom Chef unterstützt

                      Da gebe ich Ibag recht...könnt es ja mit dem Brief auf die Mobberin schieben...weil ihr wisst ja nix..
                      Lg

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mobbing wird vom Chef unterstützt

                        Hallo Luna,

                        cool, daran dachte ich gar nicht!
                        Ich finde, dass die Mätressen sowieso verdient haben Einen reingewürgt zu kriegen. Diese aber ganz besonders!

                        LG
                        Ibag

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mobbing wird vom Chef unterstützt

                          Ja, der Chef hat eine Frau, sogar ne recht resolute :-). Das mit dem Brief halte ich leider trotzdem für keine gute Idee.

                          Zum einen liegt mir sowas überhaupt nicht, da wäre mir ein gerader Weg lieber, wenn sich einer finden ließe. Das wäre offensichtlich, dass der Brief von mir wäre - kein anderer hätte da Interesse dran, auch die Mobberin nicht. Also hätte ich den Chef umgehend gegen mich, also noch mehr als eh schon. Dann wäre doch erst recht alles ruiniert, mein Arbeitsverhältnis und auch das Zeugnis.

                          Danke für eure Tipps - aber in die Richtung seh ich da leider keine Möglichkeit.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Mobbing wird vom Chef unterstützt

                            Guten Morgen Caterina! Mal im Ernst, Du hast einen guten Job! Die Sekretärin, vergiftet das Arbeitsklima und der Chef ist in meinen Augen eine Niete! .......Du bist wegen diesem Job, umgezogen!........Wie Du schon richtig erkannt hast, sieht der Arbeitsmarkt nicht schlecht aus. Richtig gute Leute, finden immer wieder einen guten Job. ......Das mit dem Brief, finde ich nicht gut!!! Warum sich die Nerven, mit sowas aufreiben!...Wenn Du genau weißt, was Du kannst und bist, schau Dich auf dem Arbeitsmarkt, um! Ich würde es machen, denn die Arbeit macht Dir ja Spaß. Den Chef verpfeiffen, bringt nichts, dadurch verbessert sich gar nichts, im Gegenteil. Also, Vorschlag, ein neuer Job muß her...............Pfeiff auf das Arbeitszeugnis!!!....Beim nächsten Vorstellungsgespräch, erkläre einfach, daß Du eine neue Herausforderung suchst. Du bist zwar, wegen dem dato Job, umgezogen, aber Du bist noch nicht genug gefordert......Das hört jeder Chef gerne!........Heut zu Tage muß man flexibel sein. Auch willst Du Erfahrungen sammeln!! Überlege genau, was Du sagst und wie Du es rüberbringen möchtest. Es muß ehrlich klingen.....................Ich persönlich, komme aus der Medienbranche und habe viel gemacht und war immer flexibel. Meine Neugier, war einfach zu groß, als daß ich in einer Firma alt werden wollte. Meine Erfahrungen, waren immer gut! Die Erfahrungen, die Du sammelst, kommen der Firma zu gute und wenn Du eine Firma, gefunden hast, die für Dich absolut optimal erscheint, dann hast Du es geschafft. .........Du sollst, aber nicht in 100 Firmen anfangen, um Erfahrungen zu sammeln :-)))))))))))) Ich hatte 4 ! Wenn Du taff genug bist und weißt was Du willst, dann schaffst Du es auch ohne Zeugnis! Ich brauchte nie eins! Man darf auch nie, die alte Firma schlecht machen, egal was ist, Reibereien gibt es überall!!! Kommt immer auf die Menschen an. Gott sei Dank, hatte ich nie solche Probleme, da ich ein Arbeitsmensch bin, hatte der Chef immer Freude an mir, auch weil ich immer gut drauf war! Schlechten Tag hat jeder mal! Der Job muß spaß machen, daß ist das Geheimrezept.........Den Ärger, den Du hast, den brauchst Du Dir nicht antun, seh Dich um! .............Das war mein Vorschlag, an Dich :-)) Liebe Grüße Biggi

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Mobbing wird vom Chef unterstützt

                              hallo caterina,

                              meiner meinung nach geht es erstmal tatsächlich um die grundentscheidung, wirst du kämpfen oder wirst du dich woanders orientieren.
                              sieger bist du auf beiden wegen.
                              wenn du kämpfen willst, bereite dich vor und hinterfrag dich ganz genau, ob du dazu bereit bist, weil ein solcher kampf benötigt energie und auch unverfrorenheit
                              wenn du nicht kämpfen willst, schau dich nach einer neuen arbeitsstelle um und lass diese firma hinter dir.
                              wenn du dir diese frage beantworten kannst, wird alles, was danach kommt, schlüssig.
                              solange du die frage nämlich nicht beantwortest, bleibst du in deinem "dilemma" stehen.



                              ich wünsche dir viel glück und motivation
                              du hast es nicht verdient, so behandelt zu werden
                              liebe grüße
                              ilona

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X