Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datenschutz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Datenschutz

    Ich bin zwar vielleicht in dieser Rubrik nicht ganz richtig, wollte aber trotzdem das hier einmal anschneiden, da ich echt überhaupt nicht weiß, was ich machen soll.
    Durch Mobbing bin ich in eine neue Abteilung gekommen, wo es mir auch sehr gut gefällt. Es gibt auch Kollegen, mit denen ich mich auch sehr gut verstehe. Das war gestern gewesen, bin ich bei einem netten Kollegen (keine Führungsposition, ein normaler Angestellter) am Schreibtisch vorbeigekommen, der mir erst gesagt habe, ob ich Verwandte im Betrieb hätte (arbeiten über 1000 Mitarbeiter bei uns im Haus, also eine größere Firma mit mehreren Werken in Deutschland). Kurz danach hat er mir gesagt, daß er mir meine Kontonummer sagen könnte und meine Adresse. Er hat mir meine richtige Kontonummer gesagt und meine Adresse. Aus Angst habe ich gesagt, das wäre nicht meine Kontonummer, was meinerseits gelogen war. Mir war das echt unangenehm. Habe ihm eine e-mail geschrieben, worauf ich ihm geschrieben habe, daß ich bedenken habe, daß mit meinen Bankdaten Unsinn getrieben wird. Er hat gesagt, daß er die Zahlen geraten hat. Die Bankdaten hat nur die Personalabteilung.
    Mein Problem ist, daß ich nicht weiß, was ich machen kann. Vor allem habe ich bedenken, was falsches zu machen, evtl. das Klima kaputt zu machen oder mich zu beschweren, da ich mit ihm keine Probleme habe.
    Woher hat er meine Kontonummer und ich denke nicht, daß er sowas mir sagen darf.
    Was soll ich da am besten machen (oder wohin kann ich mich am besten wenden), da das ja zum Datenschutz gehört?

  • #2
    AW: Datenschutz

    Hallo

    Ist ja der Knüller.
    Ist es Beweisbar?
    Ja? Dann ab zum Datenschutzbeauftragten.


    Grüße Hundkatze

    Kommentar


    • #3
      AW: Datenschutz

      Hat er mir sogar zweimal gesagt. Das erste mal, als zwei Kollegen daneben saßen. Weiß aber nicht, ob die das mitgekriegt haben. Das zweite mal, als ein andererer Kollege gegenüber saß. Problem ist, daß ich den Betriebsfrieden auf keinen Fall stören will. Und daß ich mit dieser Person immer gut zurechtkam. Aber auf der anderen Seite war ich gestern auf der Bank und habe geschaut, ob noch alles in Ordnung ist. Werde heute abend wieder hinflitzen. Hab´ echte Bedenken darüber.
      Als ich vor einigen Jahren umgezogen bin, habe ich versehentlich einen falschen Stadtteil angegeben bei der Personalabteilung, da ich fast auf der Grenze wohne. Ist nie geändert worden, da die PLZ stimmte. Einige Zeit später habe ich mich bei der Stadtverwaltung umgemeldet, wobei er mir den richtigen Stadtteil sagte. Als vorgestern mein Kollege mir auch den falschen Stadtteil sagte, war mir klar, daß er diese Daten nur von meiner Firma haben konnte.
      Ich weiß´ nicht, ob das die Kollegen mitgekriegt haben oder was dazu sagen würden.
      Ich kann das ja dem Datenschutzbeauftragten trotzalledem mitteilen. Er hat Schweigepflicht. Aber was bedeutet das überhaupt bei uns ind er Firma?

      Kommentar


      • #4
        AW: Datenschutz

        °°°°°°Guten Morgen! Das ist der Hammer! Vorschlag: Damit Du wieder ruhiger wirst, gehe zur Bank und laß Dir eine neue Kto-Nr. geben! .........Den Tag an dem Du, durch Deinen Kollegen erfahren hast, daß er Deine Daten kennt, würde ich mir notieren, auch den Namen des Kollegen, sone Art Gesprächsbericht(Kurzfassung). Darüber würde ich mit niemanden reden, daß Du was geändert hast!!!!!!!!!!!!!!!!! Wenn eine gewisse Zeit verstrichen ist, würde ich durch einen Scherz oder Jux, daß Thema, bei diesem Kollegen nochmal anbringen, dann weißt Du, ob er die neuen Daten hat! Mach es aber geschickt, er darf keinen Verdacht schöpfen! Sollte sich rausstellen, er hat auch wieder die neuen Daten, mußt Du aktiv werden! Ich würde zur Personalabteilung gehen und nachfragen, wie sicher die Daten da sind, oder ob jeder Zugriff hat aus der Firma(Was unwahrscheinlich, sein dürfte). Sollten die Daten sicher in der Personalabteilung sein(Was ich glaube), ist Dein Kollege nicht sauber!!!!!!!!!!!!!!!!! Dann spioniert er seine Kollegen aus und das ist strafbar! Dann mußt Du entscheiden, was für Dich der richtige Weg ist! Aber erstmal, Ball flach halten und Alles erneuern, erst dann kriegst Du raus, ob was dran ist an der Sache. ( Frag doch mal diesen super schlauen netten Kollegen, ob er auch die Kto-Nr. von anderen Kollegen hat?)Dann weißt Du Bescheid!!!!!!!!! ...................Viel Spaß bei Deiner Recherche.......M.f.G. Biggi

        Kommentar


        • #5
          AW: Datenschutz

          ... was das für die Firma bedeutet????

          Dass da mal endlich richtig nachgeschaut wird, wer da in der Personalabteilung überhaupt sitzt!!!!!

          Mir fehlen die Worte, ehrlich gesagt kenne ich solche Dinge aus einer anderen Zeit ....

          Datenschutzbeauftragten finden, informieren und dringend handeln!

          Viele Grüße
          Sabine.

          Kommentar


          • #6
            AW: Datenschutz

            Hallo,

            was ist, wenn sowas in einer Firma passiert, in der ein Datenschutzbeauftragter arbeitet????
            Dann macht der das doch selber! Hat keinen Heiligenschein und steht bei Jemandem auf der (Spionage)-Gehaltsliste.

            Wieso, das kommt ganz oft vor, es wird allerdings nur transparent gemacht, um demjenigen, der ausspioniert wird, mitzuteilen, dass er chancenlos ist und die alles von ihm wissen. Er soll komplett vergrault werden, weil er bei ersten Mal nicht abgehauen ist...Ist doch klar!

            Aber: Nicht abhauen, regelmäßig Bankauszüge kontrollieren, ob die Schindluder machen damit. Cool bleiben, dann machen die die größten Fehler, gehen schärfer vor, was dann vielleicht beweisbar ist. Lass die nicht gewinnen. Aber, Deine Gesundheit ist wichtiger, bei allem Kampfgeist.

            LG
            Ibag

            Kommentar


            • #7
              AW: Datenschutz

              Vielen Danke für eure Hilfe.
              Ich habe ihn gefragt, ob er andere Kontonummern von Kollegen hat. Er hat gemeint, haben ja nur die von der Personalabteilung. Meine Kontonummer hat er auch nur geraten (war ja richtig). Er kann die Daten nur von meiner Firma haben. Hat ja auch meinen Ort gesagt, den ich nur bei der Firma, wo ich arbeite, vor einigen Jahren, als ich umgezogen bin, angegeben habe und nicht geändert habe (die PLZ ist dieselbe). Bei allen anderen Instituten habe ich den richtigen Stadtteil angegeben. Ich werde bei ihm sehr vorsichtig sein, was ich sage. Hatte mir gestern gesagt, neben wem ich in der Kantine saß, fragt mich, wie mein Kurs am vorabend war (das ist das erste, was er mich morgens gefragt hat). Ich bin jetzt echt gewarnt.
              Habe übrigens Kontakt mit dem Datenschutzbeauftragten aufgenommen und ihm die Situation geschildert. Da ist man ja echt ein gläserner Mitarbeiter. Da bewirbt man sich intern und viele wissen, daß ich weg will. Woher??? Ich habe das niemandem erzählt.
              Das kann ja echt nicht sein in, daß in einer großen Firma sowas passiert.
              Der Betriebsratsmobber kann ja keine direkten Angriffe mehr starten, da das ja der Personalrat und der freigestellte Betriebsrat mitbekommen haben, daß er mobbt, aber der mobber bleibt im Betriebsrat drinnen. Jetzt schaut er mich die ganze Zeit an, wenn er mich z.B. in der Kantine sieht. Er wartet nur darauf, daß ich einen Fehler mache, bzw. unsicher werde. Ich werde auf jeden Fall kämpfen und meine Kontoauszüge kontrollieren.

              Kommentar


              • #8
                AW: Datenschutz

                Guten Morgen Marco AH! Jetzt weißt Du wirklich Bescheid. Hast es richtig gemacht mit dem Kontakt zum Datenschutzbeauftragten!!!!!! Nichts mehr erzählen!!! Und den Typ, würde ich im Auge behalten!! Schönen Tag wünscht Biggi

                Kommentar


                • #9
                  AW: Datenschutz

                  Habe leider gestern und heute keine Rückmeldung vom Datenschutzbeauftragten bekommen, werde aber gleich am Montag an ihm noch eine mail schreiben. Derjenige, der miene Kontonummer gesagt hat, wollte auch wieder wissen, was ich am Wochenende mache usw. Aber das beste: Hatte echt alle Hände voll zu tun, er hat wohl nicht soviel zu tun gehabt, wollte mit mir während der Arbeit ein Gespräch anfangen. Mußte echt sehr viel arbeiten, da ich Urlaubsvertretung mache. Er hat später, nach der Mittagspause zu mir gemeint, Montag ist ja auch noch ein Tag (kam so für mich rüber, daß ich heute einen eher ruhigen machen kann und dafür am Montag wieder ran kann. Aber ich arbeite mit Belegen, die innerhalb von 24 Std. bearbeitet werden müssen. Es geht immerhin um Geld und ich will meine Arbeit möglichst gut tun.
                  Es könnte ja auch echt sein, daß meine ehemaligen Kollegen (wo ich vorher gearbeitet habe und die mich heftigst rausgemobbt haben), ihre Finger mit im Spiel haben. Ich bin mir da aber überhaupt nicht sicher ob das auch wirklich so ist. Ich bin von der Warenannahme weggegangen, wegen den Mobbingattacken, einer mußte meine arbeit mitmachen, dem das aber überhaupt nicht gefällt (die Stelle ist trotz protest aus der Warenannahme nicht besetzt worden). Derjenige macht jetzt öfters krank (bestimmt über 25%), da er jetzt sieht, was ich gearbeitet habe. Dadurch, daß er krank macht, müssen seine anderen drei Kollegen die Arbeit mitmachen. Ich habe von einem sehr netten Kollegen gehört, wie der Mobber vom Betriebsrat gesagt hat, ich wäre ein Arschloch, gehe einfach in eine andere Abteilung. Jetzt wissen die, was sie von mir hatten. Ist leider nie gesehen worden, hab´ nur Druck ohne Ende bekommen (geschweige denn von den Beleidigungen, Beschwerden,...). Daher könnte der Wind wehen. Aber ich kann es leider nicht beweisen, da ich mir auch nicht zu 100% sicher bin.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Datenschutz

                    Hallo Marco

                    Beweissicherung ist das A und O und notfalls sollte ein stummer Zeuge ein sehr guter Anhaltspunkt sein.

                    http://www.wiredsafety.org/cyberstal...elp/index.html

                    Mich würde es interessieren was wired safety dazu sagt.

                    Grüße Hundkatze

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Datenschutz

                      Mich interessiert es genauso, was der Datenschutzbeauftragte zu dieser Situation sagt., wie sowas überhaupt passieren kann. Werde mich gleich am Montag nochmals mit ihm in Verbindung setzen. Er war die Tage nicht im Hause gewesen. Hat mir nur ganz kurz geantwortet (unterwegs oder daheim), daß er der Datenschutzbeauftragte ist.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X