Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist das Mobbing?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ist das Mobbing?

    Hallo,

    ich bin nicht sicher ob das was ich auf der Arbeit erlebe schon zum Mobbing gehört, doer als was man es sonst bezeichnen könnte.

    Ich versuche meine Situation kurz zu schildern.

    Ich arbeite in einem kleinen Betrieb als einzigste Frau seit ca. 10 Monaten. Da ich anfangs nicht eingearbeitet wurde habe ich ab und an Fehler gemacht. Ich kassierte Kommentare, von wegen "da musst du halt genauer nachfragen, dafür kann man doch nicht zu blöd sein", "bist halt eine ganz "Schlaue"", "das ist halt typisch Weiber"

    Als einmal mein Kind mich auf dem Arbeitsplatz anrief weil es krank war wurde mir gesagt mein Kind habe wohl die "Bekloppterritis" (was auch immer das sein soll) und man würde das jetzt mal lieber nicht an den Vorgesetzen weiter geben. Außerdem kam hinzu das ich wohl Tampons benutzen würde da man auf der Toilette ein Stück Folie gefunden hätte!! Das war natürlich die Krönung und wäre eine "Schweinerei". Das wäre beinahe ausgartet zu einer Diskussion über meine Monatshygiene, hätte ich der betroffenen Person nicht energisch das Gespräch verweigert.

    Da ich im Büro arbeite schreibe ich mir meine Arbeitsaufträge auf, und arbeite sie dann nach einander ab, auch darüber wurde anfangs hergezogen. Ich nehme Kundegespräche entgegen, bin ich am Telefon wird mir reingeredet, meine Sätze werden verbessert, überhaupt wird vieles was ich sage oder schreibe verbessert, ist einfach nicht gut genug. Bin ich am Telefon im Kundengespräch wird sich neben meinem Arbeitsplatz lautstark unterhalten, so das den Kunden akustisch nicht mehr verstehen kann, habe mich dazu schon geäußert aber darauf wird keine Rücksicht genommen. Fast jeden morgen sieht mein Arbeitsplatz aus als sei dort eine Bombe explodiert, da ich Teilzeit arbeite wird dieser gegen Abend noch von den anderen Mitarbeitern genutzt, d.h. für mich morgens erst mal aufräumen. Auch dazu habe ich mich geäußert, daran ändert sich aber nichts, jeden morgen ist es das selbe. Letze Woche äußerte man sich abfällig gegen das Auto das ich fahre vor versammelten Manschaft.

    Seitens einiger "Stammkunden" muss ich mir anzügliche Bemerkungen anhören, ein beispiel: komme in den raum rein, Stammkunde ruft laut ohhh da ist ja unser Damenbesuch, und schaut mir demonstrativ auf die Brust. Mein Vorgesetzer lacht und stachelt die Situation noch an mit der Bemerkung von wegen "ohhh Agnes da hast du ja noch Chancen" es folgt lautes Gelächter.

    Oft kommen Bemerkungen wie gut ich es doch habe unter den vielen Männern, oder wie gut sie es doch haben... darauf folgen Blicke und schweigen. Vielleicht würden andere das als Kompliment sehen, für mich ist es aber unangenehm und ich möchte nur meine Arbeit gut machen und habe diese Zweideutigkeiten satt.

    Ich hoffe ihr könnt mir raten wie ich mich weiterverhalten soll? An den Vorgesetzen kann ich mich da genauso wenig wenden, da es sich dabei um diesen handelt.

    Ich bin unsicher ob ich einfach zu empfindlich bin oder ob sich was in richtugn Mobbing anbahnt.

    Danke euch fürs lesen!! Agnes

  • #2
    ob das jetzt schon mobbing ist, kann ich dir nicht genau sagen. was ich dir aber sagen kann ist, dass unter männern immer ein anderer ton herrscht. dich als einzige frau nehmen sie wahrscheinlich gar nicht so wahr als frau. verstehst du, was ich damit sagen will? die machen ihre sprüche genauso, wie wenn du ein mann wärest.
    klar sind diese sprüche und dieses ignorante verhalten, wenn du kundengespräche hast, nicht toll. aber vielleicht solltest du dir ein dickeres fell zulegen?
    und dass sie über dein auto herziehen... ach ja, männer halt. die haben immer mehr ahnung und fahren auch die tolleren autos ;-).
    zweideutigkeiten empfinde ich auch als normal, wenn du als einzige frau da bist.
    ich denke, du kannst dir nur respekt von deinen kollegen und von deinem vorgesetzten erlangen, wenn du genauso flapsige sprüche zurück gibst, dich quasi auf ihre schiene herunter lässt.

    Kommentar


    • #3
      Also hier kann ich mich Chris nur bedingt anschließen. Mobbing ist das für mich auf jeden Fall, denn es sind gezielte Bösartigkeiten gegen einen. Und "Zweideutigkeiten" mußt Du Dir auch nicht gefallen lassen, nur weil Du eine Frau unter Männern bist.
      Aber das dicke Fell kann ich Dir auch nur raten. Verschaff Dir Respekt, aber nicht auf ihrer Schiene. Ich arbeite seit Jahren in einer Männerdomäne, und hab meine Weiblichkeit überhaupt nicht verloren. Aber die haben sich die blöden Sprüche ganz schnell abgewöhnt. Wie? Ziemlich einfach, mit harten Sprüchen. Red Klartext, die sensible Art ist bei solchen Typen Verschwendung. Kommt ein blöder Spruch, tu so, als würdest Du gähnen müssen, dreh dich um und lass ihn einfach stehen. Hilft Wunder. Sag ganz lässig, dass du dir seit 10 Monaten die selben Sprüche anhörst, wann mal was neues kommt. Bleib dabei ruhig und geh dann aus der Situation raus. Ist nicht jedermanns Sache, ich weiß. Wenn es gar nicht anders geht, fang an, dir einen anderen Job zu suchen. Und rede mit deinem Chef Klartext. Je selbstbewußter du auftrittst, desto eher wird es langweilig für sie. Merken sie aber, dass es dich stört, geht es immer weiter.
      Lass dir nix gefallen und geb Kontra.

      Kommentar


      • #4
        Wenn DAS kein Mobbing ist, was dann?

        Ich kann auch die Ratschläge der Vorkommentatoren so nicht stehen lassen. Nach meinem Dafürhalten folgende Tipps:

        1. Zurückmobben hilft da i.d.R. nichts. Das läuft bloss auf einen Wettkampf hinaus, den Du nicht gewinnen kannst.
        2. Hinnehmen wäre eine Möglichkeit, wird Dir aber über kurz oder lang gesundheitlichen- und/oder seelischen Schaden zufügen.
        3. a) trete der Gewerkschaft bei (und sage jetzt nicht nein, ich ...)
        b) wende Dich an die zuständige Mobbing Beratung der Gewerkschaft und/oder Deines Kreises/Gemeinde.

        Und wer wissen will, was nach dem Mobbing kommt, guckt hier:

        http://www.hmcom.info

        Kommentar


        • #5
          Vielen dank für eure antworten, vorallem Lilli und D. Schulz!!

          nein, bloß weil ich die einzigste Frau bin möchte ich nicht mit Zweideutigkeiten leben müssen... übrigens ist es ist es mir sch**egal wie Männer unter einander reden, ich bin nicht geboren um mich auf die Männerwelt einzustellen, vorallem nicht dann wenn das als einseitige Leistung und Selbstverständlichkeit erwartet wird.

          Lilli danke für die Tipps ich werde es so aufjendefall ausprobieren, vielleicht wächste mir ja noch dsa "dicke fell" langfristig gesehen glaube ich nicht das ich mit so einem Umgang leben will, muss ich weiterschauen.

          Wünsch euch alles Gute und viele gute Erfahrungen auf eurer Arbeitsstelle, Agnes

          Kommentar

          Lädt...
          X