Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

    Update! Hallo in die Runde! Ich habe mich ewig lange nicht gemeldet. Es ist soweit! Ich habe mich heute erschöpft krank gemeldet. Ich bin gerade eine Stunde wach nach einer 18 Stunden (mit Unterbrechungen) Nacht. Ja- Ich habe fast die ganze Zeit durchgeschlafen! Die Ärztin hat volles Verständnis und hat meinen kronischen Durchfall als Folge des sogenannten Burn-out-syndroms bewertet. Ich habe mir mal einige Stellenangebote aus´m PC rausgelassen. Werde morgen haufenweise Bewerbungen raushauen. Heute bin ich zu platt dazu. Grüßlinge!

    Kommentar


    • #47
      AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

      Hallo Ihr Lieben!

      Kann mir mal bitte jemand schreiben wie sich ein Burn- out- Syndrom zeigt? Wer mag seine Erfahrungen teilen? Ich fühle mich extrem müde obwohl ich genug geschlafen habe. Ich kann mich kaum konzentrieren, fühle mich total schlapp, habe Wortfindungsstörungen kann keinem längeren Gespräch folgen und traue mich kaum noch was zu. Lesen kann ich nur kurze Artikel weil ich sofort einschlafe. Meist schlafe ich dann 3 Stunden und bin dann wieder wach aber eben nicht ausgeschlafen. Auch reagiert mein Körper mit Durchfall und Hautausschlägen. Kennt das jemand?

      Grüße!

      Kommentar


      • #48
        AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

        Hallo Alteiseinfahrer,

        du beschreibst so ziemlich die Symptome eines Burn - Out. Unter noch mehr Stress wird sich das noch verschlimmern und du solltest buchstäblich auf die Bremse treten. Hör auf die Leute, die dir raten, dich erst einmal krank schreiben zu lassen, damit du wieder zur Ruhe kommst. Und warte damit nicht zu lange.

        Ilythia

        Kommentar


        • #49
          AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

          Danke Ilythia!

          Ich habe bereits die Notbremse gezogen. Bin noch ein paar Tage krank geschrieben. Ich schlafe sehr viel bis ich nicht mehr liegen kann. Versuche mir den natürlichen Shlafrytmus wieder herzustellen. Abends früh ins Bett und möglichst lange durchschlafen. Vormittags und Nachmittags lege ich mich nochmal hin so für 2-3 Stunden. Dazwischen mache ich leichte Arbeiten die nicht viel kraft benötigen. Wenn mir was zu anstrengend wird, mache ich dann eine Pause. Ich werde meine Ärztin in den nächsten Tagen um eine Kur anhauen. Ich habe gestern Bewerbungen gemacht. Mal sehen was dabei rauskommt. Eigentlich habe ich in meinem Zustand in einem Vorstellungsgespräch nichts verloren weil keine Change! Aber die einzige Möglichkeit da rauszukommen ist eben ein Arbeitsplatzwechsel. So bleibt mir nichts anderes übrig als bewerben bewerben und nochmals bewerben.


          Grüße!

          Kommentar


          • #50
            AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

            Zuviel schlafen ist aber auch nicht gut. Umso müder und träger wird man. Eine Kur ist auf jeden Fall mal der richtige Weg. Da kommst du dann auch mal auf andere Gedanken. Nimm dir auf jeden Fall genügend Zeit für dich und überstürze nichts. Deine Gesundheit geht vor.
            Wie du schon richtig erkannt hast, hat es keinen Sinn eine neue Stelle als "Häuflein Ehlend" zu suchen, geschweige denn anzufangen.

            Wenn es dann aber soweit ist, wünsche ich dir alles Gute!....

            Kommentar


            • #51
              AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

              Ich habe letztens Kirschen gepflückt, nach ner halben Stunde Arbeit auf dem Baum, war ich völlig am Ende. Ich werde deswegen jetzt ne Reha beantragen, mit anschliessender Psychotherapie.
              Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

              Kommentar


              • #52
                AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

                Hallo Ihr! Die Bewerbungen sind raus! vorletzte Woche, Ich arbeite wieder, wurde ich von der Polizei rausgewunken!!! Das wird teuer! Da wird man vom Arbeitgeber ausgenutzt , von den Kunden verarscht und nun auch noch von der Polizei zur Kasse gebeten!!! Hoffentlich kriege ich keine Punkte! Mal sehen was bei den Bewerbungen rauskommt. Letztens wurde ich auf eine Arbeit angesprochen. Habe ein Gespräch. Keine Ahnung was das ist. Ich befürchte dass das eine Personalleasingfirma ist. Oder noch schlimmer: Es kann auch ein Schneeballsystem wie "das mit den Kunststoffschüsseln" sein. Ich werde jedenfalls mich nicht "beTUPPEN" lassen. Leiharbeit habe ich auch schon durch. Finger weg!!!

                liebe Grüße!

                Alteisen

                Kommentar


                • #53
                  AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

                  Hallo! Na das klingt ja alles ganz schön traurig. Kenn das aus meiner Kindheit mein Vater war auch LKW Fahrer. Er ist nun in Rente. Gerne verrate ich Dir eine ganz einfache Methode , mit der Du sicher Deine Schafstörungen beheben kannst. Melde Dich dazu einfach per E-Mail bei mir persönlich unter Link gelöscht

                  Bis gleich Gruß Sylvia
                  Alteisenfahrer
                  besonders erfahrenes Mitglied
                  Zuletzt geändert von Alteisenfahrer; 10.05.2017, 09:49.

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

                    Update!
                    Bis jetzt ist noch kein Strafmandat da. Hoffentlich verläuft sich das im Sande. Die Bewerbungen sind abgesagt worden. Ich habe eine neue Stelle so gut wie sicher aber mein schlechtes Gefühl plagt mich weil der Zustand der Fahrzeuge und der Gerätschaften unter aller Sau ist! Alles verrostet und dreckig! Sollte ich dort anfangen werde ich das Ganze erstmal putzen und entrosten. Heute habe ich nochmal eine Bewerbung rausgehauen. Exakt 3 Sekunden nach dem Mailversand noch einen Rechtschreibfehler entdeckt!!! Scheiße!!! Mal sehen was daraus wird.

                    alteisenfahrer

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

                      Dann nimm die Stelle erstmal an und bewirb dich von da aus weiter. Und Pause ist Pause. Punkt. Dein Chef wollte auch so richtig die Grenzen bei dir austesten, wie weit er gehen kann.

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

                        Hi!
                        Neues Update! Den neuen Arbeitgeber lasse ich noch ein wenig zappeln. Das wirkt sich positiv auf´s Gehalt oder noch besser Stundenlohn aus. Ich habe noch bei einer anderen Stelle ein Vorstellungsgespräch gehabt. Dort bin ich in Runde drei!!! Das ist eine Arbeit die sich sehr gut mit meiner Ausbildung deckt und auch meine Qualifikationen abruft. Dort werden die Sozialvorschriften, so berichten mir die anderen hoffentlich neuen Kollegen, auch eingehalten.
                        Was meinen Arbeitgeber betrifft steckt der in der gleichen Sch... wie auch ich. Wenn beim Kunde der Staplerfahrer warten muss, muss der Kunde einen nichtstuenden Mann bezahlen. Wenn aber der Staplerfahrer überlastet ist, müssen wir LKW Fahrer warten. Den Kunden interessiert das nicht. Und auch meinen Chef interessiert das auch nicht weil ich ein 40 Wochenstunden- Gehalt bekomme auch wenn ich täglich 16 und mehr Stunden arbeite und somit auf über 70 Stunden komme! Wenn Die Kunden uns nicht so elendig verarschen würden, wären es zwar immernoch scheiß Arbeitsbedingungen aber letztendlich noch auszuhalten. Im Speditionsgewerbe hat die Politik versagt. Wenn es europaweit verboten würde, LKW Fahrer nach Monatsgehalt anstatt nach Sundenlohn zu bezahlen dann wären sich die Unternehmer einig und würden auch Standgeld vom Kunden verlangen. Dann würde ein stehender LKW dem Unternehmer jenes Geld kosten welches er dann vom Kunden eintreiben wird. Erst dann hätte die Warterei in den Ladezonen ein Ende. Drücktmirdiedaumen!

                        alte IsenF ahrER

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

                          Hallo, hier nochmal ein Update!

                          Ich hatte einen wunderschönen Arbeitsplatz in Aussicht. Doch es gab wieder mal eine Absage. Das wäre eine Lagerverwaltung für ein Automuseum gewesen. Schade! Mit der Mindestlohngeschichte habe ich jetzt ein neues Problem. Ich habe einen Vertrag der auf 40 Wochenstunden für 12€/Std angelegt ist. Nur muss ich bis zu 80 Stunden pro Woche arbeiten und bekomme Gehalt also keinen Stundenlohn. Durchschnittlich (Mittelwert aus über 500 Arbeitstagen) arbeite ich 13,20 Stunden am Tag also 79.2 Stunden pro Woche. Damit komme ich auf einen durchschnittlichen Stundenlohn von 7,22€/Std. Das liegt verbotener Weise unterhalb des seit 01.01.2015 geltenden Mindestlohns. Die Firma also auch ich sind verpflichtet für den Zoll die Arbeitszeiten zu dokumentieren. Das ist mir garnicht recht weil wir Arbeitszeiten als Pause aufschreiben müssen. Weil das eine Dokumentation für den Zoll ist werde ich wohlmöglich mit haftbar gemacht werden weil ein solcher Aufschrieb ja eine Urkunde ist. Ich werde mich weiter bewerben!

                          Bis denne!

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

                            Zitat von Alteisenfahrer Beitrag anzeigen
                            Hallo, hier nochmal ein Update!

                            Ich hatte einen wunderschönen Arbeitsplatz in Aussicht. Doch es gab wieder mal eine Absage. Das wäre eine Lagerverwaltung für ein Automuseum gewesen. Schade! Mit der Mindestlohngeschichte habe ich jetzt ein neues Problem. Ich habe einen Vertrag der auf 40 Wochenstunden für 12€/Std angelegt ist. Nur muss ich bis zu 80 Stunden pro Woche arbeiten und bekomme Gehalt also keinen Stundenlohn. Durchschnittlich (Mittelwert aus über 500 Arbeitstagen) arbeite ich 13,20 Stunden am Tag also 79.2 Stunden pro Woche. Damit komme ich auf einen durchschnittlichen Stundenlohn von 7,22€/Std. Das liegt verbotener Weise unterhalb des seit 01.01.2015 geltenden Mindestlohns. Die Firma also auch ich sind verpflichtet für den Zoll die Arbeitszeiten zu dokumentieren. Das ist mir garnicht recht weil wir Arbeitszeiten als Pause aufschreiben müssen. Weil das eine Dokumentation für den Zoll ist werde ich wohlmöglich mit haftbar gemacht werden weil ein solcher Aufschrieb ja eine Urkunde ist. Ich werde mich weiter bewerben!

                            Bis denne!
                            Schau dir mal das Arbeitszeitgesetz an. Dann würdest du merken, dass an deiner Rechnung etwas nicht stimmen kann.

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

                              Hallo Titania!

                              Du hast Recht 5 mal 13,2 sind natürlich 66 Stunden / Woche. Ansonsten stimmt meine Rechnung. Ich beginne meist um 4:00 Uhr und Feierabend ist meistens um 18 bis 20:00 Uhr Also Durchschnittlich 13,2 Stunden in der Woche! Das Wartezeiten auf der Tachoscheibe als Pausenzeiten erscheinen ist falsch aber Fakt. Es ist verboten Warte oder Bereitschaftszeiten als Pause zu rechnen. Das mag ich nicht mit meiner Unterschrift auf dem Zollformular belegen. Das gegen das Arbeitszeitgesetz verstoßen wird ist klar aber leider Brangenüblich.

                              Bis denne!

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

                                Dann melde es doch dem Zoll. Die sind für solche Sachen seeehr empfänglich.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X