Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

    Hallo Titiana!

    Dann bin ich meine Arbeit sofort los! Das ist mit elfundvierzig Jahren nicht lustig! Kürzlich fragte jemand wie lange ich noch bis zur Rente arbeiten müsse !!! Ich verfolge die Strategie erst was neues haben und dann kündigen. Das schützt mich wenigstens vor Harz 4 . Aber Du hast Recht solche Machenschaften gehören angezeigt. Ein ehemaliger Mitarbeiter hat auf diese Weise meinen Arbeitsplatz freigemacht. Er ist immernoch arbeitslos und inzwischen in Harz 4 !!! Das will ich nicht.

    Grüßlinge!

    Kommentar


    • #62
      AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

      Dann hast du das Problem, dass du hier zwar nach einer Lösung fragen kannst, aber real gesehen, nichts dagegen unternehmen kannst. Denn egal, was du tust - ob vor´s Arbeitsgericht gehen oder Behörden einschalten - es kann immer mit dem Arbeitsplatzverlust enden.

      Theoretisch bliebe dir die anonyme Anzeige beim Zoll oder der Berufsgenossenschaft.

      Kommentar


      • #63
        AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

        Ich werde erst eine neue Arbeit annehmen und dann meinem Kumpel vom Zoll einen Tipp geben.
        Alteisenfahrer
        besonders erfahrenes Mitglied
        Zuletzt geändert von Alteisenfahrer; 07.02.2015, 19:41. Grund: nichts besonderes nur 2mal enter gedrückt

        Kommentar


        • #64
          AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

          Update!

          Ich fasse die Situation in der ich gerade feststecke mal zusammen. Ich fahre LKW wobei es ziemlich strikte Arbeitszeitvorgaben gibt. Die Touren werden aber so geplant das ich regelmäßig die vorgeschriebenen Arbeits und Lenkzeiten überschreiten muss. Die Kunden bestellen den LKW und haben meist nicht die Kapazitäten um rechtzeitig be oder entladen zu können. Oft hat das Personal auch keine Lust zügig und effektiv zu arbeiten. Wenn der LKW auf den Stapler warten muss kostet das dem Kunden kein Geld, umgekehrt schon. So ist es leider inzwischen üblich das ich oft Stundenlang auf irgendwelchen Werkshöfen rumstehe und bestenfalls Automatenkaffee trinken kann. Rechtich gesehen ist das Arbeitszeit. Um in Polizeikontrollen nicht bestraft zu werden müssen wir das als Pause dokumentieren!
          Das ist Illegal. Mein Arbeitsvertrag bezieht sich auf eine 40 Stunden Woche mit Festgehalt. Überstunden werden nicht gezahlt oder ausgeglichen. Tatsächlich arbeite ich durchschnittlich ( Statistisch ermitteltaus 500 Tageswerten) 72 Stunden Wöchendlich! So komme ich nicht mal auf den Mindestlohn. Seit Januar müssen wir die Arbeitszeiten für den Zoll dokumentieren. Auch werden vom Chef Lügengeschichten verlangt. Das sind untragbare Zustände!
          Ein weiteres Problem ist, das hat ehr mit Mobbing zu tun, das Verhalten des Juniorchefs. Er gibt ungenaue Anweisungen so das es immer wieder zu Fehlern kommt.
          Er hört nicht zu wenn ich mit ihm spreche, fällt mir ins Wort, interpretiert irgend etwas nicht gesagtes hinein und zieht dann falsche Schlüsse.
          Er zeigt sich extrem cholerisch und brüllt in einer affenartigen Geschwindigkeit sodass kein Mensch ihn verstehen kann. Hinterher behauptet Er er habe es doch gesagt obwohl das oft gelogen ist. Meist provoziert er Fehler um sich dann aufregen zu können.
          Ich denke das er eigentlich ein Opfer seines Charakters ist, eine arme Sau quasi. Aber dieses Vehalten geht garnicht. Besonders das vorsätzliche niedermachen um sich selbst zu beweihräuchern ist schwer zu ertragen. Ich bin ein mehr oder weniger selbstbewusster Mensch. Aber mit ständigem Schlafmangel mit Arbeitstagen von 12 bis 17 Stunden mit Erniedrigungen und Schikane kann und will ich nicht leben! Das zerstört mein Selbstvertrauen.
          Ich leide zudem unter Schlafstörungen weil ich total aus dem Schlafrythmus heraus bin. Wenn ich schlafe ist das kein erholsamer Schlaf. Ich wache nach drei Stunden auf und binn total geplättet. Nach kürzester Zeit, auch tagsüber, lässt die Konzentration nach und ich könnte mich gleich wieder hinlegen. Ich bin nicht in der Lage mich länger als eine Stunde gut zu konzentrieren. Längere Texte kann ich nicht erfassen. Wie soll ich denn da noch die Kraft aufbringen Bewerbungen zu schreiben? Ich weis, das Ganze nennt man Burn out. Ich stecke im Teufelskeis und weis nicht weiter. Wer hat da eine gute Idee für mich?

          Grüßlinge! A.Lte Isenf AhrEr

          Kommentar


          • #65
            AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

            Guten Morgen,

            du brauchst dringend eine längere Pause von dem Zirkus, sonst kommst du nicht zur Ruhe. In diesem Zustand hat es auch kaum Sinn, eine neue Stelle anzutreten. Du musst erst einmal wieder runterkommen. Geh bitte noch rechtzeitig zu deinem Hausartzt. Mit ein oder zwei Wöchelchen ist es nicht getan.

            LG

            Ilythia

            Kommentar


            • #66
              AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

              Zitat von Alteisenfahrer Beitrag anzeigen
              Seit Januar müssen wir die Arbeitszeiten für den Zoll dokumentieren. Auch werden vom Chef Lügengeschichten verlangt. Das sind untragbare Zustände!
              Nimm es mir bitte nicht übel, aber ich kann deine Äußerungen nicht verstehen. Dann wende dich an den Zoll und melde es. Du kannst so etwas anonym machen oder darum bitten, dass sie deine Daten nicht weitergeben. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, dieser Bitte nachzukommen!!!

              Du kannst hier so viel und so lange darüber schreiben, wie du willst - solange du nicht aktiv wirst, wird sich nichts ändern.

              Wenn jetzt das Argument um die Angst des Arbeitsplatzes kommt, kann ich nur so viel sagen, dass du den eh verlieren wirst, wenn du mit deinem Körper weiter so Raubbau treibst. Irgendwann führt das in eine längere Krankheitsphase und dann bist du eh weg vom Fenster. Und das vielleicht sogar für die Zukunft, denn mit dem Gesundheitszustand nach einem Burnout wirst du schwerlich wieder auf einen Lkw gelassen. Dann wäre schon zu überlegen, was das kleinere Übel ist: Die Schelte des Chefs oder keine berufliche Perspektive mehr.
              Ein weiteres Problem ist, das hat ehr mit Mobbing zu tun, das Verhalten des Juniorchefs. Er gibt ungenaue Anweisungen so das es immer wieder zu Fehlern kommt.
              Er hört nicht zu wenn ich mit ihm spreche, fällt mir ins Wort, interpretiert irgend etwas nicht gesagtes hinein und zieht dann falsche Schlüsse.
              Nein, das hat null etwas mit Mobbing zu tun. Er hat keinen Führungsstil.
              Ich leide zudem unter Schlafstörungen weil ich total aus dem Schlafrythmus heraus bin. Wenn ich schlafe ist das kein erholsamer Schlaf. Ich wache nach drei Stunden auf und binn total geplättet. Nach kürzester Zeit, auch tagsüber, lässt die Konzentration nach und ich könnte mich gleich wieder hinlegen. Ich bin nicht in der Lage mich länger als eine Stunde gut zu konzentrieren. Längere Texte kann ich nicht erfassen. Wie soll ich denn da noch die Kraft aufbringen Bewerbungen zu schreiben? Ich weis, das Ganze nennt man Burn out. Ich stecke im Teufelskeis und weis nicht weiter. Wer hat da eine gute Idee für mich?
              Bei gesundheitlichen Probleme ist die Berufsgenossenschaft für Fahrzeughaltungen für dich zuständig.

              Bewerbungen kann man schreiben lassen.

              Kommentar


              • #67
                AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

                Die Touren werden aber so geplant das ich regelmäßig die vorgeschriebenen Arbeits und Lenkzeiten überschreiten muss.
                Das ist ein branchenweites Problem, melden bringt da erst mal nicht so viel, da großflächig gefälschte Protokolle schwer als Fälschung beweisbar sind, und wenn es der Firma an den Kragen geht, sind alle ihren Job los und werden also kollektiv gegen die Vorwürfe arbeiten.
                Mit viel Geschick könnte man die Verstöße benutzen um nur deinen ungeliebten Chef loszuwerden, aber dazu braucht es vermutlich mehr Energie als du noch hast und einen Komplizen in der Verwaltung. Insgesamt hilft aber nur wenn die LKW-Fahrer gemeinschaftlich gegen diese Praktiken vorgehen, technische Möglichkeiten einer unfälschbaren Arbeitszeiterfassung gäbe es genügend. Nur wenn das Deutschland alleine macht, sind die lokalen Speditionen benachteiligt und wenn Europa was machen will sind aus Prinzip alle dagegen.
                Es gibt da übrigends eine Doku "Prügelknaben der Strasse" zu dem Thema.
                rotondo
                besonders erfahrenes Mitglied
                Zuletzt geändert von rotondo; 14.03.2015, 11:04.

                Kommentar


                • #68
                  AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

                  Danke Rotondo!

                  Das Problem ist das es sich um einen kleinen Familienbetrieb handelt. Da ist Blut dicker als Wasser. Die einzige Change die ich sehe ist erstmal 1nen gelben Schein holen und dann im Krankenstand was neues suchen. Ich will aus der Brange raus. Im alten Beruf herrscht Fachkräftemangel. Mal sehen wo was geht.
                  Ich brauche dringend Erfolgserlebnisse! Auf Dauer kann kein Mensch negativem Stress existieren!

                  Grüßlinge!

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

                    Update!

                    Ich hab schon wieder zwei Bewerbungen rausgehauen. Mal sehen was dabei rauskommt. Es sind große Firmen bei denen ich mich beworben habe. Ich habe ja Qualifikationen genug. Für den LKW Job bin ich sowiso überqualifiziert. Der Juniorchef ist ein Arsch und Seniorchef macht´s nicht mehr lange. ER zieht sich auch jetzt schon aus der Firma zurück. Seit kurzem macht Junior die Disposition. Mir wird es immer klarer! Ich muss raus aus dem Hamsterrad

                    Grüße!

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

                      Na dann ... viel Glück!

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

                        Dann drücke ich dir ganz fest die Daumen, dass es auch schnell klappt!!!

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

                          Update!

                          Es geht nichts mehr! Ich war beim Doc. Habe erstmal 1nen Krankenschein. Er hat meine Arbeitszeitaufschriebe gesehen und mit mir geschimpft dass ich nicht schon ehr gekommen bin. Er wird mich in den nächsten Tagen gründlich durchchecken und auch längerfristig krank schreiben. Als ich mich per SMS krank gemeldet habe kam ein wütender Anruf: Warum können sie denn nicht ein anderes mal Krank sein! Ausgerechnet jetzt wo ein Fahrer abgehauen ist müssen Sie krankfeiern!" Hä??? Krankfeiern? Ist das dumm dreist oder was soll das? Solche Bemerkungen machen mich richtig wütend. Ich werde mich morgen um Bewerbungen kümmern. Heute binn ich zu platt dazu obwohl ein ganzes Osterwochenende hinter uns liegt. Hab viel geschlafen aber erholt binn ich nicht. Gut ist dass ich seit langer Zeit nun wieder nachts Träume. Das scheint mir ein gutes Zeichen zu sein obwohl es üble Alpträume sind. Ich hab eine Psychotherapeutin kennengelernt die mir auch Tipps gibt. Die kennt sich mit Burnout super gut aus. Es werden weitere Updates folgen.

                          Bis denne...

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

                            Nachtrag
                            Ich hab da noch einen Vortrag im Internet gefunden der sich mit dem Burnout-Syndrom befasst und einige bemerkenswerte Aspekte meiner Situation beschreibt.
                            Hört euch das mal an:

                            http://www.swr.de/swr2/programm/send...bj0/index.html

                            a lte Isenf Ahr er

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

                              Lass dich durch solche dummen Sprüche nicht aus der Ruhe bringen. Du bist jetzt erst einmal von dort weg und kannst die Zeit für dich nutzen. Das ist das wichtigste!

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

                                Danke Ilythia!

                                Der Seniorchef hat heute auch noch mal angerufen. Er hat sich auch nicht besonders Verständnisvoll benommen aber deutlich besser als Junior.
                                Einiges habe ich schon für die Bewerbungen vorbereitet. Morgen gehen einige Bewerbungen raus. Schaunmermal!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X