Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

sich zu wehren macht alles nur noch schlimmer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sich zu wehren macht alles nur noch schlimmer

    Hallo,
    endlich ist der Albtraum bei mir vorbei. Ich war gestern das letzte Mal in dieser Scheißfirma. Die Kollegen und mein Chef haben mir das Fortgehen wirklich leicht gemacht, man hat sich mal wieder extrem unhöflich mir gegenüber verhalten. Von den höflicheren Leuten wurde ich einfach ignoriert und nicht zurück gegrüßt, die unhöflichen haben verächtlich geschnaubt, als sie mich sahen. Mich würde ja neugierdehalber interessieren, was für haarsträubende Geschichten sie sich über mich ausgedacht haben, aber vermutlich ist es besser, ich weiß es nicht.

    Ich bin aber froh, dass ich mich nur in begrenztem Maße gewehrt habe. Ich habe an den richtigen Stellen um Hilfe gebeten und auch alles bloß ein Mal gesagt und damit war es das. Ansonsten habe ich so meine Arbeit so gut wie möglich gemacht,trotz widriger Umstände. Wenn ich mir bestimmte Informationen nicht besorgen konnte, habe ich einfach Annahmen gemacht. Und wo mir Zuarbeit fehlte, habe ich improvisiert. Da in dieser Firma Schlampigkeit normal ist, war meine eigene Schlampigkeit auch nicht so schlimm, fiel gar nicht auf.

    Ich werde ein sehr gutes Zeugnis bekommen (ca. Note 1,2) für meine eifrige und kompetente Arbeit. Punktabzug gab es aber für das Mobbing. Mein jetziger Chef (mit dem ich sehr gut zusammenarbeiten konnte, nachdem der vorige Chef mir ja wegen meiner Dummheit die Zusammenarbeit verweigerte) war der Meinung, dass bei der Einarbeitung nicht nur die Firma eine Bringschuld hat, sondern ich mir eben auch selbst hätte Mühe geben müssen. Jaha, danke! Ich HABE mir sehr viel Mühe gegeben, aber wenn halt gewisse Leute grundsätzlich nicht mit mir sprechen, dann kann ich von denen auch keine Antworten auf meine Fragen bekommen, auch wenn der Chef mich tausend Mal an diesen Typen verweist, ich solle den fragen, der wisse das. Aber leider glauben die Chefs gar nicht, dass in ihrer Firma so etwas passiert, ich habe mir da also etwas eingebildet.

    Mein Chef war auch irritiert, dass ich ihm sagte, ich sei froh, dass es vorbei ist. Das Problem mit meinem Ex-Chef und mit meinen Zimmerkollegen hätte ja immer noch bestanden. Davon wusste er gar nichts, weil es nicht meine Art ist, dauernd rumzujammern. Aber er hätte es auch nicht lösen können.

    Im Nachhinein frage ich mich aber, ob es überhaupt nötig war, mich zu wehren. In dieser Firma ist ja Schlamperei und Nichtzusammenarbeit, Nichtwissen und Bluff der normale Arbeitsstil, und den habe ich ja auch trotz Mobbing hingekriegt. Letztlich waren es ja doch die Mobber, die mich verunsicherten und mir den Eindruck gaben, ich wisse zu wenig und mache darum nur sinnloses, schlechtes Zeugs. Aber so schlecht eingearbeitet war ich, im Nachhinein betrachtet gar nicht. Sie haben mir nur mit ihrer arroganten Art das Gefühl gegeben, mir fehlen wichtige Informationen. Vielleicht war es gar nicht so?

    Jedenfalls stehe ich jetzt eh als der alleinige Depp da, in dieser Firma läuft doch alles normal. Nur mit mir stimmt etwas nicht. Als ich um Hilfe bat, für die Einarbeitung, hat man mir ja auch nicht geholfen, sondern einfach nur Aufgaben weggenommen und mir für die anderen Aufgaben einen Aufpasser gegeben, der an die Geschäftsleitung berichtet, wenn ich etwas falsch mache. Meiner Meinung nach ist auch dieses Verhalten Mobbing. Sie haben mir damit ihr Misstrauen ausgesprochen! Und das obwohl ich mir wirklich viel Mühe gab, allerbeste Arbeit zu leisten. Aber indem ich sagte, etwas ist nicht in Ordnung, habe ich nach ihrer Wahrnehmung sowieso nur zugegeben, dass mit mir etwas nicht in Ordnung ist. Hilfe habe ich bei Mobbing noch nie bekommen! Dabei wäre es manchmal wirklich einfach gewesen, mir zu helfen. Ich weiß ja immer ganz genau, was mir fehlt und was ich brauche. Aber man glaubt mir das ja nicht. Schließlich sagen die anderen, es sei alles in Ordnung mit ihnen und für sie, nur ich sei nicht in Ordnung. Schließlich haben sie mich ja nicht aus Versehen gemobbt, sondern weil sie mich nicht haben wollen. Und dass ich das bemerkt habe, gibt ihnen nur noch mehr gegen mich in die Hand und noch mehr Ursache zu Gelächter.

    Audrey

  • #2
    AW: sich zu wehren macht alles nur noch schlimmer

    Hallo Audrey,
    grundsätzlich muss man sich gegen Ungerechtigkeiten wehren und man hat auch einen Gesetzanspruch. Mobbing ist schwerwiegend und muss belangt werden. Einzig die Beweiserbringung ist das Problem, nicht aber die Tat selber.

    Nur, weil wir uns dagegen nicht wehren können, heißt das noch lange nicht, dass man sich nicht wehren soll. Ob das schlimmer wird, weiß man auch nicht. Denn wer sich gewehrt hat, der wird niemals erfahren, was gewesen wäre, wenn er sich nicht gewehrt hätte.

    Also, wehren gegen Ungerechtigkeiten, ist nach wie vor sinnvoll. Zivilcourage beweisen ist eine Menschenpflicht.

    lG
    Ibag

    Kommentar


    • #3
      AW: sich zu wehren macht alles nur noch schlimmer

      Zivilcourage schön und gut, aber bisher habe ich immer den Kürzeren gezogen. Man glaubt mir ja doch nicht, denn die Mobber mobben ja absichtlich so, dass man es nicht nachweisen kann. Am Ende stehe immer ich als Psychopathin da.
      Ich habe beruflich mehrmals komplett neu anfangen müssen, ziehe fast jedes Jahr in eine andere Stadt, arbeite oft 60-80 Stunden pro Woche. Irgendwann reicht´s halt auch mal mit dem Scheiß!
      Audrey

      Kommentar


      • #4
        AW: sich zu wehren macht alles nur noch schlimmer

        Ja, es reicht dir, das kann ich verstehen. Ich verstehe auch den Hintergrund, dass es niemals Menschen mit Zivilcourage gibt, die der Gemobbten helfen, weil sie alle unglaubliche Angst haben.
        Du hast keine Zeugen, die passen auch auf, dass es keiner mitkriegt, was sie machen. Wenn die dir nun keine Sachen in die Tasche oder deine Schublade stecken, dich nicht beschuldigen Kinder anzufassen oder manipulieren zu klauen, dann geht es ja noch.
        Die denken sich doch die übelsten Schikanen aus, nur um dich zu quälen.
        Wenn du viel arbeitest ist das auch die Schuld der Mobber? Weil die dich daran hindern weniger zu arbeiten, indem sie nicht zuarbeiten wie sie sollten? Kriegst du die Überstunden bezahlt? Dann geht auch das noch einigermaßen!

        Umziehen hilft eben nicht, das sage ich ja auch immer! Es hilft, wenn es Zeugen gibt für diese strafbaren Handlungen oder wenn sie erwischt werden, das ist klar.

        LG
        Ibag

        Kommentar


        • #5
          AW: sich zu wehren macht alles nur noch schlimmer

          Ja, das ist sicher so, dass ein Umzug den anderen mit sich zieht. Wenn man schon ein paar Mal den Job gewechselt hat, denkt der Chef sofort, dass man nicht lange bleibt und behandelt einen entsprechend: keine Einarbeitung, keine Fortbildung, ständige Überwachung, nur kurzfristige Aufgaben, die notfalls jemand anderer übernehmen könnte.
          Die Leute bilden sich ja von ihren Mitmenschen keine eigene Meinung, sondern übernehmen die der anderen. Beispielsweise den Quatsch, der im Zeugnis steht. uarg, ich will gar nicht daran denken, was in meinen Zeugnissen steht.
          Ich mache oft einen Unterschied zwischen Sesshaften und Nomaden. Mit den Sesshaften habe ich immer den meisten Ärger. Die leben schon immer im selben Dorf, haben immer mit denselben Leuten zu tun, arbeiten immer in der selben Firma und kennen so für alles nur eine einzige richtige Art, etwas zu tun. Deshalb finden sie es schon bescheuert, dass ich überhaupt Fragen stelle. Ich darf mir dann Quatsch anhören im Stil von "Wenn du das schonmal gemacht hättest, dann wüsstest du, wie das geht!" Mache ich es dann einfach so wie in der vorigen Firma, sind sie erst recht entsetzt, was für einen Murks ich mache. So macht man das doch nicht! Und sie glauben mir auch nicht, dass man das in anderen Firmen so macht.
          Audrey

          Kommentar


          • #6
            AW: sich zu wehren macht alles nur noch schlimmer

            PS: Ich verstehe es echt nicht, warum die Leute sich dauernd so gerne den Meinungen fremder Leute anschließen. Beispielsweise wenn mein Chef mich "dumm" nennt und ich mich darüber ärgere, denken sofort alle meine Bekannten und auch meine Freunde, dass ich dann natürlich auch dumm bin. Der Chef kann das natürlich viel besser beurteilen als ich selbst. Ja, is klar, danke für die Blumen. :-(

            Kommentar


            • #7
              AW: sich zu wehren macht alles nur noch schlimmer

              Hitler hat es doch auch geschafft, die Mehrheit der ....n umbringen zu lassen, von seinen Leuten. Da haben doch auch alle das geglaubt, was der Kränkste von Allen behauptet!

              Für mich bin ich froh, da nicht mitzumachen. So ein Niveau kommt für mich nicht in Frage. Auch wenn ich dann selber der .... bin und verhungern muss!

              LG
              Ibag

              Kommentar


              • #8
                AW: sich zu wehren macht alles nur noch schlimmer

                Zitat von Pixel
                hallo Audrey

                Was mich betrifft, so muss ich sagen, dass ich mich mittelerweile im Club der Unerwünschten recht wohl fühle. Wer wünscht darf versuchen einzutreten in unseren Kreis und wir entscheiden dann ...

                Pixel
                was entscheiden wir dann? Wir wir unseren Quälgeistern mal richtig in den A... treten? Wäre sehr erstrebenswert ;-))

                mfg

                Kommentar


                • #9
                  AW: sich zu wehren macht alles nur noch schlimmer

                  Zitat von AudreyHepburn Beitrag anzeigen
                  Hallo,......Von den höflicheren Leuten wurde ich einfach ignoriert und nicht zurück gegrüßt, die unhöflichen haben verächtlich geschnaubt, als sie mich sahen. Mich würde ja neugierdehalber interessieren, was für haarsträubende Geschichten sie sich über mich ausgedacht haben, aber vermutlich ist es besser, ich weiß es nicht.

                  Audrey
                  Sind das nicht dieselben Leute die angeblich geschont werden müßten weil es "unschuldige" sind? Sie sind ein Teil des Problems, und werden auch ein Teil der Lösung werden, ob sie wollen oder nicht ;-))

                  Neben mir plabbert gerade eine Sabbelrunde in PHOENIX darüber, wie man Deutschland (wirtschaftlich) nach vorne bringen kann. Ich frage mich: wie könnte man Deutschland am besten zurückwerfen? Wie könnte man diesen Schwätzern am besten in den A... treten? Außer Gewalt gegen diese Personen sind da viele Mittel erlaubt, will mir scheinen. ;-)) Da sollte mal ein brainstorming stattfinden.

                  mfg

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: sich zu wehren macht alles nur noch schlimmer

                    Zitat von kellermeister Beitrag anzeigen
                    Sind das nicht dieselben Leute die angeblich geschont werden müßten weil es "unschuldige" sind? Sie sind ein Teil des Problems, und werden auch ein Teil der Lösung werden, ob sie wollen oder nicht ;-))
                    Na, unschuldig fühlen sie sich garantiert! In ihren Augen bin ich diejenige, mit der etwas nicht stimmt, und die das Problem ist.

                    Hm, irgendeinen Grund werden die schon haben für ihr überaus extrem seltsames Verhalten, das erst in den letzten Wochen so richtig schlimm geworden ist. Seitdem ich ein bisschen mehr bei einzelnen Personen darüber geredet habe, was mir stinkt. Bin froh, dass ich das nicht früher gemacht habe, denn es steht ja sowieso kaum einer auf meiner Seite.

                    Zitat von kellermeister Beitrag anzeigen
                    Neben mir plabbert gerade eine Sabbelrunde in PHOENIX darüber, wie man Deutschland (wirtschaftlich) nach vorne bringen kann. Ich frage mich: wie könnte man Deutschland am besten zurückwerfen? Wie könnte man diesen Schwätzern am besten in den A... treten? Außer Gewalt gegen diese Personen sind da viele Mittel erlaubt, will mir scheinen. ;-)) Da sollte mal ein brainstorming stattfinden.

                    mfg
                    Ja, gute Idee. In Deutschland wird so viel Potenzial und so viel Arbeitskraft verschwendet durch Mobbing, innere Kündigung, Intrigen und solchen Mist. Ich will nicht wissen, wie viel das am Ende ist! 30% der Arbeitskraft? Vermutlich ist das sogar eher zu niedrig gegriffen.

                    Audrey

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: sich zu wehren macht alles nur noch schlimmer

                      Hallo,

                      ich möchte noch hinzufügen, dass es vor ein paar Jahren einen Vergiftungsfall bei BASF gegeben hat. Die Presse hatauch darüber berichtet. Ein Mann bei BASF (russischer Herkunft) hatte aus dem Kühlschrank in dem Gemeinschaftsraum aus seiner Brauseflasche getrunken und ist tod umgefallen. Es war Blausäure drin. Die Polizei ermittelte, dass es der Firma nicht so gut ging und Entlassungen anstanden. Weil die aber einen Sozialplan hatten und der russische Arbeitnehmer Frau und Kinder hatte, konnte sich der Täter ausrechnen, dass eher er gehen muss, weil er Single war.
                      Die Polizei ermittelte in diesem Mordfall. Präventiv sowas verhindern, geht wahrscheinlich nicht. Man kann nicht beweisen, dass die sowas mit einem machen, weil sie einen körperlich krank machen wollen, schwächen wollen, damit sie leichtes Spiel haben beim rausekeln. Solche Mittel liegen oft bei deren Großmutter (z.B. Euglucon, Cortison) auf dem Nachtisch oder man kann sie einfach kaufen. Woher kriegen sonst Gewalttäter z.B. diese K.O. Tropfen?
                      LG
                      Ibag

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: sich zu wehren macht alles nur noch schlimmer

                        Hallo Ibag, Audrey und andere, das ist wirklich schlimm , ein ekliges Verbrechen. Mir fehlen da die Worte, wenn ich sowas lese, wer weiß, ob da auch ein ausländerfeindlicher Hintergrund war, bestimmt, man glaubt immer nicht, was noch für ein Denken herrscht, obwohl es hier ein angeblich so modernes Land ist!!
                        Aber man muss sich wehren, zumindestens in kleinerem Rahmen, also wenn das Mobbing nicht so stark ist usw., wenn man sich noch wehren kann. Man muss ja
                        nicht viel machen, also nicht randalieren usw . , aber irgendwie Rechtsanwalt oder Polizei usw einschalten. Bei meinen Vermietern hat es jetzt geklappt, bis jetzt
                        geben die Ruhe. Natürlich werde ich da ausziehen, aber bis dahin muss man Ruhe haben. (Zwar haben die noch andere Methoden, die Vermieter, sie wollen die Miete erhöhen, aber da kann man auch noch widersprechen, das müssen die erst mal begründen usw.)
                        Naja, anderes Thema, was mir auffällt, dass sich alle Berichte in der Strategie der Mobber ähneln. Kann man da nicht die Ansätze erkennen und dann Gegenstrategien
                        entwickeln? Aber beim Arbeitgeber ist das schwierig...da hilft nur, sich krank zu melden (wenn man es nicht eh schon ist!!) Gruß, Katze.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: sich zu wehren macht alles nur noch schlimmer

                          Hallo,

                          meinen Erfahrungen nach liegt es allein am Vorgesetzten, dass solche Mobbingattacken überhaupt erfolgreich sind. Führungsmängel! Die sind zu faul sich zu kümmern, haben Angst die ganze Belegschaft gegen sich aufzubringen, wenn sie sich
                          hinter einen Arbeitnehmer stellen, der gemobbt wird. Es kostet viel Zeit und Geld für den Arbeitgeber. Sich nicht drum zu kümmern, verringert im Zweifelsfall die Kosten, weil der Arbeitnehmer dann weg ist und hoffentlich ganz schnell. Da mobbt doch der Arbeitgeber dann noch mit, damit er den ganz schnell loswerden kann! Oder aber er kriegt vom arbeitsamt Leute vor die Nase gesetzt, für die das Arbeitsamt das Gehalt bezahlt. Dann muss er, bei unbefristeten Verträgen, einen personenbedingten Kündigungsgrund finden, damit er eine teure und unbefristete Arbeitskraft loswerden kann. Da fallen denen schon ganz extreme Dinge ein.
                          Peinlich ist das! Da macht keiner was gegen und lassen sich noch fürs Schweigen bezahlen!
                          LG
                          Ibag

                          Ich habe Dinge erlebt, die gehen auf keine Kuhhaut.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: sich zu wehren macht alles nur noch schlimmer

                            Hallo Ibag und andere,
                            das denke ich auch, es liegt am Vorgesetzen. Aber man sagt ja auch: wie der Herr, so das Geschirr...es gibt auch Mitläufer, und die sind genauso schlimm.
                            Aber ich weiß auch nicht, was man dagegen machen kann. Am besten weggehen und einen neuen Beruf, auf jeden Fall raus aus der Gewaltspirale.
                            Das hört sich nach Schwäche an, aber andererseits, es ist besser so, im Prinzip hat man sich damit gewehrt, weil man gesagt hat: mit mir nicht.
                            Man kann zum Personalrat gehen, aber ob das reicht? In meinem Fall war der Personalrat mit dem Chef befreundet, und überhaupt war das eine ganze Clique.
                            Keine Chance. Wie kann man sich sonst wehren? Vors Arbeitsgericht? Ja, und, wenn man dann den Arbeitsplatz eingeklagt hat, wird dann die Stimmung im
                            Betrieb besser? Garantiert nicht!! Daher nur eins: so lange man kann, weggehen!! Ist nur die Frage, wenn man dauernd weggehen muss, und am jeden neuen
                            Betrieb Mobbing stattfindet, was macht man dann. Aber wie kanns man sonst aushalten?? Gruß, Katze.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: sich zu wehren macht alles nur noch schlimmer

                              Hallo katze,

                              diese Mobber sind Idioten und müssen ihren Frust ablassen. Da kann ich nichts für. Deshalb halte ich das aus. Warum denn nicht? Sollen sie mich mobben, wenn sie müssen und keiner sich dagegen stellt habe die eben keine Zivilcourage. Wenn sie was an mir auszusetzen haben, können sie es auch sagen, so wie erwachsene Menschen das eben tun sollten. Aber sie mobben lieber. Daher haben die wohl gar nichts an mir auszusetzen, ergo ist das auch nicht mein Problem.
                              Ich bin froh das endlich begriffen zu haben. Es geht nur immer wieder darum, die Arbeitsplätze an ihre Freunde zu verteilen. Denn sie mobben mich, obwohl sie mich gar nicht kennen. Sie mobben mich, weil sie eine Person reinhaben wollen, die ihnen in den Hintern kriecht oder ihnen was bezahlt für das reinschleusen. Ich glaube nicht, das es mit mir was zu tun hat.
                              Das sind Alles Auftragsmobber!
                              LG
                              Ibag
                              P.s. Allerdings muss man unbedingt aufpassen, dass die einem nichts unterjubeln, was man gar nicht zu vertreten hat. Aber auch dann sind immer noch die die Täter und nicht ich! Auch wenn sie es zehnmal so drehen, dass es für sie gut aussieht und sie Leute kaufen, ihre gelogenen Aussagen zu bestätigen. Nahrungsmittel lasse ich aber nicht mehr offen rumstehen, das ist wohl klar!
                              Ibag
                              erfahrenes Forumsmitglied
                              Zuletzt geändert von Ibag; 20.06.2012, 21:52.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X